Orthodoxe Liturgie im ZDF
Orthodoxe Liturgie im ZDF
http://gottesdienste.zdf.de/ Morgen um 9:3 Uhr gibt es die Göttliche Liturgie im ZDF....
- Lutheraner
- Beiträge: 3914
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Den Sendeplatz hat übrigens die Katholische Kirche spendiert.Ilija hat geschrieben:http://gottesdienste.zdf.de/ Morgen um 9:30 Uhr gibt es die Göttliche Liturgie im ZDF....
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Sind halt Kumpels.Lutheraner hat geschrieben:Den Sendeplatz hat übrigens die Katholische Kirche spendiert.Ilija hat geschrieben:http://gottesdienste.zdf.de/ Morgen um 9:30 Uhr gibt es die Göttliche Liturgie im ZDF....

Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
wahrscheinlich wieder nur 45 Minuten....
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Es ist immer wieder erstaunlich wie tolerant meine Linkskatholen zu den Ostlern sind. Die modernistischste Pfarre hier in der Stadt lässt die Rumänen in die Kirche, die Gregorianer dürften nach deren Ansicht gar nicht existieren.
Könnt Ihr nicht mal Kumpels sein und den Linkskatholen, die Euch so hofieren, erklären, wie sich das mit der würdigen Liturgie so verhält? Wir sind nämlich so böse, daß die uns nix mehr glauben.
Könnt Ihr nicht mal Kumpels sein und den Linkskatholen, die Euch so hofieren, erklären, wie sich das mit der würdigen Liturgie so verhält? Wir sind nämlich so böse, daß die uns nix mehr glauben.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Vor einiger Zeit gab's das ja schon einmal...und damals wurde aus Zeitgründen vor der Praefation abgebrochen...Linus hat geschrieben:wahrscheinlich wieder nur 45 Minuten....


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Das Problem ist eher psychologischer denn theologischer Natur...ar26 hat geschrieben:Es ist immer wieder erstaunlich wie tolerant meine Linkskatholen zu den Ostlern sind. Die modernistischste Pfarre hier in der Stadt lässt die Rumänen in die Kirche, die Gregorianer dürften nach deren Ansicht gar nicht existieren.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Lieber ar26,
wer sind Linkkatholen und wer ist "wir", dem nichts geglaubt wird?
Gruß,
Nassos
wer sind Linkkatholen und wer ist "wir", dem nichts geglaubt wird?
Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Machen doch viele; nur die Kirchenoberen, die diese Arrangements vornehmen, sprechen auf einer politischen Ebene, und da wird wie überall gut gelogen oder zumindest die Wahrheit verschwiegen.ar26 hat geschrieben:Es ist immer wieder erstaunlich wie tolerant meine Linkskatholen zu den Ostlern sind. Die modernistischste Pfarre hier in der Stadt lässt die Rumänen in die Kirche, die Gregorianer dürften nach deren Ansicht gar nicht existieren.
Könnt Ihr nicht mal Kumpels sein und den Linkskatholen, die Euch so hofieren, erklären, wie sich das mit der würdigen Liturgie so verhält? Wir sind nämlich so böse, daß die uns nix mehr glauben.
Unter der Hand ist der Spott gross und da kommt ihr besser weg.
Aber ich denke das sich das Blatt wenden würde, wenn die orthodoxen Kirchen aus ihrem ethnischen Ghetto heraus treten und dann für christliche Werte eintreten müssen die so nicht bei den anderen Konfessionen vorhanden sind. Damit meine ich nicht traditonelle Kirchen.
LG Songul
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
@ Nassos
Linkskatholen sind die Anderen, die Du hier nicht im Kreuzgang triffst, die nur Mineralwasser trinken und Dir von ihren subjektiven Glaubensweisheiten berichten. Vor allem aber die, denen gesellschaftliche Anerkennung in der "Zivilgesellschaft" wichtig ist. "Wir" sind jene, die versuchen, sich an der geoffenbarten Wahrheit zu orientieren und die die Tradition der Kirche für wichtig halten.
@Songul
Ohne eine Diskussion anzetteln zu wollen, fänd ich Offensive besser als insgeheimes Spötteln. Den zweiten Absatz versteh ich net.
Linkskatholen sind die Anderen, die Du hier nicht im Kreuzgang triffst, die nur Mineralwasser trinken und Dir von ihren subjektiven Glaubensweisheiten berichten. Vor allem aber die, denen gesellschaftliche Anerkennung in der "Zivilgesellschaft" wichtig ist. "Wir" sind jene, die versuchen, sich an der geoffenbarten Wahrheit zu orientieren und die die Tradition der Kirche für wichtig halten.
@Songul
Ohne eine Diskussion anzetteln zu wollen, fänd ich Offensive besser als insgeheimes Spötteln. Den zweiten Absatz versteh ich net.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Hallo ar26,
vielen Dank. Es geht also um DAS Problem der katholischen Kirche... Gott bewahre uns dann vor Linksorthodoxen.
Nachtrag: aber sind es sicher nur sog. Linkskatholen, die sich öffnen oder auch mal spenden?
Danke und Gruß,
Nassos
vielen Dank. Es geht also um DAS Problem der katholischen Kirche... Gott bewahre uns dann vor Linksorthodoxen.
Nachtrag: aber sind es sicher nur sog. Linkskatholen, die sich öffnen oder auch mal spenden?
Danke und Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Sorry....ar26 hat geschrieben:@Songul
Ohne eine Diskussion anzetteln zu wollen, fänd ich Offensive besser als insgeheimes Spötteln. Den zweiten Absatz versteh ich net.

Manchmal schreib auch ich daneben.songul hat geschrieben:Aber ich denke das sich das Blatt wenden würde, wenn die orthodoxen Kirchen aus ihrem ethnischen Ghetto heraus treten und dann für christliche Werte eintreten müssen die so nicht bei den anderen Konfessionen vorhanden sind. Damit meine ich nicht traditonelle Kirchen.

Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Gut! Dann sind ja diesbezüglich alle Mißverständnisse beseitigt! 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Ach, da werden sich bestimmt neue finden.
Die Gallier kloppen sich doch auch gerne vor dem Mittagessen...

Die Gallier kloppen sich doch auch gerne vor dem Mittagessen...
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Stimmt:






Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Wobei mich wundert, daß die Rumänen nicht zu den Russen gehen, die über eine passable Kirche (die den angesprochenen Bau um Längen schlägt) verfügen. Da müsste Nietenolaf was zu sagen können, wenn er denn will.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Gibts Griechen bei Euch (also auch entsprechend eine Kirche?)?. Das wäre dann noch verwunderlicher, falls ja.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Nur ukrainisch-unierte
. Ob es eine griechisch-orthodoxe Gemeinde gibt, weiß ich nicht, ein Kirchengebäude gibt es definitiv nicht.

...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Weil die einzelnen Nationalitäten doch gerne ihren Gottesdienst in der eigenen Sprache haben wollen wenn es möglich ist.ar26 hat geschrieben:Wobei mich wundert, daß die Rumänen nicht zu den Russen gehen, die über eine passable Kirche (die den angesprochenen Bau um Längen schlägt) verfügen. Da müsste Nietenolaf was zu sagen können, wenn er denn will.
Nur da wo nicht, gehen sie zu den Russen oder Griechen oder anderen.
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Wie dem auch sei, ich freue mich schon auf morgen.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Ich mich auch!Nassos hat geschrieben:Wie dem auch sei, ich freue mich schon auf morgen.

Kann's jemand aufnehmen?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Ich werde es aufzeichnen.
Jedoch habe ich ein Problem technischer Natur: ich habe nur die Home Entertainment Box der Telekom. Damit kann man hervorragend aufzeichnen.
Wenn mir jetzt jemand sagt, wie ich das überspielen kann (das Ding hat einen USB-Anschluss, aber ich weiß nicht wozu überhaupt
) dann wäre ich sehr dankbar.
Ansonsten kann ich es nur analog überspielen und anschließen re-digitalisieren. Das ist Qualitätsverlust + frustrierend hoher Aufwand.
Jedoch habe ich ein Problem technischer Natur: ich habe nur die Home Entertainment Box der Telekom. Damit kann man hervorragend aufzeichnen.
Wenn mir jetzt jemand sagt, wie ich das überspielen kann (das Ding hat einen USB-Anschluss, aber ich weiß nicht wozu überhaupt

Ansonsten kann ich es nur analog überspielen und anschließen re-digitalisieren. Das ist Qualitätsverlust + frustrierend hoher Aufwand.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
@ songul
Das glaub ich gern. Mir ging es um die räumliche Nutzung.
Das glaub ich gern. Mir ging es um die räumliche Nutzung.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Hätte ich den Wunsch nach Aufnahme (also nicht für mich selber) früher gewusst, dann hätte ich die Aufzeichnung an einen Bekannten mit DVD-Rekorder schon beauftragt.
Der hatte schon mal die Augustinusbeiträge des Bayernsenders für mich aufgezeichnet...
Der hatte schon mal die Augustinusbeiträge des Bayernsenders für mich aufgezeichnet...
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Wunderschön, die Liturgie.
Und der Kreuzgang ist würdig vertreten worden vor Ort
Der Herr sei mit Euch.
Nassos
Und der Kreuzgang ist würdig vertreten worden vor Ort

Der Herr sei mit Euch.
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Ja, ja... is ja schon gut; ich sass eigentlich etwas dezenter bis ein Schwung alter griechischer Damen mir ziemlich resolut klar machten, dass sie alle Freundinnen seien und zusammen sitzen wollten. Wohlerzogen wie ich binNassos hat geschrieben:Wunderschön, die Liturgie.
Und der Kreuzgang ist würdig vertreten worden vor Ort![]()
Der Herr sei mit Euch.
Nassos


Ich hoffe es ging alles gut mit mir.

- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Super!Petra hat geschrieben: Orthodoxer Gottesdienst vom 2.5.10 in der ZDF-mediathek

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Wunderbar. Ich hab mich schon ein bisschen geärgert, weil ich nur die ersten fünf Minuten mitbekommen hatte. Ich hatte nämlich heute morgen Mesnerdienst.cantus planus hat geschrieben:Super!Petra hat geschrieben: Orthodoxer Gottesdienst vom 2.5.10 in der ZDF-mediathek
- Johannes22101988
- Beiträge: 310
- Registriert: Sonntag 18. April 2010, 22:06
- Kontaktdaten:
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
versuchen ist gut...ar26 hat geschrieben:@ Nassos
Linkskatholen sind die Anderen, die Du hier nicht im Kreuzgang triffst, die nur Mineralwasser trinken und Dir von ihren subjektiven Glaubensweisheiten berichten. Vor allem aber die, denen gesellschaftliche Anerkennung in der "Zivilgesellschaft" wichtig ist. "Wir" sind jene, die versuchen, sich an der geoffenbarten Wahrheit zu orientieren und die die Tradition der Kirche für wichtig halten.
Wer die kirche nicht als mutter sieht, kann GOTT nicht als VATER sehen.
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Und hier habe ich zum ersten mal das Christos anesti auf deutsch gesungen gehört.holzi hat geschrieben:Wunderbar. Ich hab mich schon ein bisschen geärgert, weil ich nur die ersten fünf Minuten mitbekommen hatte. Ich hatte nämlich heute morgen Mesnerdienst.cantus planus hat geschrieben:Super!Petra hat geschrieben: Orthodoxer Gottesdienst vom 2.5.10 in der ZDF-mediathek
Wunderbar!
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Orthodoxe Liturgie im ZDF [Punkt]
Bei mir ist der Stream noch vor der Verlesung des Evangeliums abgestürzt…
Aber ich habe bereits eine Menge gesehen…Songul zum Beispiel.
Ich freue mich, auch mal eine andere orthodoxe Gemeinde gesehen zu haben. Ich war sehr verwundert…es ist ganz anders. Nicht nur die Kirche…unsere ist vollgestopft mit Ikonen, Lampaden und Kerzenständern. Außerdem schwimmt sie fast immer in Weihrauch. In dem Teil, den ich gesehen habe, war kein Weihrauch zu sehen. Vielleicht noch davor oder danach. Außerdem wirkt Weihrauch auch intensiver, wenn man ihn riecht.
Tja…außerdem tragen hier fast alle Frauen Röcke (aber nicht immer welche, die übers Knie gehen, und oft welche, die über eine Jeans gezogen sind) und Kopftücher aller Varianten sowieso. Das fällt in sofern auf, daß mindestens 70% aller regelmäßigen Besucher hier Frauen sind. Der Altar wirkt anders, sowohl der Altar(-tisch) auch anders aussieht…hier ist es ein Würfel, und er ist mit mehreren "hübschen" Tüchern bedeckt. Der Priester legt auch die Hände nicht auf den Altar — aber ich vermute, das hat nichts mit russisch oder griechisch zu tun, sondern mehr mit den Gewohnheiten des Priesters.
Aber das Auffälligste für mich: Der Gesang ist ganz anders. Ist vielleicht eine Frage der Gewöhnung, aber ich finde es hier harmonischer. In der "Fernsehkirche" klang es eher hölzern. Nicht häßlich, aber eben…anders, ganz anders.
Und dann noch eine böse Bemerkung: Die Russen singen in einer halbwegs verständlichen Sprache.
Ich werde es später noch mal probieren, den Stream zu starten.

Aber ich habe bereits eine Menge gesehen…Songul zum Beispiel.

Ich freue mich, auch mal eine andere orthodoxe Gemeinde gesehen zu haben. Ich war sehr verwundert…es ist ganz anders. Nicht nur die Kirche…unsere ist vollgestopft mit Ikonen, Lampaden und Kerzenständern. Außerdem schwimmt sie fast immer in Weihrauch. In dem Teil, den ich gesehen habe, war kein Weihrauch zu sehen. Vielleicht noch davor oder danach. Außerdem wirkt Weihrauch auch intensiver, wenn man ihn riecht.

Aber das Auffälligste für mich: Der Gesang ist ganz anders. Ist vielleicht eine Frage der Gewöhnung, aber ich finde es hier harmonischer. In der "Fernsehkirche" klang es eher hölzern. Nicht häßlich, aber eben…anders, ganz anders.
Und dann noch eine böse Bemerkung: Die Russen singen in einer halbwegs verständlichen Sprache.

Ich werde es später noch mal probieren, den Stream zu starten.
???