"Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Allgemein Katholisches.
HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von HeGe »

Nachdem im Moment in der Kirche ja viele Dinge nicht so zum Lachen sind, jedenfalls nicht zu einem fröhlichen Lachen, möchte ich mal ein Video einstellen, das hoffentlich in einigen wieder die schönen Momente der Kirche und einige schöne Erinnerungen hervorruft. Bei mir war es jedenfalls so:

http://www.youtube.com/v/OzqdSs0sg00&hl=de_DE&fs=1&

Vielen Dank, Herr, für diese schönen Erinnerungen. :klatsch:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von obsculta »

Eventuell gehört das auf die Orgelempore.Bitte um Nachsicht.

Heute in der Vorabendmesse mit einem sehr speziellen Priester("meine Lieben"),
ertönte von der Orgelempore Bachs "Jesu meine Freude" als Duett zwischen Orgel
und Trompete.Das zur Kommunionausteilung!

Eingang und Ausgang Händel.

Wunderschön.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Raimund J. »

HeGe hat geschrieben:Nachdem im Moment in der Kirche ja viele Dinge nicht so zum Lachen sind, jedenfalls nicht zu einem fröhlichen Lachen, möchte ich mal ein Video einstellen, das hoffentlich in einigen wieder die schönen Momente der Kirche und einige schöne Erinnerungen hervorruft. Bei mir war es jedenfalls so:

http://www.youtube.com/v/OzqdSs0sg00&hl=de_DE&fs=1&

Vielen Dank, Herr, für diese schönen Erinnerungen. :klatsch:
:daumen-rauf:

Hier ein Trailer für den nächsten WJT in Madrid. Das Video drückt meines Erachtens sehr gut aus, um was es dann gehen muss:
Die Verteidigung des katholischen Glaubens!

Es liegt an der jungen Generation!

http://www.youtube.com/v/PLOcE5rl8M4&hl=de_DE&fs=1&
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Nassos »

Ich war heute in Ludwigsburg in der Schlosskirche, bei einer kroatischen Hochzeit. Natürlich hat der Sohnemann sofort angekommen sich zu bekreuzigen...

Also, die Zeremonie war auf kroatisch, ich habe nur einzelne Wörter verstanden. Zu Anfang habe ich auch das Wort "Medjugorje" vernommen...
Bei der Orgel war eine ... Sängerin? Psalmerin? - die junge Dame hatte eine wundervolle Stimme. Leider weiß ich nicht, ob bei kath. Hochzeiten ein Evangelium gelesen wird.

War ne schönen Kirche, ich werde vielleicht mal ein paar Fotos posten.

Und dann hats mich umgehauen: bei der Feier sprach ich den Bräutigam kurz an wegen "Medjugorje". Das war aber nur deshalb, weil ein paar Gäste von dort kamen. Es war aber sichtlich überrascht, dass ich davon bescheid wusste und wir sprachen ganz kurz über den Status. Er scheint sehr viel vom jetztigen Papst zu halten.
War ein interessantes und sehr kurzes Gespräch, aber ich war berührt, dass hier jemand war, der sich wohl auch eingehender mit dem Glauben beschäftigt.

Und dann haute es mich um. Bevor das Essen gebracht wurde, standen alle auf. Eine Bekannte sagte, es ginge jetzt ans Anstoßen auf das Brautpaar.
Dem war nicht so. Zwar wurde eine kurze Ansprache auf kroatisch gehalten, aber dann fingen die Leute an zu beten (!) und bekreuzigten sich am Ende.
Ich war sprachlos. Ich habe so etwas noch nie erlebt. :daumen-rauf: :daumen-rauf: :daumen-rauf:

Ich freue mich auf das nächste Treffen mit ihm und wünsche ihm und seiner Frau alles erdenklich Gute und Gottes reichlichen Segen!

Lieben Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Nassos »

Das einzig wahrlich negative war, dass ich gestern rechtzeitig vor der Trauung mir noch einen Zug geholt habe (linke Seite).
Seit heute habe ich auch einen auf rechten Seite. Ich brauche jetzt die "Smiley-streichelt-Smiley-tröstend-aufm-Kopf"-Smiley. :(
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7956
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von holzi »

Nassos hat geschrieben:Seit heute habe ich auch einen auf rechten Seite. Ich brauche jetzt die "Smiley-streichelt-Smiley-tröstend-aufm-Kopf"-Smiley. :(
Kannst du haben: :streichel: - schade, daß wir kein "Massier-" oder Physiotherapeutensmilie haben.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von cantus planus »

Ach, Nassos, so verteilt sich der Schmerz wenigstens gleich. Das ist doch auch erfreulich! Bild
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Ecce Homo »

Nassos hat geschrieben:Das einzig wahrlich negative war, dass ich gestern rechtzeitig vor der Trauung mir noch einen Zug geholt habe (linke Seite).
Seit heute habe ich auch einen auf rechten Seite. Ich brauche jetzt die "Smiley-streichelt-Smiley-tröstend-aufm-Kopf"-Smiley. :(
:ikb_stretcher: :ikb_doctor: Bild Bild
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Nassos »

holzi hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:Seit heute habe ich auch einen auf rechten Seite. Ich brauche jetzt die "Smiley-streichelt-Smiley-tröstend-aufm-Kopf"-Smiley. :(
Kannst du haben: :streichel: - schade, daß wir kein "Massier-" oder Physiotherapeutensmilie haben.
obrigado, an Euch alle.
:bedrippelt: :nuckel:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Raphael

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Raphael »

Gerade stieß ich nach kurzer Suche auf diesen Artikel, der einen Vortrag von S.E. Scheffczyk dokumentiert: Zum Nachlesen und Mitdenken empfohlen!

Solche Lektüre öffnet das Herz! :)

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Paul Heliosch »

:ja:

Stilus
Beiträge: 502
Registriert: Montag 30. August 2010, 10:16

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Stilus »

Die Aufforderung des Dompfarrers sich an den Händen beim Vaterunser zu fassen und
sich am Schluß anzusehen, "damit wie einander nicht aus den Augen verlieren"...
Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.


Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von lifestylekatholik »

Stilus hat geschrieben:Die Aufforderung des Dompfarrers sich an den Händen beim Vaterunser zu fassen und sich am Schluß anzusehen, "damit wie einander nicht aus den Augen verlieren"...
:vogel:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Stilus
Beiträge: 502
Registriert: Montag 30. August 2010, 10:16

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Stilus »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Stilus hat geschrieben:Die Aufforderung des Dompfarrers sich an den Händen beim Vaterunser zu fassen und sich am Schluß anzusehen, "damit wie einander nicht aus den Augen verlieren"...
:vogel:
...nein mir ist klar, daß das recht liberal war- aber es wirkte. Hintergrund: es geht dabei darum, daß sich Eingroßteil der Messebesucher wirklich nicht kennen in St.Hedwig - die Gemeinde liegt in der Mitte des Bundesverwaltungswüste Berlins und ist personell winzig (zur "Zusammenschweißung" trifft man sich am 1.Sonntag immer in St.Michael). Gefüllt wird die Kathedrale durch "Pilger" wie mich (ich gehe die ~50 Minuten zur Messe ganz kontemplativ zu Fuß) und natülich durch Touristen. Die Gläubigen haben sich im Gottesdienst tatsächlich angesehen und dann haben einige die anderen eingeladen ins Bernhard Lichtenberg Haus zum "Treff nach Elf" und so wurde der Saal voll und es gab gute und interessante Gespräche - ich meine: Was wollen wir mehr?

btw:
Warum zeigst Du mir also einen Vogel?
Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.


Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von cantus planus »

Wozu ist es notwendig, die Gottesdienstbesucher persönlich zu kennen? Und wie lerne ich sie kennen, indem ich sie anschaue? Und wozu das mitten in der Messe?
Diese Aktion hätte bei mir gereicht, um diese Kirche zum letzten Mal aufzusuchen. Woanders werden auch Messen gefeiert.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von lifestylekatholik »

Stilus hat geschrieben:Was wollen wir mehr?
Was »wir« wollen, weiß ich nicht. Ich will die heilige Liturgie. Und kein’ Ringelpietz mit Anfassen. Dann kann ich auch zu irgendner Gruppenkuschelnparty in Friedelhain gehen.

btw: Als ich noch in Berlin lebte, bin ich nach St. Afra gegangen. Das war mit dem Rad aus Lichtenberg auch ne Stunde Wegs hin und ne Stunde zurück.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Berolinensis »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Stilus hat geschrieben:Was wollen wir mehr?
Was »wir« wollen, weiß ich nicht. Ich will die heilige Liturgie. Und kein’ Ringelpietz mit Anfassen. Dann kann ich auch zu irgendner Gruppenkuschelnparty in Friedelhain gehen.

btw: Als ich noch in Berlin lebte, bin ich nach St. Afra gegangen. Das war mit dem Rad aus Lichtenberg auch ne Stunde Wegs hin und ne Stunde zurück.
Von Lichtenberg nach St. Afra ne Stunde? Hast du das geschoben? ;D

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von lifestylekatholik »

Berolinensis hat geschrieben:Von Lichtenberg nach St. Afra ne Stunde? Hast du das geschoben? ;D
Hat’s nicht so lange gedauert? Keine Ahnung. Ich hab immer so gerechnet: 8.30 Uhr in Hl. Dreifaltigkeit, das dauert ca. ne Stunde, also isset dann 9.30 Uhr. Dann nach Afra, wo die Messe um 10.30 Uhr beginnt. Oder, wenn ich von zu Hause gleich nach Afra gefahren bin, bin ich halt ne Stunde vorher losgefahren.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8754
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Marion »

Bist du auch so ein Armbanduhrloser?

Ich weiß auf der Straße auch nie wie spät es ist :)
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von lifestylekatholik »

Marion hat geschrieben:Bist du auch so ein Armbanduhrloser?

Ich weiß auf der Straße auch nie wie spät es ist :)
In Berlin hatte ich nie ’ne Armbanduhr. Da stehen auch alle Nase lang öffentliche Uhren rum.

Auf Arbeit brauche ich allerdings jetzt ständig eine Uhr und habe mir deshalb angewöhnt, eine Armbanduhr zu tragen. Das liegt aber auch mit daran, dass ich noch keine praktische Taschenuhr gefunden habe (flach + ohne Deckel). Und ständig mit Schwesternuhr rumzulaufen, sähe auch doof aus. :)
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Niels »

lifestylekatholik hat geschrieben:Schwesternuhr
:hae?: :detektiv:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von lifestylekatholik »

Schwesternuhr: Eine Taschenuhr für Krankenschwestern, die man am Kittel auf Brusthöhe befestigt und die kopfüber hängt. So hat man die Hände frei und kann sie einfach ablesen, indem man kurz runterblickt.

Bild
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Niels »

Danke, Stylie! :ja:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Peregrin »

Heißt das "Schwesternuhr", weil das nur bei Frauen funktioniert?
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7956
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von holzi »

Peregrin hat geschrieben:Heißt das "Schwesternuhr", weil das nur bei Frauen funktioniert?
Immerhin eine gute Ausrede dafür, den Frauen in den Ausschnitt zu starren :D

Stilus
Beiträge: 502
Registriert: Montag 30. August 2010, 10:16

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Stilus »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Stilus hat geschrieben:Was wollen wir mehr?
Was »wir« wollen, weiß ich nicht. Ich will die heilige Liturgie. Und kein’ Ringelpietz mit Anfassen. Dann kann ich auch zu irgendner Gruppenkuschelnparty in Friedelhain gehen.

btw: Als ich noch in Berlin lebte, bin ich nach St. Afra gegangen. Das war mit dem Rad aus Lichtenberg auch ne Stunde Wegs hin und ne Stunde zurück.
...und gleich gabs Watsch'n von der Presse:

http://www.tagesspiegel.de/berlin/latei ... 8998.html
Nach einer Stunde hat man sich so ans lateinische Gemurmel gewöhnt, dass einen das deutsche Schlusslied fast aufschrecken.
:dudu:

SVVM CVIQVE mir ist die Kathedrale sehr lieb, ich schätze Sterzinskys Predigten (oft an die anwesenden Politiker mit gewissen Spitzen versehen! :D ) sehr und die kleine aber agile Domgemeinde macht mir persönlich Freude. Auffällig fand ich die fast an Ablehnung grenzende Zurückhaltung meiner örtlichen Gemeinde allen Neuen gegenüber (zu denen ich auch gehörte) und das 18 Jahre nach der Wende - diese "Burgmentalität" hat St. Hedwig nicht.
Wir hatten im Intenat einen recht liberal friedensbewegten Kaplan und einen köln-konservativen Mrsg. so bin ich mit sehr unterschiedlichen Gottesdiensten groß geworden und empfinde eine heilige Handlung nicht dadurch gestört, daß man die Gemeinde einbindet - solange es nicht in (Nach-)Lässigkeit ausartet, aber das ist immer ein sehr persönliches Empfinden... Schlimmer finde ich das (mit bislang nur aus dem Protestantismus bekannte) "Syndrom" des Kirchenbankkaffeeklatsches bis zum Einzugslied - dafür ist draußen nach dem Gottesdienst mehr Zeit und vor allem der passende Raum - auch das Rausrennen bevor der Organist gegendigt ist empfinde ich als Übel. Aber dazu gibt es ja eine eigenen Textfaden...

Danke übrigens für den Hinweis - die Heilige Af(f)ra ist ja auch eine sehr sympathische Heilige* - aber immerhin spricht der Artikel von "Traditionalisten" nicht von Fundamentalisten - das ist beruhigend, daß man uns nicht zutraut uns inmitten eines sonntäglich geöffneten Konsumtempels uns&andere selbst in die Luft zu sprengen... :tuete:

Herzliche Grüße aus der Diaspora,
Stilus

*eine sehr detaillierte semifiktive Schiffsmodellskizze auf meinem Reißbrett trägt übrigens ihren Namen:
http://www.bilder-hochladen.net/files/4sc5-p8-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/4sc5-p1-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/4sc5-p3-jpg.html
Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.


Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…

Stilus
Beiträge: 502
Registriert: Montag 30. August 2010, 10:16

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Stilus »

holzi hat geschrieben:
Peregrin hat geschrieben:Heißt das "Schwesternuhr", weil das nur bei Frauen funktioniert?
Immerhin eine gute Ausrede dafür, den Frauen in den Ausschnitt zu starren :D
Wie sagt meine Trautholdeste:
"Solange er das noch tut, ist die Evolution noch in Ordnung!" :freude:
Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.


Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von lifestylekatholik »

Stilus hat geschrieben:...und gleich gabs Watsch'n von der Presse:
Der Tagesspiegelartikel ist doch gar nicht schlecht fürn Altliberalenblatt. Das war eben noch vor den jüngsten Pressehetzen.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

kephas
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 4. November 2003, 12:04

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von kephas »

lifestylekatholik hat geschrieben:... Altliberalenblatt ...
Soso. Wie unterscheidet sich denn altliberal von "neuliberal"? :daumen-runter: Das ist Kreutznet-Sprech. :dudu: :angewidert: :boese: :sauer: :regel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Altliberal

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Petra »

cantus planus hat geschrieben:Wozu ist es notwendig, die Gottesdienstbesucher persönlich zu kennen? Und wie lerne ich sie kennen, indem ich sie anschaue? Und wozu das mitten in der Messe?
Diese Aktion hätte bei mir gereicht, um diese Kirche zum letzten Mal aufzusuchen. Woanders werden auch Messen gefeiert.
Seit ca. 25 Jahren gibt es keinen Katholiken, der weiß, wie ich mit Vor- und Zunamen heiße und wann ich Geburtstag habe. Außer den beiden entfernten Verwandten, in deren Verteiler mein Geburtsdatum steht.
Zu meinem Geburtstag gibt es Glückwünsche von Atheisten, Agnostikern, Evangelischen und Evangelikanen - liebe Menschen, die ich sehr schätze - aber die meisten sind Nicht-in-die-Kirche-Geher. Durch Meßbesuche hat es sich ergeben, dass einige wenige Leuten meinen Namen kennen, aber niemand von denen weiß viel mehr. Meinen Geburtstag kennt keiner.
Als Kind wurde zum Namenstag ein großer Bohai veranstaltet, Namenstage wurden ganz groß gefeiert, Geburtstag war eher für die anderen Leute, Partys und so. Naja, das ist lange her. Seit Jahrzehnten spricht mich keiner mehr auf den Namenstag an. Also niemand, von dem ich weiß, wie sie/er aussieht. Es sind so 2 oder 3, die mir da gratulieren. Virtuell. Vom Kreuzgang ist da niemand dabei.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von lifestylekatholik »

Petra hat geschrieben:Es sind so 2 oder 3, die mir da [= zum Namenstag] gratulieren. Virtuell. Vom Kreuzgang ist da niemand dabei.
Berechtigte Kritik. Da müssen wir uns künftig bessern. :)
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: "Glückliche Momente" in/mit der Kirche!

Beitrag von Berolinensis »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Es sind so 2 oder 3, die mir da [= zum Namenstag] gratulieren. Virtuell. Vom Kreuzgang ist da niemand dabei.
Berechtigte Kritik. Da müssen wir uns künftig bessern. :)
Wann begehst du denn deinen Namenstag?

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema