Juergen hat geschrieben:

Juergen hat geschrieben:


Vielleicht war es ja wirklich als Geschenk gedacht - schenkt man nicht nach alter Sitte Brot und Salz zum Einzug in ein neues Heim?Juergen hat geschrieben:Eine wahre Begebenheit, die heute vormittag in einem Bioladen hier um die Ecke passierte:
Ein älterer Herr kam rein und fragt nach einem Brot, daß für ihn zurückgelegt worden sei. Er habe extra mit dem Chef persönlich gesprochen.
Verkäuferin: Ja, hier ist das Brot.
Mann: Könnten Sie es mir bitte als Geschenk einpacken?
Türkei zu unberechenbar: EU beginnt Beitrittsverhandlungen mit IS
„Ja, uns trennt viel“, gesteht EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem IS-Kalifen Abu Bakr al-Baghdadi ein. „Aber machen nicht Unterschiede das Leben so viel reizvoller? Und außerdem heißt es ja: Was sich liebt, das neckt sich.”
Bis zum Beitritt besteht dem jungen Land noch ein langer Weg bevor. „Der IS wird viele Reformen umsetzen müssen“, meint Juncker. So sind im Islamischen Staat nach wie vor die gefährlichen 1-Watt-Glühbirnen erlaubt. Auch müssen Speisekarten noch nicht auf Allergene hinweisen. Das könnte die Beitrittsverhandlungen verlängern – „um bis zu vier Monate”.
Insider berichten jedoch von ersten Problemen. So wurde ein erster Gesandter aus Brüssel, der nach Rakka reiste, enthauptet und mit einem „Tod den Ungläubigen!“-Schild auf einem Pferd zurückgeschickt. Juncker selbst bestätigt lediglich “kleine Stolpersteine” bei den Verhandlungen.
Das mag ja sein.Amanda hat geschrieben:Vielleicht war es ja wirklich als Geschenk gedacht - schenkt man nicht nach alter Sitte Brot und Salz zum Einzug in ein neues Heim?Juergen hat geschrieben:Eine wahre Begebenheit, die heute vormittag in einem Bioladen hier um die Ecke passierte:
Ein älterer Herr kam rein und fragt nach einem Brot, daß für ihn zurückgelegt worden sei. Er habe extra mit dem Chef persönlich gesprochen.
Verkäuferin: Ja, hier ist das Brot.
Mann: Könnten Sie es mir bitte als Geschenk einpacken?
![]()
Ja und? Der Kunde ist doch König!Juergen hat geschrieben:Das mag ja sein.Amanda hat geschrieben:Vielleicht war es ja wirklich als Geschenk gedacht - schenkt man nicht nach alter Sitte Brot und Salz zum Einzug in ein neues Heim?Juergen hat geschrieben:Eine wahre Begebenheit, die heute vormittag in einem Bioladen hier um die Ecke passierte:
Ein älterer Herr kam rein und fragt nach einem Brot, daß für ihn zurückgelegt worden sei. Er habe extra mit dem Chef persönlich gesprochen.
Verkäuferin: Ja, hier ist das Brot.
Mann: Könnten Sie es mir bitte als Geschenk einpacken?
![]()
Die Dame hinter der Brottheke guckt allerdings genauso wie die Smilies:![]()
https://messeinmoll.com/2016/07/29/jesu ... ofessorin/
„JESUS WAR EINE PAZIFISTISCHE UND SOZIALISTISCHE PROFESSORIN“, MEINT PAZIFISTISCHE UND SOZIALISTISCHE PROFESSORIN
…
Bormann-Sauerbrei zeigte sich von ihren Erkenntnissen überrascht: „Wenn man in den Texten alles weglässt, was Jesus unmöglich gesagt haben kann, und alles hinzuerfindet, was er hätte sagen sollen, so entsteht eine Persönlichkeit, die mit meinen eigenen Vorstellungen hervorragend übereinstimmt.“
…
https://messeinmoll.com/2016/08/04/entt ... schweiger/
ENTTÄUSCHUNG BEI CHARISMATIKERN: MANN, DER ANGEBLICH IN ZUNGEN SPRICHT, WAR NUR TIL SCHWEIGER
…
Es ist nicht das erste Mal, dass die Gemeinde ihren falschen Hoffnungen erlegen ist. Vor einigen Jahren folgte sie begeistert einem Mann namens Rainer Brüderle.
Viel schlimmer ist freilich, daß man manchmal bekommt was man verdient.CIC_Fan hat geschrieben:man muß nehmen was man kriegt

Jürgen Rüttgers im DLF hat geschrieben:
Kommt ein Westfale, der einen Papagei auf der Schulter hat, in die Kneipe, geht zur Theke und zeigt einen Finger hoch, heißt bestellt ein Bier, sagt keinen Ton. Er bekommt das Bier. Und dann auf einmal sagt der Wirt zu ihm: Spricht der da? Meint natürlich den Papagei. Und dann sagt der Papagei: Weiß ich auch nicht!
Juergen hat geschrieben:Grußworte auf einer Geburtstagskarte an einen Homosexuellen:
ad multos anos.
Ja,Dieter hat geschrieben:Hier im Zentrum von Berlin kann man kaum in ein Restaurant gehen, in dem an Nebentischen nicht schwule und lesbische Paare und Einzelpersonen sitzen.
Mensch Dieter, sei nicht so eine Spaßbremse.Dieter hat geschrieben:Juergen hat geschrieben:Grußworte auf einer Geburtstagskarte an einen Homosexuellen:
ad multos anos.
primitiv und kleinkarriert!
Gibt es in Paderborn keine Schwulen?
Hier im Zentrum von Berlin kann man kaum in ein Restaurant gehen, in dem an Nebentischen nicht schwule und lesbische Paare und Einzelpersonen sitzen.
Die Kinder wachsen mit dieser Selbstverständlichkeit auf und kämen als Erwachsene nie auf die Idee, solche "Witze" aus der untersten Schublade zu erzählen.
Der Witz entstand heute beim Schreiben einer Grußkarte zum Geburtstag eines Latein- und Griechischlehrers, bei der am Ende natürlich das „annos“ mit zwei „n“ geschrieben wurde.martin v. tours hat geschrieben:Mensch Dieter, sei nicht so eine Spaßbremse.Dieter hat geschrieben:primitiv und kleinkarriert!Juergen hat geschrieben:Grußworte auf einer Geburtstagskarte an einen Homosexuellen:
ad multos anos.
![]()
Gibt es in Paderborn keine Schwulen?
Hier im Zentrum von Berlin kann man kaum in ein Restaurant gehen, in dem an Nebentischen nicht schwule und lesbische Paare und Einzelpersonen sitzen.
Die Kinder wachsen mit dieser Selbstverständlichkeit auf und kämen als Erwachsene nie auf die Idee, solche "Witze" aus der untersten Schublade zu erzählen.
Es gibt Witze über alle möglichen Nationalitäten, Männer, Blondinen, Schwiegermütter, Priester …
Ein Witz über Homosexuelle sollte genau so möglich sein. Wer darin sofort Homophobie wittert ist kleinkariert.
Primitiv? Wie immer bei Witzen -Geschmackssache. Das Witze oft primitiv sind macht sie oft erst lustig.
Juergen hat geschrieben:Grußworte auf einer Geburtstagskarte an einen Homosexuellen:
Eines homosexuellen Latein- und Griechischlehrers?Juergen hat geschrieben:Der Witz entstand heute beim Schreiben einer Grußkarte zum Geburtstag eines Latein- und Griechischlehrers
Nein.Fragesteller hat geschrieben:Juergen hat geschrieben:Grußworte auf einer Geburtstagskarte an einen Homosexuellen:Eines homosexuellen Latein- und Griechischlehrers?Juergen hat geschrieben:Der Witz entstand heute beim Schreiben einer Grußkarte zum Geburtstag eines Latein- und Griechischlehrers
Juergen hat geschrieben:Grußworte auf einer Geburtstagskarte an einen Homosexuellen:
ad multos anos.
Du meintest in dem Zusammenhang sicher ein Po -litikum ?Juergen hat geschrieben:Der Witz entstand heute beim Schreiben einer Grußkarte zum Geburtstag eines Latein- und Griechischlehrers, bei der am Ende natürlich das „annos“ mit zwei „n“ geschrieben wurde.martin v. tours hat geschrieben:Mensch Dieter, sei nicht so eine Spaßbremse.Dieter hat geschrieben:primitiv und kleinkarriert!Juergen hat geschrieben:Grußworte auf einer Geburtstagskarte an einen Homosexuellen:
ad multos anos.
![]()
Gibt es in Paderborn keine Schwulen?
Hier im Zentrum von Berlin kann man kaum in ein Restaurant gehen, in dem an Nebentischen nicht schwule und lesbische Paare und Einzelpersonen sitzen.
Die Kinder wachsen mit dieser Selbstverständlichkeit auf und kämen als Erwachsene nie auf die Idee, solche "Witze" aus der untersten Schublade zu erzählen.
Es gibt Witze über alle möglichen Nationalitäten, Männer, Blondinen, Schwiegermütter, Priester …
Ein Witz über Homosexuelle sollte genau so möglich sein. Wer darin sofort Homophobie wittert ist kleinkariert.
Primitiv? Wie immer bei Witzen -Geschmackssache. Das Witze oft primitiv sind macht sie oft erst lustig.
Aber man kann aus allem Natürlich ein Politikum machen.