TV- und Radiohinweise I
Re: TV- und Radiohinweise
Mir ist es lieber, sie berichten über irgendwelche gesellschaftlichen Themen, als über die Kirche, weil letzteres immer einseitig antikirchlich ist.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: TV- und Radiohinweise
Als ich eben zum ersten Mal am heutigen Tage den Laptop einschaltete, und die Nachrichtenübersicht aufrief, sprang mir als erstes dieser screenshot der gestrigen "Wetten, dass...?"-Sendung ins Gesicht.
Bei einer solchen Ansammlung von Sodomiten, Zirkusclowns und allermiserabelsten Kleidungsgeschmacks wurde mir schlagartig wieder klar, was für ein glücklicher Mensch ich bin, seit ich 2003 meinen Fernseher abschaffte.
Furchtbar, so ein Anblick. Und noch furchtbarer, dass ein Großteil der TV-Konsumenten das vermutlich nicht einmal mehr merkt.
Bei einer solchen Ansammlung von Sodomiten, Zirkusclowns und allermiserabelsten Kleidungsgeschmacks wurde mir schlagartig wieder klar, was für ein glücklicher Mensch ich bin, seit ich 2003 meinen Fernseher abschaffte.
Furchtbar, so ein Anblick. Und noch furchtbarer, dass ein Großteil der TV-Konsumenten das vermutlich nicht einmal mehr merkt.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- Reinhard
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 2161
- Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
- Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora
Re: TV- und Radiohinweise
Einen Teil jener Sendung habe ich gestern Abend gesehen.cantus planus hat geschrieben: ... Das ZDF-Gruselkabinett.JPG
Die rechte Hälfte des Bildes meint "witzig" zu sein.
(-> "Wir amüsieren uns zu Tode" ...
Der Zweite von links ist David Garrett. Absolut hörenswert, der Mann !
Re: TV- und Radiohinweise
Das sind alles keine Menschen, die da stehen, sondern mehr oder minder profitable Marken, "Registered Trademarks" sozusagen.
Das Design gehört zur Geschäftsidee, der Träger ist eher zweitrangig. Bis auf David Garrett vielleicht, der kann tatsächlich was - das muß man neidlos anerkennen, selbst wenn man seine Musik nicht mag.
Das Design gehört zur Geschäftsidee, der Träger ist eher zweitrangig. Bis auf David Garrett vielleicht, der kann tatsächlich was - das muß man neidlos anerkennen, selbst wenn man seine Musik nicht mag.
-
civilisation
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: TV- und Radiohinweise
Vielleicht wird der/die kleine Dicke in der Mitte des Bildes der Gottschlack-Nachfolger.
Wäre wünschenswert, auch wenn ich diese Sendung noch niemals angeschaut habe.
Wäre wünschenswert, auch wenn ich diese Sendung noch niemals angeschaut habe.
Re: TV- und Radiohinweise
Für ORF-Empfänger:
Heute, 22.00 Uhr, ORF 2
PFARRERAUFSTAND: KOMMT ES ZUR KIRCHENSPALTUNG?
Daraus:

Heute, 22.00 Uhr, ORF 2
PFARRERAUFSTAND: KOMMT ES ZUR KIRCHENSPALTUNG?
Daraus:
Wird sicher unterhaltsam.Peter Schipka
Generalsekretär Bischofskonferenz
Ewald Stadler
Nationalratsabgeordneter BZÖ, „wehrhafter Christ“
Gerald Gump
Pfarrer in Schwechat, Pfarrer-Initiative
Christof T. Zellenberg
Banker und Mitglied des Malteserordens
Anja Appel [wurde im Forum erst kürzlich zitiert (hier)]
Generalsekretärin katholische Frauenbewegung
-
Raimund J.
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: TV- und Radiohinweise
Meine Nerven, wie ist das lächerlich, sich so wichtig zu nehmen. Ein umfallender Sack Reis in China erregt in der Weltkirche wahrscheinlich mehr Aufsehen, als dieser komische Pfarreraufstand in Österreich.Peter Schipka
Generalsekretär Bischofskonferenz
Ewald Stadler
Nationalratsabgeordneter BZÖ, „wehrhafter Christ“
Gerald Gump
Pfarrer in Schwechat, Pfarrer-Initiative
Christof T. Zellenberg
Banker und Mitglied des Malteserordens
Anja Appel [wurde im Forum erst kürzlich zitiert (hier)]
Generalsekretärin katholische Frauenbewegung
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: TV- und Radiohinweise
Hallo Raimund
Leider halte ich die Pfarrerinitiative nicht für einen Sack Reis.
Es geht darum eine Bresche in die Mauer zu schlagen und sei sie auch noch so klein.
Ein Hochwasserdamm muss nicht auf ganzer Länge brechen,es reicht schon wenn er an einigen kleinen Stellen bricht.
Also sollte Rom auch im kleinen Österreich besonders aufpassen.
Manchmal wurden aus (geduldeten) Missbräuchen schon etablierte Mist-Bräuche !
martin v. tours
Leider halte ich die Pfarrerinitiative nicht für einen Sack Reis.
Es geht darum eine Bresche in die Mauer zu schlagen und sei sie auch noch so klein.
Ein Hochwasserdamm muss nicht auf ganzer Länge brechen,es reicht schon wenn er an einigen kleinen Stellen bricht.
Also sollte Rom auch im kleinen Österreich besonders aufpassen.
Manchmal wurden aus (geduldeten) Missbräuchen schon etablierte Mist-Bräuche !
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: TV- und Radiohinweise
Lächerlich ist es, da hast Du recht.Raimund Josef H. hat geschrieben:Meine Nerven, wie ist das lächerlich, sich so wichtig zu nehmen. Ein umfallender Sack Reis in China erregt in der Weltkirche wahrscheinlich mehr Aufsehen, als dieser komische Pfarreraufstand in Österreich.
Aber wenn die hier im Forum immer wieder verlinkten Berichte auch nur annähernd repräsentativ sind, dann hat dieses Vorgehen in der Kirche in Österreich Methode und nur den einen Plan, Vorreiter in Sachen Protestantisierung der Kirche zu sein. So kaltblütig, wie man sich dort um die kirchliche Lehre rein gar nix mehr scheißt, ist man anderswo noch nicht.
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: TV- und Radiohinweise
taddeo
Das sind keine Menschen die es "eigentlich nur gut meinen".
Die wissen genau was sie wollen und das ist exakt das, was taddeo benannt hat.
martin v. tours
Das sind keine Menschen die es "eigentlich nur gut meinen".
Die wissen genau was sie wollen und das ist exakt das, was taddeo benannt hat.
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: TV- und Radiohinweise
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: TV- und Radiohinweise
Was tut die Initative eigentlich Gott und den Gläubigen für einen Gefallen oder denkt sie dabei nur an sich selbst?
Re: TV- und Radiohinweise
Ist das ein TV- oder eher ein Radiohinweis?overkott hat geschrieben:Was tut die Initative eigentlich Gott und den Gläubigen für einen Gefallen oder denkt sie dabei nur an sich selbst?
Re: TV- und Radiohinweise
Heute ab 15 Uhr auf Phoenix: Eine Reportage über das Turiner Grabtuch.
Re: Du sollst am Freitag kein Fleisch essen
Zur Zeit auf BR3 Fersehen:
Papst Benedikt in Benin
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches- ... 74764.html
Papst Benedikt in Benin
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches- ... 74764.html
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: TV- und Radiohinweise
Papst trifft Kinder im Heim der Mutter-Theresa-Schwestern
http://www.zenit.org/article-246?l=german
http://www.youtube.com/watch?v=W4CeK8glkwI
http://www.zenit.org/article-246?l=german
http://www.youtube.com/watch?v=W4CeK8glkwI
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: TV- und Radiohinweise
Wie denkt der durchschnittiche Österreicher über die katholische Kirche?
http://tvthek.orf.at/programs/2226669-B ... rlich-Show
Alleine die Aussagen der Möchtegern-Pfarrerin
martin v. tours
http://tvthek.orf.at/programs/2226669-B ... rlich-Show
Alleine die Aussagen der Möchtegern-Pfarrerin
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
- PaceVeritas
- Beiträge: 1007
- Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26
Re: TV- und Radiohinweise
So, 27.11.211
EWTN (http://www.ewtn.de)
2: Dietrich von Hildebrand - Philosoph des Herzens (neue Serie)
21: Das II. Vatikanum - ‚Geist’ und Texte des Konzils (neue Serie)
23:3 Der Papst - Nachfolger Petri (neue Serie)
EWTN (http://www.ewtn.de)
2: Dietrich von Hildebrand - Philosoph des Herzens (neue Serie)
Dr. John Crosby und Dr. Alice von Hildebrand stellen Leben und Menschenbild des großen deutschen Philosophen vor
21: Das II. Vatikanum - ‚Geist’ und Texte des Konzils (neue Serie)
Was eigentlich wollte dieses ökumenische Konzil? Dr. Andreas Püttmann befragt den Zeitzeugen und Kölner Weihbischof Dr. Klaus Dick
23:3 Der Papst - Nachfolger Petri (neue Serie)
Eine Einführung in die Bedeutung und Geschichte des Papsttums mit Msgr. Dr. Michael Schmitz
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color](Joh. 3,16)
Re: TV- und Radiohinweise
Am 20.12., 0.45 Uhr, im ZDF:
"Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen"
"Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen"
Im Herzen des religiösen und politischen Pulverfasses Jerusalem liegt die Grabeskirche, erbaut über dem Grab Christi. Sechs christliche Konfessionen leben dort Tür an Tür unter einem Dach: "Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen" eröffnet den Blick auf und in den heiligsten Ort der Christenheit und dessen Hausordnung als metaphysischen Basar.[...]
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: TV- und Radiohinweise
Forumsteilnehmer mit Schlafproblemen können sich heute nach Mitternacht im ZDF-Nachtstudio von Opa Eugen (Drewermann) in einen tiefen Schlummer reden lassen.
Re: TV- und Radiohinweise
Haus"ordnung" ist treffender, denn der Vergleich mit einem Basar trifft es-leider.HeGe hat geschrieben:Am 20.12., 0.45 Uhr, im ZDF:
"Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen"
...
"Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen" eröffnet den Blick auf und in den heiligsten Ort der Christenheit und dessen Hausordnung ....[...]
Kaum ein Quadratzentimeter, um den sich nicht die Konfessionen gestritten haben, und die tragische Spaltung in die diversen Konfessionen und Denominationen wird kaum irgendwo so bewusst wie an diesem unheiligen heiligen Ort.
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: TV- und Radiohinweise
Kann das vielleicht wer aufnehmen?HeGe hat geschrieben:Am 20.12., 0.45 Uhr, im ZDF:
"Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen"
Im Herzen des religiösen und politischen Pulverfasses Jerusalem liegt die Grabeskirche, erbaut über dem Grab Christi. Sechs christliche Konfessionen leben dort Tür an Tür unter einem Dach: "Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen" eröffnet den Blick auf und in den heiligsten Ort der Christenheit und dessen Hausordnung als metaphysischen Basar.[...]
Re: TV- und Radiohinweise
Beim ZDF sind die Chancen doch ganz gut, dass man es am nächsten Tag in der Mediathek sehen kann.holzi hat geschrieben:Kann das vielleicht wer aufnehmen?
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: TV- und Radiohinweise
Vgl. zum Hervorgehobenen Satz: http://www.gloria.tv/?media=11162 (ab 2:34).iustus hat geschrieben:Ein großes Wort zum Sonntag. Der Heilige Vater hat bei dieser Mission genau dort angesetzt, wo er in Deutschland ansetzen muss: Am absoluten Nullpunkt. Er sagt ihnen, dass es einen Gott gibt, der sich um die Menschen kümmert. Und er spricht ganz ausdrücklich von den "kleinen", anscheinend unbedeutenden Zeugen des Glaubens, die ihn weitergeben. Von den einfachen Leuten. Sehr gut! Fast ein Testament an uns Deutsche,
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
Re: TV- und Radiohinweise
Die soll sich lieber Sorgen machen, was der durchschnittliche Österreicher über die Barbara-Karlich-Show denkt.martin v. tours hat geschrieben:Wie denkt der durchschnittiche Österreicher über die katholische Kirche?
http://tvthek.orf.at/programs/2226669-B ... rlich-Show
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: TV- und Radiohinweise
Wie gesagt: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnav ... Vaters-%22HeGe hat geschrieben:Beim ZDF sind die Chancen doch ganz gut, dass man es am nächsten Tag in der Mediathek sehen kann.holzi hat geschrieben:Kann das vielleicht wer aufnehmen?
Ist aber nur bis 26.12. online, wer es sich also noch ansehen möchte, sollte dies in den nächsten Tagen tun.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
-
civilisation
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: TV- und Radiohinweise
Heute ein "alter" Tatort (von 1996) mit Maria Schell als Äbtissin und einem guten Ermittlerduo (finde ich zumindest):
http://www.wdr.de/tv/tatort/sendungsbei ... /index.jsp
http://www.wdr.de/tv/tatort/sendungsbei ... /index.jsp
- PaceVeritas
- Beiträge: 1007
- Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26
Re: TV- und Radiohinweise
Heute, 28.12.
18.3 Uhr, EWTN (http://www.ewtn.de)
Pontifikalamt im Kölner Dom
Morgen, 29.12.
Phoenix, 12: Uhr
Schätze der Welt - Russische Klöster
18.3 Uhr, EWTN (http://www.ewtn.de)
Pontifikalamt im Kölner Dom
Das Pontifikalamt am "Fest der Unschuldigen Kinder" im Kölner Dom wird von EWTN live übertragen.
Morgen, 29.12.
Phoenix, 12: Uhr
Schätze der Welt - Russische Klöster
Nördlich von Moskau bis hin zur Wolga zieht sich ein Ring von altrussischen Städten und Klöstern. Am berühmtesten ist das Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possard, das «Kloster Sagorsk». Die Solowetzky-Inseln sind nur 16 Kilometer vom Polarkreis entfernt.
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color](Joh. 3,16)
Re: TV- und Radiohinweise
Es ist zwar leider schon vorbei, aber heute kam auf WDR 3 ein Zeitzeichen über Galileo Galilei, bei dem eine Dominikanerin und promovierte Astrophysikerin ausführlich zu Wort kam und darstellte, daß die Kirche gar nicht so böse ist, wie das von den Religion-versus-Naturwissenschafts-Vertretern so gern behauptet wird. Da ich eine Aufnahme gemacht habe, bei Interesse PN oder eine Anleitung es irgendwie hochzuladen, so daß andere es herunterladen können.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: TV- und Radiohinweise
Hier gibt's die Podcasts: ZeitZeichen im WDR RadioProtasius hat geschrieben:...bei Interesse PN oder eine Anleitung es irgendwie hochzuladen, so daß andere es herunterladen können.
Die von Dir angesprochene Sendung gibt es als mp3-Datei:
8. Januar 1642: Der Todestag des italienischen Gelehrten Galileo Galilei
Re: TV- und Radiohinweise
Ah! Vermutlich Schwester Lydia La Dous OP aus Regensburg. Die hat ein Buch darüber geschrieben.
Re: TV- und Radiohinweise
Heute um 2.3 Uhr im Radio auf SWR2: "Warte bis es dunkel wird", Musik zur Komplet
http://www.swr.de/swr2/programm/sendung ... index.html
http://www.swr.de/swr2/programm/sendung ... index.html