Einkehrtage Haus Hardtberg
- FranzSales
- Beiträge: 976
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2003, 08:46
Einkehrtage Haus Hardtberg
Ich beabsichtige dort demnächst ein paar Einkehrtage zu halten. War jemand schon mal da?
"Herr Jesus Christus, wir beten Dich an und benedeien Dich. In Deinem Heiligen Kreuz hast Du die Welt erlöst."
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Einkehrtage Haus Hardtberg
Das ist ja witzig!
Nein, ich war noch nicht da, aber ich bin just vor ein paar Tagen erstmalig auf ihrer Homepage (http://www.haushardtberg.de/) gewesen und habe überlegt, ob ich da ggfs. für ein paar Einkehrtage hinfahren könnte.
Das ist nicht so weit weg, und es hätte noch während der Fastenzeit sogar einen Termin für Frauen gegeben.
Also wenn Du zurück bist, erwarte ich auf jeden Fall Informationen, inwieweit man dort als Nicht-Opus-Dei-Sympathisant gut aufgehoben ist!
Nein, ich war noch nicht da, aber ich bin just vor ein paar Tagen erstmalig auf ihrer Homepage (http://www.haushardtberg.de/) gewesen und habe überlegt, ob ich da ggfs. für ein paar Einkehrtage hinfahren könnte.
Das ist nicht so weit weg, und es hätte noch während der Fastenzeit sogar einen Termin für Frauen gegeben.
Also wenn Du zurück bist, erwarte ich auf jeden Fall Informationen, inwieweit man dort als Nicht-Opus-Dei-Sympathisant gut aufgehoben ist!

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Einkehrtage Haus Hardtberg
Bußgürtel und Kontovollmachten im Nachtkästchen oder an der Pforte ?
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Einkehrtage Haus Hardtberg
Ich kenn zwar nur die Österreichische Variante Hohewand (http://www.tagungshaushohewand.at) aber Bußgürtel und Komntovollmachten muß man keine tragen bzw unterschreiben. Es ist einfach sehr "normalkatholisch-wie der NOM-Katholik wohl sein sollte"Melody hat geschrieben: Also wenn Du zurück bist, erwarte ich auf jeden Fall Informationen, inwieweit man dort als Nicht-Opus-Dei-Sympathisant gut aufgehoben ist!
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Einkehrtage Haus Hardtberg
Was heißt das?Linus hat geschrieben:Es ist einfach sehr "normalkatholisch-wie der NOM-Katholik wohl sein sollte"
Also ist es eher nichts für der Tradition nahe stehende Katholiken?!
Bei Einkehrtagen führt man ja auch Gespräche mit dem Exerzitienleiter... da finde ich es schon wichtig, dass die Linie stimmt...

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Einkehrtage Haus Hardtberg
Naja was erwartest du vom Opus Dei
Re: Einkehrtage Haus Hardtberg
warst du schon mal bei einem Gottesdienst eines OD-Priesters? Das ist so traditionalistisch (sic - und das obwohl Traditionalismus ja verboten ist) wie der NO auch nur sein kann.Melody hat geschrieben:Was heißt das?Linus hat geschrieben:Es ist einfach sehr "normalkatholisch-wie der NOM-Katholik wohl sein sollte"
Also ist es eher nichts für der Tradition nahe stehende Katholiken?!
Bei Einkehrtagen führt man ja auch Gespräche mit dem Exerzitienleiter... da finde ich es schon wichtig, dass die Linie stimmt...
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Einkehrtage Haus Hardtberg
das ist ein widerspruch in sich der NOMkann nur traditionalistisch behübscht werden daß macht ihn niccht besser das einzige was ihn sicher Gültig macht ist die lateinische Zelebration
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Einkehrtage Haus Hardtberg
Das ist zum einen falsch und zum anderen nicht Thema dieses Stranges. Weitere derartige Beiträge werden mit Sicherheit entfernt!ottaviani hat geschrieben:das ist ein widerspruch in sich der NOMkann nur traditionalistisch behübscht werden daß macht ihn niccht besser das einzige was ihn sicher Gültig macht ist die lateinische Zelebration
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
- FranzSales
- Beiträge: 976
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2003, 08:46
Re: Einkehrtage Haus Hardtberg
Bitte bei der Sache bleiben! Nicht überall Tradi-Stränge aufziehen!
War noch keiner da? Das hört sich eigentlich gut an, unabhängig von Opus-Dei Prägungen (die ich nicht habe).

War noch keiner da? Das hört sich eigentlich gut an, unabhängig von Opus-Dei Prägungen (die ich nicht habe).
"Herr Jesus Christus, wir beten Dich an und benedeien Dich. In Deinem Heiligen Kreuz hast Du die Welt erlöst."
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Einkehrtage Haus Hardtberg
Das einfachste wäre doch, wenn Du mal zur nächsten "Einkehrstunde" fährst (am 21.3 abends wäre wohl wieder eine für Männer), dann kannst Du sie ohne all zu viel Zeit- und Kostenrisiko kennen lernen. Dann merkst Du ja, ob Du mit ihnen kannst. Und Du kannst ja auch danach gleich mit einem "internen" sprechen, wie so eine Einkehrwoche aussähe.
So würde ich das machen. Im direkten Gespräch merkt man ja schnell, wie das mit der "Wellenlänge" ist.
So würde ich das machen. Im direkten Gespräch merkt man ja schnell, wie das mit der "Wellenlänge" ist.
Re: Einkehrtage Haus Hardtberg
Bei Opus Dei-Leuten kannst Du in aller Regel davon ausgehen, daß "die Linie stimmt". Sie sind theologisch völlig orthodox und oft sehr konservativ. Manchmal möchte man meinen, sie unterscheiden sich vom FSSPX-Konservatismus nur dadurch, daß sie auch in Sachen "Gehorsam gegenüber dem Papst" bei der Stange geblieben sind.Melody hat geschrieben:Was heißt das?Linus hat geschrieben:Es ist einfach sehr "normalkatholisch-wie der NOM-Katholik wohl sein sollte"
Also ist es eher nichts für der Tradition nahe stehende Katholiken?!
Bei Einkehrtagen führt man ja auch Gespräche mit dem Exerzitienleiter... da finde ich es schon wichtig, dass die Linie stimmt...
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Einkehrtage Haus Hardtberg
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14020937.html
Die Leiter bemühten sich sehr darum, deutlich zu machen, daß ich mich mit meiner Kritik nicht nur gegen das Opus Dei wende, sondern mich auch außerhalb der Kirche stelle, die alles, was der "Geist des Werkes" sei, bis in alle Einzelheiten hinein als von Gott kommend anerkannt und approbiert habe.
Ich wolle die Dokumente der Approbationen, vor allem das sogenannte "Ius peculiare" (das spezielle, interne Recht), das angeblich approbiert worden sei, endlich einmal sehen. Sehr wahrscheinlich würde es von dem, was Escriva de Balaguer bis in alle Einzelheiten festgelegt hat, erheblich abweichen und vieles, was angeblich von Gott gewollt wäre und in der Vereinigung praktiziert werden muß, nicht enthalten. Den Text bekam ich nie zu sehen
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: Einkehrtage Haus Hardtberg
Das ist ja nun schon uralter Schnee !
Ich würde da auf die "bewährten Vorurteile" wenig geben, und ich bin ja nun ganz gewiss nicht des Traditionalismus verdächtig.
Dass das "Opus Dei" an und für sich nicht automatisch eine ansteckende Krankheit ist, kann man ja bei EB Woelki sehen.
Der hat sich auch nicht vereinnahmen lassen, weder dafür noch dagegen.
Ich würde da einfach hinfahren und mir selber ein Bild machen. Ja, selbst ich ...
Ich würde da auf die "bewährten Vorurteile" wenig geben, und ich bin ja nun ganz gewiss nicht des Traditionalismus verdächtig.
Dass das "Opus Dei" an und für sich nicht automatisch eine ansteckende Krankheit ist, kann man ja bei EB Woelki sehen.
Der hat sich auch nicht vereinnahmen lassen, weder dafür noch dagegen.
Ich würde da einfach hinfahren und mir selber ein Bild machen. Ja, selbst ich ...

Re: Einkehrtage Haus Hardtberg
Themaverfehlung. Fünf.ottaviani hat geschrieben:das ist ein widerspruch in sich der NOMkann nur traditionalistisch behübscht werden daß macht ihn niccht besser das einzige was ihn sicher Gültig macht ist die lateinische Zelebration
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- FranzSales
- Beiträge: 976
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2003, 08:46
Re: Einkehrtage Haus Hardtberg
Nun war ich da. Sehr gut. Sehr tief. Sehr empfehlenswert. 

"Herr Jesus Christus, wir beten Dich an und benedeien Dich. In Deinem Heiligen Kreuz hast Du die Welt erlöst."
Re: Einkehrtage Haus Hardtberg
Gut zu wissen.FranzSales hat geschrieben:Nun war ich da. Sehr gut. Sehr tief. Sehr empfehlenswert.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Einkehrtage Haus Hardtberg
Das freut mich!FranzSales hat geschrieben:Nun war ich da. Sehr gut. Sehr tief. Sehr empfehlenswert.

Magst Du dazu noch etwas mehr erzählen?
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
- FranzSales
- Beiträge: 976
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2003, 08:46
Re: Einkehrtage Haus Hardtberg
Das ganze ist grob so aufgebaut:Magst Du dazu noch etwas mehr erzählen?
1. 4 Betrachtungen (je ca. 3 min) zu div. geistlichen Themen (zB. Schöpfung, Gebet, Erlösung etc.) am Tag (durch Priester). Das findet in der Kapelle statt und ist irgendwas zwischen Vortrag, Zwiegespräch mit Gott und den Anwesenden. Durch das einleitende Gebet wird deutlich gemacht, dass man damit rechnet, dass Gott da ist und handeln wird. Eine Betrachtung endet regelmäßig mit sakramentalem Segen.
2. Hl. Messe
3. 2 geistliche Vorträge pro Tag (zB. Arbeit, Familie, Evangelisierung) durch Laien
4. Kreuzweg
5. Rosenkranz
6. Mittags und Abends Gewissenserforschung
7. Maßvolles, aber sehr leckeres Essen ...
8. Sehr angenehmes Haus, schöne Zimmer, sehr gute Literatur vor Ort.
Info für unsere Liturgiefetischisten:
Liturgisch eher "low", aber die Messe war immer vollständig und sehr würdig. In den Werktagsmessen 3.Kanon, am Sonntag römischer Kanon.
Fazit: Sehr intensiv, da Gott in der Tat handelt und einem Dinge aufzeigt. Für weitere Infos:
http://multimedia.opusdei.org/pdf/de/be ... nlage2.pdf
"Herr Jesus Christus, wir beten Dich an und benedeien Dich. In Deinem Heiligen Kreuz hast Du die Welt erlöst."