David Berger: Der heilige Schein

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27023
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Juergen »

Quasinix hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Unfassbar ist für mich, daß ein derartiger Typ immer noch ein üppiges Gehalt von der Kirche bezieht.

Aber Kardinal Meisner handelt (immer) noch nicht. :dudu:
Ob er ein Gehalt von der Kirche bezieht, weiß ich nicht. (Ich vermute nicht.)
Tatsache ist freilich, daß der Kölner Kardinal seit mindestens einem Jahr seiner Hirtenpflicht im Fall Berger nicht nachkommt.
Würde Eminenz in dem einen Fall seiner Hirtenpflicht nachkommen müßte er wahrscheinlich 90% der Religionslehrer entlassen
Wobei die meisten einfach "nur" nicht den katholischen Glauben verkünden und nicht wie DB in Presse, Funk und Fernsehen die Kirche auf unterirdische Weise in den Schmutz ziehen - das ist schon nochmal ein gehöriger Unterschied.
Allerdings bezieht sich die Lehrbeauftragung nur auf die Inhalte während der Ausübung der Lehrertätigkeit und nicht auf private Äußerungen außerhalb der Schule.
Wenn man ihm die Lehrbeauftragung entziehen will, so muß man sich auf den der der kath. Lehre nicht entsprechenden Lebenswandels beziehen.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Pit »

Quasinix hat geschrieben: ...
Wobei die meisten einfach "nur" nicht den katholischen Glauben verkünden ...
Und Du hast Fakten für die Behauptung,daß 90 % der deutschen katholischen Religionslehrer nicht den katholischen Glauben verkünden?
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Quasinix
Beiträge: 774
Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 15:44
Wohnort: Deutschland

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Quasinix »

Pit hat geschrieben:
Quasinix hat geschrieben: ...
Wobei die meisten einfach "nur" nicht den katholischen Glauben verkünden ...
Und Du hast Fakten für die Behauptung,daß 90 % der deutschen katholischen Religionslehrer nicht den katholischen Glauben verkünden?
Die Zahl "90%" kam doch von Gamaliel und nicht von mir? Ich habe nur geschrieben, daß DB noch viel schlimmer ist als ein "einfach nur schlechter" Relilehrer.
Haltet die Welt an, ich will aussteigen!

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Gamaliel »

Quasinix hat geschrieben:Die Zahl "9%" kam doch von Gamaliel [...]
Auch nicht von mir, sondern von "ottaviani": http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=55321#p55321

Benutzeravatar
Quasinix
Beiträge: 774
Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 15:44
Wohnort: Deutschland

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Quasinix »

Stimmt, der Pit macht mich ganz wirr :D
Haltet die Welt an, ich will aussteigen!

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Niels »

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7102
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von ottaviani »

jetzt sollte das Thema aber dann wirklich bald erledigt sein

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von cantus planus »

Oh, wer in den letzten Jahren Bergers fliegende Seitenwechsel verfolgt hat, und beobachten konnte wie geschickt er sich immer wieder ins Gespräch brachte, ahnt bereits, dass über kurz oder lang noch irgendetwas hinterher kommt...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von civilisation »

ottaviani hat geschrieben:jetzt sollte das Thema aber dann wirklich bald erledigt sein
Solange der Erzbischof von Köln weiterhin "nichttätig im Sinne der Aufgabe" ((c) REFA) verharrt, ist das Thema noch lange nicht erledigt.

:würg:

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7102
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von ottaviani »

cantus planus hat geschrieben:Oh, wer in den letzten Jahren Bergers fliegende Seitenwechsel verfolgt hat, und beobachten konnte wie geschickt er sich immer wieder ins Gespräch brachte, ahnt bereits, dass über kurz oder lang noch irgendetwas hinterher kommt...
ich denke er hat noch was in der hand sonst wäre das ja unsportlich

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von civilisation »

Na endlich!

Ostern und Weihnachten an einem Tag!

Kardinal Meisner entzieht David Berger die Lehrerlaubnis
http://gloria.tv/?media=152765
Am 2. Mai hat der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner dem deutschen Homosexuellen David Berger die Missio canonica für den Religionsunterricht entzogen. Das gab das Erzbistum in einer Presseerklärung bekannt:

Dr. Berger war bis zu diesem Zeitpunkt unter anderem als Religionslehrer an einer öffentlichen Schule in der Erzdiözese Köln tätig. Kardinal Meisner sah sich zu diesem Schritt gezwungen, weil Dr. Berger durch seine Veröffentlichungen und Äußerungen in den Medien selbst den unwidersprochenen Anschein gesetzt hat, in Lehre und Lebensführung mit den moralischen und gesetzlichen Normen der Kirche nicht übereinzustimmen. Damit hat er das für den Verkündigungsauftrag unverzichtbare Vertrauen des Bischofs zerstört und kann nicht mehr glaubwürdig im Auftrag der Kirche katholischen Religionsunterricht erteilen.

:klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von cantus planus »

Oha. Jetzt steht uns der nächste Berger-Fernsehmarathon bevor. Wenn er dazu übergeht, Rollkragenpullover zu tragen, könnte er ein würdiger Nachfolger Drewermanns werden.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von HeGe »

Was lange währt,...

So richtig freuen kann ich mich darüber aber nicht. Besser wäre es gewesen, dieser Schritt wäre gar nicht erst notwendig geworden. :(
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von civilisation »

cantus planus hat geschrieben:Oha. Jetzt steht uns der nächste Berger-Fernsehmarathon bevor. Wenn er dazu übergeht, Rollkragenpullover zu tragen, könnte er ein würdiger Nachfolger Drewermanns werden.
Oha, an diese Lawine habe ich noch überhaupt nicht gedacht.

Ich könnte mir vorstellen, daß er in naher Zukunft mit seiner Kirchenaustrittserklärung erneut Furore macht.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Gamaliel »

Dazu die "Frankfurter Rundschau", in der Berger vor über einem Jahr seinen großen Auftritt hatte:

Kardinal schasst schwulen Theologen

Daraus:
Wie Bergers Schulleiter, Hermann Hammes-Therre vom städtischen Ville-Gymnasium in Erftstadt (Rhein-Erft-Kreis), der FR bestätigte, ist Berger auf Weisung des zuständigen Schuldezernenten von diesem Donnerstag an seiner Aufgaben als Religionslehrer entbunden – „ein Unding mitten im Schuljahr“, so Hammes-Therre. „Wenn schon, dann hätte man das mit Augenmaß zum Schuljahreswechsel umsetzen sollen.“
Berger selbst zeigte sich auf Anfrage enttäuscht und erschüttert. Der Entzug der Missio sei „ein schwerer Schlag gegen den Frieden innerhalb des Erzbistums sowie überhaupt der Seelsorge im Erzbistum“. [...] Berger zeigte sich zudem verärgert, dass Meisner ihm keine Gelegenheit gegeben habe, zu den gegen ihn gerichteten „pauschalen Vorwürfen“ persönlich Stellung zu nehmen.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von cantus planus »

Gamaliel hat geschrieben:
Wie Bergers Schulleiter, Hermann Hammes-Therre vom städtischen Ville-Gymnasium in Erftstadt (Rhein-Erft-Kreis), der FR bestätigte, ist Berger auf Weisung des zuständigen Schuldezernenten von diesem Donnerstag an seiner Aufgaben als Religionslehrer entbunden – „ein Unding mitten im Schuljahr“, so Hammes-Therre. „Wenn schon, dann hätte man das mit Augenmaß zum Schuljahreswechsel umsetzen sollen.“
Natürlich. Und Berger hätte seine kruden Thesen ja mit Augenmaß nach seiner Pensionierung im stillen Kämmerlein äußern können. :pfeif:
Berger selbst zeigte sich auf Anfrage enttäuscht und erschüttert. Der Entzug der Missio sei „ein schwerer Schlag gegen den Frieden innerhalb des Erzbistums sowie überhaupt der Seelsorge im Erzbistum“. [...] Berger zeigte sich zudem verärgert, dass Meisner ihm keine Gelegenheit gegeben habe, zu den gegen ihn gerichteten „pauschalen Vorwürfen“ persönlich Stellung zu nehmen.
Natürlich wird das ganze Erzbistum, ebenso wie die ganze Weltkirche in Schockstarre verfallen, wenn in Erftstadt ein Religionslehrer an die Luft gesetzt wird.

Zudem spielt Berger jetzt das gleiche Spiel, wie nach seinem Abgang bei "Theologisches". Warten wir's ab. Es wird genau so laufen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27023
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Juergen »

cantus planus hat geschrieben:...wenn in Erftstadt ein Religionslehrer an die Luft gesetzt wird.
"An die Luft gesetzt" ist vermutlich der falsche Ausdruck. In NRW haben Lehrer für mindestens zwei - nicht selten auch drei - Fächer die Lehrbefugnis. Wenn nun das Fach Religion wegfällt bleibt noch das andere Fach bzw. die anderen Fächer.

Übrigens kann niemand gezwungen werden Religion zu erteilen. Wenn also z.B. ein Lehrer für die Fächer Religion und Deutsch eingestellt ist (und vielleicht sogar verbeamtet ist), und dieser Lehrer irgendwann sagt. "Ich habe keine Lust mehr Religion zu unterrichten", so kann ihn niemand dazu zwingen. Bei anderen Fächern geht das nicht.

(So zumindest in NRW - in anderen Bundesländern mag das anders sein)
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von civilisation »

Berger unterrichtet noch Deutsch (gem. Wikipedia). Zudem ist er Klassenlehrer der 8A (gem. HP der Schule).

Also brotlos wird er bestimmt nicht. Weiterhin kann er ja von seinen Einnahmen aus seinen Druckschriften (gut) leben.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von civilisation »

Frankfurter Rundschau schreibt:
Berger selbst zeigte sich auf Anfrage enttäuscht und erschüttert. Der Entzug der Missio sei „ein schwerer Schlag gegen den Frieden innerhalb des Erzbistums sowie überhaupt der Seelsorge im Erzbistum“. [...] Berger zeigte sich zudem verärgert, dass Meisner ihm keine Gelegenheit gegeben habe, zu den gegen ihn gerichteten „pauschalen Vorwürfen“ persönlich Stellung zu nehmen.
Domradio.de schreibt:
Die Entscheidung des Erzbischofs beruht auf dem kirchenrechtlich ordnungsgemäßen Verfahren, in dessen Verlauf der Betroffene Gele-genheit zur Stellungnahme erhalten hat.
Was denn nun, Herr Berger? Wie lautet noch mal das 8. Gebot? Da haben wir wohl im Religionsunterricht gefeht, was?

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von cantus planus »

civilisation hat geschrieben:Frankfurter Rundschau schreibt:
Berger selbst zeigte sich auf Anfrage enttäuscht und erschüttert. Der Entzug der Missio sei „ein schwerer Schlag gegen den Frieden innerhalb des Erzbistums sowie überhaupt der Seelsorge im Erzbistum“. [...] Berger zeigte sich zudem verärgert, dass Meisner ihm keine Gelegenheit gegeben habe, zu den gegen ihn gerichteten „pauschalen Vorwürfen“ persönlich Stellung zu nehmen.
Domradio.de schreibt:
Die Entscheidung des Erzbischofs beruht auf dem kirchenrechtlich ordnungsgemäßen Verfahren, in dessen Verlauf der Betroffene Gele-genheit zur Stellungnahme erhalten hat.
Was denn nun, Herr Berger? Wie lautet noch mal das 8. Gebot? Da haben wir wohl im Religionsunterricht gefehlt, was?
Seine Selbstdarstellung zum "Ausstieg" bei "Theologisches" ist ja auch hart am Rande der Wahrheit gewesen. Um es mal ganz zurückhaltend zu formulieren...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Melody »

civilisation hat geschrieben:Na endlich!

Ostern und Weihnachten an einem Tag!

Kardinal Meisner entzieht David Berger die Lehrerlaubnis
:klatsch:
Na endlich, das wurde auch [Punkt]

Leider befürchte ich auch einen neuen Start des Fernseh- und Interviewmarathons...
Er wird in manchen Kreisen, die ja auch alle sein Buch so toll fanden, nun eventuell Martyrerstatus bekommen...

Trotzdem, ich freue mich sehr, dass Kardinal Meisner nun endlich Recht hat walten lassen. Das wurde auch Zeit.

Der liebe Herr Berger wird das zwar nicht verstehen, aber er soll sich doch einfach mal überlegen, wie es in der Wirtschaft ausgesehen hätte. Da kann man auch nicht bei VW arbeiten und öffentlich über VW herziehen und Fernsehinterviews geben, dass VWs doch total veraltet seien und man lieber auf Ford umsteigen solle. Oder so ähnlich... für sich im stillen Kämmerlein hätte er ja denken können, was er will, aber wenn er damit so massiv an die Öffentlichkeit geht, dann MUSSTE Kardinal Meisner handeln! Da braucht er sich jetzt nicht als Opferlamm zu sehen.
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8754
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Marion »

civilisation hat geschrieben:
Die Entscheidung des Erzbischofs beruht auf dem kirchenrechtlich ordnungsgemäßen Verfahren, in dessen Verlauf der Betroffene Gele-genheit zur Stellungnahme erhalten hat.
:daumen-rauf: sehr gut :)
So, und nun hoffen wir, daß er richtig aufräumt und alle Lehrkräfte rausschmeißt die den Glauben gefährden.
Und dann wenn er fertig ist lieber Papst, schick ihn auch zu uns rüber, hier wartet auch solcherlei von Arbeit
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27023
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Juergen »

Marion hat geschrieben:So, und nun hoffen wir, daß er richtig aufräumt und alle Lehrkräfte rausschmeißt die den Glauben gefährden.
Aha,
Du willst also den Religionsunterricht an Schulen ganz abschaffen? :pfeif:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8754
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Marion »

Juergen hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:So, und nun hoffen wir, daß er richtig aufräumt und alle Lehrkräfte rausschmeißt die den Glauben gefährden.
Aha,
Du willst also den Religionsunterricht an Schulen ganz abschaffen? :pfeif:
Da werden schon ein paar hängenbleiben, wenn er mit allen ein ernstes Wörtchen redet. Aber ich würd schon auch sagen lieber gar keinen Reliunterricht als einer, der sich nur so nennt aber keiner ist.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7102
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von ottaviani »

Also auf zur Abschiedstournee den das war das letzte Thema was noch interessant sein könnte es sei den der Herr Dr hat noch was in der Hinterhand........

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von civilisation »

Ein großer "Fan" von David Berger, der sogar Werbung für das Schmierantenwerk in seinem Newsletter machte ist der schon hier im Forum oftmals genannte RB aus Schw.

Sorry - aber ich muß ihn schon wieder erwähnen. Dieser Kirchenhasser leistet sich zunehmend mehr.

Hier der Screenshot aus dem "Partenia-Forum":

Bild

:würg: :kotz:

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von cantus planus »

Das Partenia-Forum ist eine Selbsthilfegruppe für ein versprengtes Grüppchen ewiggestriger Modernisten. Das sollte man nicht einmal mehr als Kuriosität zur Kenntnis nehmen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

iustus
Beiträge: 7161
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von iustus »

civilisation hat geschrieben:Ein großer "Fan" von David Berger, der sogar Werbung für das Schmierantenwerk in seinem Newsletter machte ist der schon hier im Forum oftmals genannte RB aus Schw.

Sorry - aber ich muß ihn schon wieder erwähnen. Dieser Kirchenhasser leistet sich zunehmend mehr.

Hier der Screenshot aus dem "Partenia-Forum":

Bild

:würg: :kotz:
Ist das sicher, dass das DER RB ist?

Das sollte man auf jeden Fall dem Bischof und der Kleruskongregation zur Kenntnis geben.

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Kilianus »

Da müßte schon seit Jahren jemand unter falscher Flagge unterwegs sein, wenn der "Roland" nicht Breitenbach wäre. Davon mal abgesehen: Auch der gewollt aphoristische Stil paßt.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von civilisation »

Er ist es. Einige Postings vorher spricht er von "Mein Ortsgespräch" und daß ein neues Buch "Gebete der Kräuter" bei ihm zu beziehen sind.

Beschwerden bringen - abgesehen von einer Eingangsbestätigung des Bischofs - absolut NICHTS.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Gamaliel »

Noch was zum Lachen (der ganze Artikel ist lesenswert):


„Die katholische Kirche wird hier nur verlieren“

Daraus:
Schülersprecher hat geschrieben:„Die Entscheidung des Erzbistums war natürlich das Gesprächsthema auf einer Sitzung aller Klassenvertreter“, berichtet Schülesprecher Patrick Vetterling. Dabei habe es an Religionslehrer David Berger nichts auszusetzen gegeben. Im Gegenteil. „Wir fanden ihn im Unterricht immer super. Jetzt ist die Stimmung am Gymnasium natürlich sehr gedrückt“, sagt Vetterling. Erstaunlich findet er die Entscheidung des Kardinals, weil Berger doch theologisch einwandfrei gearbeitet und gelehrt habe.
Pfarrvikar Hoffsümmer hat geschrieben:Das Ansehen der Kirche hat durch die Entscheidung des Bistums nach Meinung des Bliesheimer Pfarrvikars und bekannten Buchautors Willi Hoffsümmer Schaden genommen. „Herr Meisner argumentiert immer, dass es ihm um die Wahrheit gehe. Aber was ist denn die Wahrheit, wer hat sie denn?“, fragt der Geistliche.
Pfarrer Jansen hat geschrieben:Aber nach seiner Buchveröffentlichung und der Kritik an der Amtskirche war klar, das etwas passiert. Das Imperium schlägt jetzt zurück. Die Mächtigen sind sich einig und haben gehandelt. Ich hingegen hätte es für gescheit empfunden, wenn das Erzbistum das Gespräch mit Berger gesucht und die Zusammenarbeit fortgesetzt hätte.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: David Berger: Der heilige Schein

Beitrag von Niels »

civilisation hat geschrieben:Er ist es. Einige Postings vorher spricht er von "Mein Ortsgespräch" und daß ein neues Buch "Gebete der Kräuter" bei ihm zu beziehen sind.
Siehe auch hier.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema