Senensis hat geschrieben:@ Jeremias: Ihre Ärztin ist finanziell vermutlich ebenso von der Pharma abhängig wie (fast) alle anderen auch. 
Unwahrscheinlich, da ich sie privat als Bekannte gefragt habe und sie in einer Notaufnahme in einem KH arbeitet. 
Aber jede Person, die der nidationshemmenden Wirkung widerspricht als von der Pharmaindustrie gekauft/abhängig zu beschreiben, ist ein wunderbares Totschlagargument, dass ich schlicht ablehne. Ich gehe daher so weit, jeden Beitrag, der die böse Pharmaindustrie in verschwörungstheoretischer Weise als allbestimmend darstellt, nicht mehr ernstzunehmen. Das wird nämlich auf Dauer anstrengend!
Senensis hat geschrieben:Korrekt, Verhütung ist nicht erlaubt. Empfängnisregelung (sog. Zeitwahl) aber schon, vgl. Humanae Vitae. Das ist auch gut begründbar. Richtig angewendet, kann die Natürliche Empfängnisregelung sogar "mehr" sein als eine Methode - nämlich "the christian way of matrimony".
Jeder Geschlechtsverkehr, der nicht zur Fortpflanzung dient, ist nicht erlaubt. Ende. Alle anderen Regelungen sind pastoraler Natur und daher hier nicht Thema. 
Senensis hat geschrieben:Jeremias, haben Sie den Thread nicht gelesen, bevor Sie Ihre Frage gestellt haben? Ich stelle gerade fest, daß Robert, incarnata und andere schon längst dieselben medizinischen/pharmakologischen Sachverhalte beschrieben haben, die ich hier Posting für Posting darzustellen suche.
Ich habe mich irgendwann eingeklinkt, um das Zitat von Johannes Chrysostomos zu übersetzen. Und seitdem lese ich erst mit... Aber wenn die genannten Poster so schreiben wie das, was ich hier lese, ist eine weitere Lektüre nicht nötig.
Ich halte, zusammengefasst gesprochen, die nidationshemmende Wirkung der normalen Pille für nicht bewiesen. Ich halte aber auch die Diskussion darüber für nicht zielführend, da eine rein medizinische Ebene die theologische Ebene überhaupt nicht berührt. Und das hier ist kreuzgang.org, nicht medizinnet.org.
Orthodoxer. Physikdidaktiker. Rollenspieler. Liberaler. Konservativer. Modernist. Ökumenist.
Alles Titel, mit denen man mich bedenken kann, die deswegen mich trotzdem nicht gänzlich beschreiben.