Erstaunliches Video

Ostkirchliche Themen.
Benutzeravatar
Ilija
Beiträge: 690
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 13:53
Wohnort: Stuhr

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Ilija »

Lioba hat geschrieben:Die Liberalisierung vermindert aus meiner Sicht die Gemeinsamkeiten mit der Orthodoxie.
[Punkt] Deshalb schmerzt es und ja um so mehr....

@ Florianklaus...

Ich bitte dich nicht schon wieder mit dem Thema anzufangen. Wir gehören zur kirche Christi und nicht zur Kirche Petrus...Das Thema hatten wir schon zum genüge. Ließ doch einmal den Namen deiner Kirche. Du würdest RÖMISCH-katholische Kirche sagen, oder? Was bedeutet das? Die Römische kirche ist in unseren Augen nur eine abgefallene Ortskirche, ein abgefallenes Patriarchat. Das gleiche könnte auch mit auch von der Moskauer Kirche sagen wenn die sich von der Orthodoxie abwenden würden. Seit wann hat eine (abgetrennte) Ortskirche das Recht die einzig Wahre Kirche Christi zu sein? Ich bitte dich und Euch, aufzuhören mit diesem unsäglichen Thema. Ihr seit irgendwie Petrusphobil, kann das sein? Ihr solltet euch einmal in der frühen Kirchengeschichte bilden...Das ausbilden des Petrusamtes hat politische Gründe und kein Göttliches! Christus hat nicht gesagt, das der Bischof von Rom der fels seiner Kirche ist sondern der Glaube an Jesus Christus den Petrus in diesem Moment bezeugt hat! Da wir dieses Thema schon hatten bitte ich damit wieder aufzuhören denn ansonsten artet das wieder in ein Streit aus hier und das wir alle gerade ganz beruhigt sind ist ganz gut so...

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Clemens »

Aber genau dieses Thema würde mich schon mal interessieren.
Ich habe wohl auch schon mal danach gefragt, aber mit der Antwort nicht so viel anfangen können.

Bitte gegebenenfalls dieses Post an einen passenderen Ort verschieben!


In der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts veröffentlichten verschiedene protestantische Theologen, insbes. R.Otto, Strack und Billerbeck die Vermutung, dass dieses Jesuswort in der aramäischen Urfassung ursprünglich etwa geheißen habe: „Ich sage dir, Petrus, auf diesen Fels will ich meine Kirche bauen“. Damit wäre das Petrusbekenntnis, nicht Petrus selbst der Fels, auf dem die Kirche steht.
Der württembergische Theologe Johannes Brenz sagte Juni 1548 in seiner Abschiedspredigt vor der Flucht : „Dieses Bekenntnis, diese Lehre ist jener Fels, auf den Christus seine Kirche in dieser Welt gebaut hat“.

Wer hat nun diesen Gedanken zuerst gehabt? Die Orthodoxen? Oder die Prottis?
DAS wüsste ich sehr gerne!
Von allen Gottesgaben ist die Intelligenz am gerechtesten verteilt. Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat und freut sich sogar, dass er mehr hat, als die anderen.

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Lioba »

Mach doch einen Trööt in der Klausnerei auf!
Dann kann ich noch ein bisschen moderieren üben, wenn ihr nicht brav seid. :breitgrins:
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Florianklaus »

Ilija hat geschrieben:
Lioba hat geschrieben:Die Liberalisierung vermindert aus meiner Sicht die Gemeinsamkeiten mit der Orthodoxie.
[Punkt] Deshalb schmerzt es und ja um so mehr....

@ Florianklaus...

Ich bitte dich nicht schon wieder mit dem Thema anzufangen. Wir gehören zur kirche Christi und nicht zur Kirche Petrus...Das Thema hatten wir schon zum genüge. Ließ doch einmal den Namen deiner Kirche. Du würdest RÖMISCH-katholische Kirche sagen, oder? Was bedeutet das? Die Römische kirche ist in unseren Augen nur eine abgefallene Ortskirche, ein abgefallenes Patriarchat. Das gleiche könnte auch mit auch von der Moskauer Kirche sagen wenn die sich von der Orthodoxie abwenden würden. Seit wann hat eine (abgetrennte) Ortskirche das Recht die einzig Wahre Kirche Christi zu sein? Ich bitte dich und Euch, aufzuhören mit diesem unsäglichen Thema. Ihr seit irgendwie Petrusphobil, kann das sein? Ihr solltet euch einmal in der frühen Kirchengeschichte bilden...Das ausbilden des Petrusamtes hat politische Gründe und kein Göttliches! Christus hat nicht gesagt, das der Bischof von Rom der fels seiner Kirche ist sondern der Glaube an Jesus Christus den Petrus in diesem Moment bezeugt hat! Da wir dieses Thema schon hatten bitte ich damit wieder aufzuhören denn ansonsten artet das wieder in ein Streit aus hier und das wir alle gerade ganz beruhigt sind ist ganz gut so...

Am besten, Du dikutierst nur noch mit Deinen Glaubensbrüdern. Ich empfehle Dir insbesondere Joseph aus B.C. Dann wirst Du wenigstens nicht ständig mit von Deiner Meinung abweichenden Postings belästigt....................Meine Kirche nennt sich übrigens "katholische Kirche", "römisch" ist nur die Ritusbezeichnung.
Zuletzt geändert von Florianklaus am Donnerstag 4. Februar 2010, 15:24, insgesamt 2-mal geändert.

Raphael

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Raphael »

Clemens hat geschrieben:Aber genau dieses Thema würde mich schon mal interessieren.
Ich habe wohl auch schon mal danach gefragt, aber mit der Antwort nicht so viel anfangen können.

Bitte gegebenenfalls dieses Post an einen passenderen Ort verschieben!


In der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts veröffentlichten verschiedene protestantische Theologen, insbes. R.Otto, Strack und Billerbeck die Vermutung, dass dieses Jesuswort in der aramäischen Urfassung ursprünglich etwa geheißen habe: „Ich sage dir, Petrus, auf diesen Fels will ich meine Kirche bauen“. Damit wäre das Petrusbekenntnis, nicht Petrus selbst der Fels, auf dem die Kirche steht.
Der württembergische Theologe Johannes Brenz sagte Juni 1548 in seiner Abschiedspredigt vor der Flucht : „Dieses Bekenntnis, diese Lehre ist jener Fels, auf den Christus seine Kirche in dieser Welt gebaut hat“.

Wer hat nun diesen Gedanken zuerst gehabt? Die Orthodoxen? Oder die Prottis?
DAS wüsste ich sehr gerne!
Dieser Gedanke ist nur die eine Ausprägung desselben.
Weiter gedacht von klugen Leuten ist in dem Verhältnis von Petrus und Paulus das Verhältnis von Amt und Theologie angelegt; es spiegelt sich dort in gewisser Weise wider. Die Auseinandersetzungen auf dem Apostelkonzil sprechen davon in beredter Weise.

Der Fels ist ohne das Feuer des paulinischen Theologieansatzes zu starr und das Feuer des Paulus ohne die Beharrlichkeit des Felsens zu unstet.

Mary
Beiträge: 1470
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 06:58

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Mary »

Clemens hat geschrieben:Aber genau dieses Thema würde mich schon mal interessieren.
Ich habe wohl auch schon mal danach gefragt, aber mit der Antwort nicht so viel anfangen können.

Bitte gegebenenfalls dieses Post an einen passenderen Ort verschieben!


In der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts veröffentlichten verschiedene protestantische Theologen, insbes. R.Otto, Strack und Billerbeck die Vermutung, dass dieses Jesuswort in der aramäischen Urfassung ursprünglich etwa geheißen habe: „Ich sage dir, Petrus, auf diesen Fels will ich meine Kirche bauen“. Damit wäre das Petrusbekenntnis, nicht Petrus selbst der Fels, auf dem die Kirche steht.
Der württembergische Theologe Johannes Brenz sagte Juni 1548 in seiner Abschiedspredigt vor der Flucht : „Dieses Bekenntnis, diese Lehre ist jener Fels, auf den Christus seine Kirche in dieser Welt gebaut hat“.

Wer hat nun diesen Gedanken zuerst gehabt? Die Orthodoxen? Oder die Prottis?
DAS wüsste ich sehr gerne!
Es war von Anfang an Lehre der Kirche. Nachzulesen beispielsweise im schon öfter genannten Buch "The Primacy of Peter" von John Meyendorff.
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!

Benutzeravatar
Ilija
Beiträge: 690
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 13:53
Wohnort: Stuhr

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Ilija »

Florianklaus hat geschrieben: Du mußt ja nicht darauf eingehen....................Meine Kirche nennt sich übrigens "katholische Kirche", "römisch" ist nur die Ritusbezeichnung.
Erstens, musst du damit nicht anfangen wenn du schon möchtest das wir darauf nicht eingehen sollen und zweitens ist mit Römisch nicht der Ritus gemeint sondern der Kulturkreis woher die Kirche stammt. Euer Mittelpunkt der Welt ist Rom und daher das Römisch vor Katholisch! Im Westen hat es sich leider so eingeprägt das das Katholisch nur auf die Römische kirche angewendet wurde, aber meine Kirche Florianklaus ist nicht nur Orthodox weil sie Rechtgläubig ist, sondern sie ist auch Katholisch weil sie Allumfassend ist! Wenn du einmal in das Glaubenscredo schaust, da steht ja nicht das wir an die Orthodoxe kirche glauben, sondern an die EINE HEILIGE APOSTOLISCHE UND KATHOLISCHE KIRCHE die die Orthodoxe Kirche ist, UND DIESE KIRCHE IST NICHT RÖMISCH. Gibt es denn einen Griechischen Ritus? (Wegen Griechisch-Katholisch bei euch). Nein, es gibt einen Byzantinischen Ritus der zuerst nur der Ritus in Konstantinopel war und später erst von allen anderen übernommen wurde, genauso wie im Römischen Kulturkreis. Das Patriarchat hatte den Ritus den hl. Markus, das Patriarchat von Jerusalem den Ritus des hl. Jakobus. Im Römischen Patriarchat gab es den Gallischen Ritus, den Ambrosinischen. Selbst in Rom wurde in den ersten Jahrhunderten in Griechisch zelebriert :breitgrins:

Übrigens, einen kleinen Einblick in die Geschichte der Kirche könnt ihr bei Hans Küng "Spurensuche" Nachlesen. Bin ich letztens drauf gestoßen und finde ich für euch sehr Interesannt weil es von einem Römisch-Katholischen Priester kommt. Ich kann nicht alle seine modernen Ansichten teilen aber er gibt die Geschichte der Kirche nicht Römisch wieder....Sehr zu empfehlen und es ist leicht zu lesen

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von anneke6 »

Den Küng könnt ihr übrigens gerne haben — wir legen nicht so viel Wert auf ihn.
???

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Stephen Dedalus »

Clemens hat geschrieben:Aber genau dieses Thema würde mich schon mal interessieren.
Ich habe wohl auch schon mal danach gefragt, aber mit der Antwort nicht so viel anfangen können.

Bitte gegebenenfalls dieses Post an einen passenderen Ort verschieben!


In der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts veröffentlichten verschiedene protestantische Theologen, insbes. R.Otto, Strack und Billerbeck die Vermutung, dass dieses Jesuswort in der aramäischen Urfassung ursprünglich etwa geheißen habe: „Ich sage dir, Petrus, auf diesen Fels will ich meine Kirche bauen“. Damit wäre das Petrusbekenntnis, nicht Petrus selbst der Fels, auf dem die Kirche steht.
Der württembergische Theologe Johannes Brenz sagte Juni 1548 in seiner Abschiedspredigt vor der Flucht : „Dieses Bekenntnis, diese Lehre ist jener Fels, auf den Christus seine Kirche in dieser Welt gebaut hat“.

Wer hat nun diesen Gedanken zuerst gehabt? Die Orthodoxen? Oder die Prottis?
DAS wüsste ich sehr gerne!
Ich habe es schon mehrfach empfohlen, wiederhole das hier aber gern:

Wolfgang Klausnitzer, Der Primat des Bischofs von Rom, Herder Verlag.

Klausnitzer bietet eine gute Übersicht über die Entwicklung des Papstprimates und der damit in Verbindung stehenden Quellen vom NT bis in die neueste Zeit. Darin wird auch die Exegese von Mt 16,18 thematisiert sowie die orthodoxe Interpretation der Stelle.

Wirklich eine lohnende Investition.
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
Ilija
Beiträge: 690
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 13:53
Wohnort: Stuhr

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Ilija »

Florianklaus hat geschrieben: Am besten, Du dikutierst nur noch mit Deinen Glaubensbrüdern. Ich empfehle Dir insbesondere Joseph aus B.C. Dann wirst Du wenigstens nicht ständig mit von Deiner Meinung abweichenden Postings belästigt....................Meine Kirche nennt sich übrigens "katholische Kirche", "römisch" ist nur die Ritusbezeichnung.
Habe dein Änderung gerade erst gelesen....Kannst du uns mal sagen was du wieder vor hast? Reicht es nicht das schon ein paar Mal Themenstränge gesperrt wurden! FlorianKlaus, das problem bei dir ist, das du "Ja-Sager" hier brauchst und Schulterklopfer, die dir sagen...Ja , kleiner FlorianKlaus du hast vollkommen Recht. Braver Junge...
Aber das hier Orthodoxe im Forum sind, die Ahnung von Kirchengeschichte haben und das auch wiederlegen können was ihr für ein Blödsinn uns aufschwatzen wollt (Nicht nur uns sondern auch die Protestanten u.s.w). Also halt die Füsse still und Bilde dich erst einmal.

Clemens hat geschrieben:Aber genau dieses Thema würde mich schon mal interessieren.
Ich habe wohl auch schon mal danach gefragt, aber mit der Antwort nicht so viel anfangen können.

Bitte gegebenenfalls dieses Post an einen passenderen Ort verschieben!


In der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts veröffentlichten verschiedene protestantische Theologen, insbes. R.Otto, Strack und Billerbeck die Vermutung, dass dieses Jesuswort in der aramäischen Urfassung ursprünglich etwa geheißen habe: „Ich sage dir, Petrus, auf diesen Fels will ich meine Kirche bauen“. Damit wäre das Petrusbekenntnis, nicht Petrus selbst der Fels, auf dem die Kirche steht.
Der württembergische Theologe Johannes Brenz sagte Juni 1548 in seiner Abschiedspredigt vor der Flucht : „Dieses Bekenntnis, diese Lehre ist jener Fels, auf den Christus seine Kirche in dieser Welt gebaut hat“.

Wer hat nun diesen Gedanken zuerst gehabt? Die Orthodoxen? Oder die Prottis?
DAS wüsste ich sehr gerne!


Das behauptet die orthodoxe Kirche schon seit 2000 Jahren, selbst die ersten Römischen Bischöfe haben nix anderes behauptet. Der Fels ist nicht Petrus sondern der Glaube an Jesus Christus

Benutzeravatar
Ilija
Beiträge: 690
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 13:53
Wohnort: Stuhr

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Ilija »

anneke6 hat geschrieben:Den Küng könnt ihr übrigens gerne haben — wir legen nicht so viel Wert auf ihn.
Er will ja gar nicht zu uns, obwohl er sehr starke Sympartien für uns hegt. Er will ja bei euch bleiben also ist er einer von euch und euer Problem... :freude:

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von anneke6 »

Nö, der ist sein eigenes Problem…seit einigen Jahrzehnten.
???

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Florianklaus »

@Ilija: ich habe hier gar nichts vor, sondern habe lediglich mit Bernado und Lioba ganz friedlich diskutiert. Daß Du beim Thema "Primat" mit einem pawlowschen Reflex immer gleich hochgehst wie eine Rakete, ist wirklich allein Dein Problem. Laß` mich einfach in Ruhe!

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Lioba »

Ehe es hier scheppert, mache ich einen Alternativstrang in der Klausnerei auf.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Ilija
Beiträge: 690
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 13:53
Wohnort: Stuhr

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Ilija »

Florianklaus hat geschrieben:@Ilija: ich habe hier gar nichts vor, sondern habe lediglich mit Bernado und Lioba ganz friedlich diskutiert. Daß Du beim Thema "Primat" mit einem pawlowschen Reflex immer gleich hochgehst wie eine Rakete, ist wirklich allein Dein Problem. Laß` mich einfach in Ruhe!
Nein Florianklaus, das ist euer Problem, weil ihr immer wieder damit anfängt. Es scheint sogar das einzige zu sein was euch wichtig ist! In diesem Strang ging es um das Video und nicht wieder darum, wer die wahre kirche sei! Erst nachdem Robert seine netten zeilen geschrieben hat, da musstet ihr (Du) hier wieder Klarstellen das ihr das alleine regeln könnt und das ihr die wahre Kirche seit weil ihr in Gemeinschaft mit den Papst seit, die nicht überwindet werden kann. In Wirklichkeit wird unsere Kirche nicht überwunden, denn wir stehen ganz Fest, auf das Fundament des Glaubens, denn unsere Kirche gründet sich auf den Fels von dem Christus gesprochen hat und nicht auf Petrus! Ich habe euch nur gebeten mit diesem Thema aufzuhören, da wir das schon Tausendfach hier hatten und deswegen hier schon Stränge geschlossen wurden.

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Florianklaus »

Ilija hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:@Ilija: ich habe hier gar nichts vor, sondern habe lediglich mit Bernado und Lioba ganz friedlich diskutiert. Daß Du beim Thema "Primat" mit einem pawlowschen Reflex immer gleich hochgehst wie eine Rakete, ist wirklich allein Dein Problem. Laß` mich einfach in Ruhe!
Nein Florianklaus, das ist euer Problem, weil ihr immer wieder damit anfängt. Es scheint sogar das einzige zu sein was euch wichtig ist! In diesem Strang ging es um das Video und nicht wieder darum, wer die wahre kirche sei! Erst nachdem Robert seine netten zeilen geschrieben hat, da musstet ihr (Du) hier wieder Klarstellen das ihr das alleine regeln könnt und das ihr die wahre Kirche seit weil ihr in Gemeinschaft mit den Papst seit, die nicht überwindet werden kann. In Wirklichkeit wird unsere Kirche nicht überwunden, denn wir stehen ganz Fest, auf das Fundament des Glaubens, denn unsere Kirche gründet sich auf den Fels von dem Christus gesprochen hat und nicht auf Petrus! Ich habe euch nur gebeten mit diesem Thema aufzuhören, da wir das schon Tausendfach hier hatten und deswegen hier schon Stränge geschlossen wurden.

Jetzt nimm endlich Baldrian und hör auf, mich zu nerven!

Benutzeravatar
Ilija
Beiträge: 690
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 13:53
Wohnort: Stuhr

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Ilija »

Florianklaus hat geschrieben: Jetzt nimm endlich Baldrian und hör auf, mich zu nerven!
:rollamboden: Na dann Prost :prost:

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Florianklaus »

Ilija hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben: Jetzt nimm endlich Baldrian und hör auf, mich zu nerven!
:rollamboden: Na dann Prost :prost:
:)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Florianklaus hat geschrieben:
Bernado hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:@Bernado: Meinst Du nicht, daß sich die "Bestandsgarantie" in ihrem Kern ausschließlich auf die in institutioneller Gemeinschaft mit dem Nachfolger des hl. Petrus stehende katholische Kirche bezieht?
Mit der Formulierung "in ihrem Kern" hast Du selbst hier eine (durchaus in meinem Sinne liegende) Relativierung angedeutet. Wir wissen das nicht so genau, und ich bin versucht, hinzuzufürgen: Und das ist gut so.

Wenn ich Josef Ratzinger aka Papst Benedikt recht verstehe, sagt er daß es über die institutionelle Gemeinschaft hinaus noch eine andere, weitere und wesentlichere Form der Gemeinschaft gibt - der dann andererseits aber nicht alle angehören, die in der institutionellen Gemeinschaft unter Petrus verzeichnet sind. Und er geht weiterhin davon aus, daß diese wesentliche Gemeinschaft heute schon Bestand hat - während Formen (wir wissen nicht, welche) der institutionellen Trennung aufgrund menschlicher Schwäche andauern werden, bie ER selbst kommt, um den großen Durcheinander aufzuräumen.
Also doch die unsichtbare Kirche der Protestanten?
Ich würde Ratzinger ekklesiologisch in den Spuren Augustins verorten. Das
ist sein theologischer wie akademischer Ausgangspunkt, da kommt er her.
Zum Verständnis kann vielleicht dies beitragen:

http://www.domus-ecclesiae.de/patres/au ... uctio.html
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Bernado »

Florianklaus hat geschrieben:@Ilija: ich habe hier gar nichts vor, sondern habe lediglich mit Bernado und Lioba ganz friedlich diskutiert. Daß Du beim Thema "Primat" mit einem pawlowschen Reflex immer gleich hochgehst wie eine Rakete, ist wirklich allein Dein Problem. Laß` mich einfach in Ruhe!
Aber wir sollten unsere Diskussion an einem anderen Ort fortsetzen. Ich hatte mir nach einigem Kopfschütteln in den vergangenen Wochen fest vorgenommen, dieses Unterforum als Schreiber zu meiden, bis Songul ausdrücklich um eine Stellungnahme aus traditionsorientierter römischer Richtung (bitte nicht einfach "Tradi" sagen) gebeten hat. Darauf einzugehen war aber wohl etwas naiv - was kein 'Vorwurf gegen Songul sein soll.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Linus »

Nassos hat geschrieben: Liebe Mods: das ist mein letzer blöder off-topic. Vielleicht sollte man mich zu meinem eigenen Besten mal hier sperren.
[Punkt]
lieber den Stock, die Peitsche oder den See aber nicht sperren! :kugel:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Joseph »

Florianklaus hat geschrieben: Wieso applaudierst Du denn hier? Du hast doch gar kein Interesse an einer Behebung des Schismas, sondern bist nur an der Gewinnung von Proselyten interessiert.
Solltest Du Dir die Mühe machen, entweder in Deiner Erinnerung zu graben oder in alten Postings in der Sakristei, meine Einstellung zur römischen Kirche nachzulesen, dann würdest so etwas hier nicht fragen oder postulieren...

Daher, ganz speziell für Dich, nochmal: Ich ziehe ein Gespräch mit traditionellen (traditionsbewußten) Katholiken jeden Tag vor, bevor ich mich beim Palaver mit liberalen modernisten der RK vergebens verausgabe... Die Ersteren wissen wenigsten wo sie stehen und was sie glauben, die Zweiten sollten besser zum Protestantismus übertreten, denn dort gehören sie geistig hin...

Ich bin sehr wohl daran interessiert daß das Schisma beendet wird. Bloß sehe ich das WIE mit anderen Augen als Du. Für mich ist die RK ein schismatisches Patriarchat. Das Schisma kann daher nur beendet werden wenn dasselbe wieder Orthodox wird. Ilija hat das ja sehr gut detailliert beschrieben und ich brauch da keine neue Zwirnsrolle aufzuwickeln.

Was Du unter Proselytenmacherei verstehst sehe ich als die Rückkehr des römischen Patriarchates in die Kirche, ein Christ nach dem anderen... Nur nebenbei, wir klopfen nicht an Haustüren oder locken mit Geldern (wir haben eh keins) sondern diese Leute kommen von sich aus zu uns.... Hier in NA sinds meistens Protestanten, aber auch viele Katholiken finden so den Weg Heim. Wir sind ganz einfach nur da und geben ihnen was sie vermissen....

Um es nochmal auf den Tisch zu legen, der Thron von Rom ist für uns solange vakant bis ein orthodoxer Bischof wieder dort residiert. Warum haben wir diesen Patriarchenthron noch nicht mit einem Orthodoxen Patriarchen besetzt? Aus der Hoffnung, daß eines Tages der römische Bischof, mit Gottes Hilfe, seine Herde wieder zurück in die Kirche führen wird....

Natürlich würde eine solche Wiederbesetzung nur mehr eine symbolische Geste sein, welche aber die Tür entgültig zuwerfen würde. Das wollen wir nicht. Wir wollen aber auch nicht, das Rom von der Kirche auf ewig getrennt ist.... So wir hoffen und beten.

Wenn Du diese Gedanken mal in Ruhe liest weißt Du wo ich mit der Ökumene stehe...

Noch ein Tipp, sei nicht so sicher mit Deinen Vermutungen was andere denken oder "träumen". Im Englischen gibt es einen Spruch: if you assume, you are making an "ass out of you and me"

Gruß
Joseph, nicht weiter interessiert den Peter-is-number-one Schmä zum hundersten Male aufzukochen...
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Joseph hat geschrieben:Um es nochmal auf den Tisch zu legen, der Thron von Rom ist für uns solange vakant bis ein orthodoxer Bischof wieder dort residiert.
Nur am Rande: Das ist nichts so ganz die Position der orthodoxen Episkopate … ;)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von taddeo »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Joseph hat geschrieben:Um es nochmal auf den Tisch zu legen, der Thron von Rom ist für uns solange vakant bis ein orthodoxer Bischof wieder dort residiert.
Nur am Rande: Das ist nichts so ganz die Position der orthodoxen Episkopate … ;)
Joseph hat aber schon desöfteren erkennen lassen, daß es ihm ziemlich wurscht ist, wer unter ihm Bischof oder Patriarch ist ... ;D

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von songul »

Bernado hat geschrieben:Aber wir sollten unsere Diskussion an einem anderen Ort fortsetzen. Ich hatte mir nach einigem Kopfschütteln in den vergangenen Wochen fest vorgenommen, dieses Unterforum als Schreiber zu meiden, bis Songul ausdrücklich um eine Stellungnahme aus traditionsorientierter römischer Richtung (bitte nicht einfach "Tradi" sagen) gebeten hat. Darauf einzugehen war aber wohl etwas naiv - was kein 'Vorwurf gegen Songul sein soll.
Den Ausdruck habe ich hier im Forum gelernt und nachdem viele ihn verwenden dachte ich, dass sei ok.
Ich muss den aber nicht verwenden und werde das auch nicht, wenn es andere verletzt.
Ich weiss wie es ist, wenn diskreditierende Bezeichnungen angewendet werden; hat einer in diesem Strang auch wieder gemacht.

Eigentlich hatte ich die Absicht, dieses Video in die Sakramentskapelle zu stellen aber ich hab mich nicht getraut; man könnte mich falsch verstehen.
Mich interessierte vor allem wie man von eurer Seite den Vergleich zwischen Tridentinischer Messe und Göttlicher Liturgie sieht; auch in Bezug auf die Gleichwertigkeit, so wie der Priester das sagt.

LG Songul

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Bernado »

songul hat geschrieben:
Bernado hat geschrieben:Aber wir sollten unsere Diskussion an einem anderen Ort fortsetzen. Ich hatte mir nach einigem Kopfschütteln in den vergangenen Wochen fest vorgenommen, dieses Unterforum als Schreiber zu meiden, bis Songul ausdrücklich um eine Stellungnahme aus traditionsorientierter römischer Richtung (bitte nicht einfach "Tradi" sagen) gebeten hat. Darauf einzugehen war aber wohl etwas naiv - was kein 'Vorwurf gegen Songul sein soll.
Den Ausdruck habe ich hier im Forum gelernt und nachdem viele ihn verwenden dachte ich, dass sei ok.
Ich muss den aber nicht verwenden und werde das auch nicht, wenn es andere verletzt.
Ich weiss wie es ist, wenn diskreditierende Bezeichnungen angewendet werden; hat einer in diesem Strang auch wieder gemacht.
LG Songul
Es ist keine Frage der Verletzung - als orthodoxer Katholik legt man sich ein dickes Fell zu. Und es gibt durchaus auch "traditionsorientierte" Katholiken, die sich gerne als Tradi angesprochen fühlen - aber soweit ich das sehe, sind "Tradis" oder "Traditionalisten" eher diejenigen, die ein etwas lockeres Verhältnis zum Papst haben - aber doch keine "Sedis" - also Sedisvakantisten sind. Zumindest für Frankreich, aber durchaus nach Deutschland übergreifend, verbindet sich mit "Tradi" oft auch eine politisch betont konservative Haltung, oft mit monarchistischen Tendenzen. Aber die Grenzen sind fließend.

Mal sehen, von wem ich jetzt eins aufs Dach kriege.

Was den Vergleich zwischen den Liurgien betrifft, so spricht er eigentlich nur das aus, was man auch im katholischen Bereich immer wieder erlebt: Liturgisch interessierte Katholiken, die nur den NOM kennen und dann einmal im Rahmen irgendeiner "Woche des Ostens" in ihrer Pfarrkirche eine (katholische) Göttliche Liturgie erleben, entwickeln danach und dadurch des öfteren eine Neugier auf den alten Ritus, den man ja inzwischen auch an vielen Orten erleben kann. Mit etwas Glück geraten sie dann in ein Levitenamt (was nach dem Pontifikalamt die eigentliche Grundform der gregorianischen Liturgie darstellt), und dann sagen sie fast unfehlbar: "Das ist ja wie im Osten".

Was ihnen auffällt sind nicht die großen Unterschiede im Einzelnen - beginnend bei der ganz anderen Art der Gebetstexte und noch lange nicht endend bei der unterschiedlichen "Dramaturgie" - sondern die Übereinstimmung in der Grundauffassung: Hier vollzieht sich etwas, das nicht von dieser Welt ist und von keinem Liturgieausschuss "gestaltet" werden kann. Allerdings beschreiben sie das nicht in jedem Fall so positiv. Es kann auch vorkommen, daß sie beides (also die Chrysostomus-Liturgie ebenso wie die Gregors) eben deshalb ablehnen, weil es ihnen nicht gemeindenah genug erscheint, zu "unmodern" ist, den "Zivilisten" nicht genug Raum bietet usw.

Viele Orthodoxe scheinen das ja ähnlich zu sehen. Die Messe im gregorianischen ritus erkennen sie an, besuchen sie u.U. sogar, wenn keine "eigene" erreichbar ist, während sie die Messe im NOM meiden. Fast genauso, wie das "Traditionsorientierte Katholiken" und "Tradis" auch halten.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Bernado »

taddeo hat geschrieben: Joseph hat aber schon desöfteren erkennen lassen, daß es ihm ziemlich wurscht ist, wer unter ihm Bischof oder Patriarch ist ... ;D
Du meinst, er gibt hier den Williamson?
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Joseph »

Bernado hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben: Joseph hat aber schon desöfteren erkennen lassen, daß es ihm ziemlich wurscht ist, wer unter ihm Bischof oder Patriarch ist ... ;D
Du meinst, er gibt hier den Williamson?
Aaaah die dünnluftigen Höhen der tradi-insults.... hahahaha.

Nein nein, sollte ich jemals der Hochheilige Beatitudediolle Allseligmachende Überpope der Allerchristlichsten Westküste einschließlich Alaska und den Aleuten werden, würde ich mir sehr wohl aussuchen wer unter mir Patriarch oder Bischof werden könnte....

"Job descriptions and qualifications requirements" können gegen Einsendung von $354.- durch UPS zugestellt werden wenn ich dazu komme...

Job interviews könnten dann hier abgehalten werden: http://www.williamsonlakecampground.com/

Seit dankbar, daß es Ilija und mich gibt denn sonst müßtet ihr euer Feuerholz auf dem Küchentisch hacken...

Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Joseph »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Joseph hat geschrieben:Um es nochmal auf den Tisch zu legen, der Thron von Rom ist für uns solange vakant bis ein orthodoxer Bischof wieder dort residiert.
Nur am Rande: Das ist nichts so ganz die Position der orthodoxen Episkopate … ;)
Robert, was ist denn dann unsere Position? Oder meinst Du bloß weil unsere Hierarchen politschen "good will" zeigen, daß sie den Thron nicht als vakant ansehen?

Es gibt keinen Orthodoxen Bischof von Rom.... Der Thron existiert aber.... so?

Gruß
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Nassos »

Florianklaus hat geschrieben:Ich glaube, daß die katholische Kirche die Kirche ist, der verheißen ist, daß sie bis ans Ende der Zeiten nicht untergehen wird. Diese "Bestandsgarantie" ist nicht an eine Aufhebung des Schismas gekoppelt. Sie gilt auch nicht für einzelne orthodoxe Nationalkirchen.

Im übrigen beweifle ich, daß den meisten Befürwortern der Frauenordination die ökumenische Dimension dieser Frage überhaupt bewußt ist. In ihrer bornierten Provinzialität nehmen sie nur die deutschen, bzw. mitteleuropäischen Verhältnisse wahr. Der einzig zählende Ökumenepartner ist für sie daher der hier vorherrschende verweltlichte Protestantismus.
Moment Leute, es ist Florianklaus' gutes Recht, dies zu glauben.
Der Osten - wie auch der Westen - haben uns durchaus Energie und Leben und Geist geschenkt.
Die geohistorischen Begebenheiten favorisierten danach nunmal den römischen Katholizismus, da kann man durchaus zu solch einer Meinung kommen. Es gab zwar weiterhin Perlen in der Orthodoxie, doch war es wohl sehr schwer, weiterhin Austausch zu betreiben.
Meiner Meinung nach ist diese ... felsenfeste Überzeugung absolut nachvollziehbar.

Ich bitte aber dann an dieser Stelle um etwas Verständnis, wenn wir auch in anderen Bereichen des Kreuzganges weiterhin "unserem Ungehorsam weiterfröhnen".
Ist das in Ordnung?

Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Joseph »

Nassos hat geschrieben: Ich bitte aber dann an dieser Stelle um etwas Verständnis, wenn wir auch in anderen Bereichen des Kreuzganges weiterhin "unserem Ungehorsam weiterfröhnen".
Ist das in Ordnung?

Gruß,
Nassos
Nassos, heißt daß, das ich meine Schuhe nicht ausziehen muß wenn ich die Sakristei verlassen und auf dem "heiligen" Boden des Kreuzganges herumstiefeln möchte?

Joseph, nacktfußisch
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Erstaunliches Video

Beitrag von Joseph »

Mit den Besten Grüßen an Florianklaus, Bernado und natürlich Taddeo...

Bild
We are drowning in information and starving for knowledge.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema