BildergalerieAcht Kandidaten wurden eingekleidet, vier empfingen die Tonsur.

BildergalerieAcht Kandidaten wurden eingekleidet, vier empfingen die Tonsur.
Welch wundervolle Aufnahme.Gamaliel hat geschrieben:
Wenn der Papst jetzt vom Sockel geholt wird, braucht man ja irgendwie Ersatz.incarnata hat geschrieben:In meinem Dorf hängt an der allgemeinen Pinnwand gegenüber der Kirche ein Plakat ,das auf die Filmpremiere
des o.g. Films(eine Verfilmung der Lebensgeschichte,die Bischof Tissier de Mallerais über Erzbischof Lefebvre
verfasst hat)in einem Münchner Kino hinweist am 23.2.Auch in anderen großen Städten wird der Film gezeigt.
Bei: http://www.monseigneurlefebvre.org kann man auch DVDs beziehen.Will die Piusbruderschaft auf diese Weise neue Anhänger werben ?
Ist eigentlich soviel Gift in Dir, dass Du ständig damit spritzen musst? Ich bin jetzt nicht der FSSPXler, aber es nervt, dass Du ständig destruktiv Galle absonderst, anstatt was zum Thema beizutragen. (Du müsstest doch eigentlich ganz entspannt sein, da Deine Ansichten in den MSM ja kräftig vertreten und hofiert werden. Das sollte doch ausgeglichen machen deucht mich, so rein psychologisch betrachtet.)Vir Probatus hat geschrieben:Wenn der Papst jetzt vom Sockel geholt wird, braucht man ja irgendwie Ersatz.
Letzte verzweifelte Versuche der Bedeutungslosigkeit zu entfliehen. Der nächste Papst wird sich den Piusbrüdern gegenüber nicht so nachsichtig und versöhnlich verhalten, sondern sie am langen Arm verhungern lassen und ihnen kaum noch Beachtung schenken. Sicher die richtige Entscheidung im Hinblick auf eine ungehorsame kleine Gruppierung, deren Existenz aus biologischen Gründen ohnehin zeitlich stark limitiert ist.incarnata hat geschrieben: Will die Piusbruderschaft auf diese Weise neue Anhänger werben ?
Right...Dottore Cusamano hat geschrieben:Letzte verzweifelte Versuche der Bedeutungslosigkeit zu entfliehen. Der nächste Papst wird sich den Piusbrüdern gegenüber nicht so nachsichtig und versöhnlich verhalten, sondern sie am langen Arm verhungern lassen und ihnen kaum noch Beachtung schenken. Sicher die richtige Entscheidung im Hinblick auf eine ungehorsame kleine Gruppierung, deren Existenz aus biologischen Gründen ohnehin zeitlich stark limitiert ist.incarnata hat geschrieben: Will die Piusbruderschaft auf diese Weise neue Anhänger werben ?
http://chiesaepostconcilio.blogspot.it/ ... ebvre.htmlFilm-documentario su mons. Lefebvre hat geschrieben:Lunedì sera con alcuni amici sono andato a vedere il film-documentario sulla vita di mons. Lefebvre. Mi aspettavo di trovare solo quattro gatti corrucciati del partito lefebvriano e invece nella sala strapiena vedo molte persone in piedi, molti giovani, molti sacerdoti e religiosi e... molto pop-corn. La Fraternità è molto più viva e normale di quanto ci venga normalmente dipinta dai c.d. "vaticanisti".
Der Dienst an der Wahrheit ist immer notwendig.Sarebbe forse questo un servizio alla verità?
Und ich dachte schon, die Fasnacht sei vorüber...Dottore Cusamano hat geschrieben:Letzte verzweifelte Versuche der Bedeutungslosigkeit zu entfliehen. Der nächste Papst wird sich den Piusbrüdern gegenüber nicht so nachsichtig und versöhnlich verhalten, sondern sie am langen Arm verhungern lassen und ihnen kaum noch Beachtung schenken. Sicher die richtige Entscheidung im Hinblick auf eine ungehorsame kleine Gruppierung, deren Existenz aus biologischen Gründen ohnehin zeitlich stark limitiert ist.incarnata hat geschrieben: Will die Piusbruderschaft auf diese Weise neue Anhänger werben ?
Die Piusbruderschaft hat für Mittwoch und Donnerstag das Riedlinger Lichtspielhaus gemietet und zeigt dort den Film „Ein Erzbischof im Sturm“. [...] Nun hat der Riedlinger Kunstmaler Peter Brendler zu einer Protestaktion gegen Film und Bruderschaft aufgerufen.
Er wolle darauf hinweisen, dass es sich hierbei nicht um einen harmlosen Traditionalistenverein handele. Er bewertet die Bruderschaft als verfassungsfeindliche, fundamentalistische katholische Sekte, die öffentlich die Abschaffung vieler Grundrechte fordere, so Brendler. Für die Protestaktion hofft Brendler auf viele Gleichgesinnte.
Ich kann über so etwas auch überhaupt nicht lachen.Melody hat geschrieben:Ich kann über so etwas nicht lachen. Ich finde es viel zu erschreckend. Ich sehe es sowieso schon kommen, dass man aufrechter Katholik irgendwann wieder nur noch in den Katakomben sein kann... vielleicht erlebe ich das sogar noch...
http://www.badische-zeitung.de/freiburg ... 56377.html[b]Badische Zeitung: Pius-Brüder zeigen Film[/b] hat geschrieben: Der private Saalmieter bat die BZ um eine Veröffentlichung des Termins – allerdings ohne zu erwähnen, dass es sich um eine Vorführung handle, die von der Pius-Priesterbruderschaft, Priorat St. Michael in Rheinhausen, organisiert werde und dass er selbst dort Mitglied sei. Diese Information erhielt die BZ erst auf mehrmalige Nachfrage; sie ist für Interessierte wichtig, um den Film einordnen zu können.
Nach dem Vorbild von Erzbischof Lefebvre stellen wir heraus, dass die Ursache der schwerwiegenden Irrtümer, die gegenwärtig die Kirche zerstören, nicht so sehr in einer schlechten Interpretation der Konzilstexte liegen – eine „Hermeneutik des Bruches“ steht angeblich im Gegensatz zu einer „Hermeneutik der Reform in der Kontinuität“, – sondern in den Texten selbst aufgrund der unerhörten Ausrichtung, die durch das 2. Vatikanum in die Wege geleitet worden ist.
Wir sehen uns genötigt festzustellen, dass dieses atypische Konzil, das nur pastoral, nicht dogmatisch sein wollte, eine neue Art des Lehramtes eingeführt hat, die bis dahin in der Kirche unbekannt war und keine Wurzel in der Tradition kennt; ein Lehramt, das danach trachtet, die katholische Lehre mit den liberalen Ideen zu versöhnen; ein Lehramt, das durchdrungen ist von den modernistischen Grundsätzen des Subjektivismus, der Immanenz und der beständigen Entwicklung gemäß der falschen Auffassung der lebendigen Tradition.
Gamaliel hat geschrieben:Erklärung aus Anlaß des 25. Jahrestages der Bischofskonsekrationen
Daraus:
(...) gemäß der falschen Auffassung der lebendigen Tradition.
Erklärung aus Anlaß des 25. Jahrestages der Bischofskonsekrationen hat geschrieben:Diese Messe ist von einem ökumenischen und protestantischen, demokratischen und humanistischen Geist durchdrungen, der das Opfer des Kreuzes zum Verschwinden bringt. Sie stellt die neue Auffassung des „allgemeinen Priestertums aller Getauften“ dar, welches das sakramentale Priestertum des Priesters auflöst.
Was ist nur aus der Piusbruderschaft geworden?1. Petr 2,9 in der Übersetzung von Allioli hat geschrieben:Ihr aber seyd ein auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priesterthum, ein heiliges Volk[...]
Anmerkung Alliolis zum Priestertum aller Getauften: Alle Gläubige insgesammt, und Jeder für sich, sollen als lebendige Steine, d.i. als solche, die das göttliche Leben der Liebe von Christo haben, sich an ihn anbauen und über ihn aufbauen, um so in lebendiger Gemeinschaft mit ihm ein geistliches Haus, eine heil. Priesterschaft zu bilden, welche täglich die geistigen Opfer der Buße, der Abtödtung, des Gebethes, und aller Tugenden Gott darbringt, und dadurch, weil diese Opfer in Christo, in seiner Gesinnung dargebracht werden, Gott dem Vater wohlgefällig wird. Auf diese Weise ist jeder Christ ein Priester; denn sagt der heil. Leo, was ist so priesterlich, als Gott ein reines Gewissen und die unbefleckten Opfer wahrer Frömmigkeit auf dem Altare des Herzens darzubringen? Albern genug haben Einige aus diesem innerlichen Priesterthume geschlossen, daß es kein äußerliches gebe.
Der Bezug auf irgendeinen Petrusbrief ist jedenfalls eine verwerflicher ArchäologismusProtasius hat geschrieben:Anscheinend ist mittlerweile nicht mal mehr Petrus katholisch genug:![]()
Erklärung aus Anlaß des 25. Jahrestages der Bischofskonsekrationen hat geschrieben:Diese Messe ist von einem ökumenischen und protestantischen, demokratischen und humanistischen Geist durchdrungen, der das Opfer des Kreuzes zum Verschwinden bringt. Sie stellt die neue Auffassung des „allgemeinen Priestertums aller Getauften“ dar, welches das sakramentale Priestertum des Priesters auflöst.Was ist nur aus der Piusbruderschaft geworden?1. Petr 2,9 in der Übersetzung von Allioli hat geschrieben:Ihr aber seyd ein auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priesterthum, ein heiliges Volk[...]
Anmerkung Alliolis zum Priestertum aller Getauften: Alle Gläubige insgesammt, und Jeder für sich, sollen als lebendige Steine, d.i. als solche, die das göttliche Leben der Liebe von Christo haben, sich an ihn anbauen und über ihn aufbauen, um so in lebendiger Gemeinschaft mit ihm ein geistliches Haus, eine heil. Priesterschaft zu bilden, welche täglich die geistigen Opfer der Buße, der Abtödtung, des Gebethes, und aller Tugenden Gott darbringt, und dadurch, weil diese Opfer in Christo, in seiner Gesinnung dargebracht werden, Gott dem Vater wohlgefällig wird. Auf diese Weise ist jeder Christ ein Priester; denn sagt der heil. Leo, was ist so priesterlich, als Gott ein reines Gewissen und die unbefleckten Opfer wahrer Frömmigkeit auf dem Altare des Herzens darzubringen? Albern genug haben Einige aus diesem innerlichen Priesterthume geschlossen, daß es kein äußerliches gebe.
Endlich darf mal wieder mein Lieblingssmiley zum Einsatz kommen (iustus hat geschrieben:Wäre auf diesem Bild nicht ein Bischof der FSSPX zu erkennen, würde die FSSPX titeln: "Konzelebration im NOM".
Awatt!Niels hat geschrieben:(Nein, bin immer noch kein inkorporiertes Glied der FSSPX (oder wie man das nennen will).)