Vieles ist unklar, was die Coronainfektion angeht, weil alles noch neu und unerforscht ist.
Es ist aber wohl so, wie Prof. Bhakdi auch sagt, dass alte Menschen nur dann sehr gefährdet sind, wenn sie Vorerkankungen haben. Was junge Menschen angeht, die daran gestorben sind, dazu sagte Prof. Püschel aus Hamburg, die könnten möglicherweise auch unerkannte Vorerkrankungen gehabt haben. Das gibt es ja des öfteren.
Ansonsten denke ich, dass es wohl auch so sein könnte, dass man sich einigermassen wie auch gegen Grippe gegen den Corona schützen könnte mithilfe von Mitteln, die das Immunsystem stimulieren. In manchen Ärztekreisen kennt man, was Grippe angeht, das schon seit Jahrzehnten. Das weiss ich deswegen, weil ich vor Jahren bei einem Ärztekongress mal einen Vortrag über mikrobiologische Therapie besucht habe, damals hiess das noch Symbioselenkung. Da wurde ein Mittel aus toten Bakterien empfohlen, das man kaufen oder auch, wenn man etwas Ahnung hat, auch selber machen kann aus wiederum käuflichen Bakterien. Das Mittel heisst Prosymbioflor, ein anderes kenne ich nicht und gibt es wohl auch nicht. Daß das eine Immunstimulierung macht, ist in vielen wissenschaftlichen Untersuchungen nachgewiesen worden, auch bei Kindern.
Ich habe das auch nach meinem Krankenhausaufenthalt wegen eines durchgebrochenen Blindddarms, mit Erfolg genommen. Die Behandlung auch mit Antibiotika hatte zur Folge, dass ich nach der Entlassung aus dem Krankenhaus in beiden Oberschenkeln Schmerzen hatte, was ich vorher nie hatte. Der Hausarzt untersuchte mich und fand aber nichts und verordnete mir Vitamine, die nichts halfen. Da habe ich mich daran erinnert, dass ich es ja mal mit Bakterien bzw. Bakterienlysat, dem oben erwähnten Prosymbioflor probieren könnte, zumal die Behandlung mit Antibiotika die Darmflora sehr schädigt. Kaum ein einziger Tropfen dieses Mittels eingenommen, wurden die Schmerzen grösser, ein Zeichen, daß das Mittel wirkt. Das Ganze nennt man auch Heilreaktion. Ich nahm dann nach und nach mehr Tropfen ein und immer wieder erneut Zunahme der Schmerzen kurzfristig nur und nach einigen Monaten waren die Schmerzen weitgehend weg und noch später ganz weg. Die Darmflora wird besser dadurch und das Immunsystem ebenso. Heute weiss man wie die Zusammenhänge liegen. Das Immunsystem, heute nennt man das auch Mukosaimmunsystem hängt von der Bakterienbesiedlung des Darms ab. Bestimmte Bakterien sind hier hilfreich, andere das Gegenteil. Seit über 100 Jahren ist das bekannt, wird aber erst in den letzten zwei Jahrzehnten näher erforscht. Viele sog. Experten wissen aber immer noch wenig oder gar nichts darüber.
Und einiges ist auch wichtig: Das Immunsystem bzw. die Darmflora, genauer genommen die ganzen Körperfloren haben auch Einfluss auf den Stoffwechsel. Daher kann man mit Bakterien viele Krankheiten behandeln, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, seien es Allergien, Magen-Darm-Erkrankungen usw. In das Gehirn mancher Ärzte, die auch anders geschult wurden, geht das oft nicht rein, aber auch in das vieler Laien. Man hat seit Jahrzehnten anderes gehört und gelesen und erfahren. Das prägt die Menschen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.