Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benedikt

Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von Benedikt »

...wegen Terrorverdacht.

Diese Themenüberschrift mag reißerisch sein, das ganze ist aber wirklich so passiert.
Im Juni 28 sollte Celik im Fach „Werte und Normen“ der Oberstufe eine Arbeit zum „Weltethos“ verfassen. Das Projekt des Theologen Hans Küng versucht, ein knappes Regelwerk aus den Grundforderungen aller Weltreligionen aufzustellen. Yasin Celik setzte sich kritisch mit dem Klausurstoff auseinander. Das Weltethos komme zu spät, schrieb der Schüler, man habe die Menschen bisher zu frei leben lassen, als dass sie jetzt ein solches Regelwerk anerkennen würden. Außerdem könne man einem Christen nicht plötzlich vorschreiben, Teile der islamischen Werte anzuerkennen, fügte Celik als Beispiel hinzu. Diese Formulierungen ließen die Lehrerin offenbar annehmen, Celik beschäftige sich mit radikalem Gedankengut. Ein Trugschluss. „Ich missachte Terrorismus in jeglicher Form“, sagte der Schüler am Mittwoch der HAZ: „Hätte sie mit mir gesprochen, wäre das alles nicht passiert.“ Doch die Lehrerin suchte nicht den Kontakt zu dem Heranwachsenden. Stattdessen schickte sie der Polizei einen Brief mit Anschuldigungen.
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Regi ... aechtig-an

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von cantus planus »

Realsatire! :kugel: :kugel: :kugel:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von Melody »

Nein, darüber kann ich gar nicht lachen.
Das ganze hatte schließlich Folgen für den armen jungen Mann.

Seine Strafanzeige gegen die Pädagogin wegen Verleumdung wurde von der Staatsanwaltschaft nicht weiter verfolgt.

Da frage ich mich, wieso?!
Ich dachte, ich lebe in einem Rechtsstaat?!?!?! :hmm:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3245
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von ar26 »

Bei einer Einstellung des Ermittlungsverfahrens hätte der junge Mann durchaus auch eine Dienstaufsichtsbeschwerde einlegen können. Ich vermute mal, der Staatsanwalt wollte sich mit so etwas nicht rumschlagen, da es nur Ärger bringt.

Ansonsten :kugel: :freude: :kugel: :freude: :kugel: :freude: :kugel: :freude: :kugel: :freude: :kugel: :kugel: :freude: :kugel: :freude: :kugel: :freude: :kugel: :freude: :kugel: :freude:
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von lifestylekatholik »

Melody hat geschrieben:Ich dachte, ich lebe in einem Rechtsstaat?!
Ich verstehe nicht ganz, was du meinst. A hatte B im Verdacht, Terrorist zu sein (aufgrund bestimmter Äußerungen von B). A hat sich daraufhin an die zuständige Stelle, die Polizei, gewandt und den Verdacht mitgeteilt. A hat ja nicht etwa öffentlich behauptet, B sei Terrorist.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von Edi »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Melody hat geschrieben:Ich dachte, ich lebe in einem Rechtsstaat?!
Ich verstehe nicht ganz, was du meinst. A hatte B im Verdacht, Terrorist zu sein (aufgrund bestimmter Äußerungen von B). A hat sich daraufhin an die zuständige Stelle, die Polizei, gewandt und den Verdacht mitgeteilt. A hat ja nicht etwa öffentlich behauptet, B sei Terrorist.
In dem Text steht etwas von Anschuldigungen, das könnte mehr sein als nur ein Verdacht. Aber da man den Brief der Lehrerin nicht kennt, kann man schwerlich Genaues dazu sagen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3245
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von ar26 »

Vortäuschen einer Straftat (§ 145 d StGB) oder Falsche Verdächtigung (§ 164 StGB) kommen durchaus in Betracht.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von Pit »

cantus planus hat geschrieben:Realsatire! :kugel: :kugel: :kugel:
Da lag die Lehrerin wohl gründlich schief in ihrer Einschätzung, was Küng betrifft, habe ich sein Buch über das "Weltethos" noch nicht gelesen und finde andere Bücher von ihm teilweise inhaltlich sseehhhrr flach-nichtssagend.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von lifestylekatholik »

ar26 hat geschrieben:Vortäuschen einer Straftat (§ 145 d StGB) oder Falsche Verdächtigung (§ 164 StGB) kommen durchaus in Betracht.
»Vortäuschung einer Straftat« -- :kugel:

Wie kommst du zu der Beurteilung »durchaus«? Kennst du den Inhalt des anonymen Briefes?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von Melody »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Melody hat geschrieben:Ich dachte, ich lebe in einem Rechtsstaat?!
Ich verstehe nicht ganz, was du meinst. A hatte B im Verdacht, Terrorist zu sein (aufgrund bestimmter Äußerungen von B). A hat sich daraufhin an die zuständige Stelle, die Polizei, gewandt und den Verdacht mitgeteilt. A hat ja nicht etwa öffentlich behauptet, B sei Terrorist.
Sie hat einen "anonymen" Brief mit "Anschuldigungen" geschrieben.
Und das alles nur aufgrund eines Schulaufsatzes, ohne mit dem Schüler zu reden.
Und was das für Folgen für den jungen Mann haben würde, war ja abzusehen.
Ich mag nicht glauben, dass das für SIE keine Folgen haben soll.
Auf jeden Fall die Entlassung aus dem Schuldienst.

Man ist schnell dabei, den guten Ruf eines Menschen zu ruinieren. Aber wie stellt man ihn wieder her?
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Raphaela
Beiträge: 5483
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von Raphaela »

lifestylekatholik hat geschrieben:
ar26 hat geschrieben:Vortäuschen einer Straftat (§ 145 d StGB) oder Falsche Verdächtigung (§ 164 StGB) kommen durchaus in Betracht.
»Vortäuschung einer Straftat« -- :kugel:

Wie kommst du zu der Beurteilung »durchaus«? Kennst du den Inhalt des anonymen Briefes?
Lifestyle, ich nehme an, du weißt nicht, dass ar26 Jurist ist? - Er weiß also durchaus, was er da schreibt
Und den Brief braucht man dazu nicht zu kennen, es reicht schon, den Artikel zu lesen um sich ein Bild machen zu können.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von Edi »

ar26 hat geschrieben:Vortäuschen einer Straftat (§ 145 d StGB) oder Falsche Verdächtigung (§ 164 StGB) kommen durchaus in Betracht.
Ich habe den § 164 in einem andern Forum in ganz andern Zusammenhängen zitiert, dann hat jemand erwidert, darin stehe auch die Formulierung "wider besseres Wissen" und diese würde die Angelegenheit dort anders aussehen lassen. Hier in dem Zusammenhang weiß ich nicht wie das zu werten wäre, jedoch hätte die Lehrerin mindestens noch mehr Informationen über den Schüler, sei es durch Reden mit ihm oder anderweitig, einholen müssen. Das meine unmaßgebliche Meinung.

In einem Falle aus Bayern hat ein Mann im Wartezimmer eines Arztes mal gesagt, dass der damalige Papstbesuch überteuert sei und das Geld für bessere Zwecke eingesetzt werden könnte. Irgendjemand, der das gehört hat, hat ihn angezeigt und am nächsten Tag kam die Polizei mit Hunden und Maschinenpistolen in sein Haus und nahm ihn mit, angeblich wolle er gegen den Papst ein Attentat oder ähnliches durchführen. So kann es ja nun ja auch nicht gehen., Der Mann wurde nach wenigen Stunden wieder nach Hause geschickt, da ihm nichts nachzuweisen war. Die Polizei hat sich nicht einmal bei ihm entschuldigt.
Zuletzt geändert von Edi am Donnerstag 13. Januar 2011, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von Christiane »

Das Weltethos komme zu spät, schrieb der Schüler, man habe die Menschen bisher zu frei leben lassen, als dass sie jetzt ein solches Regelwerk anerkennen würden. Außerdem könne man einem Christen nicht plötzlich vorschreiben, Teile der islamischen Werte anzuerkennen, fügte Celik als Beispiel hinzu.
Das klingt in der Tat sehr terrorverdächtig. :vogel: :vogel: :vogel:
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von Robert Ketelhohn »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Melody hat geschrieben:Ich dachte, ich lebe in einem Rechtsstaat?!
Ich verstehe nicht ganz, was du meinst. A hatte B im Verdacht, Terrorist zu sein (aufgrund bestimmter Äußerungen von B). A hat sich daraufhin an die zuständige Stelle, die Polizei, gewandt und den Verdacht mitgeteilt. A hat ja nicht etwa öffentlich behauptet, B sei Terrorist.
In einem Rechtsstaat müßte der Kalumniator bestraft werden.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Melody hat geschrieben:Nein, darüber kann ich gar nicht lachen.
Ich auch nicht. Man beachte bitte auch, daß hier den Schülern
im Staatsbürgerkundeunterricht Küng eingetrichtert werden sollte.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von cantus planus »

Melody hat geschrieben:Nein, darüber kann ich gar nicht lachen.
Das ganze hatte schließlich Folgen für den armen jungen Mann.

Seine Strafanzeige gegen die Pädagogin wegen Verleumdung wurde von der Staatsanwaltschaft nicht weiter verfolgt.

Da frage ich mich, wieso?!
Ich dachte, ich lebe in einem Rechtsstaat?!?!?! :hmm:
Gewiss. Und einige haben eben mehr recht, als andere. Und manche sind eben gleicher.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von lifestylekatholik »

Raphaela hat geschrieben:Lifestyle, ich nehme an, du weißt nicht, dass ar26 Jurist ist?
Raphaela, ich weiß dies durchaus.
Raphaela hat geschrieben:Und den Brief braucht man dazu nicht zu kennen, es reicht schon, den Artikel zu lesen um sich ein Bild machen zu können.
Ich glaube, ich kenne die HAZ und die Art, wie sie berichtet, besser als du. Ich hatte sie sogar einige Zeit im Abonnement. Es hat einen Grund, dass ich sie abbestellt habe.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Haiduk
Beiträge: 1347
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2009, 20:02
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von Haiduk »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Melody hat geschrieben:Ich dachte, ich lebe in einem Rechtsstaat?!
Ich verstehe nicht ganz, was du meinst. A hatte B im Verdacht, Terrorist zu sein (aufgrund bestimmter Äußerungen von B). A hat sich daraufhin an die zuständige Stelle, die Polizei, gewandt und den Verdacht mitgeteilt. A hat ja nicht etwa öffentlich behauptet, B sei Terrorist.
Eben. Hätte ja sein können. Woher hätte die arme Frau das denn wissen sollen? Es ist doch allgemein bekannt, daß es gefährlich ist, wenn sich jemand gegen Küngs "Weltethos" positioniert! Man sollte die Frau als Pfeifenbläserin (= "Whistleblower") ehren, statt ihr unsolidarisch in den Rücken zu fallen ;)
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)

Benutzeravatar
Haiduk
Beiträge: 1347
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2009, 20:02
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von Haiduk »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Melody hat geschrieben:Nein, darüber kann ich gar nicht lachen.
Ich auch nicht. Man beachte bitte auch, daß hier den Schülern
im Staatsbürgerkundeunterricht Küng eingetrichtert werden sollte.
Küngs "Weltethos" ist nahe dran am Staatsbürgerkundeunterricht der Zukunft! Aber laut diesem Artikel war es im Fach „Werte und Normen“.

Der Fall erinnert übrigens stark an dieses Video.
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von Ewald Mrnka »

Political correctness & "Meinungsfreiheit" in einer Ochlokratie; mich erstaunt das nicht.
Metternich läßt grüßen.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von lifestylekatholik »

Haiduk hat geschrieben:Eben. Hätte ja sein können. Woher hätte die arme Frau das denn wissen sollen? Es ist doch allgemein bekannt, daß es gefährlich ist, wenn sich jemand gegen Küngs "Weltethos" positioniert! Man sollte die Frau als Pfeifenbläserin (= "Whistleblower") ehren, statt ihr unsolidarisch in den Rücken zu fallen ;)
Ich möchte festhalten, dass ich nicht von »armer Frau« und auch nichts von Ehrung geschrieben habe.

Ich möchte festhalten, dass ich den Vorwurf, die Tatsache, dass die Staatsanwaltschaft die Strafanzeige nicht weiterverfolgt hat, lasse zweifeln, dass die Bundesrepublik ein Rechtsstaat ist, für überzogen halte, solange nicht Einzelheiten über den Vorgang bekannt sind.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von overkott »

Benedikt hat geschrieben:...wegen Terrorverdacht.

Diese Themenüberschrift mag reißerisch sein, das ganze ist aber wirklich so passiert.
Im Juni 28 sollte Celik im Fach „Werte und Normen“ der Oberstufe eine Arbeit zum „Weltethos“ verfassen. Das Projekt des Theologen Hans Küng versucht, ein knappes Regelwerk aus den Grundforderungen aller Weltreligionen aufzustellen. Yasin Celik setzte sich kritisch mit dem Klausurstoff auseinander. Das Weltethos komme zu spät, schrieb der Schüler, man habe die Menschen bisher zu frei leben lassen, als dass sie jetzt ein solches Regelwerk anerkennen würden. Außerdem könne man einem Christen nicht plötzlich vorschreiben, Teile der islamischen Werte anzuerkennen, fügte Celik als Beispiel hinzu. Diese Formulierungen ließen die Lehrerin offenbar annehmen, Celik beschäftige sich mit radikalem Gedankengut. Ein Trugschluss. „Ich missachte Terrorismus in jeglicher Form“, sagte der Schüler am Mittwoch der HAZ: „Hätte sie mit mir gesprochen, wäre das alles nicht passiert.“ Doch die Lehrerin suchte nicht den Kontakt zu dem Heranwachsenden. Stattdessen schickte sie der Polizei einen Brief mit Anschuldigungen.
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Regi ... aechtig-an
Die Geschichte ist ja schon zwei Jahre alt.

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von Melody »

overkott hat geschrieben:Die Geschichte ist ja schon zwei Jahre alt.
Ja, und?
Sie beschäftigt halt JETZT den Landtag.
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von overkott »

Melody hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Die Geschichte ist ja schon zwei Jahre alt.
Ja, und?
Sie beschäftigt halt JETZT den Landtag.
Hat der Landtag eine lange Leitung...

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von lifestylekatholik »

overkott hat geschrieben:
Melody hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Die Geschichte ist ja schon zwei Jahre alt.
Ja, und?
Sie beschäftigt halt JETZT den Landtag.
Hat der Landtag eine lange Leitung...
:hae?:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von overkott »

Zur Sache: Es gehört zu den Paradoxien oder zur Ironie der Geschichte, dass ein Theologe, der die Unfehlbarkeit als höchstrichterliches Urteil in Glaubens- und Sittenfragen des Papstes bezweifelt hat, zum Anlass geworden ist zu einer quasi inquisitorischen Maßnahme im Sinne der Spanischen Inquisition als eine Art staatliche Gesinnungspolizei.

Folgt man der Lehre Jesus, fragt sich ein Christ, welches weltethische Regelwerk denn eigentlich nach dem Doppelgebot noch kommen sollte.

Dass Celik dem Vernehmen der Meldung nach aus einer ähnlich liberalen Einstellung Küngs ehrenwerten Versuch kritisch hinterfragt hat, dürfte nicht überraschen. Eher im Gegenteil dürfte der Schüler das gymnasiale Ziel kritischer Auseinandersetzung mit philosophischen Systemen jeder Art erreicht haben.

Zu einer detaillierteren Beurteilung des Falles ist allerdings die Lektüre der Arbeit Celiks unerlässlich.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von Edi »

Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benedikt

Re: Schüler kritisiert Küng, Lehrerin informiert die Polizei

Beitrag von Benedikt »

In dem Artikel wird Hans Küng nicht mehr erwähnt und dem ganzen Vorfall die Pointe genommen.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema