Gottesfurcht - Gottesliebe

Allgemein Katholisches.

Wir dienen Gott, weil wir Ihn

lieben
4
19%
fürchten
2
10%
abwechselnd lieben und fürchten
0
Keine Stimmen
gleichzeitig lieben und fürchten
15
71%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 21

Benutzeravatar
Haiduk
Beiträge: 1347
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2009, 20:02
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Gottesfurcht - Gottesliebe

Beitrag von Haiduk »

Nassos hat geschrieben:Ich fasse den Threadtitel - falls es so angedacht war - nicht al eine Darstellung eines Gegensatzes auf, sondern als eine Ergänzung: Demut und Liebe => reine Liebe, die keine Ansprüche erhebt.
Der Gedanke gefällt mir sehr gut.

(Demnach bedeutet Gottesfurcht nicht nur Ehrfurcht sondern (auch) Demut).
Bezüglich eines Gegensatzpaares würde ich meinen, daß Gottesfurcht und Gottvertrauen zusammengehören.

Die Gottesfurcht lehrt uns, uns nicht naiv auf Gefahren (welcher Art auch immer) einzulassen.
Wenn wir etwas in Gottvertrauen tun, dann fühlen wir uns sicher, was anderen als Gefahr oder gar Torheit erscheinen würde.
Die Gottesfurcht würde ich als Voraussetzung für rechtes Gottvertrauen ansehen, weil die Furcht den Blick für die Gefahr schult.

Die Liebe zum Vater erwächst dann aus dem Gefühl der Geborgenheit die sich aus der Balance von Gottesfurcht und Gottvertrauen ergibt.

Es kommt also erst die Furcht, dann kommt das Vertrauen in den Vater, und dann kommt die Liebe in Ihn.

"Die Furcht des HERRN ist der Anfang der Erkenntnis. Die Toren verachten Weisheit und Zucht." (Sprüche 1, 7)
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Gottesfurcht - Gottesliebe

Beitrag von Joseph »

cantus planus hat geschrieben:Und was haben die letzten Beiträge mit dem Thema zu tun...?
Nichts...! Deswegen ist es hier ja auch nicht so steif wie woanders.... :pfeif:

老子磕头磕头硕士
Humble Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Gottesfurcht - Gottesliebe

Beitrag von lifestylekatholik »

cantus planus hat geschrieben:Und was haben die letzten Beiträge mit dem Thema zu tun...?
Darum ging es nicht. Deine Ankündigung, strikte zu löschen, bezog sich nicht darauf, ob Beiträge mit dem Strangthema zu tun haben oder nicht. :roll:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Gottesfurcht - Gottesliebe

Beitrag von cantus planus »

Ich dachte eigentlich, bisher so sorgfältig moderiert zu haben, dass ich nicht den Eindruck willkürlichen und unsachgemäßen Löschens hinterlassen hätte...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Re: Gottesfurcht - Gottesliebe

Beitrag von incarnata »

Alle off topic-und off-geman-language-Schreiber fürchten die Löschkeule des Moderators,aber sie lieben ihn auch dafür,dass er soweit Ordnung schafft,dass die Stränge lesbar bleiben,ohne die Lebendigkeit zu verlieren.So fürchtet der sündige Mensch den Zorn Gottes,vor allem aber die Trennung von IHM durch eigene Schuld als die Trennung von der Quelle alles Lebens und er liebt IHN zugleich in kindlichem Vertrauen und auf Grund SEINER unendlichen Liebe und Barmherzigkeit.
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema