Eben nen Anruf von der Polizei in Bogen bekommen, der Geldbeutel wurde dort abgegeben. Morgen mal holen.

Eben nen Anruf von der Polizei in Bogen bekommen, der Geldbeutel wurde dort abgegeben. Morgen mal holen.
Herzlichen Glühstrumpf!Sascha B. hat geschrieben: ↑Samstag 9. Mai 2020, 18:47Eben nen Anruf von der Polizei in Bogen bekommen, der Geldbeutel wurde dort abgegeben. Morgen mal holen.![]()
DankeRaphael hat geschrieben: ↑Samstag 9. Mai 2020, 18:56Herzlichen Glühstrumpf!Sascha B. hat geschrieben: ↑Samstag 9. Mai 2020, 18:47Eben nen Anruf von der Polizei in Bogen bekommen, der Geldbeutel wurde dort abgegeben. Morgen mal holen.![]()
![]()
Danke.
Wie hat es früher immer geheißen? Wer nix isch ond wer nix ka, goht zur Bost ond Eisebah.Lupus hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. September 2020, 10:56Zu diesem Thema (DHL):
Ich habe im Internet eine Bestellung aufgegeben. Bezahlung per Nachnahme.
Am Freitag muss die Ware wohl hier bei DHL angekommem sei; denn ich bekam die Nachricht, bei der Poststelle könne die Ware gegen Bezahlung der Nachnahme abgeholt werden.
Scheibenkleister! Bis heute, Mittwoch, ist die Ware nicht bei der Poststelle angekommen.
Die Poststelle fordert mich auf, nachzuforschen, wo die Ware bleibt!
Meine Antwort bisher: "Nein die Post muss nachforschen; denn sie hat ja schließlich die Nachnahme mit Gebühr bereits ausgelegt und sie bekommt ihr Geld erst von mir, wenn ich die Ware in Empfang nehmen kann!"
Richtig?
+L.
Das waren die Sprüche im 20. Jahrhundert, da war die Post noch staatlich. Die Briefträger waren zwar oft "recht einfach strukturiert", aber dafür kamen Briefe täglich an, und Pakete wurden, falls möglich, an der Haustür an den Empfänger übergeben.
Ich bezahle am liebsten per Nachnamen…
Man bekommt doch normalerweise einen tracking link zugesandt und kann so feststellen, wo sich die Ware befindet. Ich lasse immer an einen Packetshop ein paar Häuser weiter liefern, da bekomme ich dann von DHL per sms oder mail mitgeteilt, wann die Ware dort abholbereit liegt.Lupus hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. September 2020, 10:56Zu diesem Thema (DHL):
Ich habe im Internet eine Bestellung aufgegeben. Bezahlung per Nachnahme.
Am Freitag muss die Ware wohl hier bei DHL angekommem sei; denn ich bekam die Nachricht, bei der Poststelle könne die Ware gegen Bezahlung der Nachnahme abgeholt werden.
Scheibenkleister! Bis heute, Mittwoch, ist die Ware nicht bei der Poststelle angekommen.
Die Poststelle fordert mich auf, nachzuforschen, wo die Ware bleibt!
Meine Antwort bisher: "Nein die Post muss nachforschen; denn sie hat ja schließlich die Nachnahme mit Gebühr bereits ausgelegt und sie bekommt ihr Geld erst von mir, wenn ich die Ware in Empfang nehmen kann!"
Richtig?
+L.
Sollte man. Ich habe mal bei Amazon einen Computer bestellt; als ich keine Daten für die Sendungsnachverfolgung bekam und mich Amazon schon fragte, wie mir das Gerät gefällt, das noch nicht da war, fragte ich beim Verkäufer nach. Es stellte sich heraus, daß er es noch gar nicht losgeschickt hatte.Caviteño hat geschrieben: ↑Samstag 19. September 2020, 08:17Man bekommt doch normalerweise einen tracking link zugesandt und kann so feststellen, wo sich die Ware befindet. Ich lasse immer an einen Packetshop ein paar Häuser weiter liefern, da bekomme ich dann von DHL per sms oder mail mitgeteilt, wann die Ware dort abholbereit liegt.Lupus hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. September 2020, 10:56Zu diesem Thema (DHL):
Ich habe im Internet eine Bestellung aufgegeben. Bezahlung per Nachnahme.
Am Freitag muss die Ware wohl hier bei DHL angekommem sei; denn ich bekam die Nachricht, bei der Poststelle könne die Ware gegen Bezahlung der Nachnahme abgeholt werden.
Scheibenkleister! Bis heute, Mittwoch, ist die Ware nicht bei der Poststelle angekommen.
Die Poststelle fordert mich auf, nachzuforschen, wo die Ware bleibt!
Meine Antwort bisher: "Nein die Post muss nachforschen; denn sie hat ja schließlich die Nachnahme mit Gebühr bereits ausgelegt und sie bekommt ihr Geld erst von mir, wenn ich die Ware in Empfang nehmen kann!"
Richtig?
+L.
Ich bestelle inzwischen viel direkt in China (aliexpress & Co) und hatte noch nie Probleme. Als einmal der Auftrag vom Lieferanten storniert werden mußte, hatte ich das Geld nach drei Tagen wieder auf dem Konto.
Mineralwasser?
3x Fanta und 2x Bier. Sind bayerische Arbeiter.
Ich übertöne das ganze gerade mit Gefechtslärm aus Militärvideos auf YTHubertus hat geschrieben: ↑Montag 25. Januar 2021, 21:06![]()
Hast Du Öhrstöpsel im Haus? Ansonsten helfen (eigene Erfahrung) auch passend abgerissene und zusammengedrehte Taschentuchstreifen ... und irgendein angenehmes Hintergrundgeräusch (Musik oder Geräusche, welche Du als beruhigend empfindest, z.B. Gewitter und Regen; Flugkabine etc.). Gibt entsprechende mehrstündige Videos auf YT.
Alternativ kann ich auch (lange) Vorträge oder Reportagen auf YT empfehlen, ggf. mit den Kopfhörern im Ohr. Je monotoner, desto besser.
Als "fromme" Alternative bleibt freilich auch das Anhören (auch mit Kopfhörern) des Gebetes des Rosenkranzes übrig, wie z.B. hier: https://www.youtube.com/watch?v=SFXLRVPDNNA ... einfach mitbeten, bis man vom Schlaf übermannt wird...
Gute Nacht!![]()
Auch eine Möglichkeit...
Wer hätte jemals gedacht, dass du deine Survival-Kentnisse mal in den eigenen vier Wänden brauchen wirst!?!
War das eine Bußübung?