Ich kapituliere...

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 1537
Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
Wohnort: Frag den Igel
Kontaktdaten:

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von Sebastian »

holzi hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:... wo ich eine "Sesambrötchenmesse" erlebt habe...
Erzähl!
Sie hat's mir am Telefon gesagt. Glaube mir, Du möchtest es gar nicht wissen! :nein:

Das ist sogar für "Abgehärtete", wie Dich, unerträglich.
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von anneke6 »

Vielleicht sollten es die anderen doch wissen. Ich setze es mal in kleine Buchstaben:

holzi hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:... wo ich eine "Sesambrötchenmesse" erlebt habe...
Erzähl!
Es wurde eingeladen zu einem Werktagsgottesdienst im Freien. Ich war daran interessiert, Gottesdienste im Freien sind in der katholischen Kirche ja nicht verboten. Was dort vorbereitet war, war allerdings eher seltsam. Ein kleiner Tisch, bedeckt mit einem Tuch, das möglicherweise kein Korporale war (gröberer Stoff), zwei Sesambrötchen auf einem weiteren Tuch mit einem Teller als Unterlage, Wein in einer Tasse mit abgebrochenem Henkel. Der Priester trug Zivil. Erst für den zweiten Teil der Messe, also die eigentliche Eucharistie legte er eine Stola an. Zur Kommunionsspendung sollten sich die einzelnen (sitzenden) Gläubigen die Schale und die Tasse gegenseitig weiterreichen, so lange, bis nichts mehr da ist.
Zum Schluß befand sich auf dem Tuch noch ein Sesamkörnchen. Dies brachte mich ins Schwitzen. Ist das Körnchen jetzt mitkonsekriert oder nicht, da es nicht die Materie "Brot" ist? Ich feuchtete einen Finger an, stippte es auf und ab in den Mund.
Das ganze ist ca 10 Jahre zurück, der Priester hieß Fritsch oder Frisch und war ein Studentenpfarrer aus Frankfurt.
???

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7953
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von holzi »

anneke6 hat geschrieben:Vielleicht sollten es die anderen doch wissen. Ich setze es mal in kleine Buchstaben:
holzi hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:... wo ich eine "Sesambrötchenmesse" erlebt habe...
Erzähl!
Es wurde eingeladen zu einem Werktagsgottesdienst im Freien. Ich war daran interessiert, Gottesdienste im Freien sind in der katholischen Kirche ja nicht verboten. Was dort vorbereitet war, war allerdings eher seltsam. Ein kleiner Tisch, bedeckt mit einem Tuch, das möglicherweise kein Korporale war (gröberer Stoff), zwei Sesambrötchen auf einem weiteren Tuch mit einem Teller als Unterlage, Wein in einer Tasse mit abgebrochenem Henkel. Der Priester trug Zivil. Erst für den zweiten Teil der Messe, also die eigentliche Eucharistie legte er eine Stola an. Zur Kommunionsspendung sollten sich die einzelnen (sitzenden) Gläubigen die Schale und die Tasse gegenseitig weiterreichen, so lange, bis nichts mehr da ist.
Zum Schluß befand sich auf dem Tuch noch ein Sesamkörnchen. Dies brachte mich ins Schwitzen. Ist das Körnchen jetzt mitkonsekriert oder nicht, da es nicht die Materie "Brot" ist? Ich feuchtete einen Finger an, stippte es auf und ab in den Mund.
Das ganze ist ca 10 Jahre zurück, der Priester hieß Fritsch oder Frisch und war ein Studentenpfarrer aus Frankfurt.
Holy :ikb_shit: ! Echt voll krass Alda!

Raphaela
Beiträge: 5483
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von Raphaela »

anneke6 hat geschrieben:Vielleicht sollten es die anderen doch wissen.

Es wurde eingeladen zu einem Werktagsgottesdienst im Freien. Ich war daran interessiert, Gottesdienste im Freien sind in der katholischen Kirche ja nicht verboten. Was dort vorbereitet war, war allerdings eher seltsam. Ein kleiner Tisch, bedeckt mit einem Tuch, das möglicherweise kein Korporale war (gröberer Stoff), zwei Sesambrötchen auf einem weiteren Tuch mit einem Teller als Unterlage, Wein in einer Tasse mit abgebrochenem Henkel. Der Priester trug Zivil. Erst für den zweiten Teil der Messe, also die eigentliche Eucharistie legte er eine Stola an. Zur Kommunionsspendung sollten sich die einzelnen (sitzenden) Gläubigen die Schale und die Tasse gegenseitig weiterreichen, so lange, bis nichts mehr da ist.
Zum Schluß befand sich auf dem Tuch noch ein Sesamkörnchen. Dies brachte mich ins Schwitzen. Ist das Körnchen jetzt mitkonsekriert oder nicht, da es nicht die Materie "Brot" ist? Ich feuchtete einen Finger an, stippte es auf und ab in den Mund.
Das ganze ist ca 10 Jahre zurück, der Priester hieß Fritsch oder Frisch und war ein Studentenpfarrer aus Frankfurt.
Die Story könntest du doch auch bei den liturgischen Missbräuchen posten... :ja: :ja:

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von Petra »

Raphaela hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Vielleicht sollten es die anderen doch wissen.

Es wurde eingeladen zu einem Werktagsgottesdienst im Freien. Ich war daran interessiert, Gottesdienste im Freien sind in der katholischen Kirche ja nicht verboten. Was dort vorbereitet war, war allerdings eher seltsam. Ein kleiner Tisch, bedeckt mit einem Tuch, das möglicherweise kein Korporale war (gröberer Stoff), zwei Sesambrötchen auf einem weiteren Tuch mit einem Teller als Unterlage, Wein in einer Tasse mit abgebrochenem Henkel. Der Priester trug Zivil. Erst für den zweiten Teil der Messe, also die eigentliche Eucharistie legte er eine Stola an. Zur Kommunionsspendung sollten sich die einzelnen (sitzenden) Gläubigen die Schale und die Tasse gegenseitig weiterreichen, so lange, bis nichts mehr da ist.
Zum Schluß befand sich auf dem Tuch noch ein Sesamkörnchen. Dies brachte mich ins Schwitzen. Ist das Körnchen jetzt mitkonsekriert oder nicht, da es nicht die Materie "Brot" ist? Ich feuchtete einen Finger an, stippte es auf und ab in den Mund.
Das ganze ist ca 10 Jahre zurück, der Priester hieß Fritsch oder Frisch und war ein Studentenpfarrer aus Frankfurt.
Die Story könntest du doch auch bei den liturgischen Missbräuchen posten... :ja: :ja:
Die Story könnte Anneke auch in einem eigenen Thread "Was mir schon alles mit Geistlichen und Seminaristen passiert ist" posten. Da hat sie schon so viele Geschichten erzählt.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von anneke6 »

Ich kann den Thread mit der Suchfunktion nicht finden. :breitgrins:
???

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von cantus planus »

Mach doch einen Thread mit der Frage auf, ob jemand den Suchthread gesehen hat. :breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von anneke6 »

Hat sich jetzt die ganze Welt gegen mich verschworen?
???

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8754
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von Marion »

Verschwörungstheorien ?
Dazu gibts bestimmt auch nen eigenen Strang :kugel:
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von cantus planus »

Den muss man aber erstmal finden. :pfeif:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

iustus
Beiträge: 7161
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von iustus »

anneke6 hat geschrieben: Das ganze ist ca 10 Jahre zurück, der Priester hieß Fritsch oder Frisch und war ein Studentenpfarrer aus Frankfurt.
Das muss man sich mal überlegen: In diesen Jahren (bis 2007) durfte in Frankfurt keine Messe im alten Ritus gefeiert werden, aber sowas ging. :vogel:

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Die Indultmesse in St. Leonhard gab es doch schon vor 2007, oder?

Ralf

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von Ralf »

Bernado hat geschrieben:
Ralf hat geschrieben:Nein, Bernardo, Du unterstellst dem Msgr. da viel mehr als ich. Er sagt, daß man nach dem Codex in jeder anerkannten Messe seine Sonntagspflicht erfüllen kann. Stimmt natürlich, mehr sagt er aber auch nicht.
Deswegen gilt das auch von orthodoxen Messen.

Von Erträglichkeiten sagt der Codex übrigens nichts, solange die Messen gültig sind.
Inzwischen habe ich die Quelle gefunden - es ist eine Ausgabe der Una Voce-Korrespondenz von 2003, wo ein Brief von Ecclesia Dei abgedruckt wird, in dem ein weiterer Brief von ED zitiert wird. Dort heißt es auf S. 133:
Ecclesia Dei hat geschrieben:Die Punkte 1. und 3. in unserem Brief vom 27. September an den betreffenden Briefpartner sind in der Zeitung The Remnant zutreffend wiedergegeben worden. Seine erste Frage war:
Kann ich meine Sonntagspflicht erfül-len, indem ich an einer Pius-X-Messe (sic!) teilnehme?' Unsere Antwort war:

,1. Im strikten Sinn können Sie Ihre Sonntagspflicht erfüllen, indem Sie an einer Messe teilnehmen, die von einem Priester der Bruderschaft St. Plus X. zelebriert wird.'

Es kommt auf den Bewegrund an. ..

Seine zweite Frage war: Ist es eine Sünde für mich, an einer Pius-X-Messe teilzunehmen?' In unserer Antwort stellten wir fest:

,2. Wir haben Ihnen schon mitgeteilt, daß wir nicht empfehlen können, an einer solchen Messe teilzunehmen. Und wir haben auch den Grund dafür erläutert. Wenn der Hauptgrund Ihrer Teilnahme der Wunsch wäre, sich von der Einheit mit dem Römischen Pontifex und denen, die in Einheit mit ihm stehen, offen loszusagen, wäre es eine Sünde.
Wenn Ihre Absicht einfach darin besteht, aus Andacht und Ehrfurcht (for the sake of devotion) an einer Messe nach dem Missale von 1962 teilzunehmen, wäre dies keine Sünde.`

Seine dritte Frage war: Ist es eine Sünde für mich, wenn Ich bei der Sonntagskollekte in einer Pius-X-Messe einen Beitrag leiste?`. Darauf antworteten wir

,3. Es scheint, daß ein bescheidener Beitrag zur Sonntagskollekte gerechtfertigt sein könnte.`
Danke für den Beleg, Bernardo. Allerdings steht dort nicht, daß man die Sonntagspflicht bei den SSPX erfüllen darf, wenn in erreichbarer Nähe eine katholische Messe (im Sinne von in Einheit mit dem Bischof stehend) stattfindet. DA die Ecclesia Dei das nicht gefragt wurde, hat sie das auch nicht beantwortet.

Raphaela
Beiträge: 5483
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von Raphaela »

Hier mal wieder was von Dr. Kreier mit Konzilstexten über die Liturgie. Er kommentiert dies zum Teil. Ein Satz dazu lautet: "Hat das irgendwer gelesen in den letzten 40 Jahren?" :breitgrins: :daumen-rauf:

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von cantus planus »

Raphaela hat geschrieben:Hier mal wieder was von Dr. Kreier mit Konzilstexten über die Liturgie. Er kommentiert dies zum Teil. Ein Satz dazu lautet: "Hat das irgendwer gelesen in den letzten 40 Jahren?" :breitgrins: :daumen-rauf:
Ja, das frage ich mich auch ständig. :breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von Bernado »

Ralf hat geschrieben: Danke für den Beleg, Bernardo. Allerdings steht dort nicht, daß man die Sonntagspflicht bei den SSPX erfüllen darf, wenn in erreichbarer Nähe eine katholische Messe (im Sinne von in Einheit mit dem Bischof stehend) stattfindet. DA die Ecclesia Dei das nicht gefragt wurde, hat sie das auch nicht beantwortet.
Für mich steht das in der Wendung
Wenn Ihre Absicht einfach darin besteht, aus Andacht und Ehrfurcht (for the sake of devotion) an einer Messe nach dem Missale von 1962 teilzunehmen, wäre dies keine Sünde.
Hier ist ein Grund genannt: Der Andacht und Ehrfurcht wegen - und wen einem das bei der Benachbarten NO-Messe nicht gegeben erscheint, ist man im grünen Bereich.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Ralf

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von Ralf »

Das steht da aber nicht in der Antwort drin, das gebe ich nur zu bedenken!

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von Petra »

Raphaela hat geschrieben:Hier mal wieder was von Dr. Kreier mit Konzilstexten über die Liturgie. Er kommentiert dies zum Teil. Ein Satz dazu lautet: "Hat das irgendwer gelesen in den letzten 40 Jahren?" :breitgrins: :daumen-rauf:
Vielen Dank für den Tipp. *Blumen für Raphaela*

Auf diesem Kanal von Monika S. sind wirklich hervorragende Beiträge. (Die schau ich mir jetzt nach und nach alle an. :ja: )

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von cantus planus »

Petra hat geschrieben:Auf diesem Kanal von Monika S. sind wirklich hervorragende Beiträge.
In der Tat! :ja:

(Dr. Kreier hätte ich übrigens gerne als Chef. Allerdings kann ich mich auch nicht beklagen.)
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von Niels »

Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Die Indultmesse in St. Leonhard gab es doch schon vor 2007, oder?
Ja, einmal unter der Woche - aber sonn- und feiertags erst seit Ende 2007.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Raphaela
Beiträge: 5483
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von Raphaela »

Petra hat geschrieben: *Blumen für Raphaela*
Vielen Dank, über die Blumen freue ich mich wirklich.
Du bist ein :engel: :ja:

Raphaela
Beiträge: 5483
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von Raphaela »

cantus planus hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Auf diesem Kanal von Monika S. sind wirklich hervorragende Beiträge.
In der Tat! :ja:

(Dr. Kreier hätte ich übrigens gerne als Chef. Allerdings kann ich mich auch nicht beklagen.)
Und er traut sich vor allem den Mund aufzutun und die Sachen beim Namen zu nennen! :daumen-rauf:

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von Christiane »

Linus hat geschrieben:nh, ich glaube, das Kirchenrecht meint mit "katholischem Ritus", einen westkirchlichen oder rom-uniert gefeierten Ostritus. Nicht aber den, der orthodoxen Tradition. (bzw Juristdiktion)
Immer diese schwammigen Formulierungen. :motz:

Ich muss ja sagen, wenn ich mal am Sonntag außerhalb meiner Heimatpfarrei in die Messe muss, gehe ich da auch immer mit einem mulmigen hoffentlich-machen-die-hier-keine-Experimente-Gefühl rein. Wo ich wohne (Berlin-Tegel) haben wir allerdings Glück. Unser Pfarrer feiert nur anständige Messen und unser Kaplan kommt sogar vom alten Ritus her (Pardon, außerordentliche Form des römischen Ritus :doktor: )

Christiane
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von overkott »

Ich bin froh, dass ich nicht nur von ferngotten Ritualisten umgeben bin.

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von Christiane »

overkott hat geschrieben:Ich bin froh, dass ich nicht nur von ferngotten Ritualisten umgeben bin.
:hae?:
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Ralf

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von Ralf »

Christiane hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Ich bin froh, dass ich nicht nur von ferngotten Ritualisten umgeben bin.
:hae?:
overkott zu erklären ist denkbar schwierig bis unmöglich. Aber wenn man von seiner Annahme ausgeht, daß er selbst per axiom nahgott ist, so kann er natürlich treffend festlegen, wer ferngott steht. Eigentlich ganz einfach.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von taddeo »

Ralf hat geschrieben:
Christiane hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Ich bin froh, dass ich nicht nur von ferngotten Ritualisten umgeben bin.
:hae?:
overkott zu erklären ist denkbar schwierig bis unmöglich. Aber wenn man von seiner Annahme ausgeht, daß er selbst per axiom nahgott ist, so kann er natürlich treffend festlegen, wer ferngott steht. Eigentlich ganz einfach.
Nahgott -> Ferngott -> Übergott (vulgo: Over-kott - wer weiß, welche Sprache das sein soll) ??? :hmm:

Raphael

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von Raphael »

taddeo hat geschrieben:
Ralf hat geschrieben:
Christiane hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Ich bin froh, dass ich nicht nur von ferngotten Ritualisten umgeben bin.
:hae?:
overkott zu erklären ist denkbar schwierig bis unmöglich. Aber wenn man von seiner Annahme ausgeht, daß er selbst per axiom nahgott ist, so kann er natürlich treffend festlegen, wer ferngott steht. Eigentlich ganz einfach.
Nahgott -> Ferngott -> Übergott (vulgo: Over-kott - wer weiß, welche Sprache das sein soll) ??? :hmm:
Sprache der via negativa: Gott wird zum inhaltsleeren Begriff gemacht! :doktor:

Gott = Berg
Gott = Tal

Gott = alles, was Du willst

Unterm Strich handelt es sich jedoch um ein sublimes Unterlaufen jeglicher Religiosität. :daumen-runter:

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von overkott »

Raphael hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
Ralf hat geschrieben:
Christiane hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Ich bin froh, dass ich nicht nur von ferngotten Ritualisten umgeben bin.
:hae?:
overkott zu erklären ist denkbar schwierig bis unmöglich. Aber wenn man von seiner Annahme ausgeht, daß er selbst per axiom nahgott ist, so kann er natürlich treffend festlegen, wer ferngott steht. Eigentlich ganz einfach.
Nahgott -> Ferngott -> Übergott (vulgo: Over-kott - wer weiß, welche Sprache das sein soll) ??? :hmm:
Sprache der via negativa: Gott wird zum inhaltsleeren Begriff gemacht! :doktor:

Gott = Berg
Gott = Tal

Gott = alles, was Du willst

Unterm Strich handelt es sich jedoch um ein sublimes Unterlaufen jeglicher Religiosität. :daumen-runter:
:daumen-rauf: Gott = A + O, Erster und Letzter, Anfang und Ziel

Spiritualität ist das Vertrauen, dass am Anfang alles gut war mit Christus und am Ende alles in seinen Anfang zurückkehrt.

Creatio ex nihilo, Raphael. :daumen-runter:

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von Robert Ketelhohn »

taddeo hat geschrieben:
Ralf hat geschrieben:
Christiane hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Ich bin froh, dass ich nicht nur von ferngotten Ritualisten umgeben bin.
:hae?:
overkott zu erklären ist denkbar schwierig bis unmöglich. Aber wenn man von seiner Annahme ausgeht, daß er selbst per axiom nahgott ist, so kann er natürlich treffend festlegen, wer ferngott steht. Eigentlich ganz einfach.
Nahgott -> Ferngott -> Übergott (vulgo: Over-kott - wer weiß, welche Sprache das sein soll) ??? :hmm:
Jedenfalls gehören in die Wortfamilie noch „bigott“, „margott“, „karelgott“; eine Ablautbildung stellt „saugut“ dar.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Raphael

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von Raphael »

overkott hat geschrieben:Creatio ex nihilo, Raphael. :daumen-runter:
Deine kontroverstheologischen Spielchen wieder! :schnarch:

Die neue Schöpfung verneint nicht die alte Schöpfung, sondern führt sie dem schon vorher innewohnenden Ziel entgegen.

Mithin ist die Neue Schöpfung keine creatio ex nihilo, sondern eine creatio ex substantio ..................

Raphaela
Beiträge: 5483
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Ich kapituliere...

Beitrag von Raphaela »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben: Nahgott -> Ferngott -> Übergott (vulgo: Over-kott - wer weiß, welche Sprache das sein soll) ??? :hmm:
Jedenfalls gehören in die Wortfamilie noch „bigott“, „margott“, „karelgott“; eine Ablautbildung stellt „saugut“ dar.
:kugel: :freude: :kugel: :freude:

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema