Zitat des Tages

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Niels »

Quelle hat geschrieben:Nach dem Preußischen Konkordat muss der Papst danach eine Liste mit drei Namen, eine sogenannte Terne, nach Berlin zurückschicken, aus der das Domkapitel den neuen Erzbischof wählt.
:patsch:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Zitat des Tages

Beitrag von taddeo »

Niels hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:Nach dem Preußischen Konkordat muss der Papst danach eine Liste mit drei Namen, eine sogenannte Terne, nach Berlin zurückschicken, aus der das Domkapitel den neuen Erzbischof wählt.
:patsch:
:hae?:
Und wer nicht drauf ist, steht auf der Zis-Terne?
Oder wird die Terne ne Cis-Terne, wenn man sie einen Halbton höher transponiert?
:hmm:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Niels »

Oder wird gar alles in der T(av)erne ausgemacht? :prost: :achselzuck:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Niels »

Er muss es wissen:
Anders
als in Jericho
werden die Mauern der Kirche
durch Trompetenstöße
aus ihrem Innern
fallen
©rb
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zitat des Tages

Beitrag von civilisation »

Niels hat geschrieben:Er muss es wissen:
Anders
als in Jericho
werden die Mauern der Kirche
durch Trompetenstöße
aus ihrem Innern
fallen
©rb
Passt zur heutigen Kriegserklärung der Pfarrer-Initiative.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Niels »

civilisation hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Er muss es wissen:
Anders
als in Jericho
werden die Mauern der Kirche
durch Trompetenstöße
aus ihrem Innern
fallen
©rb
Passt zur heutigen Kriegserklärung der Pfarrer-Initiative.
Wie die Faust auf's Auge.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Niels »

Quelle hat geschrieben:Die Versammlung war erfüllt mit geistlichen Erfahrungen, lehrreich, geprägt von Dialog, mit dem Ziel eine erneuerte Verpflichtung auf die Verheißungen des Zweiten Vatikanischen Konzils vorzubereiten.
Bild
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Zitat des Tages

Beitrag von ChrisCross »

Niels hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Er muss es wissen:
Anders
als in Jericho
werden die Mauern der Kirche
durch Trompetenstöße
aus ihrem Innern
fallen
©rb
Passt zur heutigen Kriegserklärung der Pfarrer-Initiative.
Wie die Faust auf's Auge.
Tja, Breiti ist immer wieder für einen Schenkelklopfer gut :kugel:
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Zitat des Tages

Beitrag von taddeo »

ChrisCross hat geschrieben: Tja, Breiti ist immer wieder für einen Schenkelklopfer gut :kugel:
Ein Teppichklopfer würde ihm besser bekommen.

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Zitat des Tages

Beitrag von ChrisCross »

Niels hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:Die Versammlung war erfüllt mit geistlichen Erfahrungen, lehrreich, geprägt von Dialog, mit dem Ziel eine erneuerte Verpflichtung auf die Verheißungen des Zweiten Vatikanischen Konzils vorzubereiten.
Bild
:ikb_taz: Es gibt keinen Geist oder eine Verheißung des Vatikanum II. Aber wann verstehen die Leute das endlich? :heul:
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Zitat des Tages

Beitrag von ChrisCross »

taddeo hat geschrieben:
ChrisCross hat geschrieben: Tja, Breiti ist immer wieder für einen Schenkelklopfer gut :kugel:
Ein Teppichklopfer würde ihm besser bekommen.
:D
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Niels »

:kugel:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: Zitat des Tages

Beitrag von PaceVeritas »

"Mann! Es ist schon klasse, katholisch zu sein, oder?"
Quelle: http://blog.derherralipius.com/211/6/ ... chnam.html
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Zitat des Tages

Beitrag von HeGe »

Ich habe mal wieder ein herausragendes Beispiel für postkonziliare Wirklichkeitsverblendung entdeckt:
Pfarrer Mike Kolb in der Kölner Kirchenzeitung hat geschrieben:Seit den 1970er-Jahren und mit der (Wieder-)Entdeckung der Gemeindekatechese sucht die Firmung wieder neu nach ihrer Bedeutung.
(Quelle: "Das ideale Firmalter gibt es nicht - oder doch?", Kirchenzeitung Köln, Ausgabe 23/2011)

Geschehnisse, wie die ersatzlose Streichung des Katechismus-Unterrichts in der Schule als "(Wieder-)entdeckung der Gemeindekatechese" zu bezeichnen, finde ich schon spannend. :vogel:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zitat des Tages

Beitrag von cantus planus »

Darüberhinaus kann man diesem Satz zwar entnehmen, was der Schreiber gedacht haben mag. An und für sich ergibt die Aussage allerdings keinen Sinn.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Niels »

Kirchengebote:
Die Römer machen sie.
Die Franzosen kommentieren sie.
Die Deutschen halten sie.
©rb
RB hält sich an die Kirchengebote? :auweia:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Zitat des Tages

Beitrag von ChrisCross »

Niels hat geschrieben:
Kirchengebote:
Die Römer machen sie.
Die Franzosen kommentieren sie.
Die Deutschen halten sie.
©rb
RB hält sich an die Kirchengebote? :auweia:
Nein, er verwirft sie. Bei ihm sind die Deutschen die Dummen, die sich an die Kirchengebote halten. Warum würde er sonst in den vorherigen Versen die Nationen als Macher herausstellen? Füe ihn sind die Gebote nur Menschenwerk ohne Bezug zu Gott. All seine Dichtungen wollen doch die Kirche und ihre Frömmigkeit kritisieren.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zitat des Tages

Beitrag von cantus planus »

Der Spruch ist übrigens uralt und heißt vollständig: "Kirchliche Vorschriften werden in Rom erlassen, in Italien ignoriert, in Frankreich gelesen und in Deutschland befolgt."

Es ist eine Frechheit, dass Hw. Breitenkamp hier das Copyright beansprucht.

Allerdings muss man zugeben, dass diese Aussagen früher einmal einen wahren Kern hatten.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Hubertus »

cantus planus hat geschrieben:Hw. Breitenkamp
:kugel:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Gamaliel »

Der Schriftsteller Werner Bergengruen hegt im Jahr 1962 Befürchtungen über die bevorstehende Liturgiereform. Diese Befürchtungen haben sich - wie inzwischen leicht festzustellen ist - in erschreckendem Ausmaß verwirklicht.

Bergengruen im Literaturwissenschaftlichen Jahrbuch der Görres-Gesellschaft 16/1975 hat geschrieben:Die Unfähigkeit, Symbole zu erfassen und mit Symbolen zu leben, hat in ihrer Ausbreitung auch vor dem Klerus nicht haltgemacht. Zu den Befürchtungen, mit denen ich dem kommenden Konzil entgegensehe, gehört auch die, es werde eine Fülle von großen und durch nichts ersetzbaren Symbolen abschaffen und der Meinung sein, es habe damit eine Reinigungsarbeit verrichtet. Daß es sich um ein Werk der Zerstörung handelt, werden nur wenige begreifen.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zitat des Tages

Beitrag von cantus planus »

Hubertus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Hw. Breitenkamp
:kugel:
Mein guter Junge, ich habe es manchmal nicht so mit den Namen. Jetzt habe ich ernsthaft zwei Tage nachdenken müssen, bevor ich herausfand, was dich belustigte. :ikb_wheelchair:

Die Teilnehmer eines Kreuzgangtreffens in Köln habe ich einmal sehr damit erheitert, dass ich minutenlang nicht auf den Namen meines dienstvorgesetzten Pfarrers kam... :tuete:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Raphael

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Raphael »

cantus planus hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Hw. Breitenkamp
:kugel:
Mein guter Junge, ich habe es manchmal nicht so mit den Namen. Jetzt habe ich ernsthaft zwei Tage nachdenken müssen, bevor ich herausfand, was dich belustigte. :ikb_wheelchair:

Die Teilnehmer eines Kreuzgangtreffens in Köln habe ich einmal sehr damit erheitert, dass ich minutenlang nicht auf den Namen meines dienstvorgesetzten Pfarrers kam... :tuete:
Der Witz liegt doch gar nicht in dem falschen Namen, sondern in der Anrede, cantus! :D

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Zitat des Tages

Beitrag von taddeo »

Raphael hat geschrieben:Der Witz liegt doch gar nicht in dem falschen Namen, sondern in der Anrede, cantus! :D
:hae?:
Heißt "Hw." denn nicht "Hansw..."? :hmm:

Clementine
Beiträge: 1024
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Clementine »

cantus planus hat geschrieben: Die Teilnehmer eines Kreuzgangtreffens in Köln habe ich einmal sehr damit erheitert, dass ich minutenlang nicht auf den Namen meines dienstvorgesetzten Pfarrers kam... :tuete:
Das versteht sich von selbst - Du bist schließlich ein Mann. Also, keine Angst - Du erfüllst voll das Klischee...
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.

Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zitat des Tages

Beitrag von cantus planus »

Clementine hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben: Die Teilnehmer eines Kreuzgangtreffens in Köln habe ich einmal sehr damit erheitert, dass ich minutenlang nicht auf den Namen meines dienstvorgesetzten Pfarrers kam... :tuete:
Das versteht sich von selbst - Du bist schließlich ein Mann. Also, keine Angst - Du erfüllst voll das Klischee...
War das jetzt ein Kompliment, Cinderella? :hmm:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zitat des Tages

Beitrag von cantus planus »

Raphael hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Hubertus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Hw. Breitenkamp
:kugel:
Mein guter Junge, ich habe es manchmal nicht so mit den Namen. Jetzt habe ich ernsthaft zwei Tage nachdenken müssen, bevor ich herausfand, was dich belustigte. :ikb_wheelchair:

Die Teilnehmer eines Kreuzgangtreffens in Köln habe ich einmal sehr damit erheitert, dass ich minutenlang nicht auf den Namen meines dienstvorgesetzten Pfarrers kam... :tuete:
Der Witz liegt doch gar nicht in dem falschen Namen, sondern in der Anrede, cantus! :D
Naja, Hochwürden isser ja, auch wenn er das vermutlich gar nicht weiss. :breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Zitat des Tages

Beitrag von civilisation »

:aergerlich: :daumen-runter: :sauer:

Wieder was aus Schweinfurt:
Mit den 16 Eheleuten teilen Pfarrer und Diakon am Altar Brot und Wein.
Quelle: http://www.mainpost.de/regional/schwein ... 42,622875

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Zitat des Tages

Beitrag von HeGe »

civilisation hat geschrieben::aergerlich: :daumen-runter: :sauer:

Wieder was aus Schweinfurt:
Mit den 16 Eheleuten teilen Pfarrer und Diakon am Altar Brot und Wein.
Quelle: http://www.mainpost.de/regional/schwein ... 42,622875
So lange es nur Brot und Wein ist... :achselzuck:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zitat des Tages

Beitrag von cantus planus »

Was mir heute vorm Basler Münster auffiel...



... bitte um Beachtung!

:breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Niels »

Dass der Hl. Vater ausdrücklich ausgenommen ist, ist erfreulich wie überflüssig - er mag doch Katzen. :D
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Zitat des Tages

Beitrag von ChrisCross »

Niels hat geschrieben:Dass der Hl. Vater ausdrücklich ausgenommen ist, ist erfreulich wie überflüssig - er mag doch Katzen. :D
:kugel:
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Zitat des Tages

Beitrag von Gamaliel »

Anläßlich der Debatte rund um die Zerstörung der Ehe (bzw. der Einführung der "Homoehe") hat der Erzbischof von New York, Msgr. Dolan, ein paar Gedanken zu Papier gebracht ("Some Afterthoughts"). Darin formuliert er sehr prägnant:

As one respected columnist has observed, the problem is not homophobia but theophobia — a hatred by some of God, faith, religion, and the Church.
:daumen-rauf:

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema