Nick in anderen katholischen Foren: lara
(Wer will kann ja mitmachen. Keine Sorge, ich verrate keinen

Kordi, Du hast Dir einen Namen gemacht.Kordian hat geschrieben:Hallo, ich möchte den nick knecht ruprecht. Wenn es zu schwierig sein sollte meinen nick zu ändern, kann ich mich wieder neu unter dem neuen nick anmelden.
Fürs nächste Mal: du öffnest zuerst den Thread, in dem du etwas schreiben willst und klickst dann auf "Antwort erstellen" - und dann schreibst du los! - Du hattest wohl irrtümlich auf "Neues Thema" geklickt und hast damit halt unbeabsichtigt genau das gemacht: ein neues Thema eröffnet.Reinhard Gonaus hat geschrieben:![]()
Und gleich was verbockt. Das sollte nach Who's who. Was hab ich übersehen?
Sorg dich nicht ...du findest bestimmt hierzulande in dem einen oder anderen Bistum ein Plätzchen ...cathol01 hat geschrieben:Und ich bin immer noch der einzige aus dem Grossherzogtum...
Sollte hier noch ein anderer aus Luxemburg auftauchen, dann verschwinde ich. Das Land ist so klein, da erfährt sofort der Bischof, was ich hier vom Stapel lasse, und dann ist meine kirchliche Karriere futsch.
Nicht allecathol01 hat geschrieben:All die Deutschen, die keinen Arbeitsplatz in der deutschen Kirche finden ..., kommen nach Luxemburg...
@Lieblings-LuxeMburger sonniger Cathol-Thierry ! Falls du von deinem Bischof gezaust wirst,meld den ersten Wohnsitz im nächstgelegenen dt.Bistum an.Dürfte wohl Trier sein. Westfalen halten schon was aus,hat jedenfalls vor kurzem mal so ein Westfale hier als Kreuzgängster gepostet,schon bist du net mehr erreichbar für den derzeitigen Ortsbischof!cathol01 hat geschrieben:Und ich bin immer noch der einzige aus dem Grossherzogtum...
Sollte hier noch ein anderer aus Luxemburg auftauchen, dann verschwinde ich. Das Land ist so klein, da erfährt sofort der Bischof, was ich hier vom Stapel lasse, und dann ist meine kirchliche Karriere futsch.
Du wirst doch nicht behaupten wollen, in Trier wohnten Westfalen?Fichtel-Wichtel hat geschrieben:@Lieblings-LuxeMburger sonniger Cathol-Thierry ! Falls du von deinem Bischof gezaust wirst,meld den ersten Wohnsitz im nächstgelegenen dt.Bistum an.Dürfte wohl Trier sein. Westfalen halten schon was aus,hat jedenfalls vor kurzem mal so ein Westfale hier als Kreuzgängster gepostet,schon bist du net mehr erreichbar für den derzeitigen Ortsbischof!
Peter hat geschrieben:Sag jetzt bloß nicht, hier gibt es Westfalen! (Da fehlten uns ja nur noch Hessen!)
Ich sehe, daß man von orthodoxen Christen eine Menge lernen kann!Nietenolaf hat geschrieben:Das gilt den "theologisch gebildeten", denke ich.[url=http://www.days.ru/Images/ib720.jpg]Hl. Bischof Tichon von Zadonsk[/url], +1783, hat geschrieben:"Zwei Arten gebildeter und weiser Menschen gibt es: die einen lernen in Schulen aus Büchern, und viele von ihnen sind weniger klug als einfache und ungebildete Leute, da sie das christliche Alphabet nicht kennen; sie schärfen ihren Verstand, korrigieren und verschönern Wörter, ihr Herz aber wollen sie nicht verändern. Die anderen lernen im Gebet mit Demut und Beharrlichkeit und werden vom Heiligen Geist erleuchtet und werden weiser als alle Philosophen dieser Zeit; sie sind fromm und heilig, sind gottgefällig; sie kennen zwar das Alphabet nicht, verstehen aber alles sehr gut; sie sprechen einfach und grob, aber sie leben wunderbar und wohl. Diesen, o Christ, tue es gleich."
Verstehst du, dass mich das etwas beunruhigt, wenn ich an die Analogie zu "Kartoffelesser" oder "Gemüseesser" denke???peteresser hat geschrieben:Aus technischen Gründen ist «Peter» fortan «peteresser».
(Und nicht etwa «peter esser». Ich weiß, ist etwas kompliziert …)