
Die Grünen
Re: Die Grünen
Das macht ihn ungewohnt sympathisch.
Dafür hat seine Parteikollegin einen (Bär-)Bock geschossen: https://www.welt.de/politik/deutschland ... dheit.html

Dafür hat seine Parteikollegin einen (Bär-)Bock geschossen: https://www.welt.de/politik/deutschland ... dheit.html
Da läuft wohl vieles "unbedacht". Lag's an der Hitze?Sie habe unbedacht einen Zusammenhang hergestellt, den es nicht gebe. In einer Pressekonferenz hatte Baerbock am Freitag einen Zusammenhang zwischen den Zitteranfällen Merkels und dem Klimawandel hergestellt und mit Blick auf die heißen Temperaturen der vergangenen Tage gesagt: „Auch bei der Bundeskanzlerin wird deutlich, dass dieser Klimasommer gesundheitliche Auswirkungen hat.“


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Die Grünen
Die Bockbier war doch im Irak gerade, da hatte es 48 Grad, vielleicht hat sie dort einen Dachschaden bekommen oder noch mehr erhalten, denn sie hatte ja vorher schon einen als sie das Stromnetz als Datenspeicher bezeichnet hatte.Niels hat geschrieben: ↑Samstag 29. Juni 2019, 08:53Das macht ihn ungewohnt sympathisch.
Dafür hat seine Parteikollegin einen (Bär-)Bock geschossen: https://www.welt.de/politik/deutschland ... dheit.html
Da läuft wohl vieles "unbedacht". Lag's an der Hitze?Sie habe unbedacht einen Zusammenhang hergestellt, den es nicht gebe. In einer Pressekonferenz hatte Baerbock am Freitag einen Zusammenhang zwischen den Zitteranfällen Merkels und dem Klimawandel hergestellt und mit Blick auf die heißen Temperaturen der vergangenen Tage gesagt: „Auch bei der Bundeskanzlerin wird deutlich, dass dieser Klimasommer gesundheitliche Auswirkungen hat.“![]()
![]()
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Die Grünen
Batterien enthalten Kobolde, Litauen und Sizilium:
Best of Baerbock: Die Grünen lösen endlich das Kobold-Problem bei Elektroautos

Best of Baerbock: Die Grünen lösen endlich das Kobold-Problem bei Elektroautos

„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Die Grünen
Die Klimagreta sieht CO2-Teilchen, die Bärböckin Kobolde - dann ist doch alles in klimaneutraler Butter.Libertas Ecclesiae hat geschrieben: ↑Samstag 3. August 2019, 17:13Batterien enthalten Kobolde, Litauen und Sizilium:
Best of Baerbock: Die Grünen lösen endlich das Kobold-Problem bei Elektroautos
![]()

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Die Grünen
Auch die Grünen haben ihre Relotiusse (oder Relotii?): https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 78277.html

(...) Erst bei einem im Juli in der Redaktion eingegangenen Leserbrief fiel auf, dass die Wortwahl und Sprache des Textes stark jener von Verlautbarungen von Grünen-Politikern ähnelte.
Bei Recherchen brachten Journalisten in Erfahrung, dass Walter Stengel nicht existiert. Nachdem Mihlan zunächst versuchte, sich mit verschiedenen Ausreden aus der Sache herauszureden, räumte er die Anschuldigungen ein.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Die Grünen
"Grüne wollen Ölheizungen verbieten": https://www.welt.de/politik/deutschland ... ieten.html
Ich würde eher die Grünen verbieten.
Ich würde eher die Grünen verbieten.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Die Grünen
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Die Grünen
Womit die Leute heizen sollen, sagt sie nicht.Edi hat geschrieben: ↑Samstag 7. September 2019, 20:10https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... ieten.html
Gerade im ländlichen Bereich liegen oft keine Gasleitungen bis vor die Haustür.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Die Grünen
Das muss ja jedem klar sein, ausser einem Minister. Da kann man ggfs. nur mit Gasflaschen heizen, das könnte aber teurer sein als das übliche Erdgas und Propan/Butan aus den Gasflaschen hat auch mehr Kohlenstoffgehalt als Methan, aus dem das Erdgas in der Hauptsache besteht.Juergen hat geschrieben: ↑Samstag 7. September 2019, 20:22Womit die Leute heizen sollen, sagt sie nicht.Edi hat geschrieben: ↑Samstag 7. September 2019, 20:10https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... ieten.html
Gerade im ländlichen Bereich liegen oft keine Gasleitungen bis vor die Haustür.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Die Grünen
Meine „bessere Hälfte“ wohnte in Empte bei Dülmen. Da gab es nicht einmal einen Anschluß an die öffentliche Wasserversorgung, sondern nur eigene Wasserversorgung über eigenes Grundwasser/Brunnenanlagen. Gasleitungen gab es dort überhaupt nicht.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Die Grünen
Ich kenn mich da nicht aus - aber in dem Artikel ist auch von Wärmepumpen die Rede. Wäre das denn eine Möglichkeit?Edi hat geschrieben: ↑Samstag 7. September 2019, 21:24Das muss ja jedem klar sein, ausser einem Minister. Da kann man ggfs. nur mit Gasflaschen heizen, das könnte aber teurer sein als das übliche Erdgas und Propan/Butan aus den Gasflaschen hat auch mehr Kohlenstoffgehalt als Methan, aus dem das Erdgas in der Hauptsache besteht.
Re: Die Grünen
Wärmepumpen gibt es auch, ja. Da gibt es welche, die mit Luft arbeiten, aber das bringt m.E. wenig. Ich hatte mal eine solche. Sinnvoller ist es, wenn man Rohre tiefer in die Erde verlegt (einige Meter) und dabei die Erdwärme entnimmt, indem Wasser durchgeleitet und dann abgekühlt wird. Kostet aber auch erst mal wieder Geld, das Rohre-verlegen meine ich und nicht jeder hat vor dem Haus genügend Fläche. Wie rentabel das ist, weiß ich aber nicht. Auf dem Hausdach kann man schwarze Solarpaneele montieren ggfs., die auch heizen, aber das alles muss auch erst mal installiert werden und kostet und braucht auch einen sehr grossen Warmwasserspeicher. Wenn aber im Winter Schnee auf dem Dach liegt, geht das in der Zeit auch nicht. Strom braucht man natürlich auch für die Wärmepumpen und die Solarpaneele, denn das Wasser muss ja durch die Leitungen gepumpt werden. Unter dem Strich kommt aber dann deutlich mehr Energie heraus als man mit dem Stromverbrauch reinsteckt.Caviteño hat geschrieben: ↑Sonntag 8. September 2019, 07:44Ich kenn mich da nicht aus - aber in dem Artikel ist auch von Wärmepumpen die Rede. Wäre das denn eine Möglichkeit?Edi hat geschrieben: ↑Samstag 7. September 2019, 21:24Das muss ja jedem klar sein, ausser einem Minister. Da kann man ggfs. nur mit Gasflaschen heizen, das könnte aber teurer sein als das übliche Erdgas und Propan/Butan aus den Gasflaschen hat auch mehr Kohlenstoffgehalt als Methan, aus dem das Erdgas in der Hauptsache besteht.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Die Grünen
"Grüne wollen Verbot von Luftballons durchsetzen": https://www.welt.de/vermischtes/article ... etzen.html 
So bekloppt wie der Vorschlag ist... eines ist gut: dann sinken wenigstens ihre Umfragewerte (und hoffentlich auch Wahlergebnisse) schneller.


So bekloppt wie der Vorschlag ist... eines ist gut: dann sinken wenigstens ihre Umfragewerte (und hoffentlich auch Wahlergebnisse) schneller.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Die Grünen
Die Meldung ist eine Ente.Niels hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. September 2019, 07:49"Grüne wollen Verbot von Luftballons durchsetzen": https://www.welt.de/vermischtes/article ... etzen.html
![]()
So bekloppt wie der Vorschlag ist... eines ist gut: dann sinken wenigstens ihre Umfragewerte (und hoffentlich auch Wahlergebnisse) schneller.
Re: Die Grünen
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Die Grünen
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Die Grünen
Da weiß man dann, was ab 2021 bei einer schwarz-grünen (oder gar einer grün-schwarzen) Koalition auf das Land zukommt....Hubertus hat geschrieben: ↑Samstag 5. Oktober 2019, 10:29"Grüne auf deutlich radikalerem Klimakurs als die Koalition"
Was kann man denn wählen, wenn man auch ab 2021 noch weiter Auto fahren will, eine Öl- oder Gasheizung haben oder sich nicht vegan ernähren will und wenn man den Belehrungen überdrüssig ist?
Re: Die Grünen
Die Menschen in unseren Breitengraden werden weiterhin auf Gas und Öl angewiesen sein und das noch recht lange Zeit. Da helfen auch die grünen Ideologen nicht, die ohnehin technisch nicht sonderlich bewandert sind. Die essen selber nicht vegan, was ohnehin nicht so ganz einfach ist. Man kann lediglich bei Neubauten und gelegentlich auch bei Altbauten versuchen mehr die Sonnenenergie für das Heizen oder die Stromgewinnung zu nutzen oder auch Wärmepumpen einzusetzen, wozu es aber unter der Erde Rohre braucht, die man erst verlegen muss. Einen Termin für den Verzicht auf diese oder jene Energie wie Gas oder Öl oder auch auf Fahrzeuge, die mit Benzin oder Diesel betrieben werden, lässt sich nicht seriös angeben, dazu sind wir derzeit und wohl auch später noch nicht in der Lage, zumal auch die E-Autos in grossen Zahlen hergestellt mit allem was dazu gehört, nicht problemfrei sind. Man hat ja jetzt wieder gesehen, die Stromerzeugung betreffend, dass die nötigen Stromleitungen vom Norden in den Süden fehlen und man auch deswegen, aber nicht nur deswegen, neue "Gas"kraftwerke bauen muss, damit notfalls, damit Strom erzeugt werden kann. Nachdem kein einziger Ingenieur das alles seriös planen kann, wie soll das ein grüner "Philosoph" und Bücherschreiber und eine simple Hausfrau, die den Strom in Netz speichern will, wissen.Caviteño hat geschrieben: ↑Samstag 5. Oktober 2019, 14:40Da weiß man dann, was ab 2021 bei einer schwarz-grünen (oder gar einer grün-schwarzen) Koalition auf das Land zukommt....Hubertus hat geschrieben: ↑Samstag 5. Oktober 2019, 10:29"Grüne auf deutlich radikalerem Klimakurs als die Koalition"
Was kann man denn wählen, wenn man auch ab 2021 noch weiter Auto fahren will, eine Öl- oder Gasheizung haben oder sich nicht vegan ernähren will und wenn man den Belehrungen überdrüssig ist?
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Die Grünen
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Die Grünen
Die nächste "Machtergreifung" steht wohl an: https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 55817.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Die Grünen
Glaubt man den Umfragen geht es nur noch um die Frage: Schwarz-grün oder Grün-schwarz - wobei mE der Frage des/der Kanzlerkandidaten(in) der Union nicht genügende Aufmerksamkeit geschenkt wird.Niels hat geschrieben: ↑Samstag 16. November 2019, 11:18Die nächste "Machtergreifung" steht wohl an: https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 55817.html
AKK, Laschet und auch Wende-Söder wären als Koalitionspartner für die Grünen geeignet - allein bei Merz habe ich Schwierigkeiten, mir eine solche Koalition vorzustellen. Aber selbst Merz würde - wahrscheinlich - wider besseres Wissen viele Punkte aus dem grünen Wahlprogramm mittragen, bevor er einen Bruch der Partei riskieren würde. Allenfalls bei einem überwältigenden Wahlergebnis (nahe bei oder sogar über 40%) hätte Merz die Möglichkeit, "seine Bedingungen" der Partei zu diktieren und sich die Koalitionspartner auszusuchen. Wahrscheinlich ist so etwas aber wohl nicht....
Re: Die Grünen
Weitere Ideen:Grüne beschließen Klimaschutzpaket
…
Die Grünen haben auf ihrem Parteitag in Bielefeld umfassende Beschlüsse zum Klimaschutz gefasst. Die Partei bleibt bei ihrer Forderung, bis 2030 aus der Kohle auszusteigen und ab 2030 keine Pkw mit Verbrennungsmotoren neu zuzulassen.
Eine Änderung gab es beim CO2-Preis: 2020 soll er nun bei 60 Euro pro Tonne liegen und in Schritten von 20 Euro pro Jahr ansteigen.
…
– autofreien Innenstädte
– Citymaut
– kostenlosen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
- höhere Kaufprämie bei E-Autos
- Kohleausstieg: 1/4 der Braunkohle und 1/3 der Steinkohle schon in den nächsten 3 Jahren
- 12€/Std. Mindestlohn
- Recht auf Wohnen ins Grundgesetz
- Die derzeitige Schuldenbreme ausbremsen um mehr Schulden machen zu können
https://www.youtube.com/v/uQQm7bKJskM
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Die Grünen
Die Antwort auf die Frage hast Du doch gepostet:
Es wird also "niemanden etwas weggenommen" und falls es doch sein muß, kann man es sich bei bei den "Reichen" holen, z.B. durch Wiedereinführung der Vermögensteuer, Erhöhung der Erbschaftsteuer, Erhöhung des Spitzensteuersatzes, höherer Mehrwertsteuersatz für Luxus- und klimaschädliche Güter usw. usf..- Die derzeitige Schuldenbreme ausbremsen um mehr Schulden machen zu können
Was allerdings in der Aufstellung fehlt sind Aussagen zur Migrationspolitik. Da nicht davon auszugehen ist, daß die Grünen hier eine Kehrtwende vollzogen haben, hat man vermutlich darauf verzichtet, denn "es könnte die Bevölkerung beunruhigen" - ist also kein Wahlk(r)ampfschlager. Die aufgeführten Wohlfühlthemen (autofreie Innenstädte, kostenloser ÖPNV, Erhöhung des Mindestlohns) sind da besser geeignet... schließlich stehen sie für Klimafreundlichkeit und Gerechtigkeit.

PS: Eigentlich sollte man die Grünen wählen - ein Kanzler Habeck (oder eine Kanzlerin Baerbock) und eine Vizekanzlerin AKK sorgen sicherlich für viel Unterhaltung, die nicht leicht zu toppen wäre. Wie altbacken wäre im Vergleich eine schwarz-gelbe Regierung unter einem Kanzler Merz - wenn es dann dazu reichen sollte...

Re: Die Grünen
Die grünen Ideologen vertreten vieles, nur sagen sie nicht wie das alles konkret finanziert und umgesetzt werden soll und vor allem wie bei einer früheren Abschaltung von Kohlekraftwerken der dann fehlende Strom ersetzt werden soll. Vielleicht durch Atomstrom aus dem Ausland? Achso, die Netze sind ja auch als Stromspeicher zu gebrauchen lt. Frau Bierbock. Diese Laienspielschar ist nicht zu gebrauchen, wenn es um ernste und seriöse Planungen und Umstellungen geht.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Die Grünen
Na - das wirst Du doch wohl nicht auf die Grünen beschränken wollen, oder? Wenn ich da so an das Kabinett Merkel, insbesondere den Scheuer, Andy denke... Der plant doch allenfalls die Karriere von Studienfreunden....
Annalena als Bundeskanzlerin - da wäre Unterhaltung garantiert. Ich stell mir gerade ein Treffen von Annlena und POTUS vor....


Re: Die Grünen
Die Merkelgruppe ist ein anderes Thema. Die ist auch nicht besser, aber hier sind die Grünen das Thema. Meine Hochachtung vor Politikern allgemein ist sehr begrenzt, um es milde zu sagen. Es mag da und dort Ausnahmen geben.Caviteño hat geschrieben: ↑Montag 18. November 2019, 10:41Na - das wirst Du doch wohl nicht auf die Grünen beschränken wollen, oder? Wenn ich da so an das Kabinett Merkel, insbesondere den Scheuer, Andy denke... Der plant doch allenfalls die Karriere von Studienfreunden....
Annalena als Bundeskanzlerin - da wäre Unterhaltung garantiert. Ich stell mir gerade ein Treffen von Annlena und POTUS vor....![]()
![]()
Was den Mindestlohn von 12 Euro angeht, den die Grünen wollen, da muss ich an eine Firma denken, die für eine andere eine leichte Lohntätigkeit wahrnehmen sollte, wobei aber die Vergütung pro Stück zu gering war. Ergebnis: Die Firma, obwohl sie staatlich und kirchlich sogar bezuschusst wurde, konnte den Auftrag nicht annehmen, weil sie nicht drauflegen wollte und konnte. Ich kenne etliche Firmen, denen die Stückpreise vom Kunden vorgeschrieben werden. Schaffen die den Preis nicht, kriegen sie den Auftrag auch nicht.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Die Grünen
Die Merkelgruppe ist ein anderes Thema. Die ist auch nicht besser, aber hier sind die Grünen das Thema. Meine Hochachtung vor Politikern allgemein ist sehr begrenzt, um es vorsichtig zu sagen. Es mag da und dort Ausnahmen geben.Caviteño hat geschrieben: ↑Montag 18. November 2019, 10:41Na - das wirst Du doch wohl nicht auf die Grünen beschränken wollen, oder? Wenn ich da so an das Kabinett Merkel, insbesondere den Scheuer, Andy denke... Der plant doch allenfalls die Karriere von Studienfreunden....
Annalena als Bundeskanzlerin - da wäre Unterhaltung garantiert. Ich stell mir gerade ein Treffen von Annlena und POTUS vor....![]()
![]()
Was den Mindestlohn von 12 Euro angeht, den die Grünen wollen, da muss ich an eine Firma denken, die für eine andere eine leichte Lohntätigkeit wahrnehmen sollte, wobei aber die Vergütung pro Stück zu gering war. Ergebnis: Die Firma, obwohl sie staatlich und kirchlich sogar bezuschusst wurde, konnte den Auftrag nicht annehmen, weil sie nicht drauflegen wollte und konnte. Ich kenne etliche Firmen, denen die Stückpreise vom Kunden vorgeschrieben werden. Schaffen die den Preis nicht, kriegen sie den Auftrag auch nicht. Offensichtlich kennt die grüne Laienspielschar den harten Wettbewerb in vielen Branchen nicht. Es reicht ja, wenn deren Abgeordnete 8000 oder 9000 Euro im Monat plus Spesen kassieren und über Dinge reden von denen sie nichts verstehen.
Soeben habe ich erfahren, dass eine Schweizer Firma einige ihre Kunststoffflaschen seit Herbst diesen Jahres in der Tschechei herstellen lässt. Warum wohl?
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Die Grünen
Das bei einem höheren Mindestlohn auch Arbeitsplätze wegfallen, dürfte wohl jedem klar sein, der denken kann. Sofern die Arbeiten verlagert werden können, werden sie dann in einem anderen (EU-)Land ausgeführt. Ich hatte mal vor einiger Zeit einen Artikel über die Proteste von Schlachthofarbeitern in F. verlinkt. Die hatten Anspruch auf einen hohen Mindestlohn, jedoch brachte ihnen dieser Anspruch nichts, weil die Arbeiten nach D. verlagert und dort von Rumänen usw. ausgeführt wurden...
Aber auch bei stationären Dienstleistungen ist der Erfolg zweifelhaft. Bei meinem (deutschen) Frisör habe ich vor 20+ Jahren noch 22 DM gezahlt, heute schneidet der Türke für 8 € und der Syrer für 7 € die Haare....
Eine EU mit freiem Waren-, Dienstleistungs- und Personenverkehr und gleichzeitig ein Mindestlohn im oberen Bereich - das wird/kann nicht funktionieren. Die Angleichung des Lohnniveaus anderer EU-Länder wird Jahrzehnte dauern - sofern es überhaupt geschieht, denn wenn Rumänien und Bulgarien zu teuer werden, stehen bereits der Kosovo und andere Balkanländer vor der EU-Tür....
Offensichtlich sind die Grünen geblendet von den noch immer steigenden Steuereinnahmen und glauben, daß es so weitergeht. Dabei sind die Warnsignale, der Abbau der Arbeitsplätze unübersehbar - einfach mal auf twitter #futschi eingeben...
https://twitter.com/hashtag/futschi?src=hashtag_click
Da werden die Verluste an Arbeitsplätzen gepostet.....
Aber auch bei stationären Dienstleistungen ist der Erfolg zweifelhaft. Bei meinem (deutschen) Frisör habe ich vor 20+ Jahren noch 22 DM gezahlt, heute schneidet der Türke für 8 € und der Syrer für 7 € die Haare....
Eine EU mit freiem Waren-, Dienstleistungs- und Personenverkehr und gleichzeitig ein Mindestlohn im oberen Bereich - das wird/kann nicht funktionieren. Die Angleichung des Lohnniveaus anderer EU-Länder wird Jahrzehnte dauern - sofern es überhaupt geschieht, denn wenn Rumänien und Bulgarien zu teuer werden, stehen bereits der Kosovo und andere Balkanländer vor der EU-Tür....
Offensichtlich sind die Grünen geblendet von den noch immer steigenden Steuereinnahmen und glauben, daß es so weitergeht. Dabei sind die Warnsignale, der Abbau der Arbeitsplätze unübersehbar - einfach mal auf twitter #futschi eingeben...
https://twitter.com/hashtag/futschi?src=hashtag_click
Da werden die Verluste an Arbeitsplätzen gepostet.....
Re: Die Grünen
Kleintransporte in D werden auch oft von kleinen ausländischen Firmen gemacht, die aber an bestimmte Vorschriften gebunden sind, damit sie nicht zu sehr den deutschen Speditionen schaden. Nach 3 Transporten innerhalb D müssen sie wieder einen Transport ins Ausland machen, sonst winken ihnen beim Erwischtwerden hohe Bußgelder. Erst letzte Woche mitgekriegt.Caviteño hat geschrieben: ↑Montag 18. November 2019, 13:53
Eine EU mit freiem Waren-, Dienstleistungs- und Personenverkehr und gleichzeitig ein Mindestlohn im oberen Bereich - das wird/kann nicht funktionieren. Die Angleichung des Lohnniveaus anderer EU-Länder wird Jahrzehnte dauern - sofern es überhaupt geschieht, denn wenn Rumänien und Bulgarien zu teuer werden, stehen bereits der Kosovo und andere Balkanländer vor der EU-Tür....
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Die Grünen
Wo sind die Grünen und andere Umweltverbesserer, wenn man sie mal braucht:


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -