Peti hat geschrieben:
Das "noch" kannst du ruhig streichen. Was ich von dir hier lese ist gesunde Mitte.
Weder Ja noch Nein? Oder: Weder Kalt noch Warm? Oder: Mal so und mal so? Zünglein an der Waage? Oder: Noch in der Entscheidungsfindung?
Die Wahrheit ist nie in der Mitte. Entweder ist etwas wahr oder etwas ist nicht wahr. Also ist die Mitte Indifferenz?
Und weil ich schon mal dabei bin:
proetcontra hat geschrieben:
Da dürfen wir wohl getrost davon ausgehen, dass weder unser Herr, noch seine Kirche in der Verkündigung der Botschaft HEUTE auf Menschen gewartet hat, die der Sprache bzgl ihres Glaubens nur formelhaft mächtig sind.
Oh Wunder! proetcontra weiß, worauf unser Herr und seine Kirche nicht warten.
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus
....In jener Zeit sprach Jesus: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, weil du all das den Weisen und Klugen verborgen, den Unmündigen aber offenbart hast. Mt 11, 25-27
Scheinbar nimmt unser Herr Jesus Christus keinen Anstoß an Menschen, die sich entweder überhaupt nicht oder nur formelhaft ausdrücken können. Vielleicht wendet er sich grundsätzlich an alle; und diejenigen, die guten Willens sind, werden mit einer tieferen Glaubenserkenntnis belohnt.
(Soviel zur Aussage von proetcontra, verbunden allerdings mit der Bitte, zukünftig doch etwas einfacher zu schreiben (siehe hierzu das von mir nicht Zitierte

), damit man nicht zwei oder dreimal drüberlesen muss, um zu erfahren, was denn nun ausgesagt werden soll. Wird auf Dauer langweilig)
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)