bei "Kurze Fragen kurze Antworten" habe ich dieses Passus gefunden:
Wer will schon einem Papst wie Johannes XXIII abschlagen den hl. Josef in den damaligen einzigen Messkanon zu nehmen. Die Liturgiker haten ja keine inhaltlichen Bedenken sondern lediglich ästethische.
Ich find diese Sache passt sehr gut zu Johannes XXIII. Genauso wie er den Josef in den Kanon holt ohne auf die Theologen-Experten der Kurie zu hören macht er es auch beim Konzil. Er beruft es ein, ohne mit den wichtigten Kurienkardinälen gesprochen zu haben. Er hat wohl gewußt, dass diese ihm davon abgeraten hätten.
Nachdem er als Papst aber das Startsignal gegeben hatte konnte man nicht mehr zurück.

Franz-Xaver
(viewtopic.php?f=1&t=1497&start=32)
und würde gerne wissen, ob der so korrekt ist (belegbar)und an dieserStelle andere, ähnliche Geschichten über Päpste sammeln.
Geschichten, die ihren Charakter erhellen und sie uns als Menschen näher bringen.

Wer kann dazu etwas beitragen?
Herzliche Grüße
vom
Griffel