Katholisch mit oder ohne Vat. I.

Fragen, Antworten, Nachrichten.

Kann man katholisch sein, ohne die Lehrsätze des Vat. I zu bekennen?

Ja
4
17%
Nein
18
78%
Weiß nicht.
1
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Katholisch mit oder ohne Vat. I.

Beitrag von ad-fontes »

Angeregt durch die Diskussion im Scriptorium möchte ich folgende Frage an alle römisch-katholischen Foranten richten: Kann man katholisch sein, ohne an die Unfehlbarkeit und den Jurisdiktionsprimat des römischen Papstes zu glauben?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Katholisch mit oder ohne Vat. I.

Beitrag von Florianklaus »

Ich möchte gar nicht wissen, wie das Ergebnis dieser Umfrage in meiner Pfarrgemeinde aussähe.

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Katholisch mit oder ohne Vat. I.

Beitrag von Florianklaus »

ad-fontes hat geschrieben:Angeregt durch die Diskussion im Scriptorium möchte ich folgende Frage an alle römisch-katholischen Foranten richten: Kann man katholisch sein, ohne an die Unfehlbarkeit und den Jurisdiktionsprimat des römischen Papstes zu glauben?
Im Grunde hast Du zwei Fragen gestellt: Einmal geht es um Bekennen, dann um Glauben. Ich habe unter der Prämisse mit "Nein" gestimmt, daß man an beides nur im Rahmen der "Fide implicita" glauben und nicht notwendigerweise positiv nach außen bekennen muß.

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Katholisch mit oder ohne Vat. I.

Beitrag von ad-fontes »

Florianklaus hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:Angeregt durch die Diskussion im Scriptorium möchte ich folgende Frage an alle römisch-katholischen Foranten richten: Kann man katholisch sein, ohne an die Unfehlbarkeit und den Jurisdiktionsprimat des römischen Papstes zu glauben?
Im Grunde hast Du zwei Fragen gestellt: Einmal geht es um Bekennen, dann um Glauben. Ich habe unter der Prämisse mit "Nein" gestimmt, daß man an beides nur im Rahmen der "Fide implicita" glauben und nicht notwendigerweise positiv nach außen bekennen muß.
ja so richtig verstanden.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Katholisch mit oder ohne Vat. I.

Beitrag von ad-fontes »

Dann ist taddeos Beitrag falsch, weil die beiden Lehrsätze schon immer Bestandteil des (katholisch-orthodoxen) Glaubens waren, lediglich 1870 als Bestandteil der geoffenbarten Wahrheit festgestellt wurden? Keine Neuerungen, sondern fester und sicherer Bestandteil des Glaubens der Kirche, ohne den zu bekennen man nicht gerettet werden kann?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema