Meine Tochter besucht einen kirchlichen Kindergarten. Seit Neuestem werden dort den Kindern vor bestimmten Feiertagen Infoblätter mitgegeben, die über das anstehende Fest ein wenig informieren sollen. An und für sich ja eine wunderbare Idee.
Nun entdeckte ich aber in dem Infoblatt zu Ostern einen faustdicken Fehler. Da wurde behauptet, die Fastenzeit ende am Gründonnerstag. Ich wandte mich daraufhin an die Kindergartenleiterin (die auch Lektorin und Kommunionhelferin ist, das nur am Rande) und machte sie freundlich darauf aufmerksam. Sie entgegnete aber, das sei kein Fehler, sie habe kürzlich eine religionspädagogische Fortbildung gemacht, und außerdem sei diese Info auch durch unseren Kaplan abgesegnet.
Nun habe ich extra nochmal nachgezählt - wenn man auf 40 Tage Fastenzeit kommen will, muss man (bei Aussparung der Sonntage) doch Karfreitag und Karsamstag mitzählen. Und gerade der Karfreitag ist doch gebotener Fasttag, warum soll er dann nicht mehr in die Fastenzeit fallen?
Ich glaube, ich habe es mal wieder mit hanebüchenem Unfug zu tun.
Oder...????