Bei dieser Konstellation - also Vierer-Koalition der LinksextremistenCaviteño hat geschrieben: ↑Samstag 22. Februar 2025, 04:22Der spannende Tag wird mE nicht der Montag nach der Wahl sein. Spannend wird es, wenn SPD und/oder die Grünen die Koalitionsverhandlungen scheitern lassen und stattdessen eine Koalition mit BSW und Linke - ggfs. auch als Minderheitsregierung - anstreben. Im 3. Wahlgang hätten sie genügend Stimmen, um ihren Kandidaten zum Bundeskanzler wählen zu lassen. ..........
BTW 2025
Re: BTW 2025
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Re: BTW 2025
Merz wird wohl eine Koalition mit der SPD bilden (müssen); für ein Bündnis mit den Grünen reicht es nicht. Union und SPD kommen zusammen auf 328 Sitze (Mehrheit = 315 Sitze)
Wahrscheinlich wird man sich in einigen Punkten schnell einig werden. Aber auch mit den Grünen hat man keine 2/3 Mehrheit, die man für eine Änderung des GG braucht. Die Grünen haben 85 Sitze, zusammen mit der Regierung käme man auf 413 Sitze - für eine 2/3 Mehrheit wären 420 Sitze notwendig. Dementsprechend wird es schwierig, neue "Sondervermögen" zu kreieren, sei es für die Bundeswehr oder zur Unterstützung der Ukraine. Insbesondere der zweite Punkt wird auf die strickte Gegnerschaft von AfD und Linkspartei stoßen.
Für eine Reform der Schuldenbremse könnte man evtl. auf die Linke zählen - aber sicher ist das nicht.
Man sieht, wie sehr sich die politischen Verhältnisse in Deutschland geändert haben.
Wahrscheinlich wird man sich in einigen Punkten schnell einig werden. Aber auch mit den Grünen hat man keine 2/3 Mehrheit, die man für eine Änderung des GG braucht. Die Grünen haben 85 Sitze, zusammen mit der Regierung käme man auf 413 Sitze - für eine 2/3 Mehrheit wären 420 Sitze notwendig. Dementsprechend wird es schwierig, neue "Sondervermögen" zu kreieren, sei es für die Bundeswehr oder zur Unterstützung der Ukraine. Insbesondere der zweite Punkt wird auf die strickte Gegnerschaft von AfD und Linkspartei stoßen.
Für eine Reform der Schuldenbremse könnte man evtl. auf die Linke zählen - aber sicher ist das nicht.
Man sieht, wie sehr sich die politischen Verhältnisse in Deutschland geändert haben.
-
Marcus, der mit dem C
- Beiträge: 413
- Registriert: Sonntag 26. April 2015, 15:02
- Wohnort: Sanctae Romanae Ecclesiae Specialis Vera Filia
Re: BTW 2025
Lieber Caviteno,Caviteño hat geschrieben: ↑Montag 24. Februar 2025, 09:03Merz wird wohl eine Koalition mit der SPD bilden (müssen); für ein Bündnis mit den Grünen reicht es nicht. Union und SPD kommen zusammen auf 328 Sitze (Mehrheit = 315 Sitze)
Wahrscheinlich wird man sich in einigen Punkten schnell einig werden. Aber auch mit den Grünen hat man keine 2/3 Mehrheit, die man für eine Änderung des GG braucht. Die Grünen haben 85 Sitze, zusammen mit der Regierung käme man auf 413 Sitze - für eine 2/3 Mehrheit wären 420 Sitze notwendig. Dementsprechend wird es schwierig, neue "Sondervermögen" zu kreieren, sei es für die Bundeswehr oder zur Unterstützung der Ukraine. Insbesondere der zweite Punkt wird auf die strickte Gegnerschaft von AfD und Linkspartei stoßen.
Für eine Reform der Schuldenbremse könnte man evtl. auf die Linke zählen - aber sicher ist das nicht.
Man sieht, wie sehr sich die politischen Verhältnisse in Deutschland geändert haben.
die Mehrheit bei 630 Sitzen ist 316 Sitze = die Hälfte plus 1
"Das katholische Modell ist ja seit 2000 Jahren am Scheitern und daher dringend ablösungsbedürftig"
Re: BTW 2025
Nunja, da wäre ich großzügig!Marcus, der mit dem C hat geschrieben: ↑Montag 24. Februar 2025, 15:18Lieber Caviteno,Caviteño hat geschrieben: ↑Montag 24. Februar 2025, 09:03Merz wird wohl eine Koalition mit der SPD bilden (müssen); für ein Bündnis mit den Grünen reicht es nicht. Union und SPD kommen zusammen auf 328 Sitze (Mehrheit = 315 Sitze)
Wahrscheinlich wird man sich in einigen Punkten schnell einig werden. Aber auch mit den Grünen hat man keine 2/3 Mehrheit, die man für eine Änderung des GG braucht. Die Grünen haben 85 Sitze, zusammen mit der Regierung käme man auf 413 Sitze - für eine 2/3 Mehrheit wären 420 Sitze notwendig. Dementsprechend wird es schwierig, neue "Sondervermögen" zu kreieren, sei es für die Bundeswehr oder zur Unterstützung der Ukraine. Insbesondere der zweite Punkt wird auf die strickte Gegnerschaft von AfD und Linkspartei stoßen.
Für eine Reform der Schuldenbremse könnte man evtl. auf die Linke zählen - aber sicher ist das nicht.
Man sieht, wie sehr sich die politischen Verhältnisse in Deutschland geändert haben.
die Mehrheit bei 630 Sitzen ist 316 Sitze = die Hälfte plus 1
Denn nach Adam Riese und Eva Zwerg sind 328 mehr als 315 und auch mehr als 316.
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
- Zeno Kortin
- Beiträge: 290
- Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
- Wohnort: Gießen
Re: BTW 2025
Eigentlich hätte ich jetzt mehr Jubelausbrüche bezüglich der AfD erwartet, bin also enttäuscht von Euch!
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer
Karl-Herbert Scheer
Re: BTW 2025
Ein bisschen Nachlese aus der Provinz - die Afd im Münsterland:
Nirgends ist die Afd an der 5%-Hürde hängengeblieben - nicht einmal in Münster!!
In Gronau, dem Marxloh des Münsterlandes, schaffte es die Partei auf 20%. In nur wenigen Orten war die Afd einstellig und auch da 7-9%. Relativ schlechte Ergebnisse in den Grünen-Hochburgen Havixbeck, Altenberge, Laer und Telgte.
In etlichen Wahlkreisen (leider nicht Orten) schaffte es die Afd sogar auf überdurchschnittliche 21 und auch Spitzenwert 22%.
Betonen möchte ich noch einmal die Wirkung des unfairen ÖRR: O-Ton Ü-80-CDU-Wählerschaft: "Ja, "die Weidel" weiss immer wenn konkret nachgefragt wird nicht mehr weiter."
Äh, wie bitte?, Alice Weidel war stets eloquent und fachlich versiert im TV zu erleben. Nur: Man fiel ihr dauernd ins Wort, was bei Hörgerätetragenden anscheinend den Effekt hatte, sie als herumstammelnd dastehen zu lassen... Nun ja, die Welt will betrogen sein...
Nirgends ist die Afd an der 5%-Hürde hängengeblieben - nicht einmal in Münster!!
In Gronau, dem Marxloh des Münsterlandes, schaffte es die Partei auf 20%. In nur wenigen Orten war die Afd einstellig und auch da 7-9%. Relativ schlechte Ergebnisse in den Grünen-Hochburgen Havixbeck, Altenberge, Laer und Telgte.
In etlichen Wahlkreisen (leider nicht Orten) schaffte es die Afd sogar auf überdurchschnittliche 21 und auch Spitzenwert 22%.
Betonen möchte ich noch einmal die Wirkung des unfairen ÖRR: O-Ton Ü-80-CDU-Wählerschaft: "Ja, "die Weidel" weiss immer wenn konkret nachgefragt wird nicht mehr weiter."
Äh, wie bitte?, Alice Weidel war stets eloquent und fachlich versiert im TV zu erleben. Nur: Man fiel ihr dauernd ins Wort, was bei Hörgerätetragenden anscheinend den Effekt hatte, sie als herumstammelnd dastehen zu lassen... Nun ja, die Welt will betrogen sein...
- Zeno Kortin
- Beiträge: 290
- Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
- Wohnort: Gießen
Re: BTW 2025
Auch in Gießen liegt die AfD bei den Erststimmen an 3. und bei den Zweitstimmen sogar, knapp vor der SPD, an 2. Stelle.
Insgesamt ist jetzt ganz Hessen Schwarz wie die Nacht.
Warum ich das so betone? Weil Hessen, vorallem auch Gießen, mal rote Hochburgen waren. Ähnliches sieht man jetzt auch in den früheren roten Hochburgen im Ruhrgebiet, dort schaffte die AfD sehr gute Ergebnisse.
Und ja, so toll ist der angebliche Erfolg von Merz nicht, da hat Roger Köppel schon recht.
https://www.hessenschau.de/politik/bund ... 2-100.html
Insgesamt ist jetzt ganz Hessen Schwarz wie die Nacht.
Warum ich das so betone? Weil Hessen, vorallem auch Gießen, mal rote Hochburgen waren. Ähnliches sieht man jetzt auch in den früheren roten Hochburgen im Ruhrgebiet, dort schaffte die AfD sehr gute Ergebnisse.
Und ja, so toll ist der angebliche Erfolg von Merz nicht, da hat Roger Köppel schon recht.
https://www.hessenschau.de/politik/bund ... 2-100.html
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer
Karl-Herbert Scheer
- Zeno Kortin
- Beiträge: 290
- Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
- Wohnort: Gießen
Re: BTW 2025
Ach ja, und vielen Dank für deinen Beitrag, Fuchsi!
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer
Karl-Herbert Scheer
Re: BTW 2025
Die Frage, die sich nun stellt, ist doch folgende:
Was macht die GroKo, wenn sie nach Abschluß der Koalitionsverhandlungen zur Kanzlerwahl schreitet und die AfD geschlossen für den Friedrich Merz stimmt?
Hätte sie ja schließlich auch gemacht, wenn's zu Koalition CDU/CSU/AfD gekommen wäre!
Was macht die GroKo, wenn sie nach Abschluß der Koalitionsverhandlungen zur Kanzlerwahl schreitet und die AfD geschlossen für den Friedrich Merz stimmt?
Hätte sie ja schließlich auch gemacht, wenn's zu Koalition CDU/CSU/AfD gekommen wäre!
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Re: BTW 2025
Die Roten können sich doch über das Ergebnis der Links-Partei freuen!Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Montag 24. Februar 2025, 17:39Auch in Gießen liegt die AfD bei den Erststimmen an 3. und bei den Zweitstimmen sogar, knapp vor der SPD, an 2. Stelle.
Insgesamt ist jetzt ganz Hessen Schwarz wie die Nacht.
Warum ich das so betone? Weil Hessen, vorallem auch Gießen, mal rote Hochburgen waren. Ähnliches sieht man jetzt auch in den früheren roten Hochburgen im Ruhrgebiet, dort schaffte die AfD sehr gute Ergebnisse.
Und ja, so toll ist der angebliche Erfolg von Merz nicht, da hat Roger Köppel schon recht.
https://www.hessenschau.de/politik/bund ... 2-100.html
Da zuckt noch was im dialektischen Materialismus!
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
- Zeno Kortin
- Beiträge: 290
- Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
- Wohnort: Gießen
Re: BTW 2025
Bei mir nicht.Peduli hat geschrieben: ↑Montag 24. Februar 2025, 18:18Die Roten können sich doch über das Ergebnis der Links-Partei freuen!Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Montag 24. Februar 2025, 17:39Auch in Gießen liegt die AfD bei den Erststimmen an 3. und bei den Zweitstimmen sogar, knapp vor der SPD, an 2. Stelle.
Insgesamt ist jetzt ganz Hessen Schwarz wie die Nacht.
Warum ich das so betone? Weil Hessen, vorallem auch Gießen, mal rote Hochburgen waren. Ähnliches sieht man jetzt auch in den früheren roten Hochburgen im Ruhrgebiet, dort schaffte die AfD sehr gute Ergebnisse.
Und ja, so toll ist der angebliche Erfolg von Merz nicht, da hat Roger Köppel schon recht.
https://www.hessenschau.de/politik/bund ... 2-100.html![]()
Da zuckt noch was im dialektischen Materialismus!![]()
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer
Karl-Herbert Scheer
- Zeno Kortin
- Beiträge: 290
- Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
- Wohnort: Gießen
Re: BTW 2025
Richtig Interessant wäre es geworden, wenn das BSW reingekommen wäre; denn dann hätte Merz richtig in der Zwickmühle gesteckt, so kann er es sich bequem machen mit der SPD.
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer
Karl-Herbert Scheer
Re: BTW 2025
Besser wäre gewesen, wenn die FDP reingekommen wäre.Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Montag 24. Februar 2025, 18:29Richtig Interessant wäre es geworden, wenn das BSW reingekommen wäre; denn dann hätte Merz richtig in der Zwickmühle gesteckt, so kann er es sich bequem machen mit der SPD.
Dann hätte der Wüterich Friedrich eine Deutschland-Koalition (Hört sich doch super an, oder?
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
- Zeno Kortin
- Beiträge: 290
- Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
- Wohnort: Gießen
Re: BTW 2025
Zumindest wäre die nächste vorgezogene Neuwahl sicher gewesen.Peduli hat geschrieben: ↑Montag 24. Februar 2025, 19:31Besser wäre gewesen, wenn die FDP reingekommen wäre.Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Montag 24. Februar 2025, 18:29Richtig Interessant wäre es geworden, wenn das BSW reingekommen wäre; denn dann hätte Merz richtig in der Zwickmühle gesteckt, so kann er es sich bequem machen mit der SPD.![]()
Dann hätte der Wüterich Friedrich eine Deutschland-Koalition (Hört sich doch super an, oder?) schmieden können und schwarz-gelb hätte die Spezialdemokraten in die Zange genommen!
![]()
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer
Karl-Herbert Scheer
- Zeno Kortin
- Beiträge: 290
- Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
- Wohnort: Gießen
Re: BTW 2025
Aber noch etwas anderes.
Scholz hat es geschafft das letzte Reichstagswahlergebnis von 1933 zu unterbieten, damals hatte die SPD 18,3%
Scholz hat es geschafft das letzte Reichstagswahlergebnis von 1933 zu unterbieten, damals hatte die SPD 18,3%
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer
Karl-Herbert Scheer
Re: BTW 2025
Das sind doch Deine Gesinnungsgenossen!Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Montag 24. Februar 2025, 18:23Bei mir nicht.Peduli hat geschrieben: ↑Montag 24. Februar 2025, 18:18Die Roten können sich doch über das Ergebnis der Links-Partei freuen!Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Montag 24. Februar 2025, 17:39Auch in Gießen liegt die AfD bei den Erststimmen an 3. und bei den Zweitstimmen sogar, knapp vor der SPD, an 2. Stelle.
Insgesamt ist jetzt ganz Hessen Schwarz wie die Nacht.
Warum ich das so betone? Weil Hessen, vorallem auch Gießen, mal rote Hochburgen waren. Ähnliches sieht man jetzt auch in den früheren roten Hochburgen im Ruhrgebiet, dort schaffte die AfD sehr gute Ergebnisse.
Und ja, so toll ist der angebliche Erfolg von Merz nicht, da hat Roger Köppel schon recht.
https://www.hessenschau.de/politik/bund ... 2-100.html![]()
Da zuckt noch was im dialektischen Materialismus!![]()
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Re: BTW 2025
Aber wenigstens waren die damaligen Genossen standhaft und haben gegen das Ermächtigungsgesetz gestimmt. Uns Olaf hätte das sicherlich vergessen!Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Montag 24. Februar 2025, 19:40Aber noch etwas anderes.
Scholz hat es geschafft das letzte Reichstagswahlergebnis von 1933 zu unterbieten, damals hatte die SPD 18,3%
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
- Zeno Kortin
- Beiträge: 290
- Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
- Wohnort: Gießen
Re: BTW 2025
Peduli hat geschrieben: ↑Montag 24. Februar 2025, 21:52Aber wenigstens waren die damaligen Genossen standhaft und haben gegen das Ermächtigungsgesetz gestimmt. Uns Olaf hätte das sicherlich vergessen!Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Montag 24. Februar 2025, 19:40Aber noch etwas anderes.
Scholz hat es geschafft das letzte Reichstagswahlergebnis von 1933 zu unterbieten, damals hatte die SPD 18,3%![]()
Das stimmt allerdings.
Und zu deinem anderen Posting, es waren mal meine Genossen.
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer
Karl-Herbert Scheer
Re: BTW 2025
Bitte gerne,Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Montag 24. Februar 2025, 17:44Ach ja, und vielen Dank für deinen Beitrag, Fuchsi!
BTW gibt es noch eine Gemeinde im Münster- resp. Tecklenburger Land wo die Afd sogar mehr als in Gronau punktete: Lotte.
Davon unabhängig hat ein Polit"experte" noch über "nachlassendes katholisches Milieu" und "Bereitschaft, AfD zu wählen" geschrieben (im lokalen Käseblatt).
mal sehen ob ich heute abend in Ruhe und Musse ein paar gestrige Gedanken über "ev." und "kath" und "Wahl" zu Papier äh Bildschirm bringe...
Re: BTW 2025
Noch ein paar Anmerkungen zum Politexperten aus dem lokalen Käseblatt und eigene Beobachtung und Rückschlüsse daraus.
Eine Gemeinde im Münsterland, in denen "die Grünen" den "Einwohnern des Ortszentrums" das "Auto fahren vermiesen" wollten - in eben diesem Wahlbezirk hat die AfD "so richtig zugeschlagen"; im Vergleich zu den anderen Wahlbezirken zumindest. Selbiges Spielchen im Nachbarort: Ortszentrum, Grüne Auto vermiesen, AfD im Wahlbezirk überdurchschnittlich!
Stadt im Münsterland, Grüner Bürgermeister, jüngst musste eine neuartige verkehrsberuhigende Schikane unter grüner Ägide errrichtet nach Bürgerrabatz wieder entfernt werden. Grüne mussten in der Stadt letzten Sonntag Federn lassen, AfD recht gut dabei.
Zum Thema "Kaff" und "Auto": ich springe einmal ganz weit weg und betrachte eine halbwegs willkürlich ausgewählte Ortschaft in Oberbayern. Vermutet habe ich dort Ü50% für die CSU. Hoppla - U50 und 24% für die AfD!! "Naa wie soll denn die Muatta zum Dokter g´fohrn werda wenns ka Auto host?? Lauffa konns nimmer die zwölfa Kilometa in die nechsta Stodt mit 86 Johr`. Und da Omnibus? Na der kimmt aa bloss wenn der Wind richtig staaht" Dass dort Marxloher soziale Verhältnisse sind, glaube ich nicht, sondern ich gehe von eher traditionellem Eigenheim-Milieu aus.
Zurück ins Münsterland:
Apropos "nachlassendes kath Milieu": in evangelisch geprägten Ortschaften des Münster- bzw. Tecklenburger Landes (Gronau, Lotte, Westerkappeln) hat die AfD ihre besten Wahlergebnisse - im ARDZDF-Sprech (nicht in meinem!!) formuliert "so wie einst auch die NSDAP". Die aus dem kath. Ortsteil Borghorst und dem ev. Burgsteinfurt bestehende Kreisstadt Steinfurt hat die Mehrheit der "17%+"-AfD-Wahlbezirke im evangelischen Stadtteil. Desweiteren gute AfD-Ergebnisse im Südmünsterland am Ruhrpott-Rand. Gute CDU-Wahlergebnisse mit unterdurchschnittlichen AfD-Ergebnissen laut Politexperte dort, wo das kath. Milieu inkl. CDU-Bindung noch nicht so weit erodiert sind wie andernorts. Nun ja...
Zu guter Letzt noch eine Eigencharakterisierung, die im Forum aber bereits bekannt sein dürfte - je nach dem wie intensiv man hier stets alles mitverfolgt. Ich persönlich bin von meiner politischen Einstellung her nach wie vor ein katholischer Bauer aus dem Münsterland. Von der nach links gedrifteten CDU zurückgelassen ist die AfD oh Wunder oh Wunder in dieses Vakuum hineingekommen und hat mich dort abgeholt wo ich immer stand, wo mich die CDU hat stehen lassen. Ähnlich vermute ich auch, verhält es sich auch mit der einst von Einheits-Helmut-Kohl-Euphorie getragenen CDU-Begeisterung im Osten. Auch der "Ossi" ist seiner Überzeugung treu geblieben und wurde von der CDU am polit. Standpunkt zurückgelassen und dann von der AfD dort adoptiert. Ich denke inzwischen, dass der Begriff "Die Fünf Neuen Bundesländer" durch "Die Fünf Blauen Bundesländer" oder sogar "Die Fünf Schlauen Bundesländer" ersetzt werden sollte
Insbesondere deshalb, weil die tatsächlichen katholischen Bauern des Münsterlandes stumpf und völlig hirnlos eine grüne CDU wählen - aber ansonsten nach wie vor in guter alter Manier auf "Die Grünen" schimpfen und auch auf Energiepreise und Verbrenner-Aus, Dieselrestriktionen und auch Migrantenfehlverhalten usw usw
Na ja, dieses Klientel hat sich auch widerstandslos-willfährig durchimpfen lassen... sagt im Nachhinein u. A. "Die vierte Impfung ist mir gar nicht bekommen" - wählt aber wie gewohnt...z. B. Jens Spahn!!
Eine Gemeinde im Münsterland, in denen "die Grünen" den "Einwohnern des Ortszentrums" das "Auto fahren vermiesen" wollten - in eben diesem Wahlbezirk hat die AfD "so richtig zugeschlagen"; im Vergleich zu den anderen Wahlbezirken zumindest. Selbiges Spielchen im Nachbarort: Ortszentrum, Grüne Auto vermiesen, AfD im Wahlbezirk überdurchschnittlich!
Stadt im Münsterland, Grüner Bürgermeister, jüngst musste eine neuartige verkehrsberuhigende Schikane unter grüner Ägide errrichtet nach Bürgerrabatz wieder entfernt werden. Grüne mussten in der Stadt letzten Sonntag Federn lassen, AfD recht gut dabei.
Zum Thema "Kaff" und "Auto": ich springe einmal ganz weit weg und betrachte eine halbwegs willkürlich ausgewählte Ortschaft in Oberbayern. Vermutet habe ich dort Ü50% für die CSU. Hoppla - U50 und 24% für die AfD!! "Naa wie soll denn die Muatta zum Dokter g´fohrn werda wenns ka Auto host?? Lauffa konns nimmer die zwölfa Kilometa in die nechsta Stodt mit 86 Johr`. Und da Omnibus? Na der kimmt aa bloss wenn der Wind richtig staaht" Dass dort Marxloher soziale Verhältnisse sind, glaube ich nicht, sondern ich gehe von eher traditionellem Eigenheim-Milieu aus.
Zurück ins Münsterland:
Apropos "nachlassendes kath Milieu": in evangelisch geprägten Ortschaften des Münster- bzw. Tecklenburger Landes (Gronau, Lotte, Westerkappeln) hat die AfD ihre besten Wahlergebnisse - im ARDZDF-Sprech (nicht in meinem!!) formuliert "so wie einst auch die NSDAP". Die aus dem kath. Ortsteil Borghorst und dem ev. Burgsteinfurt bestehende Kreisstadt Steinfurt hat die Mehrheit der "17%+"-AfD-Wahlbezirke im evangelischen Stadtteil. Desweiteren gute AfD-Ergebnisse im Südmünsterland am Ruhrpott-Rand. Gute CDU-Wahlergebnisse mit unterdurchschnittlichen AfD-Ergebnissen laut Politexperte dort, wo das kath. Milieu inkl. CDU-Bindung noch nicht so weit erodiert sind wie andernorts. Nun ja...
Zu guter Letzt noch eine Eigencharakterisierung, die im Forum aber bereits bekannt sein dürfte - je nach dem wie intensiv man hier stets alles mitverfolgt. Ich persönlich bin von meiner politischen Einstellung her nach wie vor ein katholischer Bauer aus dem Münsterland. Von der nach links gedrifteten CDU zurückgelassen ist die AfD oh Wunder oh Wunder in dieses Vakuum hineingekommen und hat mich dort abgeholt wo ich immer stand, wo mich die CDU hat stehen lassen. Ähnlich vermute ich auch, verhält es sich auch mit der einst von Einheits-Helmut-Kohl-Euphorie getragenen CDU-Begeisterung im Osten. Auch der "Ossi" ist seiner Überzeugung treu geblieben und wurde von der CDU am polit. Standpunkt zurückgelassen und dann von der AfD dort adoptiert. Ich denke inzwischen, dass der Begriff "Die Fünf Neuen Bundesländer" durch "Die Fünf Blauen Bundesländer" oder sogar "Die Fünf Schlauen Bundesländer" ersetzt werden sollte
- Zeno Kortin
- Beiträge: 290
- Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
- Wohnort: Gießen
Re: BTW 2025
Also erstmal Danke für Deinen ausführlichen Beitrag!Fuchsi hat geschrieben: ↑
Die Quote habe ich jetzt mal eingedampft zur besseren Lesbarkeit, habe ich mal so in grauer Vorzeit in anderen Foren gelernt.
Ja, es ist völlig richtig, daß die AfD die Leute wieder da abholt, wo sie unter Merkel stehengelassen worden sind, und ich möchte hinzuzufügen, daß man dies an den einstigen Hochburgen im Osten z.B. Sachen am besten sehen kann.
Desweiteren ist es auch im Westen so, daß die Leute allmählich die Schnauze voll haben bei ganz alltäglichen Sachen. In Gießen z.B wäre dies der bescheuerte Verkehrsversuch oder die Streichung von Parkplätzen an neuralgischen Punkten Stichwort Arztbesuche.
Interessant dabei ist allerdings, daß die sogenannte und selbsternannte Linke trotzdem noch gut abgeschnitten hat, was allerdings nur auf die vielen Studenten zurückzuführen ist. Aber dagegen in den klassischen SPD Bezirken lag die AfD vorne.
Noch etwas anderes hat mir auch gut gefallen an Deinem Kommentar zum Thema Aufarbeitung durch die Presse
So warte ich ja auf den ersten journalistischen Hirni, der darauf verweist, daß in manchen Bezirken von Gießen früher ja schon die NPD stark gewesen wäre. Gut, auf einen trifft das allerdings zu, weil dort viele Kleinselbständige wohnen, trotzdem würde es nicht einen anderen Bezirk erklären wo die SPD die Dominanz inne hatte.
So jetzt habe ich genug gequatscht.
Zuletzt geändert von holzi am Dienstag 25. Februar 2025, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert
Grund: Zitat repariert
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer
Karl-Herbert Scheer
Re: BTW 2025
Wundersamerweise gibt es in der AfD etliche ehemalige Linke und auch etliche SPD'ler.Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Dienstag 25. Februar 2025, 09:02...............
Und zu deinem anderen Posting, es waren mal meine Genossen.
Nichtsdestoweniger bist Du doch noch in der Weltanschauung Genosse geblieben, eben dialektischer Materialist, oder etwa nicht? Diese Ideologie befeuert ja schließlich die Linke weltweit; egal ob Partei-Genosse oder nicht.
Und aus der Ideologie-Forschung weiß man, daß es sehr schwer für den Menschen ist, sich aus einer festgefahrenen Weltanschauung zu lösen.
Wenn Du Christ werden willst, empfehle ich Dir Metanoia.
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Re: BTW 2025
Wir kriegen eine Koalition der Verlierer. Friedrich Merz (zweitschlechtestes CDU Ergebnis aller Zeiten) wird voraussichtlich mit der SPD von Scholz (schlechtestes Ergebnis aller Zeiten) koalieren. Wenn wir ganz großes Pech haben, kommen noch die Grünen mit dazu. Es wird die Politik der letzten 4 Jahre fortgesetzt werden. Friedrich "Blackrock" Merz rudert beim Thema Grenzkontrollen ja schon kräftig zurück.
Was Deutschland jetzt dringend bräuchte wäre ein Neuanfang. Eine Neujustierung der Stellschrauben, von der Außenpolitik über die Migrationspolitik bis hin zur Wirtschaftspolitik. Dafür bräuchte es eine kompetente und entschlossene Mannschaft in der Regierung, die bereit ist, auch unangenehme Entscheidungen zu fällen und das Programm durchzuziehen.
Nichts davon wird passieren. Der Ernst der Lage ist offenbar bei vielen Menschen und insbesondere Politikern immer noch nicht angekommen. Die Vorstellung, es werde genügen hier und da ein wenig steuerlich zu entlasten und ein paar Abschiebungen durchzuführen ist katastrophal.
Dabei könnte man jetzt vielleicht das Ruder noch herumreißen. Stichwort Deindustrialisierung. Stichwort Massenmigration, Stichwort Außenpolitik.
Gott steh Deutschland bei!
Was Deutschland jetzt dringend bräuchte wäre ein Neuanfang. Eine Neujustierung der Stellschrauben, von der Außenpolitik über die Migrationspolitik bis hin zur Wirtschaftspolitik. Dafür bräuchte es eine kompetente und entschlossene Mannschaft in der Regierung, die bereit ist, auch unangenehme Entscheidungen zu fällen und das Programm durchzuziehen.
Nichts davon wird passieren. Der Ernst der Lage ist offenbar bei vielen Menschen und insbesondere Politikern immer noch nicht angekommen. Die Vorstellung, es werde genügen hier und da ein wenig steuerlich zu entlasten und ein paar Abschiebungen durchzuführen ist katastrophal.
Dabei könnte man jetzt vielleicht das Ruder noch herumreißen. Stichwort Deindustrialisierung. Stichwort Massenmigration, Stichwort Außenpolitik.
Gott steh Deutschland bei!
- Zeno Kortin
- Beiträge: 290
- Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
- Wohnort: Gießen
Re: BTW 2025
Nun, meiner Ansicht nach hat eine philosophische Methode nicht unbedingt etwas mit der politischen Einstellung zu tun. Zumal ja auch Faschisten sich auf Hegel berufen.Peduli hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 05:29Wundersamerweise gibt es in der AfD etliche ehemalige Linke und auch etliche SPD'ler.Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Dienstag 25. Februar 2025, 09:02...............
Und zu deinem anderen Posting, es waren mal meine Genossen.![]()
Nichtsdestoweniger bist Du doch noch in der Weltanschauung Genosse geblieben, eben dialektischer Materialist, oder etwa nicht? Diese Ideologie befeuert ja schließlich die Linke weltweit; egal ob Partei-Genosse oder nicht.
Und aus der Ideologie-Forschung weiß man, daß es sehr schwer für den Menschen ist, sich aus einer festgefahrenen Weltanschauung zu lösen.
Wenn Du Christ werden willst, empfehle ich Dir Metanoia.
Christ werde ich nicht aber beim Katholizismus kann ich es mir noch überlegen.
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer
Karl-Herbert Scheer
Re: BTW 2025
Womit Du - absichtlich oder unabsichtlich!Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 11:01Nun, meiner Ansicht nach hat eine philosophische Methode nicht unbedingt etwas mit der politischen Einstellung zu tun.
Jeder kann sich auf Hegel berufen, weil dieser in protestantischer Manier* den Weltgeist beschworen hatte!Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 11:01Zumal ja auch Faschisten sich auf Hegel berufen.
* Man könnte hier auch von protestantischer Hybris sprechen!
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
- Zeno Kortin
- Beiträge: 290
- Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
- Wohnort: Gießen
Re: BTW 2025
Peduli hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 11:41Womit Du - absichtlich oder unabsichtlich!Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 11:01Nun, meiner Ansicht nach hat eine philosophische Methode nicht unbedingt etwas mit der politischen Einstellung zu tun.- das Individuum auseinanderdividiert hast!
![]()
![]()
![]()
Jeder kann sich auf Hegel berufen, weil dieser in protestantischer Manier* den Weltgeist beschworen hatte!Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 11:01Zumal ja auch Faschisten sich auf Hegel berufen.![]()
![]()
* Man könnte hier auch von protestantischer Hybris sprechen!![]()
1.) Halte ich das Individuum für überbewertet.
2.) Warum sich ein Katholik über Hegel echauffiert ist mir wirklich unverständlich, über Kant könnte ich es noch nachvollziehen.
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer
Karl-Herbert Scheer
Re: BTW 2025
Womit einer der wichtigsten Fehler des dialektischen Materialismus skizziert wäre!Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 15:031.) Halte ich das Individuum für überbewertet.
Wer echauffiert sich denn?Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 15:032.) Warum sich ein Katholik über Hegel echauffiert ist mir wirklich unverständlich, über Kant könnte ich es noch nachvollziehen.
Wenn jemand 'ne klare Ansage macht, dann hat das mit Echauffieren nix zu tun!
Hegel'sche Überlegungen fußen auf den Abstrusitäten von Kant. Der ganze Protestantismus ist schon seit Luther 'ne schiefe Ebene!
Ausnahmen, die diese Regel bestätigen, wie bspw. Dietrich Bonhoeffer, Albert Schweitzer oder Peter Hahne, sind halt extrem selten.
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
-
Marcus, der mit dem C
- Beiträge: 413
- Registriert: Sonntag 26. April 2015, 15:02
- Wohnort: Sanctae Romanae Ecclesiae Specialis Vera Filia
Re: BTW 2025
Hier sei speziell die Bultmann-Lüdemann-Schräge erwähnt!
"Das katholische Modell ist ja seit 2000 Jahren am Scheitern und daher dringend ablösungsbedürftig"
- Zeno Kortin
- Beiträge: 290
- Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
- Wohnort: Gießen
Re: BTW 2025
Nö, weil auch das Individuum historisch bei Katholiken nicht überbewertet wird. Siehe Einstellungen zur Homosexualität z.B.Peduli hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 15:59Womit einer der wichtigsten Fehler des dialektischen Materialismus skizziert wäre!Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 15:031.) Halte ich das Individuum für überbewertet.![]()
Wer echauffiert sich denn?Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 15:032.) Warum sich ein Katholik über Hegel echauffiert ist mir wirklich unverständlich, über Kant könnte ich es noch nachvollziehen.![]()
Wenn jemand 'ne klare Ansage macht, dann hat das mit Echauffieren nix zu tun!
Hegel'sche Überlegungen fußen auf den Abstrusitäten von Kant. Der ganze Protestantismus ist schon seit Luther 'ne schiefe Ebene!![]()
Ausnahmen, die diese Regel bestätigen, wie bspw. Dietrich Bonhoeffer, Albert Schweitzer oder Peter Hahne, sind halt extrem selten.![]()
Bei Luther stimme ich Dir zu. Bonhoeffer und Schweizer sind Pfeifen auf welche man besser, als Theoretiker nicht setzen sollte, weil sie die praktische Seite verkörpern.
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer
Karl-Herbert Scheer
- Zeno Kortin
- Beiträge: 290
- Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
- Wohnort: Gießen
Re: BTW 2025
Ach ja, Peduli, ich bin Conservativer, als Du glaubst.
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer
Karl-Herbert Scheer
Re: BTW 2025
Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 23:03Nö, weil auch das Individuum historisch bei Katholiken nicht überbewertet wird. Siehe Einstellungen zur Homosexualität z.B.
Widerspruch um des Widerspruchs willen, eine alte dialektische Taktik!Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 23:03Bei Luther stimme ich Dir zu. Bonhoeffer und Schweizer sind Pfeifen auf welche man besser, als Theoretiker nicht setzen sollte, weil sie die praktische Seite verkörpern.
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Re: BTW 2025
Ich glaube nicht, daß Du weißt, was ich glaube!Zeno Kortin hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 23:05Ach ja, Peduli, ich bin Conservativer, als Du glaubst.
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!