Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von lifestylekatholik »

Moser hat geschrieben:Denn für eine vernünftige Ökumene muss man sich ja auch mit der anderen Seite beschäftigen und deren Standpunkte und Positionen verstehen lernen
Das ist doch leeres Gerede. Du beschäftigst dich ja nicht mit der anderen Seite, sondern du kommst in ein katholisches Forum, stellst falsche Behauptungen auf, und wenn dir widersprochen wird, heulst du wehleidig rum, dass keiner dich mag. Ich habe es oben aufgezeigt.

(Für eine vernünftige Ökumene übrigens muss sich die lateinische Kirche mit den schismatischen Ostkirchen verständigen, aber das nur am Rande.)

(Tipp an Moser: Geh doch mal bei die Orthos proselytieren. Die haben’s mindestens genauso nötig wie die Katholen. :breitgrins: )
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Mir scheint, man hätte mit Moser ganz sachlich über Inhaltliches reden
können und sollen. Seine Sicht äußern darf er auch im katholischen
Bereich, zumal er es durchaus sachlich tut und sich nicht etwa als Kat-
holikenfresser geriert.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von lifestylekatholik »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Mir scheint, man hätte mit Moser ganz sachlich über Inhaltliches reden
können und sollen. Seine Sicht äußern darf er auch im katholischen
Bereich, zumal er es durchaus sachlich tut und sich nicht etwa als Kat-
holikenfresser geriert.
Aha. Na ja, nachdem Christiane sich weigerte, meine Frage zu beantworten, kannst dann vielleicht du mir sagen, wo ich reflexhaft auf Moser eingehauen habe, statt Inhalte darzustellen.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Keine Ahnung. Ich habe dergleichen nicht behauptet.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von anneke6 »

Viele diskutieren gerne heiß…ich nicht so gerne, aber wenn jemand im Refektorium etwas Katholisches anfechten möchte…gut, dann sollen sich unsere Apologeten darum kümmern. Wofür ich kein Verständnis habe, ist wenn jemand einem potentiellen Konvertiten seine Konversion ausreden möchte…das geht im katholischen Bereich des Forums nicht, so finde ich.
???

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27023
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Juergen »

anneke6 hat geschrieben:Viele diskutieren gerne heiß…ich nicht so gerne, .
Außer es geht um die Pfeife


(oder einen der drei Männer)

:narr:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von anneke6 »

Hee, die sind schon lange aus meiner Signatur verschwunden!
???

Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von PaceVeritas »

anneke6 hat geschrieben:(...) Wofür ich kein Verständnis habe, ist wenn jemand einem potentiellen Konvertiten seine Konversion ausreden möchte…das geht im katholischen Bereich des Forums nicht, so finde ich.
Sehe ich genauso - einem potentiellen Konvertiten (sinngemäß) zu raten, sich doch statt in den katholischen Glauben mehr ins Protestantische zu vertiefen, ist im katholischen Bereich des Forums eigentlich weder angebracht noch zielführend. (bzgl. "Katholisch werden - aber wie?"-Strang)
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3531
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von asderrix »

Das wurde erst nach dem Moderationsfehlgriff in den kath. Bereich verschoben.
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Robert Ketelhohn »

PaceVeritas hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:(...) Wofür ich kein Verständnis habe, ist wenn jemand einem potentiellen
Konvertiten seine Konversion ausreden möchte…das geht im katholischen
Bereich des Forums nicht, so finde ich.
Sehe ich genauso - einem potentiellen Konvertiten (sinngemäß) zu raten, sich
doch statt in den katholischen Glauben mehr ins Protestantische zu vertiefen,
ist im katholischen Bereich des Forums eigentlich weder angebracht noch ziel-
führend. (bzgl. "Katholisch werden - aber wie?"-Strang)
Da kann etwas Gottvertrauen doch nicht schaden. Wenn eine Entscheidung auf
gesittete Weise „hinterfragt“ wird, dann ist das bloß nützlich. Wird sie sogleich
vom Gegenwinde verweht, war sie auch nichts wert. Hat sie aber ihr gutes Ge-
wicht, wird sie nicht zum folium, de quo ludunt venti.

Besser, als solches Abklopfen auf Schwachstellen zu unterbinden, wäre, dafür
Sorge zu tragen, daß der Strang thematisch beim Anliegen des Petenten bleibt
und nicht auf altbekannte Schlachtfelder abdriftet, auf welchen dann der Schau-
kampf der Platzhirsche sich abspielt.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Nassos »

Mein lieber Robert,

sophia!
Daran merkt man, wie weit wir geistig sind.
Deine Worte helfen mir, meinen Blick (mal wieder) in die richtige Richtung zu wenden, möge es andere auch erreichen.

Gottes reichlichen Segen
wünscht Dir Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Bernado »

anneke6 hat geschrieben:Viele diskutieren gerne heiß…ich nicht so gerne, aber wenn jemand im Refektorium etwas Katholisches anfechten möchte…gut, dann sollen sich unsere Apologeten darum kümmern. Wofür ich kein Verständnis habe, ist wenn jemand einem potentiellen Konvertiten seine Konversion ausreden möchte…das geht im katholischen Bereich des Forums nicht, so finde ich.
Das hat mich auch sehr gestört.

Daß interessierte aus anderen Konfessionen/Religionen auch im katholischen Bereich mitreden und ihr Verständnis einbringen, geht in Ordnung. Auch dann, wenn es mal etwas aggressiver ausfällt. Aber aktive Anti-Propaganda geht nicht. Bzw. sie sollen es in der Klausnerei tun - da muß man ja nicht hingehn.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von ad-fontes »

Ich finde es für den KG wichtig, daß Moser mitschreibt, denn er steht für den normalen Christen (ob evangelisch oder katholisch macht hier keinen Unterschied) in Deutschland, er spricht nach meiner Einschätzung für mind. 95%.

(Gleiches hatte ich auch schon vor längerem über Lutherbeck geschrieben.)
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Peti »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Da kann etwas Gottvertrauen doch nicht schaden. Wenn eine Entscheidung auf
gesittete Weise „hinterfragt“ wird, dann ist das bloß nützlich. Wird sie sogleich
vom Gegenwinde verweht, war sie auch nichts wert. Hat sie aber ihr gutes Ge-
wicht, wird sie nicht zum folium, de quo ludunt venti.
Oder bayerisch gsagt:
A Guada hoits aus und um an Schlechtn is ned schod.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Niels »

ad-fontes hat geschrieben:Ich finde es für den KG wichtig, daß Moser mitschreibt, denn er steht für den normalen Christen (ob evangelisch oder katholisch macht hier keinen Unterschied) in Deutschland, er spricht nach meiner Einschätzung für mind. 95%.

(Gleiches hatte ich auch schon vor längerem über Lutherbeck geschrieben.)
Sehe ich ähnlich. :ja:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von ad_hoc »

Seltsame Sichtweise....

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27023
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Juergen »

Klausnerei: Antiprotestantischen Beitrag entfernt.
Aha!

Wenn Sempre undifferenziert Orthodoxe, Protestanten,... als „Sekten“ tituliert, ist das OK.

Schreibe ich sowas (nicht nur im prot. Bereich), wird es entfernt.

Die Freundlichkeit den Pius-Sektlern gegenüber ist in diesem Forum bezeichnend und ich hoffe, daß ich nicht der Einzige bin, dem das inzwischen gewaltig auf den Senkel geht.


*Ich bin dann mal weg*

Wieder mal für längere Zeit!


Ich wünsche Euch frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.


Daneben! Gelöscht - Mod.
Zuletzt geändert von Juergen am Montag 5. September 2011, 01:02, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von ad-fontes »

Niels hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:Ich finde es für den KG wichtig, daß Moser mitschreibt, denn er steht für den normalen Christen (ob evangelisch oder katholisch macht hier keinen Unterschied) in Deutschland, er spricht nach meiner Einschätzung für mind. 95%.

(Gleiches hatte ich auch schon vor längerem über Lutherbeck geschrieben.)
Sehe ich ähnlich. :ja:
Wobei ich "normal" hier umgangssprachlich gebraucht habe.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Juergen hat geschrieben:Wenn Sempre undifferenziert Orthodoxe, Protestanten,... als „Sekten“ tituliert, ist das OK.
Nein.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Nietenolaf »

Juergen hat geschrieben:Wenn Sempre undifferenziert Orthodoxe, Protestanten,... als „Sekten“ tituliert, ist das OK.

Schreibe ich sowas (nicht nur im prot. Bereich), wird es entfernt.
Der Unterschied war, daß jener es sozusagen bei sich auf'm Klo gemacht hat, und Du göbelst den Leuten, die das beleidigt, quasi über den Gartenzaun.
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Petra »

Nietenolaf hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Wenn Sempre undifferenziert Orthodoxe, Protestanten,... als „Sekten“ tituliert, ist das OK.

Schreibe ich sowas (nicht nur im prot. Bereich), wird es entfernt.
Der Unterschied war, daß jener es sozusagen bei sich auf'm Klo gemacht hat, und Du göbelst den Leuten, die das beleidigt, quasi über den Gartenzaun.
Die Sakristei ist dann also sozusagen Dein Klo?

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von lifestylekatholik »

Petra hat geschrieben:
Nietenolaf hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Wenn Sempre undifferenziert Orthodoxe, Protestanten,... als „Sekten“ tituliert, ist das OK.

Schreibe ich sowas (nicht nur im prot. Bereich), wird es entfernt.
Der Unterschied war, daß jener es sozusagen bei sich auf'm Klo gemacht hat, und Du göbelst den Leuten, die das beleidigt, quasi über den Gartenzaun.
Die Sakristei ist dann also sozusagen Dein Klo?
Gartenzaun. Ich weiß ja nicht, wo du dein Klo aufbaust ...
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Robert Ketelhohn »

:kugel: Von meinem Uropa kenne ich noch das Plumpsklo im Garten. Fand ich klasse als Junge.
Dateianhänge
georg-sauermann.05.jpg
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von anneke6 »

Meine Großeltern hatten auch eins in der Gartenlaube. Und mein Onkel Jurek hat vor ein paar Jahren eine Gartenlaube erworben, und mir stolz Fotos davon geschickt. Da ist ein ziemlich rustikales (= heruntergekommenes) Häuschen zu sehen…und zwei Meter daneben gleich ein noch kleineres Häuschen. Ich schrieb: Diese Hütte dort, ist das etwa eine Latrine? Die ist aber ziemlich nah dran am Haus. — Mein Onkel antwortete: Das Nebengebäude ist tatsächlich eine Latrine. Es ist natürlich üblich, sie etwas weiter entfernt vom Wohnhaus zu haben, aus offensichtlichen Gründen. Der alte Mann allerdings, der dort bis jetzt gewohnt hat, hat ein schlimmes Bein und konnte nicht mehr so weit gehen, also hat er die Latrine versetzen lassen.
???

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Petra »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Wenn Sempre undifferenziert Orthodoxe, Protestanten,... als „Sekten“ tituliert, ist das OK.
Nein.
Dort schreibt Sempre über Sekten. Wer ist damit gemeint?

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Robert Ketelhohn »

:achselzuck:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Sempre »

Petra hat geschrieben:Wer ist damit [Sekten] gemeint?
Es sind die gemeint, die auch Papst Paul VI. meint. Er nennt keine Namen. Es geht um Christen, die einer anderen Richtung (= secta) folgen, die die Lehre der Kirche nicht umfänglich anerkennen. Die Bezeichnung Sekte ist eine sachliche Bezeichnung, ein Begriff der Kirche. Ich verwende sie nicht pejorativ, sondern weil ich totalitäres Zwangsneusprech und die Verordnungen von Sprachingenieuren ablehne.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Melody »

Betreff: Moderatorenprotokoll
Walter hat geschrieben:Im Brauhaus eine OT-Diskussion entfernt und den Benutzer lifestylekatholik wegen wiederholten Verstößen gegen die Kreuzgangregel 1 verwarnt.
:hae?: :achselzuck:
Wegen wiederholter Verstöße???
Und ich dachte, ich hätte alle seine Postings der letzten Tage gesehen...

Wenn es darum geht, was ich spontan vermute, dann ist eine Verwarnung doch wohl mehr als übertrieben. Wirklich ausfällig geworden war doch jemand anderes und nicht Stylie.

Manchmal kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Verwarnungen hier sehr willkürlich und rein subjektiv verteilt werden...
Zuletzt geändert von Melody am Mittwoch 7. September 2011, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von obsculta »

User Sternchens Beitrag,auf den eine Replik Lifestyles folgte,war
beleidigend und gegen die Forumsregeln verstossend.

Da hätte ich Grund für eine Verwarnung gesehen.

Die Verwarnung für Lifestyle kann ich nicht nachvollziehen.

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Melody »

Dem ganzen war ja noch was voraus gegangen, aber wenn man schon so derart hochtrabend formuliert, wie sie es tut, dann braucht man auch nicht eingeschnappt zu sein, wenn man auf ein paar grobe grammatikalische Fehler hingewiesen wird.

Ich verstehe nicht, warum immer Stylie den schwarzen Peter zugeschoben bekommt.

Im übrigen empfinde ich alleine schon das grundsätzliche Posten in Zentriert als extrem unhöflich anderen Usern gegenüber. Das ist ja noch unleserlicher als Vulpis' komisches S...
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von ChrisCross »

Walter hat geschrieben:Im Brauhaus eine OT-Diskussion entfernt und den Benutzer lifestylekatholik wegen wiederholten Verstößen gegen die Kreuzgangregel 1 verwarnt.
An Kreuzgangsregel 1 stört mich mal ganz nebenbei der verpflichtete Respekt gegenüber anderen Meinungen. Mit Toleranz kann ich ganz gut leben, aber beispielsweise die Irrlehre gegen Gott zu achten, halte ich für verfehlt.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Dottore Cusamano
Beiträge: 1129
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19

Re: Diskussionen zum Moderationsprotokoll

Beitrag von Dottore Cusamano »

Walter hat geschrieben:Im Brauhaus eine OT-Diskussion entfernt und den Benutzer lifestylekatholik wegen wiederholten Verstößen gegen die Kreuzgangregel 1 verwarnt.
:daumen-rauf:

Großes Lob an den Moderator Walter! Endlich greift mal einer ein. Der nachgeplapperte Bildungsspießerquatsch ist mittlerweile unerträglich geworden.
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema