Neuwahlen in Deutschland !?

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Ragnar
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 21:03

Beitrag von Ragnar »

Tacitus hat geschrieben:Das Ganze nochmal: Schröder kämpft sich mit Antiamerikanismus zum Sieg! Auf ein Neues!

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 98,00.html
wenn jemand Bushs Politik kritisiert,
dann hat das wohl nichts mit Antiamerikanismus zu tun...

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Wen die CDU zum Wirtschaftsminister macht, ist auch noch offen. So ein Müller den die SPD zum Wirtschaftsminister gemacht hatte, wäre in Italien schon längst wegen Mafiaaktivitäten im Gefängnis. Der SPD Müller, der gar nicht zur SPD gehört, verhalf seinem jetzigen Arbeitgeber zur Monopolstellung in Deutschland und höhsten Strompreisen Europas wenn nicht der Welt. :D

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27023
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

Beitrag von Maria Magdalena »

:mrgreen: Ach,nö! Konnte mir meine dusselige Anfrage nur nicht verkneifen!
Also zum Thema zurück.Glaubt eigendlich wirklich jemand es wird sich etwas nach einen Regierungswechsel ändern?

Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Beitrag von Dr. Dirk »

Sylvia hat geschrieben: Also zum Thema zurück.Glaubt eigendlich wirklich jemand es wird sich etwas nach einen Regierungswechsel ändern?
Ja, genügend Kälber werden ihren eigenen Metzger gewählt haben, sodass uns nur noch eine große Koalition mit eingebauter Selbstblockade bleibt. Hoffen wir auf die Neuwahlen in spätestens 4 Jahren und dass die Kälber klüger werden...

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27023
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Dirk hat geschrieben:Ja, genügend Kälber werden ihren eigenen Metzger gewählt haben,...
Wo kommt der Satz eigentlich her?
Gestern hörte ich, daß es ein Brechtzitat sei.
Hat der das wörtlich so gesagt, oder ist das nur eine sehr, sehr frei Anlehnung an Brecht,

z.B. Dreigroschenoper:
Da ist nun einer schon der Satan selber,
Der Metzger: er! und alle andern: Kälber!


oder aus dem "Kälbermarsch":
Der Metzger ruft. Die Augen fest geschlossen,
Das Kalb marschiert mit ruhig festen Tritt.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27023
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Bei mybet.com kann man Wetten abschließen, ob das BVerfG die Neuwahlen noch stoppen wird oder wer der Kanzlerkandidat der SPD wird :roll: oder wer gewinnt etc.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
prim_ass
Beiträge: 670
Registriert: Montag 8. November 2004, 20:42

Beitrag von prim_ass »

So, die Anti-Stoiber-Schönbohm-Hetze hat mir die Augen geöffnet und mich den Argumenten meiner Frau geöffnet.

Deutschland braucht den Wechsel...
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.

1.Tim 3:15

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3531
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Beitrag von asderrix »

prim_ass hat geschrieben:So, die Anti-Stoiber-Schönbohm-Hetze hat mir die Augen geöffnet und mich den Argumenten meiner Frau geöffnet.

Deutschland braucht den Wechsel...
Und du willst wirklich Lafontaine, überleg dir das noch mal.

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

:D

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27023
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Zwei aktive Seiten, wo man gucken kann, welche Partei zu einem passt :roll:

Focus:
http://focus.msn.de/D/DB/DBU/DBU37/DBU37A/dbu37a.htm
(Ermittelt die Ergebnisse nur für 5 versch. Parteien)

Irgend soein Privatdingens
http://www.surfpoeten.de/wahlhilfe/
(Hat eine Menge an Parteien drin, aber ob die Ergebnisse so "stimmen" ist eher fraglich....)



Noch nicht aktiv das Teil der Bundeszentrale f. polit. Bildung
http://www.bpb.de/methodik/XQJYR3,0,0,W ... rchiv.html
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

[right]tmp/focus.parteien.gif[/right]
:lol: Also, das Focus-Ding ist echt Müll, Jürgen. Ich habe keiner einzigen Aussagensammlung zustimmen können. Und Sammlungen sind, die haben jeweils so viel in einen Punkt gestopft, da kann ja nichts bei rauskommen. Nebenstehendes Ergebnis kam also nur so zustande, daß ich immer den am wenigsten unerträglichen Punkt ausgewählt habe. Gar nichts wählen geht ja nicht, dann kriegt man vom Focus gleich was auf die Finger.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Ich habe die gleichen Werte wie Robert nur aber statt den 33 % bei der FDP, 33 % bei der CDU.

Solche Befragungen sind aber ohnehin sehr fragwürdig.

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3531
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Beitrag von asderrix »

Die fragen sind das letzte.

Ich muss CDU wählen, 31% oder aber Linksbündnis 22% is ja auch fast das selbe. :jump: :jump:

Tacitus
Beiträge: 1176
Registriert: Montag 20. Juni 2005, 18:50

Beitrag von Tacitus »

Welche Partei steht Ihnen inhaltlich am nächsten?
Auswertung
CDU 33.33 %
SPD 0 %
FDP 44.44 %
GRUENE 22.22 %
WASG 0 %

Naja, stimmt eigentlich sogar mit meinen parteipolitischen Präferenzen überein! :mrgreen: Aber wie komme ich nur zu meinem Grünen-Anteil? :hmm:

Überflüssig zu sagen, dass ich die Meinung von Robert, Edi und asderrix zu diesem "Focus-Ding" teile.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27023
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Ich habe erreicht:
CDU: 22.22%
SPD: 22.22%
FPD: 22.22%
Grüne: 22.22%
WASG: 11.11%

Na, klar! Alles klar! :D
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Tacitus
Beiträge: 1176
Registriert: Montag 20. Juni 2005, 18:50

Beitrag von Tacitus »

Juergen, altes Haus, Du bist wirklich der fleischgewordene Kompromiss. Aber Deine WASG-Anteile ... :hmm:

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Meiner Ansicht nach ist die heutige Form der Demokratie ohnehin schon deswegen zu hinterfragen, weil nach Wahlen meist gut die Hälfte der Wähler nichts mehr zu sagen haben. Nämlich die Wähler, die die Oppositionsparteien gewählt haben, egal wer diese von Fall zu Fall sind. Um es mal deutlich zu sagen: wenn es eng wird bestimmen 51 % über die 49 % derer, die zu den unterlegenen Parteien zählen. Das ist doch m.E. alles andere als richtig. Allerdings sehe ich im heutigen Parteiengetriebe derzeit auch keine bessere Lösung.

Dazu noch die Einflussnahme des Bundesrates und überhaupt das ganze Parteiensystem, indem ohnehin nur wenige Grossmäuler das Sagen haben, der Rest sind die Abnicker und Hammelspringer. Zudem werden manche guten Leute aus der Kandidatur für ein Mandat verdrängt bzw. erhalten schlechte Listenplätze usw.

Was wir bräuchten wäre eine Herrschaft der Besten und der von unabhängigen Menschen, aber das ist nicht machbar. Das ist leider ein Traum.

Ragnar
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 21:03

Beitrag von Ragnar »

CDU 0 % :D
SPD 22.22 % :(
FDP 0 % :mrgreen:
GRUENE 11.11 % :/
WASG-PDS 66.66 % :freude:

+++



:ikb_angel_not:

wen wundert's?

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3531
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Beitrag von asderrix »

Ragnar hat geschrieben:CDU 0 % :D
SPD 22.22 % :(
FDP 0 % :mrgreen:
GRUENE 11.11 % :/
WASG-PDS 66.66 % :freude:

+++



:ikb_angel_not:

wen wundert's?
armes Deutschland, aber du hasts net anders verdient

Ragnar
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 21:03

Beitrag von Ragnar »

asderrix hat geschrieben:...
armes Deutschland, aber du hasts net anders verdient
Erzähl mal, wer hat denn versagt?
CDU/FDP und dann SPD/Grün waren doch wohl an der Macht... :shock:

Ps.: Es geht um die Inhalte, nicht um die Parteien.
und wenn es um die sogenannte Bergpredigt ginge, dann wäre das wohl noch eindeutiger :roll:
Edi hat geschrieben: Was wir bräuchten wäre eine Herrschaft der Besten und der von unabhängigen Menschen, aber das ist nicht machbar. Das ist leider ein Traum.
und was wären die Besten?

Tacitus
Beiträge: 1176
Registriert: Montag 20. Juni 2005, 18:50

Beitrag von Tacitus »

Wer schmeißt denn da mit Lehm,
der sollte sich wat schem',
der sollte doch was andres nehm'
als ausgerechnet Lehm.

Ragnar,

woraus setzt sich denn die WASG zusammen?
Linke SPDler - haben regiert
und
PDS - ogottogott, ham auch regiert.

Ragnar
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 21:03

Beitrag von Ragnar »

Tacitus hat geschrieben:Wer schmeißt denn da mit Lehm,
der sollte sich wat schem',
der sollte doch was andres nehm'
als ausgerechnet Lehm.

Ragnar,

woraus setzt sich denn die WASG zusammen?
Linke SPDler - haben regiert
und
PDS - ogottogott, ham auch regiert.
In der Bundesrepublik?
Kohl, schon vergessen (so alt bist du doch noch gar nicht)?

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

http://news.google.de/news?sourceid=navclient&ie=UTF-8

"Schröder umwirbt ostdeutsche Arbeitslose mit Versprechungen
Bundeskanzler Gerhard Schröder will das Arbeitslosengeld II in Ostdeutschland zügig auf West-Niveau anheben. Unions-Kanzlerkandidatin Angela Merkel wies die Idee als nicht finanzierbar zurück."

Demagogie - Demokratur - Demagogie........."wir versaufen unser Oma ihr klein Häuschen....."

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Ragnar hat geschrieben:
asderrix hat geschrieben:...
armes Deutschland, aber du hasts net anders verdient
Erzähl mal, wer hat denn versagt?
CDU/FDP und dann SPD/Grün waren doch wohl an der Macht... :shock:

Ps.: Es geht um die Inhalte, nicht um die Parteien.
und wenn es um die sogenannte Bergpredigt ginge, dann wäre das wohl noch eindeutiger :roll:
Edi hat geschrieben: Was wir bräuchten wäre eine Herrschaft der Besten und der von unabhängigen Menschen, aber das ist nicht machbar. Das ist leider ein Traum.
und was wären die Besten?
Ragnar und das beth sind die Besten; :jump: aber das weißt Du doch selbst, Ragnar. Du mußt nicht kokettieren. :mrgreen:

Benutzeravatar
prim_ass
Beiträge: 670
Registriert: Montag 8. November 2004, 20:42

Beitrag von prim_ass »

asderrix hat geschrieben:
prim_ass hat geschrieben:So, die Anti-Stoiber-Schönbohm-Hetze hat mir die Augen geöffnet und mich den Argumenten meiner Frau geöffnet.

Deutschland braucht den Wechsel...
Und du willst wirklich Lafontaine, überleg dir das noch mal.
???

Lafontaine???

Neee...
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.

1.Tim 3:15

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1948
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 12:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von Angelika »

Ragnar hat geschrieben:Erzähl mal, wer hat denn versagt?
CDU/FDP und dann SPD/Grün waren doch wohl an der Macht... :shock:
Die Frontmänner der WASG-PDS waren auch schon an der Macht. Oskar im Saarland und als Minister unter Schröder und Gregor als Senator in Berlin. Minister- und Senatorenamt wurden ziemlich schnell wieder hingeschmissen. Warum sollte man auch Verantwortung übernehmen ? :roll:

Benutzeravatar
prim_ass
Beiträge: 670
Registriert: Montag 8. November 2004, 20:42

Beitrag von prim_ass »

Welche Partei steht Ihnen inhaltlich am nächsten?
Auswertung


CDU 55.55 %


SPD 0 %


FDP 33.33 %


GRUENE 11.11 %


WASG 0 %




Das triffts bei mir genau...
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.

1.Tim 3:15

Raphael

Beitrag von Raphael »

Der Coup von Angela (!?):
Paul Kirchhof wird Finanzexperte des Kompetenzteams

GsJC
Raphael

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27023
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Zulassung zur Bundestagswahl

Linkspartei muss noch zittern

Der Bundeswahlausschuss hat alle im Parlament und in den Landtagen vertretene Parteien zur Wahl zugelassen. Die Linkspartei muss allerdings weiter um die Zulassung ihrer Listen bangen.

>>weiter>>
Ramelow kündigt „beschleunigte Fusion“ an

Zweifel an Fraktionsstatus für Linkspartei

Die juristischen Schwierigkeiten um die Wahlteilnahme der Linkspartei reißen nicht ab. Nach Meinung von Experten könnte die umgetaufte PDS keine Fraktion mit den WASG-Abgeordneten bilden, die auf ihren Listen in den Bundestag einziehen. Das sei nach der geltenden Geschäftsordnung des Bundestages nicht zulässig, sagten der Verfassungsrechtler Jörn Ipsen von der Universität Osnabrück und die ehemalige Bundesverfassungsrichterin Karin Graßhoff dem Handelsblatt.

>>Weiter>>
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Ragnar
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 21:03

Beitrag von Ragnar »

Angelika hat geschrieben:
Ragnar hat geschrieben:Erzähl mal, wer hat denn versagt?
CDU/FDP und dann SPD/Grün waren doch wohl an der Macht... :shock:
Die Frontmänner der WASG-PDS waren auch schon an der Macht. Oskar im Saarland und als Minister unter Schröder und Gregor als Senator in Berlin. Minister- und Senatorenamt wurden ziemlich schnell wieder hingeschmissen. Warum sollte man auch Verantwortung übernehmen ? :roll:
Angelika,
meinst du,
es wäre besser,
die Schuld an den Verschuldungen totzuschweigen,
und sich dann zum BuPrä wählen zu lassen
(Köhler hat da dem Kohl prächtig geholfen und zum Dank wählt die CDU den zum BuPrä)?

Und Gregor ist nicht Grundlos zurück getreten
(wenn ich es auch für übereilt hielt),
wären sie nicht zurück getreten,
dann würde ihnen, (wie auch dem Oskar) das heute vorgehalten, von den gleichen,
die ihnen den Rücktritt vorhalten.
wäre schön

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ragnar hat geschrieben:Und Gregor ist nicht Grundlos zurückgetreten
Völuspá hat geschrieben:Urzeit war es,
da Ymir hauste:
nicht war Sand noch See
noch Salzwogen
nicht Erde unten
noch oben Himmel,
Gähnung grundlos,
doch Gras nirgend.

Bis Burs Söhne
den Boden hoben,
sie, die Midgard,
den mächtgen, schufen:
von Süden schien Sonne
aufs Saalgestein;
grüne Gräser
im Grund wuchsen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema