Kirchenmusik bei Youtube & Co
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Hier der Psalm 50, bulgarischer Männerchor. Meiner Meinung dem westlichen Ohr eher vertraute Töne...
http://www.youtube.com/v/kO3XNB8TGZk?fs=1&
http://www.youtube.com/v/kO3XNB8TGZk?fs=1&
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Christus erhalte deine Kirche ...
Verflucht sei Eure Lehre, ihr Irrenden!
http://gloria.tv/?media=11197
Verflucht sei Eure Lehre, ihr Irrenden!
http://gloria.tv/?media=11197
Gesang der syro-aramäischen Tradition über die falsche und die wahre Lehre der Kirche. Es ist ein wichtiger und heilsamer Gedanke, dass alle Dogmen und Glaubenswahrheiten unserer heiligen Wahrheiten erst im Kampf gegen die teuflischen Irrlehren der Häretiker erkämpft wurden.
Deshalb singt die syrische Kirche gemeinsam mit dem Lob der Geburt des Erlösers aus der seligsten Jungfrau auch die Verdammung der Leugner dieses Wunders.
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Ein schlimmes Gefühl, wenn einem was auf der Zunge liegt und es kommt nicht raus.
Welcher Heilige erwiderte auf welchen Häresiarchen, als dieser ihn um seine Sympathie bat: "Du Erstgeborener Satans"?
Welcher Heilige erwiderte auf welchen Häresiarchen, als dieser ihn um seine Sympathie bat: "Du Erstgeborener Satans"?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
-
- Beiträge: 1064
- Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 19:09
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Domum superborum demolietur Dominus.
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Scheint ein beliebtes Video zu sein...
Danke, Vulpius.
Danke, Vulpius.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
-
- Beiträge: 1064
- Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 19:09
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Wieσo? Hatten wir daς hier σchon?
Kann halt nicht jedeς Mal den ganzen Σtrang durchσchauen.
Bei mir iσσeς auf jeden Fall beliebt.
Vulpiuς

Kann halt nicht jedeς Mal den ganzen Σtrang durchσchauen.
Bei mir iσσeς auf jeden Fall beliebt.

Vulpiuς
Domum superborum demolietur Dominus.
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Ja, vor zwei Σeiτen. Aβer daς iστ doch nichτ σchliμμ, μein Λieβer! Eς darφ hier aλλeς öφτer reingeστellτ werden, waς ich μag.
Üβrigenς μuςς ich μich für μeine übλe Orθograφie von vorhin enτσchuλdigen.
Νάσσος

Üβrigenς μuςς ich μich für μeine übλe Orθograφie von vorhin enτσchuλdigen.
Νάσσος
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
-
- Beiträge: 1064
- Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 19:09
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Waς iσt daς eigentlich, Naσσoς, Sebaσtian, Nietenolaf oder wer auch immer? Waς heißt der Text überσetζt, gibt'ς daς auch in anderen Σprachen, ...?Vulpius Herbipolensis hat geschrieben:http://www.youtube.com/v/RzD_25kaRXQ?fs=1&hl=de_DE
Vulpiuς
Domum superborum demolietur Dominus.
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Ich werde mal suchen
Hier eine andere Version von [Punkt]
http://www.youtube.com/watch?v=NwMBe6-A6dM
Hier eine andere Version von [Punkt]
http://www.youtube.com/watch?v=NwMBe6-A6dM
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
-
- Beiträge: 1064
- Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 19:09
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Nassos hat geschrieben:Ich werde mal suchen
Hier eine andere Version von [Punkt]
http://www.youtube.com/watch?v=NwMBe6-A6dM

Ιστ δας Κιρχεnσλαwιsch? Ερστ δαχτε ιχ αn Σερβιsch ...
ΠΣ: Wας ιστ δας δεnn φüρ ein κωμιschες Ορthογραvieh?
Vuλπιuς
Domum superborum demolietur Dominus.
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Den ganzen Nachmittag höre ich neben der Arbeit schon jenen Kanal und bin begeistert. Fast keine Werbung und hochwertige klassische Musik.
http://player.accuradio.com/player/slip ... sical/358/
http://player.accuradio.com/player/slip ... sical/358/
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Herzlichen Dank für diesen Hinweis.ifugao hat geschrieben:Den ganzen Nachmittag höre ich neben der Arbeit schon jenen Kanal und bin begeistert. Fast keine Werbung und hochwertige klassische Musik.
http://player.accuradio.com/player/slip ... sical/358/

Re: Kirchenmusik bei Youtube
Enτσchuλdιgung, iχ veρφaλλε λεicht in niedρiγκeς Niβω. Δe deβiλ μade μe do iτ.Vulpius Herbipolensis hat geschrieben:ΠΣ: Wας ιστ δας δεnn φüρ ein κωμιschες Ορthογραvieh?
Vuλπιuς
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Aus der Akolouthie der Auferstehung, zelebriert von S.A. Patriarch Bartholomäus.
- Lesung des Evangeliums (Markus 16, 1-8) - bis 2:57
- Ehre sei Dir oh, Herr, Ehre sei Dir 2:58 - 3:09
- Ehre der Heiligen und Wesenseinen und Lebensspendenden und Unteilbaren Dreiheit, jetzt und immerdar und bis in alle Ewigkeit. 3:12 - 3:31
- Christus ist auferstanden von den Toten, den Tod er duch seinen Tod zertrat, und jenen in den Gräber, schenkte er das Leben.
http://www.youtube.com/v/zm09Z6aGfPg?fs=1&
- Lesung des Evangeliums (Markus 16, 1-8) - bis 2:57
- Ehre sei Dir oh, Herr, Ehre sei Dir 2:58 - 3:09
- Ehre der Heiligen und Wesenseinen und Lebensspendenden und Unteilbaren Dreiheit, jetzt und immerdar und bis in alle Ewigkeit. 3:12 - 3:31
- Christus ist auferstanden von den Toten, den Tod er duch seinen Tod zertrat, und jenen in den Gräber, schenkte er das Leben.
http://www.youtube.com/v/zm09Z6aGfPg?fs=1&
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Wie wäre es mit ein wenig Weihnachtsmusik? So ganz allmählich wird es Zeit dafür.
http://www.youtube.com/v/wZ99rgVnDek?fs=1&hl=de_DE
http://www.youtube.com/v/wZ99rgVnDek?fs=1&hl=de_DE
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Nein. Obwohl ich am Donnerstag letzter Woche auch mein erstes Weihnachtsoratorium gehört habe...ifugao hat geschrieben:So ganz allmählich wird es Zeit dafür.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Das Kyrie aus der L’homme-armé-Messe von Busnois:
http://www.youtube.com/v/uADnDR2TAeY?fs=1&
Und zum Nachhören das L’homme-armé-Lied:
http://www.youtube.com/v/KHNMgDIk1QI?fs=1&
http://www.youtube.com/v/uADnDR2TAeY?fs=1&
Und zum Nachhören das L’homme-armé-Lied:
http://www.youtube.com/v/KHNMgDIk1QI?fs=1&
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Eine Orgel gehört nicht in ein Gotteshaus, sondern auf den Jahrmarkt.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Der Introitus zur Misse in die am Weihnachtstage:
Puer natus est nobis - Ein Knabe ist uns geboren, und ein Sohn ist uns geschenkt, sein Reich auf seinen Schultern. Und sein Name wird sein: Engel des großen Rates.
http://www.youtube.com/v/yAv_KmLbN1s?fs=1&
Puer natus est nobis - Ein Knabe ist uns geboren, und ein Sohn ist uns geschenkt, sein Reich auf seinen Schultern. Und sein Name wird sein: Engel des großen Rates.
http://www.youtube.com/v/yAv_KmLbN1s?fs=1&
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Wunderschön.lifestylekatholik hat geschrieben:Der Introitus zur Misse in die am Weihnachtstage:
Puer natus est nobis - Ein Knabe ist uns geboren, und ein Sohn ist uns geschenkt, sein Reich auf seinen Schultern. Und sein Name wird sein: Engel des großen Rates.
http://www.youtube.com/v/yAv_KmLbN1s?fs=1&
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Kirchenmusik bei Youtube
lifestylekatholik hat geschrieben:Eine Orgel gehört nicht in ein Gotteshaus, sondern auf den Jahrmarkt.

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 1064
- Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 19:09
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Byzantinische Psalmodien findet man in der Dutube ja so einige. Warum gibt's denn da so wenige schöne Aufnahmen von westlichen (gregorianisch-lateinischen, aber auch deutschen) Psalmen, Hymnen ...? Oder suche ich enfach nur falsch? 

Domum superborum demolietur Dominus.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Nein. Da mangelt's wirklich. Aber woher nehmen? In den meisten Klöstern ist das ein Gebrummel, dass es die Sau graust. Und an den Kathedralen wird so gut wie kein Stundengebet gefeiert. Ein Psalmkonzert habe ich noch nie gehört. Woher sollten da also Aufnahmen kommen?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 1064
- Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 19:09
Re: Kirchenmusik bei Youtube
Da gibt es doch sicherlich Ausnahmen. Und Aufnahmen von den Ausnahmen!?cantus planus hat geschrieben:In den meisten Klöstern ist das ein Gebrummel, dass es die Sau graust. Und an den Kathedralen wird so gut wie kein Stundengebet gefeiert.
cantus planus hat geschrieben:Ein Psalmkonzert habe ich noch nie gehört.

Domum superborum demolietur Dominus.