Der Islam gehört zu Deutschland

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von civilisation »

Ankara
Wulff erreicht die Herzen nicht
http://www.focus.de/politik/ausland/ank ... 63565.html
Vor der Wand, auf der auf Türkisch steht „Die Souveränität gehört ohne Vorbehalt der Nation“, tritt Wulff ans Rednerpult. Und beginnt mit anfangs leiser Stimme mit der Rede, die er im Vorfeld als wichtigsten Punkt seiner fünftägigen Staatsvisite bezeichnet hat. Wulff nimmt den zentralen und viel kritisierten Satz der Bremer Rede – „der Islam gehört inzwischen auch zu Deutschland“ – auf und formuliert analog: „Das Christentum gehört zweifelsfrei zur Türkei.“ Deshalb erwarte er, dass Christen in islamischen Ländern die gleichen Rechte haben sollten, ihren Glauben zu leben, wie es die Moslems in Deutschland haben sollten. Er plädiert für die Vielfalt im Glauben und mahnt gegenseitigen Respekt an: „Die Türkei hat die große Chance zu zeigen, dass Islam und Demokratie, Islam und Rechtsstaat, Islam und Pluralismus kein Widerpruch sein müssen.“

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von Clemens »

Ich hatte ja gehofft, dass er genau das sagt, bin aber - ehrlich gesagt - positiv überrascht, dass er es auch getan hat!
Von allen Gottesgaben ist die Intelligenz am gerechtesten verteilt. Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat und freut sich sogar, dass er mehr hat, als die anderen.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von Linus »

cantus planus hat geschrieben:Hier ein ganz interessanter Artikel aus Österreich: http://diepresse.com/home/panorama/inte ... ern.portal

schrieb ich doch schon.... http://kreuzgang.org/viewtopic.php?p=448648#p448648
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von civilisation »

Alle Jahre wieder ...
die Diskussion um die Kirchenprivilegien. Diesmal unter Einbeziehung des Islam.

Kirchenprivilegien
Grüne wollen Islam dem Christentum gleichstellen
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... Weltbewegt
Die Grünen fordern die Abschaffung der kirchlichen Privilegien in Bayern und eine Gleichbehandlung aller Religionen – einschließlich des Islam. "In einem weltanschaulich neutralen und demokratischen Staat werden alle anerkannten Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften als gleichwertig angesehen“, heißt es in dem Bericht der grünen Kirchenkommission für den Würzburger Parteitag an diesem Wochenende. „Es findet keine Bewertung und keine inhaltliche Einmischung statt.“ Damit stellen sich die Grünen gegen die CSU, die an der rechtlichen Sonderstellung vor allem des katholischen Klerus festhalten will.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von Niels »

:vogel:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von Jacinta »

civilisation hat geschrieben:Alle Jahre wieder ...
die Diskussion um die Kirchenprivilegien. Diesmal unter Einbeziehung des Islam.

Kirchenprivilegien
Grüne wollen Islam dem Christentum gleichstellen
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... Weltbewegt
Die Grünen fordern die Abschaffung der kirchlichen Privilegien in Bayern und eine Gleichbehandlung aller Religionen – einschließlich des Islam. "In einem weltanschaulich neutralen und demokratischen Staat werden alle anerkannten Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften als gleichwertig angesehen“, heißt es in dem Bericht der grünen Kirchenkommission für den Würzburger Parteitag an diesem Wochenende. „Es findet keine Bewertung und keine inhaltliche Einmischung statt.“ Damit stellen sich die Grünen gegen die CSU, die an der rechtlichen Sonderstellung vor allem des katholischen Klerus festhalten will.
Spannend wäre, wenn die erst mal definieren, was sie unter Religion verstehen. Sonst könnte nämlich jeder Wahrsager+Anhängerkreis eine Gleichbehandlung einfordern.

"keine Bewertung und inhaltliche Einmischung" ist ja wohl ein Witz! - siehe Anfrage der Grünen wg. FSSPX im Bundestag
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von lifestylekatholik »

Jacinta hat geschrieben:"keine Bewertung und inhaltliche Einmischung" ist ja wohl ein Witz! - siehe Anfrage der Grünen wg. FSSPX im Bundestag
Keine Bewertung und inhaltliche Einmischung -- das ist kein Witz. Vor dem Staat müssen -- nach Auffassung der säkularen Relativisten -- selbstverständlich alle Religionen gleichberechtigt sein, und seien sie noch so aberwitzig. Katholen stehen dort gleichberechtigt neben Jedirittern, Wiccas, Evangelen, Buddhisten, Theosophen, Scientology-Anhängern usw. Deshalb dürfe es auch keine Sonderbehandlung einzelner dieser Gruppen geben.

Das gilt aber natürlich nur insoweit, als sich diese Gruppen innerhalb der durch Recht und Gesetz gesteckten Grenzen bewegen. Da sich z. B. Scientology nach herrschender Meinung teilweise außerhalb dieser Grenzen bewegt, gibt es staatliche Maßnahmen gegen diese Gruppe.

Da sich die herrschende Auslegung der Gesetze zunehmend in Konflikt mit der katholischen Lehre befindet, wird es selbstverständlich zunehmend auch Maßnahmen gegen katholische Einrichtungen geben. Die Konfliktpunkte sind ja auch schon seit langem klar, insbesondere die Gleichstellung von Mann und Frau und die Antidiskriminierungsregelungen.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von Niels »

Volle Zustimmung!
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von overkott »

Die bayerischen Grünen legen einen bedenklichen religiösen Etatismus an den Tag, der die rechtsstaatliche Anerkennung der Religionsfreiheit und die entsprechende demokratische Gestaltungsfreiheit kirchlicher Privilegierung in eine angebliche weltanschauliche Neutralisierungspflicht uminterpretiert.

Die Kirche sollte selbstverantwortlich prüfen, inwieweit ihre Verflechtung mit dem Staat mit dem Evangelium kompatibel ist und inwieweit sie auf Privilegien wie etwa auf eine Mitwirkung in der staatlichen Schwangerenberatung verzichtet.

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von pierre10 »

Vielleicht sollten wir uns auf eine logische, allgemein gültige Terminologie einigen. Katholizismus, Protestantismus, Judaismus, der Islam sind Religionen, der Buddhismus ist eher eine Philosophie. Bein Hinduismus bin ich mir nicht sicher.....

Der Ausdruck "die Kirche" soll anscheinend die RKK bezeichnen, ist aber doch eher ein Begriff für ein christliches Gotteshaus.

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von lifestylekatholik »

pierre10 hat geschrieben:Vielleicht sollten wir uns auf eine logische, allgemein gültige Terminologie einigen.
Nein. »Logisch« ist eine Terminologie nie, höchstens in der Mathematik und in der Chemie ansatzweise. Auch »allgemein gültig« ist Käse, denn es bestehen grundlegende Meinungsunterschiede, die das nicht zulassen, wie z. B. deine galligen Bemerkungen zum Ausdruck »die Kirche« zeigen.

Beide Forderungen (»logisch« und »allgemein gültig, universell«) sind die mittlerweile fadenscheinig gewordenen Banner jenes unglückseligen Jahres 1789, in dem der Versucher einen seiner größten Triumphe feierte und das die Menschen und Gesellschaften verwüstete.
pierre10 hat geschrieben:Katholizismus, Protestantismus, Judaismus, der Islam sind Religionen, der Buddhismus ist eher eine Philosophie. Bein Hinduismus bin ich mir nicht sicher.....
Es geht darum, wie der in der Tradition von 1789 stehende Staat (konkret Bundesrepublik bzw. Länder) sie behandelt. Da macht er keinen Unterschied.

Du sagst, der Buddhismus sei eine Philosophie. Das ist teilweise ja richtig, aber eigentlich ist es der Blick durch die westliche Brille einiger Schwarmgeister seit ca. dem 19. Jhd. im Gefolge Schopenhauers (obwohl »Schwarmgeist« im Zusammenhang mit Schopenhauer vielleicht eher seltsam klingt) usw. Wieso z. B. der Buddhismus des diamantenen Fahrzeugs keine Religion, sondern statt dessen Philosophie sein soll, erschließt sich mir nicht.
pierre10 hat geschrieben:Der Ausdruck "die Kirche" soll anscheinend die RKK bezeichnen, ist aber doch eher ein Begriff für ein christliches Gotteshaus.
Du bist durch und durch durchdrungen vom Gift der Aufklärung und musst es deshalb vielleicht so sehen. Dennoch ist das Unsinn, sowohl vom aktuellen Wortgebrauch als auch von der Wortherkunft her. »Die Kirche« ist die Institution, gegründet durch Gott Sohn, unter der beständigen Leitung durch Gott Heiligen Geist, das Volk Gottes, die Söhne Abrahams, die wir durch die Welt wandeln, mit dem Nachfolger Petri, Benedikt, an der Spitze, und die Wiederkunft unserers Erlösers erwarten.

Eine »logische« und »allgemein gültige« Terminologie, die dies verdunkelte, widerspräche der göttlichen Ordnung des Logos und wäre eben drum weder gültig noch logisch.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von overkott »

pierre10 hat geschrieben:Vielleicht sollten wir uns auf eine logische, allgemein gültige Terminologie einigen. Katholizismus, Protestantismus, Judaismus, der Islam sind Religionen, der Buddhismus ist eher eine Philosophie. Bein Hinduismus bin ich mir nicht sicher.....

Der Ausdruck "die Kirche" soll anscheinend die RKK bezeichnen, ist aber doch eher ein Begriff für ein christliches Gotteshaus.

Pierre
Der Verständigungsversuch ist prinzipiell löblich. Logisch, allgemein (katholisch), gültig, verständlich war eigentlich immer schon ein Anliegen kirchlicher Aufklärung, die auch auf das 18. Jahrhundert in säkularisierter Form bleibenden Eindruck gemacht hat. -ismen bezeichnen meist Lehren, geistige Richtungen, negativ: Ideologien. -tum hängt offenbar stärker mit dem Tun, also mit den Bräuchen zusammen. Soziologisch ist mit den -ismen eher die Organisationsform von Gruppen unter einer bestimmten Leitidee (Beispiel: katholischer Sportverein, jüdischer Staat) gemeint.

Kirche meint in der Kirche verschiedenes: 1: Gebäude 2. Gemeinde 3. Glaubensgemeinschaft 4. Gesamtheit 5. Getrennte Brüder 6. Zugehörigkeit zum Herrn 7. Braut Christi

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von lutherbeck »

civilisation hat geschrieben:Alle Jahre wieder ...
die Diskussion um die Kirchenprivilegien. Diesmal unter Einbeziehung des Islam.

Kirchenprivilegien
Grüne wollen Islam dem Christentum gleichstellen
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... Weltbewegt
Die Grünen fordern die Abschaffung der kirchlichen Privilegien in Bayern und eine Gleichbehandlung aller Religionen – einschließlich des Islam. "In einem weltanschaulich neutralen und demokratischen Staat werden alle anerkannten Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften als gleichwertig angesehen“, heißt es in dem Bericht der grünen Kirchenkommission für den Würzburger Parteitag an diesem Wochenende. „Es findet keine Bewertung und keine inhaltliche Einmischung statt.“ Damit stellen sich die Grünen gegen die CSU, die an der rechtlichen Sonderstellung vor allem des katholischen Klerus festhalten will.
Jetzt mal ehrlich:

als Christ kann man die Grünen doch auf gar keinen Fall wählen - oder?
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von Niels »

Natürlich nicht.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von Gamaliel »

Angela Merkel in Lübeck auf der CDU-Regionalkonferenz:

"Der Islam gehört zu Deutschland"

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von lutherbeck »

Niels hat geschrieben:Natürlich nicht.
Wenn kann ein Christ denn noch wählen?

:achselzuck:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von Niels »

lutherbeck hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Natürlich nicht.
Wenn kann ein Christ denn noch wählen?

:achselzuck:
Gute Frage. :(
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von lifestylekatholik »

Niels hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich:

als Christ kann man die Grünen doch auf gar keinen Fall wählen - oder?
Natürlich nicht.
’türlich kann man. Ich kenne mehrere Beispiele.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von Thomas_de_Austria »

"Können" tut man schon, aber "sollen" tut man als traditioneller, lehramtstreuer Katholik das nicht unbedingt ...

Sascha B.
Beiträge: 2444
Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 20:25
Wohnort: Bayern

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von Sascha B. »

Thomas_de_Austria hat geschrieben:"Können" tut man schon, aber "sollen" tut man als traditioneller, lehramtstreuer Katholik das nicht unbedingt ...
Eben, selbst Paulus wies uns darauf hin das wir alles mögliche können aber nicht alles gut (für uns) ist.
Als Katholik wär es aber schon seltsam eine kirchenfeindliche Patei zu wählen bzw allgemein Parteien welche in vielen Punkten unchristliche Positionen vertretten.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von lifestylekatholik »

Thomas_de_Austria hat geschrieben:"Können" tut man schon, aber "sollen" tut man als traditioneller, lehramtstreuer Katholik das nicht unbedingt ...
Wahrscheinlich meinte Lutherbeck das elliptisch: »Kann man guten Gewissens ...«. Ja, ich kenne einige, die das können.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
ziphen
Beiträge: 1396
Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 18:44

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von ziphen »

lutherbeck hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Natürlich nicht.
Wenn kann ein Christ denn noch wählen?

:achselzuck:
:ikb_clown: Die Violetten :tuete:
oder PBC oder CM
Für einige doch sicherlich eine Option.

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Man kann auch konkret schauen, welche Partei in einer gegebenen Situation das geringste Übel ist... das sind für mich bei der nächsten Landtagswahl in BW - von den Parteien, die realistischerweise die 5%-Hürde überspringen können - tatsächlich die Grünen.

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Man kann auch konkret schauen, welche Partei in einer gegebenen Situation das geringste Übel ist... das sind für mich bei der nächsten Landtagswahl in BW - von den Parteien, die realistischerweise die 5%-Hürde überspringen können - tatsächlich die Grünen.
Dann muss es in Baden-Württemberg sehr schlimm sein, wenn eine linksextreme, laizistische, anti-christliche, abtreibungsbefürwortende etc. pp. Partei das "kleinste Übel" ist ...

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von Torsten »

Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Man kann auch konkret schauen, welche Partei in einer gegebenen Situation das geringste Übel ist... das sind für mich bei der nächsten Landtagswahl in BW - von den Parteien, die realistischerweise die 5%-Hürde überspringen können - tatsächlich die Grünen.
Der Spitzenkandidat der GRÜNEN zur Landtagswahl 211 in BW:
http://de.wikipedia.org/wiki/Winfried_Kretschmann

Kretschmann, der sich während seines Studiums ab 1973 in der Hochschulgruppe des Kommunistischen Bundes Westdeutschland engagiert hatte[2], gehört seit einigen Jahren dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken und dem Diözesanrat des Erzbistums Freiburg an.
Überleg Dir das nochmal gründlich mit den GRÜNEN.

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

"linksextrem": Die Grünen in BW sind traditionell dem Realoflügel zuzurechnen und stehen in der Mitte der Gesellschaft.
"laizistisch": Ist mir nicht bekannt, dass das eine offizielle Position wäre. Aber selbst wenn, finde ich Laizismus, zumal im Vergleich mit dem derzeitigen öffentlich-rechtlichen Kirchentum, gar nicht so schlecht...
"anti-christlich": Meinst du damit, dass der Landesvorsitzende Kretschmann dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken angehört? Ich kann vieles der Kritik am Modernismus in der RKK nachvollziehen, aber "anti-christlich" finde ich in der Wortwahl so sehr daneben, dass damit jede Glaubwürdigkeit verloren geht.
"abtreibungsbefürwortende": Tatsächlich befürworten viele Grüne das Recht auf Abtreibung. Das finde ich katastrophal. Das ist aber kein Kriterium im Vergleich zu den anderen im Landtag vertretenen Parteien, denn von denen tut bekanntlich keine etwas gegen Abtreibung, auch nicht die CDU.

Deshalb tut man gegen Abtreibung am Besten ganz konkret selbst etwas vor Ort, oder unterstützt Menschen, die das tun. Eine gesamtgesellschaftliche Veränderung in diesem Punkt ist leider nicht in Sicht, aber da jedes einzelne Leben zählt, kann man viel tun.

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Ja, ja, dann ist Ihre Vorstellung von "Mitte der Gesellschaft" schon ziemlich jenseits von Gut und Böse (übrigens, was soll diese "Differenzierung" in "Realo-" und sonstige "Flügel"? D. h. so viel wie, dass es welche gibt, die noch extremere Positionen vertreten, als die restlichen Extremisten im ultralinken Spektrum, na bravo - wieso kommt eigentlich niemand mit solchen Schmonzes bei - sagen wir - der FPÖ (in Österreich) etc.?) ... - Und ob Sie die Wortwahl für Ihre Liebkinder für angemessen erachten oder nicht, interessiert mich ehrlich nicht, denn genau das trifft bei solchen marx. Ideologen, auch zu. Dass so einer, in diesem Zentralkomitee (in dieser Hinsicht ja auch eine sehr passende Bezeichnung) sitzt, wundert mich ohnehin auch nicht, der Hinweis, bei diesem Gremium Mitglied zu sein, ficht mich auch nicht sonderlich an, da sitzen noch ganz andere drinnen ...
Das ist aber kein Kriterium im Vergleich zu den anderen im Landtag vertretenen Parteien, denn von denen tut bekanntlich keine etwas gegen Abtreibung, auch nicht die CDU.
Das ist ein großes Kriterium, die einen aktiv dafür, die anderen indifferent - beides ist schlecht, aber raten Sie einmal, was schlechter ist?
Aber selbst wenn, finde ich Laizismus, zumal im Vergleich mit dem derzeitigen öffentlich-rechtlichen Kirchentum, gar nicht so schlecht...
Na ja, wenn man nicht will, dass das Christentum und die Kirche in der Gesellschaft eine hervorragende Rolle spielt, dann kann man einem nicht helfen. Die Laizisten finden selbst natürlich nichts an ihrem Laizismus; mit einer nach Möglickeit auf christl. grundlagen basierenden Gesellschaftsordnung hat das aber alles nichts zu tun, sondern schwächen das Christentum noch mehr und vertreiben es aus der Öffentlichkeit ...

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von Edi »

Grüne nicht antichristlich?

http://www.kath.net/detail.php?id=28534

http://www.kath.net/detail.php?id=28597

Die Grünen, die in dieser Partei noch einen christlichen Anstrich haben sollten, haben sich nie gegen jene grossmäuligen antichristlichen Grünen gewehrt, die seit Jahren die offizielle Linie bestimmen. Oder ist deren Homosexförderung und die Teilnahme an den Sodomistenveranstaltungen etwa christlich? Früher hat man von christlichen Grünen gehört, aber die sind selber längst abgedriftet und soweit ich weiss, hatten sie auch nie einen bedeutenden Einfluss bei den Grünen. Mitglied beim ZdK und in der Kirche sonstwo kann inzwischen auch der Teufel sein, er ist es ja auch durch gewisse Vertreter. Die Bischöfe lassen dies doch alles zu, eben weil sie entweder selber teilweise auch auf dieser Linie sind, es offiziell natürlich nie zugeben würden oder weil sie keinen Mut haben diesen verwerflichen und gottlosen Tendenzen Einhalt zu gebieten.
Wenn es noch einen Christen bei den Grünen gäbe, müsste der doch Leuten wie Roth, Künast und der ganzen Bande dort deutlich widersprechen, davon aber hat man nie etwas gehört und die wertkonservativen Leute bei den Grünen sind längst in die ÖDP abgewandert.
Ein bayrischer Grüner, der Sepp Daxenberger, der vor kurzem gestorben ist, war noch mehr oder weniger kirchlich-konservativ orientiert, aber hat meines Wissen den Schreihälsen Roth u.Co auch nie öffentlich widersprochen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von Ewald Mrnka »

Edi hat geschrieben:Grüne nicht antichristlich?

http://www.kath.net/detail.php?id=28534

http://www.kath.net/detail.php?id=28597

Die Grünen, die in dieser Partei noch einen christlichen Anstrich haben sollten, haben sich nie gegen jene grossmäuligen antichristlichen Grünen gewehrt, die seit Jahren die offizielle Linie bestimmen. Oder ist deren Homosexförderung und die Teilnahme an den Sodomistenveranstaltungen etwa christlich? Früher hat man von christlichen Grünen gehört, aber die sind selber längst abgedriftet und soweit ich weiss, hatten sie auch nie einen bedeutenden Einfluss bei den Grünen. Mitglied beim ZdK und in der Kirche sonstwo kann inzwischen auch der Teufel sein, er ist es ja auch durch gewisse Vertreter. Die Bischöfe lassen dies doch alles zu, eben weil sie entweder selber teilweise auch auf dieser Linie sind, es offiziell natürlich nie zugeben würden oder weil sie keinen Mut haben diesen verwerflichen und gottlosen Tendenzen Einhalt zu gebieten.
Wenn es noch einen Christen bei den Grünen gäbe, müsste der doch Leuten wie Roth, Künast und der ganzen Bande dort deutlich widersprechen, davon aber hat man nie etwas gehört und die wertkonservativen Leute bei den Grünen sind längst in die ÖDP abgewandert.
Ein bayrischer Grüner, der Sepp Daxenberger, der vor kurzem gestorben ist, war noch mehr oder weniger kirchlich-konservativ orientiert, aber hat meines Wissen den Schreihälsen Roth u.Co auch nie öffentlich widersprochen.
Die Grüne Bande kann man mit einem guten Gewissen getrost über einen Kamm scheren, wie Kommunisten & andere Sozen. Das sind im Grunde genommen alles Bolschewiken; sie unterscheiden sich nur durch das Potential ihrer kriminellen Energie.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Thomas_de_Austria hat geschrieben:Das ist ein großes Kriterium, die einen aktiv dafür, die anderen indifferent - beides ist schlecht, aber raten Sie einmal, was schlechter ist?
Es sind nur ein Teil der Grünen aktiv dafür. Andererseits macht es praktisch tatsächlich keinen Unterschied. Merkel hat sogar Westerwelle zu seine Homoehe gratuliert. Von der CDU ist da also nullkommanix zu erwarten.
Thomas_de_Austria hat geschrieben:Na ja, wenn man nicht will, dass das Christentum und die Kirche in der Gesellschaft eine hervorragende Rolle spielt, dann kann man einem nicht helfen. Die Laizisten finden selbst natürlich nichts an ihrem Laizismus; mit einer nach Möglickeit auf christl. grundlagen basierenden Gesellschaftsordnung hat das aber alles nichts zu tun, sondern schwächen das Christentum noch mehr und vertreiben es aus der Öffentlichkeit ...
Tatsächlich ist in den USA der gesellschaftliche Einfluss des Christentums viel grösser als in Deutschland (oder Österreich!), gerade weil es da keine öffentlich-rechtliche "Einbindung" der Kirchen gibt. Dass die RKK, im Gegensatz zu vielen protestantischen Gruppierungen kaum von der Situation in den USA profitiert, liegt an ihren eigenen Leuten...

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von Lutheraner »

Edi hat geschrieben:Ein bayrischer Grüner, der Sepp Daxenberger, der vor kurzem gestorben ist, war noch mehr oder weniger kirchlich-konservativ orientiert, aber hat meines Wissen den Schreihälsen Roth u.Co auch nie öffentlich widersprochen.
Die Grünen passen sich ziemlich gut an. Im Süden sind sie recht konservativ, in Bayern wird die SPD als weitaus links stehender wahrgenommen. Ein Daxenberger wäre meines Erachtens in Bremen oder Berlin als Vorsitzender der Grünen kaum denkbar gewesen.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Re: Der Islam gehört zu Deutschland

Beitrag von pierre10 »

Thomas_de_Austria hat geschrieben:"Können" tut man schon, aber "sollen" tut man als traditioneller, lehramtstreuer Katholik das nicht unbedingt ...
Bitte, was zeichnet einen lehramtstreuen Katholiken aus?

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema