Fragen zu Hochaltar und Volksaltar/zur Zelebrationsrichtung

Rund um den traditionellen römischen Ritus und die ihm verbundenen Gemeinschaften.
Siard
Beiträge: 8718
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31

Re: Fragen zu Hochaltar und Volksaltar/zur Zelebrationsrichtung

Beitrag von Siard »

Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Kardinal Lehmann zu 50 Jahre Konzil

Daraus:
Frage: Was hat sich durch das Konzil [ :hae?: ] denn für die einfachen Kirchenbesucher verändert?

Lehmann: Da fallen zwei Dinge sofort ins Auge: zuerst die Hinwendung zum Volk. Als junger Priester - ich wurde ja während des Konzils geweiht - habe ich noch die Messe gegen die Wand gefeiert, also mit dem Rücken zu den Kirchenbesuchern. Und dann die Feier des Gottesdienstes in der Muttersprache, nicht mehr auf Latein. Das sind schon große Türen, die aufgemacht wurden, aber nicht die einzigen.
„die Messe gegen die Wand gefeiert ...” :nein:
Da wundert mich nichts mehr.
Die Mörder sind wieder unter uns.

Marcus, der mit dem C
Beiträge: 413
Registriert: Sonntag 26. April 2015, 15:02
Wohnort: Sanctae Romanae Ecclesiae Specialis Vera Filia

Re: Fragen zu Hochaltar und Volksaltar/zur Zelebrationsrichtung

Beitrag von Marcus, der mit dem C »

Wer die Messe gegen die Wand feiert, statt auf Gott orientiert, der fährt die Kirche gegen die Wand!
"Das katholische Modell ist ja seit 2000 Jahren am Scheitern und daher dringend ablösungsbedürftig"

Siard
Beiträge: 8718
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31

Re: Fragen zu Hochaltar und Volksaltar/zur Zelebrationsrichtung

Beitrag von Siard »

Wer die Messe wie ein Wirt hinter einer Theke zur Gemeinde hin feiert, statt auf Gott orientiert, der fährt die Kirche ebenso gegen die Wand!
Die Mörder sind wieder unter uns.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema