Papst Franz I. - 2. Akt
-
Lilaimmerdieselbe
- Beiträge: 2466
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16
Re: Papst Franz I.
Ich halte das für keine Kampange, die sind so doof. Gestern gab es auf radio vatican die Meldung, der Papst rufe zum "Marsch für das Leben" auf.
Re: Papst Franz I.
Hat jemand von euch den Roman "Father Elijah" gelesen?
(Nein, nein, liebe Mods, ich bin schon im richtigen Strang.)
(Nein, nein, liebe Mods, ich bin schon im richtigen Strang.)
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)
(Eric Sammons)
Re: Papst Franz I.
Nein, aber soeben die Inhaltsangabe.Kai hat geschrieben:Hat jemand von euch den Roman "Father Elijah" gelesen?
(Nein, nein, liebe Mods, ich bin schon im richtigen Strang.)
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Papst Franz I.
Ich kenne das Buch, in der Übersetzung von Frau Kuby und habe es sehr gerne gelesen. Allerdings erinnert mich der Papst dort eher an unseren Benedikt im Ruhestand als an Franziskus. Allerdings ist der Weltgeist dort erschreckend nahe an der Realität angelehnt...
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
Re: Papst Franz I.
In der Tat erinnert der Papst in Father Elijah eindeutig nicht an Franziskus. Was ich meinte, ist etwas anderes, nämlich die Art und Weise, wie dort die öffentliche Meinung gemacht wird u.a. durch verzerrte Berichterstattung bis hin zu blanken Unwahrheiten über die Kirche und wie dort gezielt wichtige Geistliche (auch Bischöfe und Kuriale) gesucht werden, die sich für die neue Weltordnung instrumentalisieren lassen. Wie gesagt, ich meine nicht einzelne Personen, sondern die Umgestaltung der öffentlichen Meinung über die Kirche.
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)
(Eric Sammons)
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Papst Franz I.
Ja, das meinte ich in etwa mit "Weltgeist".
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
-
Stefan
Re: Papst Franz I.
Die Welt titelt:Florianklaus hat geschrieben:Und erst der Spiegel: http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 23415.htmlKai hat geschrieben:Und nun, liebe Kinder, kommt, was die Medien aus so einem Interview machen.
Auf der Startseite von web.de prangte mir soeben folgende Schlagzeile entgegen:
Ich kann mir nur noch an den Kopf fassen. Wer steuert diese Kampagne?web.de hat geschrieben:Papst kritisiert Sexualmoral
Franzikus: Kirche soll sich gegenüber Abtreibung und Schwulen öffnen.
"Papst will Homosexuelle mit Barmherzigkeit begleiten"
Das ist nicht Fisch, nicht Fleisch. Er wird damit keinen einzigen Homosexuellen erfreuen, denn sie wollen Gleichstellung.
Barmherzigkeit impliziert aber eine großherzige Haltung gegenüber einer eigentlich nicht richtigen Angelegenheit.
Im Katechismus ist ja sowieso die Rede davon, dass man Schwulen mit Mitleid begegnen sollten, worüber sie sich empören.
Im übrigen sei auf die eigentliche Bedeutung der Barmherzigkeit hingewiesen:
"Die sieben geistigen Werke der Barmherzigkeit
Die Unwissenden lehren.
Den Zweifelnden recht raten.
Die Betrübten trösten.
Die Sünder zurechtweisen.
Die Lästigen geduldig ertragen.
Denen, die uns beleidigen, gerne verzeihen.
Für die Lebenden und die Toten beten."
Dagegen ist nichts einzuwenden, und Bischof Franz von Rom hat nichts Neues gesagt - was nicht bedeutet, dass die meisten etwas Neues herausgehört haben.
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Papst Franz I.
...Er will eine freigiebigere, barmherzigere Kirche, die weniger urteilt...
aus:...Die selbe Barmherzigkeit zeigt Franziskus auch gegenüber Frauen, die eine Schwangerschaft unterbrechen und gegenüber neue Lebenspartnerschaften...
http://news.google.de/news/url?sr=1&ct2 ... &gcnid=336
Das sei den Unbarmherzigen und Besserwissern (auch hier im Forum) ins Stammbuch geschrieben!
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Papst Franz I.
Woher willst Du denn wissen, ob es in diesem Forum Unbarmherzige gibt?lutherbeck hat geschrieben:...Er will eine freigiebigere, barmherzigere Kirche, die weniger urteilt...aus:...Die selbe Barmherzigkeit zeigt Franziskus auch gegenüber Frauen, die eine Schwangerschaft unterbrechen und gegenüber neue Lebenspartnerschaften...
http://news.google.de/news/url?sr=1&ct2 ... &gcnid=336
Das sei den Unbarmherzigen und Besserwissern (auch hier im Forum) ins Stammbuch geschrieben!
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Papst Franz I.
"Schwangerschaften unterbrechen"

„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
Re: Papst Franz I.
Er sagt im Abschnitt, wo es vor und nach diesem Satz um Homosexuelle geht: Es darf keine spirituelle Einmischung in das persönliche Leben geben.Stefan hat geschrieben:Florianklaus hat geschrieben:...Kai hat geschrieben:Und nun, liebe Kinder, kommt, was die Medien aus so einem Interview machen.
....
Ich kann mir nur noch an den Kopf fassen. Wer steuert diese Kampagne?web.de hat geschrieben:Papst kritisiert Sexualmoral
Franzikus: Kirche soll sich gegenüber Abtreibung und Schwulen öffnen.
Im Katechismus ist ja sowieso die Rede davon, dass man Schwulen mit Mitleid begegnen sollten, worüber sie sich empören.
...
"Die sieben geistigen Werke der Barmherzigkeit
...
Die Sünder zurechtweisen.
....
Dagegen ist nichts einzuwenden, und Bischof Franz von Rom hat nichts Neues gesagt - was nicht bedeutet, dass die meisten etwas Neues herausgehört haben.
Es ist schon etwas ganz neues, wenn die Kirche diese Sünder aus Barmherzigkeit nicht mehr zurechtweisen will, sondern sich nicht mehr "einmischen darf ins persönliche Leben". Das ist der Lehre der Kirche gemäß unbarmherzig.
Quelle des Satzes: http://de.radiovaticana.va/news/213/9 ... ted-7335
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Papst Franz I.
http://www.spiegel.de/panorama/intervie ... 23513.html
Peter Wensierski weiß auch schon, dass nun die "Revolution" in der Kirche beginnt. Man möchte heulen und mit den Zähnen klappern anhand der Dinge, die auf uns zukommen. Ich bin innerlich zerissen, meine Seele weiß nicht wohin. Ich will gehorsam sein, doch allein mein Herz widerstrebt dem.
Peter Wensierski weiß auch schon, dass nun die "Revolution" in der Kirche beginnt. Man möchte heulen und mit den Zähnen klappern anhand der Dinge, die auf uns zukommen. Ich bin innerlich zerissen, meine Seele weiß nicht wohin. Ich will gehorsam sein, doch allein mein Herz widerstrebt dem.
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
Re: Papst Franz I.
lutherbeck hat geschrieben:...Er will eine freigiebigere, barmherzigere Kirche, die weniger urteilt...aus:...Die selbe Barmherzigkeit zeigt Franziskus auch gegenüber Frauen, die eine Schwangerschaft unterbrechen und gegenüber neue Lebenspartnerschaften...
http://news.google.de/news/url?sr=1&ct2 ... &gcnid=336
Das sei den Unbarmherzigen und Besserwissern (auch hier im Forum) ins Stammbuch geschrieben!
Im der offiziellen deutschen Fassung dieses Interviews lauten Franzisus' Worte hierzu wiefolgt:Exilfranke hat geschrieben:"Schwangerschaften unterbrechen"
![]()
"Ich denke auch an die Situation einer Frau, deren Ehe gescheitert ist, in der sie auch abgetrieben hat."
Quelle
Die österreichische Zeitung in lutherbecks Link verfälscht dagegen Franziskus' Aussage in diesem heiklen Punkt.
PigRace
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Papst Franz I.
aus:...Und er hofft, dass unter güldenen Gewändern und Bergen von Beschlussvorlagen ein anderer Katholizismus zum Vorschein kommt: einer, der die Welt gerechter, friedlicher und freier macht. Einer, der fragt: Wie kann ich dir helfen? Und nicht: Selbst schuld, dass du am Boden liegst!
http://news.google.de/news/url?sr=1&ct2 ... 41&ssid=h
"Wie kann ich dir helfen?" Diese Frage wäre auch hier im Forum neu; aber das "zurechtweisen" - ja, das können viele am besten...
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Papst Franz I.
Ich möchte keinen Papst, der sich so äußert, dass die Feinde des Christentums alles nach Möglichkeit auslegen können. Ein Hirte muss der Herde sagen "Halt" und "Weiter", nicht "Vielleicht Halt, man muss den Kontext betrachen" und "Weiter, aber nicht immer nur."...
@lutherbeck: Ich komm nicht über den Anlauftext und die ersten beiden Zeilen hinaus...das kann ich nicht zu Ende lesen.
@lutherbeck: Ich komm nicht über den Anlauftext und die ersten beiden Zeilen hinaus...das kann ich nicht zu Ende lesen.
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
-
Lilaimmerdieselbe
- Beiträge: 2466
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16
Re: Papst Franz I.
Es darf keine spirituelle Einmischung in das persönliche Leben geben.
Also der Satz ist doch nun wirklich Unfug. Für was hat man ein Lehramt und Priester?
Also der Satz ist doch nun wirklich Unfug. Für was hat man ein Lehramt und Priester?
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Papst Franz I.
aus:...hat keine Scheu, seine Kirche aus ihrem Selbstverständnis als moralische "Zensurstelle" aufzuschrecken...
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 438,d.d2k
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Papst Franz I.
"Es darf keine spirituelle Einmischung in das persönliche Leben geben."
"Lasst das Licht in den Beichtstühlen brennen"
"Geld ist der Kot des Satans"
etc.
"Lasst das Licht in den Beichtstühlen brennen"
"Geld ist der Kot des Satans"
etc.
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Papst Franziskus
"unterbrechen" - und später bei Gelegenheit machen wir mal weiter mit der Schwangerschaft, oder wie ...? - Dass Du als Arzt auf so eine Formulierung stolz bist, ist ja schon ein Ding ....lutherbeck hat geschrieben:http://news.google.de/news/url?sr=1&ct2 ... &gcnid=336...Die selbe Barmherzigkeit zeigt Franziskus auch gegenüber Frauen, die eine Schwangerschaft unterbrechen und gegenüber neue Lebenspartnerschaften...
Das sei den Unbarmherzigen und Besserwissern ....
Leute, Ihr habt echt 'nen Hau weg !! - da orientiert Ihr Euch an solchen Käseblättchen, die von PP Franziskus nichts, aber auch gar nichts kapiert haben, statt einfach mal das Original zu lesen: hier Teil 1 und hier Teil 2 !Exilfranke hat geschrieben:http://www.spiegel.de/panorama/intervie ... 23513.html
Peter Wensierski weiß auch schon, ...
Ich bin innerlich zerissen, meine Seele weiß nicht wohin. Ich will gehorsam sein, doch allein mein Herz widerstrebt dem.
Lest doch mal das Original !! ( ich habe es schon gestern Abend getan, komplett, und das ist absolut was anderes !! ) ... dann kapiert Ihr, dass da nix mit Revolte ist, und "Barmherziogkeit" auch kein "Soße drüberkippen", sondern dass er echte innere Heilung predigt, durch Buße, Beichte und Erlösung ! (so viel zur "Kleinen Zeitung")
Und sich an Wischinski, oder wie dieser blöde Spiegel-Vogel mit seiner gebrühten Scheiße heißt, zu orientieren, und dessen Meinung dann dem Papst zur Last zu legen, das grenzt ja schon an Verleumdung ! - also echt ...
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Papst Franz I.
Das Orginal habe ich gelesen, aber was nützt es, wenn es in der Öffentlichkeit nur den Wiederhall wiederfindet, den die Medien transportieren. Ein kluger Hirte muss so etwas ahnen können und darf keinen Interpretationsspielraum liefern, ganz einfach. Die Wenigsten werden das Interview lesen, sondern sie lesen eben SPON und Zeit und hast du nicht gesehen. Und da bleibt am Ende das stehen, was dort konstruiert wird. Plakativ: Papst für Homoehe, Frauenpriestertum und Abtreibung. Dann ist es egal, was in dem Interview eigentlich gesagt wurde, es ist wertlos. Schädlich.
Edit: Mir fehlt es schwer, dem Papst inzwischen "Naivität" nachzusehen. Ich glaube auch nicht, dass er naiv ist. Ich glaube, er weiß schon was er macht und wie er etwas sagt. Er greift ja auch nicht korrigierend ein und sagt: Ihr Medien, hört auf, meine Worte zu verdrehen. Ich spreche sonst nicht mehr mit euch.
Edit: Mir fehlt es schwer, dem Papst inzwischen "Naivität" nachzusehen. Ich glaube auch nicht, dass er naiv ist. Ich glaube, er weiß schon was er macht und wie er etwas sagt. Er greift ja auch nicht korrigierend ein und sagt: Ihr Medien, hört auf, meine Worte zu verdrehen. Ich spreche sonst nicht mehr mit euch.
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
Re: Papst Franz I.
Wir werden im Moment Zeuge dessen, was Papst Benedikt ähnlich über das Zweite Vatikanische Konzil berichtet hat; neben dem realen Papst Franziskus versuchen die Medien einen virtuellen Franziskus zu kreieren, der das tut, was sie wollen. Beim Konzil hatten wir das ähnlich, das Konzil der Väter und das Konzil der Medien. Wir beobachten wieder das Problem, daß niemand die Originale anschaut und sich nur auf Zusammenfassung äußerst zweifelhafter Provenienz verläßt. (Die Gedanken habe ich zwar bei Fr. Z heute morgen gelesen, aber es ist nunmal genau so.)
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Papst Franz I.
Aber die Konstruktion eines "virtuellen Papst Franziskus" sollte doch auch Papst Franziskus nicht verborgen bleiben...
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
Re: Papst Franz I.
Du bist echt ein Kasperl.Exilfranke hat geschrieben:Ein kluger Hirte muss so etwas ahnen können und darf keinen Interpretationsspielraum liefern, ganz einfach.
Ein kluger Hirte ist kein gerissener Jurist! Und nicht mal die Juristen schaffen, Texte zu liefern, die keinen Interpretationsspielraum lassen.
Macht es Dir der Papst etwa zu schwer, weil er Dir nicht bei jeder Äußerung sagt "tu dies, laß das", wie es die Mama beim zweijährigen Kind macht? Weil er Dir selber was zutraut - vor allem das Denken? Weil er völlig zu Recht darauf hinweist, daß der katholische Glaube heute ganz andere "Baustellen" hat als die ewig selben Moralthemen? Daß es eine Hierarchie in der Glaubenslehre gibt, in der diese Themen NICHT an erster Stelle stehen? Warum sch***t sich denn keiner mehr was um diese Lehre? Weil allein schon der Glaube an die Existenz des dreifaltigen Gottes kaum mehr da ist! DAS ist des Papstes Job, DA muß Neuevangelisierung ansetzen!
Es nützt überhaupt nix, wenn Du einen Lastwagen voller Dachziegel geliefert kriegst, aber von Deinem Haus ist noch nicht mal der Kellerboden betoniert.
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Papst Franz I.
Es muss heißen: "... mir fällt es schwer..." - aber Fränkisch und Deutsch sind und bleiben wohl unvereinbar...Exilfranke hat geschrieben:Das Orginal habe ich gelesen, aber was nützt es, wenn es in der Öffentlichkeit nur den Wiederhall wiederfindet, den die Medien transportieren. Ein kluger Hirte muss so etwas ahnen können und darf keinen Interpretationsspielraum liefern, ganz einfach. Die Wenigsten werden das Interview lesen, sondern sie lesen eben SPON und Zeit und hast du nicht gesehen. Und da bleibt am Ende das stehen, was dort konstruiert wird. Plakativ: Papst für Homoehe, Frauenpriestertum und Abtreibung. Dann ist es egal, was in dem Interview eigentlich gesagt wurde, es ist wertlos. Schädlich.
Edit: Mir fehlt es schwer, dem Papst inzwischen "Naivität" nachzusehen. Ich glaube auch nicht, dass er naiv ist. Ich glaube, er weiß schon was er macht und wie er etwas sagt. Er greift ja auch nicht korrigierend ein und sagt: Ihr Medien, hört auf, meine Worte zu verdrehen. Ich spreche sonst nicht mehr mit euch.
hihihi
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Papst Franz I.
Kein Grund, beleidigend zu werden, oder habe ich dir was getan? Ich habe meine Sorgen geäußert. Wenn du nicht verstehst, das ich Probleme mit der Art des Heiligen Vaters habe, dann tut es mir leid.Du bist echt ein Kasperl.
Gruß und schönes Wochenende,
Der Kasperl
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Papst Franziskus
Jedwede Verleumdung im Vorhinein zu verhindern, das geht gar nicht ! - im übrigen ist dieses Interview der ganz ehrliche Interntext für Leute mit Ahnung, und ausdrücklich für sie gesprochen (-> die vereinigten Jesuiten !), und kein Communiquè an die "blöden Massen" (an Relativisten).Exilfranke hat geschrieben:Das Orginal habe ich gelesen, aber was nützt es, wenn es in der Öffentlichkeit nur den Wiederhall wiederfindet, den die Medien transportieren. Ein kluger Hirte muss so etwas ahnen können und darf keinen Interpretationsspielraum liefern, ganz einfach. ....
Er greift ja auch nicht korrigierend ein und sagt: Ihr Medien, hört auf, meine Worte zu verdrehen. Ich spreche sonst nicht mehr mit euch.
Denen füttert er das Evangelium häppchenweise mit seinen Predigten usw. ... aber das steht auch in dem Interview !
So blöd und naiv ist der Mann gar nicht, sondern er lässt sich ausdrücklich vom Hl. Geist leiten. Da lassen wir uns doch mal überraschen, wohin der uns noch führt ...!
Zuletzt geändert von Reinhard am Freitag 20. September 2013, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Papst Franz I.
Ja ja, die Ewiggestrigen...taddeo hat geschrieben:Du bist echt ein Kasperl.Exilfranke hat geschrieben:Ein kluger Hirte muss so etwas ahnen können und darf keinen Interpretationsspielraum liefern, ganz einfach.
Ein kluger Hirte ist kein gerissener Jurist! Und nicht mal die Juristen schaffen, Texte zu liefern, die keinen Interpretationsspielraum lassen.
Macht es Dir der Papst etwa zu schwer, weil er Dir nicht bei jeder Äußerung sagt "tu dies, laß das", wie es die Mama beim zweijährigen Kind macht? Weil er Dir selber was zutraut - vor allem das Denken? Weil er völlig zu Recht darauf hinweist, daß der katholische Glaube heute ganz andere "Baustellen" hat als die ewig selben Moralthemen? Daß es eine Hierarchie in der Glaubenslehre gibt, in der diese Themen NICHT an erster Stelle stehen? Warum sch***t sich denn keiner mehr was um diese Lehre? Weil allein schon der Glaube an die Existenz des dreifaltigen Gottes kaum mehr da ist! DAS ist des Papstes Job, DA muß Neuevangelisierung ansetzen!
Es nützt überhaupt nix, wenn Du einen Lastwagen voller Dachziegel geliefert kriegst, aber von Deinem Haus ist noch nicht mal der Kellerboden betoniert.
Deren Lieblingsthema ist und bleibt die Moral!
Die Psychologen haben darauf eindeutige Antworten: man deutet am liebsten mit dem Finger auf jene Fehler bei andren, die einem an einem selbst am meisten zu schaffen machen...
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Papst Franz I.
Deine Gehässigkeit ist unangebracht, lutherbeck. Aber schön, dass dich das alles so offensichtlich erregt.
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09
Re: Papst Franz I.
Erregt?Exilfranke hat geschrieben:Deine Gehässigkeit ist unangebracht, lutherbeck. Aber schön, dass dich das alles so offensichtlich erregt.
Aber nein...
Aber wenn ihr ein biserl christlich - humaner wärt, würdet ihr womöglich noch mich selbst zum konvertieren bringen...
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Papst Franz I.
So wie du hier deinen Küchen-Sophismus smileygarniert zur Schau stellst, bleibt mir keine andere Schlussfolgerung. Oder in deinem Tonfall:
hihi, hoho
So sind sie ...
hihi, hoho
So sind sie ...
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
- lutherbeck
- Beiträge: 4004
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09