Niels hat geschrieben:Richtig.
Die Frage ist, wo und weshalb er so rumlief.
Das kann ich nicht sagen. Es wird einer seiner Filme sein, aber ich kenne diesen nicht.
Ich bevorzuge ihn als Kapellmeister der Pariser Oper
https://www.youtube.com/watch?v=NOA_9EEIotA
Übrigens war Louis de Funès ein frommer Katholik, jedenfalls hat er sich so verstanden.
Er hat seinerzeit, als die Pariser Tradi-Szene um Mgr. Ducaud-Bourget die seit 197 von den Modernisten vereinnahmte Kirche Saint Nicolas du Chardonnet "erobert" hatte (sie wird heute von der FSSPX verwaltet), diese großzügig unterstützt und ist dort auch oft in die Messe gegangen.
Kommuniziert hat er aber nur in der Sakristei, wie mir versichert wurde, unter Ausschluß der Öffentlichkeit, da er befürchtete, daß sein etwas skurriler Ruf als Komiker andere Gläubige bei der Andacht stören könnte oder gar Ärgernis erregen.
Das ist ein schöner Zug.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus