David Berger: Der heilige Schein

Fragen, Antworten, Nachrichten.
civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von civilisation »

Dieser Theologe behauptet:
Theologe: "Jeder zweite Priester ist schwul"
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 3ca68.html
Aus diesem Interview:
Im Vatikan wird derzeit das Kirchen-Strafrecht überarbeitet. Dabei überlegt man ernsthaft, einen neuen Paragraphen einzuführen: Demnach soll jeder Homosexuelle, der seine Sexualität auch praktiziert, exkommuniziert werden können.

Das klingt ja nach finsterem Mittelalter. Woher stammt Ihre Information?
Das weiß ich von Kirchenrechtlern. Ich habe selbst lange im Vatikan gearbeitet und habe daher noch Verbindungen.

Dann müsste die Kirche ja reihenweise Männer exkommunizieren. Was meinen Sie: Wie viele Priester sind Schwule?
Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen liegt der Anteil bei über 5 Prozent.

Ist das nicht übertrieben?
Ältere Studien sprechen sogar von bis zu 6 Prozent.
Diese Studien würde ich gerne sehen. - Ist Berger eigentlich mit Herrn Deschner irgendwie verwandt oder verschwägert?

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von cantus planus »

60%.

Aha.

Dagegen ist ja Wunibald Müller noch ausgesprochen seriös...

:roll:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von civilisation »

Berger hat die Statistik bzw. Studie selbst gefälscht und glaubt auch noch dran.

8) :pfeif:

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von ChrisCross »

:patsch: Wieso kann eigentlich niemand zwischen Praktik und Veranlagung unterscheiden. Berger wäre wohl kaum aus dem kirchlichen Dienst entlassen worden, hätte er sich nur so geoutet. Aber nein, er musste ja über 20 Jahre lang praktizierend verheimlichend leben und sich dann auf einmal als Opfer darstellen. Bei aller Logik, die der Mann von Thomas von Aquin gelernt haben sollte: Wieso bemerkt er diesen Widerspruch nicht :hae?:

"Der heilige Schein" ist im Nachhinein betrachtet wohl unabsichtlich autobiographisch gewählt.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Bernado »

civilisation hat geschrieben:Dieser Theologe behauptet:
Theologe: "Jeder zweite Priester ist schwul"
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 3ca68.html
Aus diesem Interview:
Ältere Studien sprechen sogar von bis zu 6 Prozent.
Diese Studien würde ich gerne sehen. - Ist Berger eigentlich mit Herrn Deschner irgendwie verwandt oder verschwägert?
Es gibt dahingehende Behauptungen hinsichtlich einzelner amerikanischer Diözesen. Von "Untersuchungen" ist mir nichts bekannt - und hier für Deutschland erscheinen diese Zahlen als reines Phantasieprodukt.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von lifestylekatholik »

ChrisCross hat geschrieben::patsch: Wieso kann eigentlich niemand zwischen Praktik und Veranlagung unterscheiden. Berger wäre wohl kaum aus dem kirchlichen Dienst entlassen worden, hätte er sich nur so geoutet. Aber nein, er musste ja über 20 Jahre lang praktizierend verheimlichend leben und sich dann auf einmal als Opfer darstellen. Bei aller Logik, die der Mann von Thomas von Aquin gelernt haben sollte: Wieso bemerkt er diesen Widerspruch nicht :hae?:
Weil er die Ablehnung von gleichgeschlechtlichem Sex für einen menschlichen Zusatz hält, der ebensogut wieder abgeschafft werden könnte; denn er habe ja nichts mit der göttlichen Offenbarung zu tun und sei auch nicht naturrechtlich begründbar.

Hauptsache, man lebe nicht allzu promiskuitiv, sondern in einer ach so würdigenswerten »stabilen Partnerschaft« und sei auch sonst ein guter Mensch.

Dr. Berger steht damit ja auch nicht allein da; diese Meinung habe ich unabhängig voneinander von erstaunlich vielen Priestern und Theologen gehört.
:roll:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von HeGe »

Diese Leute sollten sich eher um eine stabile Beziehung zu Gott bemühen.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27027
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Juergen »

Im Vatikan wird derzeit....[blablabla]
Das Ganze ist ja wohl nur der Versuch sich wichtig zu machen. (Ich weiß was... ich weiß was... - Woher denn? - Sag ich nicht, aber ich weiß was...)

Argumentativ folgt das ja schon fast der Methode, die man bei Verschwörungstheorien benutzt.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von civilisation »

Berger tingelt - wie zu erwarten war - von CSD zu CSD.

Am vergangenen Samstag war er - neben seiner grüngekleideten Freundin und Leidensgenossin (was die Lehrerlaubnis betrifft) - in Essen:

Bild

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27027
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Juergen »

Oh, die Göttin in grün war auch da.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von civilisation »

Juergen hat geschrieben:Oh, die Göttin in grün war auch da.
Starker Regen am 06.08.2011 über der Essener Innenstadt. Aber dennoch harrten zwei Boticelli-Engel auf den sonst leeren Bänken an den Mündern ihrer Götter:

Bild

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Niels »

Die "Göttin in grün" hat irgendwie einen verklärten Blick - passt jedenfalls zum Fest der transfiguratio.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7154
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von ottaviani »

ich mag die gute sie ist echt unterhaltend

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von cantus planus »

Sie ist mittlerweile eine Karikatur ihrer selbst. Das ist nicht mehr lustig, sondern mehr als grenzwertig. Früher war sie unterhaltsam, mittlerweile ist sie penetrant und wird offensichtlich auch wieder kindisch.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Niels »

Dem kann ich mich nur anschließen. Mittlerweile ist sie nur noch peinlich.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Petra »

Lasst sie doch in Ruhe. Vor der Versuchung des Ruhms ist keiner gefeit. *weise Sprüch tu*

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Torsten »

Aus den Abos von youtube.com/nikesportler: USAMuscle
http://www.kathpedia.com/index.php?titl ... lit%C3%A4t

2357 „Homosexuell sind Beziehungen von Männern oder Frauen, die sich in geschlechtlicher Hinsicht ausschließlich oder vorwiegend zu Menschen gleichen Geschlechtes hingezogen fühlen. Homosexualität tritt in verschiedenen Zeiten und Kulturen in sehr wechselhaften Formen auf. Ihre psychische Entstehung ist noch weitgehend ungeklärt. Gestützt auf die Heilige Schrift, die sie als schlimme Abirrung bezeichnet, hat die kirchliche Überlieferung stets erklärt, ‚dass die homosexuellen Handlungen in sich nicht in Ordnung sind’ (CDF, Erkl. ‚Persona humana’ . Sie verstoßen gegen das natürliche Gesetz, denn die Weitergabe des Lebens bleibt beim Geschlechtsakt ausgeschlossen. Sie entspringen nicht einer wahren affektiven und geschlechtlichen Ergänzungsbedürftigkeit. Sie sind in keinem Fall zu billigen.“
Das "natürliche Gesetz", unter Maßgabe der Weitergabe des Lebens, das klingt nicht nur wie eine schwache Erklärung sondern fast wie eine Entschuldigung der Lebens- und "Liebesrealität" Homosexueller. Die in keinem Fall zu billigen ist. Ja, warum denn nicht?

Wegen des natürlichen Gesetzes? Nein. Weil ich neugierig bin auf anderes, und dabei demütig. Getragen von Hoffnung, die ich nicht mir selbst aus meiner eigenen Aufgeblasenheit gebe, sondern aus Verständnis und Liebe um meine Schwäche, die viele Facetten hat, die aber bei der Schwäche gegenüber dem anderen [Geschlecht] ihren Ausgang nimmt.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von civilisation »

:panisch:

Das ist doch nur noch einfach abstoßend und krank, was da in dem Video gezeigt wird. Vollkommen degeneriert.

:aengstlich: :erschrocken: :angewidert:

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7154
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von ottaviani »

cantus planus hat geschrieben:Sie ist mittlerweile eine Karikatur ihrer selbst. Das ist nicht mehr lustig, sondern mehr als grenzwertig. Früher war sie unterhaltsam, mittlerweile ist sie penetrant und wird offensichtlich auch wieder kindisch.
ich gebe zu ich hab sie zuletzt mit meiner Mutter im Fernsehen gesehen da meine Mutter heuer schon 9 Jahre verstorben ist muß das über 10 Jahre her sein

Raphael

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Raphael »

ottaviani hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Sie ist mittlerweile eine Karikatur ihrer selbst. Das ist nicht mehr lustig, sondern mehr als grenzwertig. Früher war sie unterhaltsam, mittlerweile ist sie penetrant und wird offensichtlich auch wieder kindisch.
ich gebe zu ich hab sie zuletzt mit meiner Mutter im Fernsehen gesehen da meine Mutter heuer schon 9 Jahre verstorben ist muß das über 10 Jahre her sein
Du Ewiggestriger, Du! 8)

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7154
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von ottaviani »

Naja das hier und heute hat nur begrenzt einen Reiz

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Heiliger Schein – heiliges Schwein

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Erweitern wir doch aus gegebenem Anlaß mal das Thema. Zum heiligen
Schein kommt das heilige Schwein.

Siehe auch:
http://www.geschichteinchronologie.ch/k ... ult.htm#23._

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Raphael

Re: Heiliger Schein – heiliges Schwein

Beitrag von Raphael »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Erweitern wir doch aus gegebenem Anlaß mal das Thema. Zum heiligen
Schein kommt das heilige Schwein.

Siehe auch:
http://www.geschichteinchronologie.ch/k ... ult.htm#23._

Staun! :auweia:

Watt ess nich all jibt ...........

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von civilisation »

Kirchenbashing liege ihm fern, sagte der Vatikanexperte, betonte aber auch die Gefahren für eine Verstärkung der Homophobie. Für Berger liegt diese Gefahr vor allem im Mentalitätswandel der Kirche, die durch den steigenden Konservatismus Homophobie bis an die Kirchenbasis verstärkt.
...
Berger zeigte an diesem Abend die Mittel und Wege der katholischen Kirche auf, mit welchen die liberalen und kirchenkritischen KatholikInnen sogar bespitzelt und verfolgt werden. "Die Kirche rüstet durch Portale wie kreuz.net oder kath.net stark gegen die Negativmeldungen der freien Medien auf. Dadurch breitet sich das Denunziantentum auch außerhalb der Amtskirche rasch aus." Die Annahme, dass solche Portale wie kath.net oder kreuz.net unabhängig von der Amtskirche seien, wiederlegte Berger durch fundierte Beispiele.
http://diestandard.at/13132489225/Kri ... Homophobie

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von ChrisCross »

civilisation hat geschrieben:
Kirchenbashing liege ihm fern, sagte der Vatikanexperte, betonte aber auch die Gefahren für eine Verstärkung der Homophobie. Für Berger liegt diese Gefahr vor allem im Mentalitätswandel der Kirche, die durch den steigenden Konservatismus Homophobie bis an die Kirchenbasis verstärkt.
...
Berger zeigte an diesem Abend die Mittel und Wege der katholischen Kirche auf, mit welchen die liberalen und kirchenkritischen KatholikInnen sogar bespitzelt und verfolgt werden. "Die Kirche rüstet durch Portale wie kreuz.net oder kath.net stark gegen die Negativmeldungen der freien Medien auf. Dadurch breitet sich das Denunziantentum auch außerhalb der Amtskirche rasch aus." Die Annahme, dass solche Portale wie kath.net oder kreuz.net unabhängig von der Amtskirche seien, wiederlegte Berger durch fundierte Beispiele.
http://diestandard.at/13132489225/Kri ... Homophobie
:gaehn: Die Beispiele würde ich im Falle kreuz.net doch einmal gerne sehen. Muss schon eine schizophrene Kirche sein, die so oft gegen sich selbst schreibt.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Niels »

Berger = "Vatikanexperte"
:patsch:

Oder um mit J. Beuys zu sprechen: "Jeder ist ein Vatikanexperte."
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von ChrisCross »

Niels hat geschrieben:Berger = "Vatikanexperte"
:patsch:

Oder um mit J. Beuys zu sprechen: "Jeder ist ein Vatikanexperte."
Naja, bei dem feministischen Kampfblatt muss man auch nichts anderes erwarten.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Petra »

civilisation hat geschrieben:
Kirchenbashing liege ihm fern, sagte der Vatikanexperte, betonte aber auch die Gefahren für eine Verstärkung der Homophobie. Für Berger liegt diese Gefahr vor allem im Mentalitätswandel der Kirche, die durch den steigenden Konservatismus Homophobie bis an die Kirchenbasis verstärkt.
...
Berger zeigte an diesem Abend die Mittel und Wege der katholischen Kirche auf, mit welchen die liberalen und kirchenkritischen KatholikInnen sogar bespitzelt und verfolgt werden. "Die Kirche rüstet durch Portale wie kreuz.net oder kath.net stark gegen die Negativmeldungen der freien Medien auf. Dadurch breitet sich das Denunziantentum auch außerhalb der Amtskirche rasch aus." Die Annahme, dass solche Portale wie kath.net oder kreuz.net unabhängig von der Amtskirche seien, wiederlegte Berger durch fundierte Beispiele.
http://diestandard.at/13132489225/Kri ... Homophobie
Ist damit gemeint, daß Rom bei kreuz.net was zu sagen haben soll?

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Niels »

:detektiv:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von ChrisCross »

Petra hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:
Kirchenbashing liege ihm fern, sagte der Vatikanexperte, betonte aber auch die Gefahren für eine Verstärkung der Homophobie. Für Berger liegt diese Gefahr vor allem im Mentalitätswandel der Kirche, die durch den steigenden Konservatismus Homophobie bis an die Kirchenbasis verstärkt.
...
Berger zeigte an diesem Abend die Mittel und Wege der katholischen Kirche auf, mit welchen die liberalen und kirchenkritischen KatholikInnen sogar bespitzelt und verfolgt werden. "Die Kirche rüstet durch Portale wie kreuz.net oder kath.net stark gegen die Negativmeldungen der freien Medien auf. Dadurch breitet sich das Denunziantentum auch außerhalb der Amtskirche rasch aus." Die Annahme, dass solche Portale wie kath.net oder kreuz.net unabhängig von der Amtskirche seien, wiederlegte Berger durch fundierte Beispiele.
http://diestandard.at/13132489225/Kri ... Homophobie
Ist damit gemeint, daß Rom bei kreuz.net was zu sagen haben soll?

Ich schätze schon. Herr Berger muss Rom schlielßich zwanghaft Homophobie nachweisen. Eine Verbindung zwischen kreuz.net und Rom ist da doch ideal.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Torsten »

Was Gott über David Berger nicht denkt: "Ach, der Arsch."

:D Entschuldigung ..

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von taddeo »

ChrisCross hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:
Kirchenbashing liege ihm fern, sagte der Vatikanexperte, betonte aber auch die Gefahren für eine Verstärkung der Homophobie. Für Berger liegt diese Gefahr vor allem im Mentalitätswandel der Kirche, die durch den steigenden Konservatismus Homophobie bis an die Kirchenbasis verstärkt.
...
Berger zeigte an diesem Abend die Mittel und Wege der katholischen Kirche auf, mit welchen die liberalen und kirchenkritischen KatholikInnen sogar bespitzelt und verfolgt werden. "Die Kirche rüstet durch Portale wie kreuz.net oder kath.net stark gegen die Negativmeldungen der freien Medien auf. Dadurch breitet sich das Denunziantentum auch außerhalb der Amtskirche rasch aus." Die Annahme, dass solche Portale wie kath.net oder kreuz.net unabhängig von der Amtskirche seien, wiederlegte Berger durch fundierte Beispiele.
http://diestandard.at/13132489225/Kri ... Homophobie
Ist damit gemeint, daß Rom bei kreuz.net was zu sagen haben soll?

Ich schätze schon. Herr Berger muss Rom schlielßich zwanghaft Homophobie nachweisen. Eine Verbindung zwischen kreuz.net und Rom ist da doch ideal.
Eine Zeitung, die "wiederlegte" schreibt, kann man auch sonst wohl kaum ernstnehmen.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema