Peter hat geschrieben:Mittlerweile ... den Denzinger-Hünermann durchforsten.
Du meinst wahrscheinlich deswegen:
FioreGraz hat geschrieben:Priester, die Frauen beherbergen, die Verdacht erregen, sollen bestraft werden. Die Frauen aber soll der Bischof in die Sklaverei verkaufen.
2. Synode von Toledo
Das findest Du darinnen nicht.
Ich habe mal nach dem Zitat gegoogled und dann lese ich immer:
2. Synode von Toledo (589)
Das ist sehr merkwürdig.... aber es bieten sich verschiedene Erklärungen an:
- es muß nicht "2. Synode", sondern "3. Synode" heißen
- es heißt schon "2. Synode" aber nicht "589", sondern "531"
- es ist gar nicht die katholische "2." oder "3. Synode" gemeint, sondern es heißt statt "589" einfach "580", das wäre dann ein arianische Reichskonzil unter König Leowigild gewesen
- oder ... aber genug der Spekulation
Andereseits könnte es sich tatsächlich um die "2. Synode" von 531 gehandelt haben, denn dort ging es um die Ausbildung von Klerikern.
Ich habe jetzt aber keine Lust in die Bibliothek zu laufen und im "Mansi" zu wühlen.....
Aber was soll man von vermeindlichen Zitaten halten denen Jahreszahlen falsch zugeschrieben oder bei denen Synoden nicht korrekt genummern wurden?
Was man hier aber deutlich sieht:
der eine schreibt die Zitate inklusiv der Fehler vom andern ab, und keiner macht sich die Mühe mal zu gucken was stimmt und was nicht. 
