FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [1]

Rund um den traditionellen römischen Ritus und die ihm verbundenen Gemeinschaften.
Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: FSSPX & Rom: Die Gespräche laufen weiter

Beitrag von Gamaliel »

@Dottore C.

Dottore, hast Du schon einmal die Unterforumsregel der "Sakramentskapelle" gelesen? Wenn nicht, dann wäre es an der Zeit. Nachstehend jedenfalls ein auch für Dich wichtiger Passus:
Nicht-Traditionalisten wissen, daß sie sich hier gewissermaßen auf „traditionalistischem Terrain“ bewegen und benehmen sich entsprechend.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8754
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: FSSPX & Rom: Die Gespräche laufen weiter

Beitrag von Marion »

ottaviani hat geschrieben:der hl. Vater sagt etwas sehr interessantes zur Exkommunikation der Bischöfe der FSSPX in dem neuen Buch
S.38 f. Die Bischöfe seien nur wegen des unerlaubten Empfangs der bischofsweihe exkommuniziert worden
da sie das Papstamt aber Grundsätzlich annerkenen sei die Exkomunikation aufzuheben gewesen
ähnlich würde auch in China vorgegangen
Das ist wirklich eine interessante Neuigkeit (jetzt nicht unbedingt im Forum, aber in diesem Buch!).

Da gehts los mit diesen Stellen im anderen Strang:
viewtopic.php?p=46184#p46184
ottaviani hat geschrieben:d.h. also die FSSPX glaubt und lehrt nichts was die Exkomunikation zur folge hätte das ist sehr wesentlich
Allerdings ist es dann erst Recht merkwürdig, daß man nun über dogmatisches (wie ja momentan geschieht und wohl nicht besonders gut aussieht) überhaupt diskutieren muss.
Wenn die beiden sich in dogmatischen Dingen nicht einigen können, müsste Rom sie nämlich m.e. exkommunizieren und auch dazu sagen, welche Irrlehren sie denn verbreiten.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Dottore Cusamano
Beiträge: 1129
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19

Re: FSSPX & Rom: Die Gespräche laufen weiter

Beitrag von Dottore Cusamano »

Gamaliel hat geschrieben:@Dottore C.

Dottore, hast Du schon einmal die Unterforumsregel der "Sakramentskapelle" gelesen? Wenn nicht, dann wäre es an der Zeit. Nachstehend jedenfalls ein auch für Dich wichtiger Passus:
Nicht-Traditionalisten wissen, daß sie sich hier gewissermaßen auf „traditionalistischem Terrain“ bewegen und benehmen sich entsprechend.
Die von mir geäußerten Ansichten und Wünsche stehen nicht im Widerspruch zur Tradition der Kirche - im Gegenteil. Außerdem kann ich keinen Verstoß gegen die Benimmregeln erkennen.
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8754
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: FSSPX & Rom: Die Gespräche laufen weiter

Beitrag von Marion »

Dottore Cusamano hat geschrieben:Die von mir geäußerten Ansichten und Wünsche stehen nicht im Widerspruch zur Tradition der Kirche - im Gegenteil.
Natürlich stehen sie das. Niemand hat sich je dafür entschuldigen müssen, daß er an der Lehre von immerschon und an der Tradition festhält.
Das war bis vor einigen Jahren sogar die Pflicht aller Hirten eben genau daran festzuhalten.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: FSSPX & Rom: Die Gespräche laufen weiter

Beitrag von Gamaliel »

Dottore Cusamano hat geschrieben:Die von mir geäußerten Ansichten und Wünsche stehen nicht im Widerspruch zur Tradition der Kirche - im Gegenteil. Außerdem kann ich keinen Verstoß gegen die Benimmregeln erkennen.
Gut, dann bitte ich Dich - um vorne zu beginnen - zunächst einmal um offizielle Belege für Deine These, daß es sich bei bei den Mitgliedern der FSSPX um "starrköpfige und verblendete Christen" handelt. Da Du sogar eine besondere Traditionsverbundenheit in Deiner Meinungsäußerung siehst, bitte ich Dich auch entsprechende Traditionsbelege für Deine These beizufügen. :detektiv:

Benutzeravatar
Dottore Cusamano
Beiträge: 1129
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19

Religionsfreiheit

Beitrag von Dottore Cusamano »

Gamaliel hat geschrieben:
Dottore Cusamano hat geschrieben:Die von mir geäußerten Ansichten und Wünsche stehen nicht im Widerspruch zur Tradition der Kirche - im Gegenteil. Außerdem kann ich keinen Verstoß gegen die Benimmregeln erkennen.
Gut, dann bitte ich Dich - um vorne zu beginnen - zunächst einmal um offizielle Belege für Deine These, daß es sich bei bei den Mitgliedern der FSSPX um "starrköpfige und verblendete Christen" handelt. Da Du sogar eine besondere Traditionsverbundenheit in Deiner Meinungsäußerung siehst, bitte ich Dich auch entsprechende Traditionsbelege für Deine These beizufügen. :detektiv:
Du weißt doch ganz genau, worum es geht, "Gamaliel". Der große Verdreher hat die kleine Lefebvre-Gemeinschaft fest in seiner Hand, um unserer Hl. Kirche zu schaden.

Ich kann Dir nur empfehlen, Dich im Gebet, dem Patron unserer Hl. Kirche anzuvertrauen und ob Deiner Hybris Buße zu tun. Auch wenn es - angesichts Deines Grades der Verirrtheit - einige Zeit dauern wird, Dich auf den hl. katholischen Weg zurück zu führen, so hoffe ich inständig, dass Du auf den Pfad der Erkentnis gelangst!

Die unheilige Lefebvre-Gemeinschaft, mit der Du scheinbar sympathisierst, wird sich ohnehin biologisch in etwa 20 bis 30 Jahren "erledigt" haben.

Kehre um, bevor Deine Seele ernsthaft Schaden nimmt!
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: FSSPX & Rom: Die Gespräche laufen weiter

Beitrag von Sempre »

Dottore Cusamano hat geschrieben:Der große Verdreher hat die kleine Lefebvre-Gemeinschaft fest in seiner Hand, um unserer Hl. Kirche zu schaden.
Inwiefern schadet die Piusbruderschaft der Kirche? (Mal abgesehen von dem Herzkasper, den ihre bloße Existenz bei Dir und vielleicht ein paar anderen auslösen mag.)

Gruß
Sempre
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: FSSPX & Rom: Die Gespräche laufen weiter

Beitrag von Gamaliel »

@Dottore Cusamano

Statt frech zu werden und hier den Lügenpropheten zu spielen, solltest Du lieber meine Fragen beantworten!

Ich warte darauf, oder muß ich davon ausgehen, daß Du hier im Thread gar nicht debattieren, sondern nur herumpöbeln möchtest? :detektiv:

Raphael

Re: FSSPX & Rom: Die Gespräche laufen weiter

Beitrag von Raphael »

Gamaliel hat geschrieben:@Dottore Cusamano

Statt frech zu werden und hier den Lügenpropheten zu spielen, solltest Du lieber meine Fragen beantworten!

Ich warte darauf, oder muß ich davon ausgehen, daß Du hier im Thread gar nicht debattieren, sondern nur herumpöbeln möchtest? :detektiv:
Nun, die Ausführungen des Dottore mit Rumpöbelei zu bezeichnen, ist schon 'mal die erste Verdrehung.

Die zweite Verdrehung ist dann darin zu sehen, daß Du jemanden, der offenbar in Sorge um Dein Seelenheil hier im Forum einen Beitrag einstellt, zum Lügenpropheten abstempeln willst.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

MODERATION

Beitrag von cantus planus »

Liebe Diskutierende,

bitte in diesem Strang ausschließlich die Gespräche zwischen dem Vatikan und der Piusbruderschaft zu thematisieren. Die Diskussion um die Religionsfreiheit ist in einem geeigneten Strang fortzusetzen.

Die Forensuche fördert mehrere Stränge zu Tage, unter anderem hier: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=68463#p68463

cantus planus, Mod.


Nachtrag: Die entsprechenden Beiträge wurden verschoben.
Einige der hier verfassten Beiträge sind jedoch äußerst grenzwertig, wenn ich die Unterforenregeln der Sakramentskapelle zugrunde lege. Natürlich kann auch die Piusbruderschaft kritisch diskutiert werden. Das heißt jedoch: sachlich, höflich und nicht ad personam gegen einzelne Mitglieder hier. Ferner ist das Thema des entsprechenden Threads zu beachten, und ggf. zu bestimmten Fragen ein neuer Thread zu eröffnen!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von ad-fontes »

cantus planus hat geschrieben:Mit der Aussage, dass die Eucharistiefeier doch eigentlich Kannibalismus sei ...
Nein, die hl. Eucharistie ist mehr als Kannibalismus, unfaßbar mehr, wird doch nicht das Fleisch eines Sterblichen gegessen, das Blut eines bloßen Menschen verkostet. Zerkaut wird das Fleisch des Logos, sein Blut getrunken.

Das Geschöpf verzehrt seinen Schöpfer; die sterbliche Kreatur den Anfanglosen, den Unsterblichen.

Der Ewige, Unbegrenzte nimmt Wohnung in der vergänglichen, engen Behausung eines menschlichen Leibes.

Sehe ich die Heiligen, die von der Kommunionbank kommen, meine ich Götter zu sehen; - eine wahrhaft theophorische Prozession!
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
FranzSales
Beiträge: 976
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2003, 08:46

Re: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von FranzSales »

Sehe ich die Heiligen, die von der Kommunionbank kommen, meine ich Götter zu sehen; - eine wahrhaft theophorische Prozession!
Da muss wohl beim Beobachter ein Haschkeks mit im Spiel gewesen sein. :koch:
"Herr Jesus Christus, wir beten Dich an und benedeien Dich. In Deinem Heiligen Kreuz hast Du die Welt erlöst."

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von ad-fontes »

FranzSales hat geschrieben:
Sehe ich die Heiligen, die von der Kommunionbank kommen, meine ich Götter zu sehen; - eine wahrhaft theophorische Prozession!
Da muss wohl beim Beobachter ein Haschkeks mit im Spiel gewesen sein. :koch:
Wenn ich FranzSales lese, sehe ich einen Engel...Haschkeks im Spiel :detektiv:
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von ad-fontes »

Sehe ich die Heiligen, die von der Kommunionbank kommen, meine ich Götter zu sehen; - eine wahrhaft theophorische Prozession!
Natürlich ist das hart an der Grenze formuliert; - aber wenn das Pendel ins eine Extrem ausschlägt, wird man ja wohl noch mal aus dem anderen Extrem heraus formulieren dürfen. Selbt in der ao. Form-Messe habe ich neulich ein Kind gehört, das gesagt hat: "Jetzt gibts zu essen!" Nun ja, verkehrt ist es ja nicht, nur was; - das ist hier die Frage.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Re: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von Jacinta »

ad-fontes hat geschrieben:
Sehe ich die Heiligen, die von der Kommunionbank kommen, meine ich Götter zu sehen; - eine wahrhaft theophorische Prozession!
Natürlich ist das hart an der Grenze formuliert; - aber wenn das Pendel ins eine Extrem ausschlägt, wird man ja wohl noch mal aus dem anderen Extrem heraus formulieren dürfen. Selbt in der ao. Form-Messe habe ich neulich ein Kind gehört, das gesagt hat: "Jetzt gibts zu essen!" Nun ja, verkehrt ist es ja nicht, nur was; - das ist hier die Frage.
Seit wann ist es Kindern erlaubt, während der Messe zu sprechen? :dudu:
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Kinder erlauben sich das in der Regel selber.
Oder fesselst und knebelst du deine Kleene?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von Linus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Kinder erlauben sich das in der Regel selber.
Oder fesselst und knebelst du deine Kleene?
Sowieso, bei zuwiderhandeln setzts Hiebe mit dem Rosenkranz auf den Rücken! :glubsch:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von ad-fontes »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Kinder erlauben sich das in der Regel selber.
Oder fesselst und knebelst du deine Kleene?
Ne, kriegt bestimmt vorher nen husch-puppy in die Hand gedrückt.. :D
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von ad-fontes »

Linus hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Kinder erlauben sich das in der Regel selber.
Oder fesselst und knebelst du deine Kleene?
Sowieso, bei zuwiderhandeln setzts Hiebe mit dem Rosenkranz auf den Rücken! :glubsch:
Das nennt man dann >schmerzhaften Rosenkranz<. ;D :freude:
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von HeGe »

ad-fontes hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Kinder erlauben sich das in der Regel selber.
Oder fesselst und knebelst du deine Kleene?
Sowieso, bei zuwiderhandeln setzts Hiebe mit dem Rosenkranz auf den Rücken! :glubsch:
Das nennt man dann >schmerzhaften Rosenkranz<. ;D :freude:
:D
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von Hubertus »

ad-fontes hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Kinder erlauben sich das in der Regel selber.
Oder fesselst und knebelst du deine Kleene?
Sowieso, bei zuwiderhandeln setzts Hiebe mit dem Rosenkranz auf den Rücken! :glubsch:
Das nennt man dann >schmerzhaften Rosenkranz<. ;D :freude:
:kugel:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von ad-fontes »

Wird es zur Aussöhnung kommen, auch wenn Rom auf der Beibehaltung der für den römischen Ritus traditionswidrigen Hochgebete II-IV und der übrigen Neuschöpfungen (für Versöhnung, für Kinder etc.) besteht und nicht zur Hl. Tradition zurückkehren will?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von Gamaliel »

ad-fontes hat geschrieben:Wird es zur Aussöhnung kommen, auch wenn Rom auf der Beibehaltung der für den römischen Ritus traditionswidrigen Hochgebete II-IV und der übrigen Neuschöpfungen (für Versöhnung, für Kinder etc.) besteht und nicht zur Hl. Tradition zurückkehren will?
Was interessieren uns in der "Sakramentskapelle" die "Hochgebete II-IV" bzw. was haben diese mit einer "Aussöhnung" zu tun?

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von Florianklaus »

ad-fontes hat geschrieben:Wird es zur Aussöhnung kommen, auch wenn Rom auf der Beibehaltung der für den römischen Ritus traditionswidrigen Hochgebete II-IV und der übrigen Neuschöpfungen (für Versöhnung, für Kinder etc.) besteht und nicht zur Hl. Tradition zurückkehren will?
Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, daß über die Abschaffung der neuen Hochgebete als Entgegenkommen für die Wiedereingliederung der Pampelmuse auch nur nachgedacht wird?

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von taddeo »

Florianklaus hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:Wird es zur Aussöhnung kommen, auch wenn Rom auf der Beibehaltung der für den römischen Ritus traditionswidrigen Hochgebete II-IV und der übrigen Neuschöpfungen (für Versöhnung, für Kinder etc.) besteht und nicht zur Hl. Tradition zurückkehren will?
Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, daß über die Abschaffung der neuen Hochgebete als Entgegenkommen für die Wiedereingliederung der Pampelmuse auch nur nachgedacht wird?
Da niemand in Erwägung zieht, diese Hochgebete für den VOM einzuführen, spielen sie ja auch keine Rolle in dieser Diskussion.
Sollten sie zumindest nicht. Und es ist schließlich auch kein Priester gezwungen, diese im NOM zu verwenden.

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von ad-fontes »

Ich finde es wichtig, daß diese Forderung mit in die Verhandlungen aufgenommen werden.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von taddeo »

ad-fontes hat geschrieben:Ich finde es wichtig, daß diese Forderung mit in die Verhandlungen aufgenommen werden.
Es sind keine Verhandlungen, sondern Gespräche - und deshalb sind auch Forderungen fehl am Platz. Eine solche erst recht.
:vogel:

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von ad-fontes »

taddeo hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:Ich finde es wichtig, daß diese Forderung mit in die Verhandlungen aufgenommen werden.
Es sind keine Verhandlungen, sondern Gespräche - und deshalb sind auch Forderungen fehl am Platz. Eine solche erst recht.
:vogel:
Falls dazu eine Rosenkranz-Initivative gestartet wird, werde ich mich daran beteiligen.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von taddeo »

ad-fontes hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:Ich finde es wichtig, daß diese Forderung mit in die Verhandlungen aufgenommen werden.
Es sind keine Verhandlungen, sondern Gespräche - und deshalb sind auch Forderungen fehl am Platz. Eine solche erst recht.
:vogel:
Falls dazu eine Rosenkranz-Initivative gestartet wird, werde ich mich daran beteiligen.
Ein Rosenkranz, der GEGEN die Kirche gebetet wird, wird bei der Muttergottes im Himmel besonders gut ankommen ...

... sag mal, was rauchst Du denn gerade für'n Kraut? :hmm:

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von Gamaliel »

taddeo hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:Ich finde es wichtig, daß diese Forderung mit in die Verhandlungen aufgenommen werden.
Es sind keine Verhandlungen, sondern Gespräche - und deshalb sind auch Forderungen fehl am Platz. Eine solche erst recht.
:vogel:
Falls dazu eine Rosenkranz-Initivative gestartet wird, werde ich mich daran beteiligen.
Ein Rosenkranz, der GEGEN die Kirche gebetet wird, wird bei der Muttergottes im Himmel besonders gut ankommen ...

... sag mal, was rauchst Du denn gerade für'n Kraut? :hmm:
Das frage ich mich auch schön langsam, wenn ich mir die letzten Beiträge von "ad-fontes" so durchlese. :hmm:

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von taddeo »

Gamaliel hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:... sag mal, was rauchst Du denn gerade für'n Kraut? :hmm:
Das frage ich mich auch schön langsam, wenn ich mir die letzten Beiträge von "ad-fontes" so durchlese. :hmm:
:auweia: Oh! Wir sind mal einer Meinung!? ;D

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Aussöhnung mit dem Vatikan

Beitrag von ad-fontes »

Gamaliel hat geschrieben: Das frage ich mich auch schön langsam, wenn ich mir die letzten Beiträge von "ad-fontes" so durchlese. :hmm:
Ach, so sieht also die Strategie der FSPPX aus? :erschrocken:

Jeder kocht sein eigenes Süppchen; suum cuique? Hauptsache man hat für sich und seine Anhängerschaft das Recht erkämpft, in der eigenen Nische selig werden zu können?

Nein, die Hochgebete II-IV sind aus formalen Gründen (zum Teil auch inhaltlichen, darüber kann man streiten) ein Ärgernis. Sie gehören abgeschafft!

Wenn darüber nicht verhandelt werden kann und darf (was traurig, aber politisch verständlich ist), bleibt nur das Gebet.


Was ist jetzt bitteschön an dieser Position so "anstößig", daß einem Rauschmittelkonsum unterstellt wird?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema