Ich würde zwar lieber Kartoffeln statt dieses Körndlfutter nehmen, aber schaut echt appetitanregend aus! Kabeljau ist eh der beste von den Seefischen, finde ich.

Es stellte sich heute die Frage, was wir mit dem frischen Blattspinat anfangen sollten.
Das ist schwierig, da ich sowas immer ohne konkretes Rezept koche. Ich mache das etwa so:
Du hast vollkommen recht: Die Photos und überhaupt auch die Anrichtweise sind stark verbesserungswürdig. Es sind einfach nur Photos vom Mittagstisch. Die Gerichte werden nicht extra für das Photo in Form und Licht gesetzt, sondern einfach die Kamera (zu allem Überfluß noch mit Blitzlicht) draufgehalten.martin v. tours hat geschrieben: ↑Sonntag 24. März 2019, 12:22Aber er ist natürlich kein "Food Stylist" die Gerichte für schöne Fotos pimpen.
danke auch Dir, für den hilfreichen Hinweis.
Das gilt für die meisten Dinge.
Mit Pilzen ist es genauso.Juergen hat geschrieben: ↑Montag 25. März 2019, 14:39Das gilt für die meisten Dinge.
Wenn man keine Ahnung hat: Finger weg oder Fresse halten, je nach Kontext.![]()
Bärlauch ist seit einigen Jahren „in“. Und so sturcheln Leute bar jeder Ahnung durch den Wald und rupfen aus, was ihnen unter die Finger kommt, selbst wenn es nur mit viel Phantasie wie Bärlauch aussieht. Hinterher wundern sie sich, daß sie tot unter der Erde liegen und auf ihrem Grab auch wiederum alles mögliche wächst … außer Bärlauch.
Ich kann zwar Bärlauch von Maiglöckchen oder Herbstzeitlose unterscheiden, doch lasse ich den Bärlauch einfach von Mutter sammeln…Allerdings brauche ich von dem Zeug auch nur äußerst selten mal was.
So habe ich als Kind, was damals junge Champignons anging, nicht gehandelt. Meine Geschwister auch nicht. Es lagen danach nur Mutter und Vater eine Woche lang auf der Intensivstation, weil es halt doch junge Knollenblätterpilze waren, die Mutter unglücklicherweise verwechselt hatte. Fehler kommen halt vor. Ist nochmal gut gegangen.
Wenn man die Pilze mit rotem Hut, rotem Stiel oder rotem oder rosafarbenem Röhrengeflecht meidet, ist man auch die Bauchwehpilze los [und man verliert dadurch nur wenige Speisepilzarten].PascalBlaise hat geschrieben: ↑Montag 25. März 2019, 20:42Bei den Schwammerl ist es einfacher: Wenn sie einen Schwamm haben, sind sie nicht tödlich giftig. Man bekommt höchstens Bauchweh von den Falschen.
nö, war nur'n Scherz. ich lebe noch
Wenn Du Butter mit Zusätzen (Kräuter, Gewürzen o.ä.) flüssig machst, dann setzen sich die Zusätze ab: entweder schwimmen sie oben oder sinken zu Boden.martin v. tours hat geschrieben: ↑Dienstag 26. März 2019, 19:50Warum machst Du deine Bärlauchbutter nicht warm (flüssig) und gießt sie dann in die Eiswürfelförmchen?
Wenn Du versuchst sie mit einem Löffel oder Messer reinzuschmieren, verstehe ich deine Frau.