Offizielle Teilnahme am islamischen Fastenbrechen?

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Protestanten feiern Ramadan...

Beitrag von lutherbeck »

Niels hat geschrieben:Alles im grünen Bereich: http://www.bild.de/BILD/regional/hannov ... artet.html

Huch - was ist da los? http://www.schneider-breitenbrunn.de/2 ... slamisten/
Daraus ein Zitat:
"...veranstalten erstmals eine muslimische und eine evangelische Gemeinde ein gemeinsames sogenanntes Iftar-Mahl zum Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan."
Wie bitte? :hmm:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Protestanten feiern Ramadan...

Beitrag von Lutheraner »

Christ86 hat geschrieben:Auch Katholiken feiern Ramadan:
Kann jemand den Thread-Titel ändern?
Christ86 hat geschrieben: im katholischen Pfarreiheim in Klingnau AG
In der Schweiz werden offensichtlich ganze Ortschaften an der Börse gehandelt. Wo wird diese Fixierung auf den Mammon noch enden?
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Offizielle Teilnahme am islamischen Fastenbrechen?

Beitrag von Lioba »

Kann jemand den Thread-Titel ändern?
:ja:
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Offizielle Teilnahme am islamischen Fastenbrechen?

Beitrag von lutherbeck »

"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Offizielle Teilnahme am islamischen Fastenbrechen?

Beitrag von civilisation »

lutherbeck hat geschrieben: ...
Hört sich alles schön harmonisch an - aber was haltet ihr davon?

:traurigtaps:
Nix.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Offizielle Teilnahme am islamischen Fastenbrechen?

Beitrag von Niels »

Dito.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Offizielle Teilnahme am islamischen Fastenbrechen?

Beitrag von lutherbeck »

So geht es mir auch - ich halte es für eine Aufweichung unseres Glaubens durch eine Irrlehre...
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Offizielle Teilnahme am islamischen Fastenbrechen?

Beitrag von Lutheraner »

Link 1: Nicht gut

Link 2: O.K.

Link 3: Nicht gut
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

ohne Worte
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 28. August 2010, 12:31

Re: Protestanten feiern Ramadan...

Beitrag von ohne Worte »

cantus planus hat geschrieben: Außerdem ist es bedauerlich, dass nicht nur der Alkohl fehlt, sondern man bei der Feier auch auf Sex verzichten muss... :roll: :P
Musst Du eben nicht. Fasten bedeutet nicht nur, auf Nahrung und Wasser zu verzichten, sondern auch auf Sex. Fastenbrechen bedeutet, dass Du das dann wieder darfst.. viel spass beim Fastenbrechen :P

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Protestanten feiern Ramadan...

Beitrag von Hubertus »

ohne Worte hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben: Außerdem ist es bedauerlich, dass nicht nur der Alkohl fehlt, sondern man bei der Feier auch auf Sex verzichten muss... :roll: :P
Musst Du eben nicht. Fasten bedeutet nicht nur, auf Nahrung und Wasser zu verzichten, sondern auch auf Sex. Fastenbrechen bedeutet, dass Du das dann wieder darfst.. viel spass beim Fastenbrechen :P
Nomen est omen ...
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Protestanten feiern Ramadan...

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Nassos hat geschrieben:Muessten die Moslems nicht eigentlich genauso ablehnend reagieren?
Nein, denn die Einladung von Nichtmuslimen zu Iftar ist im Islam ausdrücklich erwünscht und hat auch missionarischen Charakter. Der Iftar findet i.d.R. nicht in Gebetsräumen statt. Die meisten Familien begehen den Iftar zuhause, öffentlich wird er in Deutschland oft in Speisesälen von Moscheen, in muslimischen Ländern oft in Restaurants sowie extra dafür aufgestellten Zelten gefeiert.

In Marokko ist es durchaus üblich, Nichtmuslime zum Iftar einzuladen. Die Absichten reichen dabei von "positives Islambild vermitteln" bis zu direkter Missiontätigkeit. Längere Gebete sind dabei nicht üblich, allerdings wird traditionell das Fasten mit Milch und Datteln gebrochen, dann das Maghribgebet (Vorabendgebet) verrichtet. Dann kommt ein prächtiges Essen, das aber leichter im Magen liegen soll. Meist besteht es aus Suppe und süssem Gebäck. Danach wird das Ishaagebet (Nachtgebet) verrichtet, welches im Ramadan in der Regel in der Moschee gebetet wird, danach wird noch der ganze Koran im Ramadan durchgebetet, also jeden Tag 1/30. Das bezeichnet man als Tarawihgebet - Dauer ca. 2 Stunden mit heftigen Knieschmerzen. Nach dem Tarawihgibt es dann oft nochmal ein grosses Essen, dann mit Fleisch... auch das in der Regel mit Gästen und/oder Verwandten. Danach (hat man evtl. Sex, ausser die Frau hat ihre Periode,) schläft man ein paar Stunden und frühstückt, bevor man das Fasten beginnt (suhur). Dann verrichtet man das Fajrgebet (Morgengebet) und schläft nochmal ein paar Stunden. Die Arbeit beginnt man im Ramadan meisten est um 10 Uhr, und besonders viel geleistet wird in diesem Monat nicht.
anneke6 hat geschrieben:Juden haben mit so etwas Probleme, so dürfen zum Beispiel orthodoxe jüdische Frauen keine Perücken aus asiatischem Haar (sind die meisten) tragen, da das Haare von Frauen sein könnten, die Götzen anbeten.
Das Problem besteht darin, dass in Indien Frauen oft ihre Haare den Götzen opfern. Die Hindutempel verkaufen die Haare dann. Dass die Haare überhaupt auf dem Markt sind, ergibt sich also direkt aus einer götzendienstlichen Handlung, und finaziert Götzentempel. (Übrigens ist nach herrschender Meinung im orthodoxen Judentum auch die Verherung Jesu von Nazareth als Gott Götzendienst...)Wenn eine Hindufrau einfach so ihre Haare verkauft oder gespendet hätte, wäre es nach rabbinischem Recht kein Problem.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Offizielle Teilnahme am islamischen Fastenbrechen?

Beitrag von Linus »

Lutheraner hat geschrieben:
Christ86 hat geschrieben: im katholischen Pfarreiheim in Klingnau AG
In der Schweiz werden offensichtlich ganze Ortschaften an der Börse gehandelt. Wo wird diese Fixierung auf den Mammon noch enden?

AG=Kanton Aargau. Hat nicht direkt was mit Mammon zu tun.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Offizielle Teilnahme am islamischen Fastenbrechen?

Beitrag von Christ86 »

Linus hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben:
Christ86 hat geschrieben: im katholischen Pfarreiheim in Klingnau AG
In der Schweiz werden offensichtlich ganze Ortschaften an der Börse gehandelt. Wo wird diese Fixierung auf den Mammon noch enden?

AG=Kanton Aargau. Hat nicht direkt was mit Mammon zu tun.
:D :kugel: :freude: :breitgrins:

Ich hatte nicht verstanden, was Lutheraner meint, jetzt ist's klar :rollamboden:

In meinem Kanton steht die Abkürzung der Aargauer übrigens für Achtung Gefahr (AG), da wir sagen, sie können nicht Auto fahren. Für die Thurgauer (TG) übersetzen wir "Tötliche Gefahr" :kugel:
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Offizielle Teilnahme am islamischen Fastenbrechen?

Beitrag von Nassos »

Hallo MND,

was ist, wenn ich zum Fastenbrechen eingeladen werde, ich die Einladung annehme und mich vor dem Essen bekreuzige? Kriege ich Ärger oder ist das für die noch mehr Ansporn zur Missionierung?
Wahrscheinlich sollte ich das wohl erst erfragen...

Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Offizielle Teilnahme am islamischen Fastenbrechen?

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Nassos hat geschrieben:Hallo MND,

was ist, wenn ich zum Fastenbrechen eingeladen werde, ich die Einladung annehme und mich vor dem Essen bekreuzige? Kriege ich Ärger oder ist das für die noch mehr Ansporn zur Missionierung?
Wahrscheinlich sollte ich das wohl erst erfragen...

Nassos
Habe ich noch nicht ausprobiert, aber es kommt sehr auf den einzelnen Muslim an. Manche respektieren allgemein Religiosität, andere verachten das Christentum.

Benutzeravatar
phylax
Beiträge: 930
Registriert: Sonntag 9. Mai 2010, 13:50
Wohnort: Kurtrier

Re: Offizielle Teilnahme am islamischen Fastenbrechen?

Beitrag von phylax »

Nassos hat geschrieben:Hallo MND,

was ist, wenn ich zum Fastenbrechen eingeladen werde, ich die Einladung annehme und mich vor dem Essen bekreuzige? Kriege ich Ärger oder ist das für die noch mehr Ansporn zur Missionierung?
Wahrscheinlich sollte ich das wohl erst erfragen...

Nassos
Von Menschen, die das nicht tolerieren wollen, würde ich mich nicht einladen lassen. Du stellst Dir doch nicht diese Frage,
wenn Du bei Atheisten oder Hindus eingeladen bist, oder?
Von Gott kommt mir ein Freudenschein,/ wenn Du mich mit den Augen Dein/ gar freundlich tust anblicken

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema