Ich strampel gleich mit den Beinen.
Die Kollekte ist kein Bestandteil der Messe. Weder ein wichtiger noch ein unwichtiger. Wenn sie Bestandteil der Messe wäre, wäre sie als solcher im Meßbuch gekennzeichnet und demnach auch verpflichtend.
Die Kollekte ist eine Ergänzung zur Gabenbereitung, und sie hat sicherlich ihre Berechtigung. Aber wenn man für einen bestimmten Zweck nichts geben will…dann ist das eben so. Ich erinnere mich: Es war an jenem Sonntag keiner der regulären Zelebranten gekommen, und der Gastpriester hatte den Zweck der Kollekte nicht vorher angesagt. Ich stiefel also mit dem Körbchen los (sobald die Ministranten durch den Mittelgang sind) und kollektiere rechts. Ich kollektiere immer rechts, mein Kollege/Helfer links. Eine Dame fragt, als ich ihr das Körbchen hinhalte: "Das ist nicht für den Kindergarten, oder?"
Ich weiß nicht genau, was diese Dame gegen den Kindergarten hat, aber Tatsache ist, daß er relativ häufig auftaucht. Ansonsten wird regelmäßig gesammelt:
• Für unseren Pfarrbrief
• Für unseren VW-Bus. (Kein Witz!)
• Für die karitativen Aufgaben der Gemeinde
• Für unsere Jugendarbeit
• Für den gemeinsamen Mittagstisch der Kinder und Senioren
• Für die Erhaltung unserer Gebäude.
Wenn jemand nun meint, er will sein Geld lieber für einen anderen Zweck spenden…nun, das steht im frei, ist ja sein Gewissen.