Frau Käßmannn fährt betrunken

Rund um Anglikanertum, Protestantismus und Freikirchenwesen.
Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Stephen Dedalus »

lifestylekatholik hat geschrieben: Um einschätzen zu können, was tatsächlich passiert ist, gibt es viel zu wenig Informationen.
Wieso? Was tatsächlich passiert ist, wissen wir doch.
Euer laut zur Schau getragenes Desinteresse an den offenen Fragen ist in diesem Zusammenhang übrigens lustig. Klingt nach Fracksausen.
Ich finde diese Schnüffelei im Privatleben mit dem offensichtlichen Ziel, etwas zu finden, an dem man sich hochziehen kann, abstoßend.

Erneut wird deutlich: Hier wird an einer evangelischen Amtsträgerin etwas durchexerziert, das man hier immer lautstark kritisiert, wenn es um katholische Amtsträger geht.
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von lifestylekatholik »

Stephen Dedalus hat geschrieben:Erneut wird deutlich: Hier wird an einer evangelischen Amtsträgerin etwas durchexerziert, das man hier immer lautstark kritisiert, wenn es um katholische Amtsträger geht.
Hm, nenne mal Beispiele, wo das von mir bei ähnlich exponierten »katholischen Amtsträgern« »lautstark kritisiert« wurde.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Christian
Beiträge: 1814
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Christian »

Stephen Dedalus hat geschrieben:
Erneut wird deutlich: Hier wird an einer evangelischen Amtsträgerin etwas durchexerziert, das man hier immer lautstark kritisiert, wenn es um katholische Amtsträger geht.
Unsere Bischöfe fahren nicht besoffen, wenn dann nur dem Bischof sein Chauffeur :D
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von civilisation »

Christian hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben:
Erneut wird deutlich: Hier wird an einer evangelischen Amtsträgerin etwas durchexerziert, das man hier immer lautstark kritisiert, wenn es um katholische Amtsträger geht.
Unsere Bischöfe fahren nicht besoffen, wenn dann nur dem Bischof sein Chauffeur :D

Was ich gestern schon schrieb - und so ehrlich sollte man ja auch sein, auch wenn ich mich jetzt z.Z. sehr polemisch verhalte - gab es halt den Dompfarrer von Wien. Der hat sich auch eine Promillefahrt geleistet.

Promillefahrten sind halt nicht ein Kennzeichen für die evangelische Gemeinschaft, der Fr. Kässmann angehört. Auch auf katholischer Seite gibt es Beispiele, wie eben Dompfarrer Faber aus Wien.

Ehrlich sollte man schon sein ...

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Stephen Dedalus hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben: Frau Käßmann hat den Wagen gefahren. Zu sich nach Hause. Die Polizei ist erst aktiv geworden, als der Wagen vor ihrer Wohnung stand. Sie war in Begleitung. Natürlich wirft das Fragen auf.
Wieso untersagte die Polizei Frau Käßmann lt. HAZ die "Weiterfahrt", wenn sie doch sowieso schon zuhause war?
Das ist mir auch schon passiert, vor rund fünfundzwanzig Jahren. Die Zivis haben
mich etwa 2 km verfolgt (ich sei zu knapp vor ihnen aus einer Neben- in die Haupt-
straße eingebogen [was m. E. nicht zutraf, aber egal]). Als ich gerade direkt vorm
Hause hielt, um einzuparken, fuhren sie vor meine Karre und zückten die Kelle. Da
stand ich aber sowieso schon, bloß schief. Sie ließen mich aussteigen und meine
Papiere vorzeigen. Ich fragte, was ich getan hätte. Sie erhoben o. a. Vorwurf. Ich
fragte, ob ich erst mal das Fahrzeug richtig einparken dürfe. Nein, ich dürfe kein
Fahrzeug mehr bedienen. Ob ich was getrunken hätte? – Ja, zwei Gläser Wein bei
Bekannten. – Dann müsse ich den Wagen stehen lassen und zu Fuß weitergehen.
– Sowieso, ich wohnte ja hier und wolle bloß noch das Auto gerade hinstellen. – Auf
keinen Fall, aber wohnte ich wirklich hier? und wo genau? – Sie hätten doch meinen
Ausweis noch selber in der Hand, da stehe’s ja drin: gleich den Weg hier 50 m rein,
da hinten das Hammergrundstück. – Dann wolle ich gar nicht mehr weiterfahren? –
Nein, darum hätte ich ja hier gehalten. – Eigentlich müßten sie mich ins Tütchen bla-
sen lassen, aber es sei ja Weihnachten (es war einen Tag vor Heiligabend), da woll-
ten sie Gnade vor Recht ergehen lassen. Ich solle meine Papiere einstecken und ma-
chen, daß ich nach Hause käme. Das sei mein Weihnachtsgeschenk von Ihnen. –
Und das Auto …? – Das solle ich gefälligst stehen lassen, wie es stehe, und frühestens
morgen früh wieder anfassen. – Fröhliche Weihnachten …
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Ewald Mrnka »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben:Gerade im Deutschlandradio: Der Rat der EKD hat Bischöfin Käßmann
einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. :daumen-rauf:
Na, man lese mal genau den delphischen Text der Erklärung:
In ungeteiltem Vertrauen überläßt der Rat seiner Vorsitzenden die Ent-
scheidung über den Weg, der dann gemeinsam eingeschlagen werden
soll.
"Delphischer Text" ist richtig, eine sehr subtile Aufforderung zum Seppuku.
Wenn sie das Handtuch schmeißt dann ist ihr die EKD zu Dank verpflichtet; posthum könnte man sie dann zu einer Art "Märtyrerin" aufbrezeln & ein bißchen heiligsprechen.

Wenn sie bleibt, wird ihr Abgang schäbig sein.
Die Dame kann ja künftig überhaupt keine Moralpredigten mehr halten ohne daß die Leut grinsen; und was anderes hat sie schließlich nicht drauf.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Bernado »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Aber warum ist dessen Identität wichtig?
Weil sie den Titel Bischof führt und untadelig sein soll. Ich darf in diesem Zusammenhang mal auf meine Signatur verweisen.
Mir ist bei diesen Spekulationen unwohl. Im traditionsorientierten katholischen Forum riecht das doch sehr nach Schadenfreude, und davon sollten wir aus mehreren Gründen absehen - erstens, weil das Operieren mit sittlichen Verfehlungen oder entsprechenden Verdächtigungen wirklich nichts zur Sache beiträgt, und zweitens, weil es jeden treffen kann. In Frankreich ist vor einigen Jahrzehnten (etwa zur Zeit der Mißbräuche bei Jesuitens) einmal ein Kardinal im Treppenhaus eines sehr übel beleumdeten Hauses tot umgefallen, wofür es dann später auch eine angeblich oder tatsächlich unverfängliche Erklärung gab.

Mich wurmt an der Sache etwas anderes: Daß Frau Käßmann geschieden ist, trägt in den Augen einer Mehrheit der Journalisten und wohl auch tatsächlich vieler Menschen zu ihrer Beliebtheit bei: sie ist halt wie eine von uns. Auf das Fahren nach einem Glas zuviel und dann auch noch über eine rote Ampel trifft das natürlich auch zu - das ist ein Massendelikt. Trotzdem werden beide Sachverhalte auch innerhalb der evangelischen Gemeinschaften extrem unterschiedlich beurteilt. Eines ist nämlich politically correct, das andere nicht. Und nur das zählt. Der Verstoß gegen die bürgerliche Etikette disqualifiziert für kirchliche Ämter, die Unfähigkeit, eine Ehe nach christlichen Vorstellungen zu führen, spielt keine Rolle.

Ich glaube übrigens nicht, daß sie sich im Amt halten kann. Die Nürnberger Zeitung (in der Presseschau gehört) sagt heute etwas ebenso zutreffendes wie hinterhältiges:
Natürlich muß sie nicht zurücktreten - aber will sie es auf sich nehmen, daß in den kommenden Jahren jeder drittklassige Kabarettist die besoffene Bischöfin gibt?
Ich habe den Eindruck, ihr selbst ist wirklich der Schreck in die Glieder gefahren. Manches deutet daraufhin, daß sie in einer tiefen Lebenskrise steckt - kaputte Ehen und Alkohol sind nämlich nicht wirklich der Stoff, aus dem man ein gelungenes Leben macht. Wenn das so wäre, wenn sie vielleicht nur noch Halt am Karrierestreben usw. gefunden hat, aber gleichzeitig doch noch Restbestände von dem bewahrt hat, was man ihr an christlicher Grundierung zugestehen sollte - dann wird sie sich die Entscheidung jedenfalls nicht leicht machen. Vielleicht ahnt sie den Fingerzeig, daß es so jedenfalls nicht weitergeht.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Edi »

Ewald Mrnka hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben:Gerade im Deutschlandradio: Der Rat der EKD hat Bischöfin Käßmann
einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. :daumen-rauf:
Na, man lese mal genau den delphischen Text der Erklärung:
In ungeteiltem Vertrauen überläßt der Rat seiner Vorsitzenden die Ent-
scheidung über den Weg, der dann gemeinsam eingeschlagen werden
soll.
"Delphischer Text" ist richtig, eine sehr subtile Aufforderung zum Seppuku.
Wenn sie das Handtuch schmeißt dann ist ihr die EKD zu Dank verpflichtet; posthum könnte man sie dann zu einer Art "Märtyrerin" aufbrezeln & ein bißchen heiligsprechen.

Wenn sie bleibt, wird ihr Abgang schäbig sein.
Die Dame kann ja künftig überhaupt keine Moralpredigten mehr halten ohne daß die Leut grinsen; und was anderes hat sie schließlich nicht drauf.
Da wäre ich mir nicht so sicher bei den Evangelischen. Sie kann zwar an sich nach ihrer Scheidung, die sie eingereicht hat, auch nicht mehr über Vergebung sprechen, aber ich glaube nicht, dass ihre Kirche deswegen leerer wurde, jedenfalls bei dem heutigen Publikum.

Von gewissen Leuten wie Thierse und Co wird sie ja noch hochgelobt, weil sie angeblich so ehrlich mit der Tatsache ihrer Scheidung und ihrer Erkrankung umgegangen , was sie selber ja damals betont hat. Als ob beides nicht ohnehin öffentlich bekannt geworden wäre. Ehrlichkeit allein ist noch lange kein Verdienst, wenn nicht auch eine Umkehr und lebensänderung erfolgt und darauf wird man bei dieser eingebildeten und frechen Dame wohl lange warten können.
Zuletzt geändert von Edi am Mittwoch 24. Februar 2010, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27027
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Juergen »

Edi hat geschrieben:... aber ich glaube nicht, dass ihre Kirche deswegen leerer wurde, jedenfalls bei dem heutigen Publikum.
Wenn bei einer 3%igen Kirchenbesucherquote 5% weniger kommen, fällt das auch kaum auf... :roll:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von cantus planus »

FOCUS meldet den möglichen Rücktritt der Bischöfin heute um 16 Uhr:
FOCUS hat geschrieben:Am Mittwochnachmittag will Käßmann erstmals öffentlich Stellung nehmen. Sie kündigte für 16 Uhr eine Pressekonferenz in Hannover an. Medienberichten zufolge, tritt sie von ihrem Amt als EKD-Ratsvorsitzende zurück. Ein Sprecher der EKD wollte die Berichte weder bestätigen noch dementieren.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
SpaceRat
Beiträge: 651
Registriert: Samstag 19. Mai 2007, 14:35
Wohnort: Kirchenkreis Aachen
Kontaktdaten:

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von SpaceRat »

Bernado hat geschrieben:Mir ist bei diesen Spekulationen unwohl. Im traditionsorientierten katholischen Forum riecht das doch sehr nach Schadenfreude, und davon sollten wir aus mehreren Gründen absehen - erstens, weil das Operieren mit sittlichen Verfehlungen oder entsprechenden Verdächtigungen wirklich nichts zur Sache beiträgt, und zweitens, weil es jeden treffen kann. In Frankreich ist vor einigen Jahrzehnten (etwa zur Zeit der Mißbräuche bei Jesuitens) einmal ein Kardinal im Treppenhaus eines sehr übel beleumdeten Hauses tot umgefallen, wofür es dann später auch eine angeblich oder tatsächlich unverfängliche Erklärung gab.
Vor der Stadt ein Kloster. Direkt gegenüber Bordell . Junge Novizin wird beauftragt, zu beobachten, wer alles in den Sündenpfuhl hineingeht.
Nach einiger Zeit: “Mutter Oberin! Eben ist der Bürgermeister reingegangen.” – “Siehst du, auch die Obrigkeit ist nicht gefeit vor der Sünde.”
Etwas später: “Mutter Oberin! Der evangelische Pfarrer ist gerade reingegangen!” – “So ergeht es den Irrgläubigen. Auch sie erliegen den Verlockungen des Fleisches.”
Kurz danach: “Mutter Oberin! Mutter Oberin! Der katholische Pfarrer ist hineingegangen!” Die Oberin wird plötzlich kreidebleich und sagt: “Da wird doch wohl keiner gestorben sein?”
Schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es einfriert.

Christian
Beiträge: 1814
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Christian »

Zuletzt geändert von Christian am Mittwoch 24. Februar 2010, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von HeGe »

Der Focus meldet schon den Rücktritt:

Käßmann tritt als EKD-Chefin zurück

Dem Text nach scheint das aber auch nur eine Vermutung zu sein.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Ewald Mrnka »

Ein schöner Artikel, da wird am Exempel Käßmann & Co. das innere Wesen des Protestantismus auf seinen Begriff gebracht:

http://ef-magazin.de/21/2/24/1886-di ... uch-anders
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von cantus planus »

Der BILD-Link geht nicht. :achselzuck:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Niels »

Die Welt meldet auch: "Bischöfin Margot Käßmann tritt zurück"
http://www.welt.de/politik/article65384 ... rueck.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von cantus planus »

Die DPA übernimmt die Meldung:
Hamburg (dpa)- Margot Käßmann tritt noch heute von ihrem Amt als Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland zurück. Das berichtet die «Bild»-Zeitung aus der Umgebung von Käßmann. «Ich ziehe damit meine Konsequenzen aus der Promille-Fahrt am vergangenen Wochenende», zitiert die «Bild» die Bischöfin. Käßmann war Samstagabend in Hannover mit 1,54 Promille Alkohol im Blut am Steuer ihres Dienstwagens gestoppt worden.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Ewald Mrnka »

HeGe hat geschrieben:Der Focus meldet schon den Rücktritt:

Käßmann tritt als EKD-Chefin zurück

Dem Text nach scheint das aber auch nur eine Vermutung zu sein.
Es wird schon stimmen. Darauf wette ich.
Prost.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Christian
Beiträge: 1814
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Christian »

cantus planus hat geschrieben:Der BILD-Link geht nicht. :achselzuck:
Ich kriege den auch nicht repariert :achselzuck: vielleicht lassen sich die Eilmeldungen bei Bild nicht verlinken. Bitte löschen
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Bernado »

SpaceRat hat geschrieben:Vor der Stadt ein Kloster...
Und ist es auch nicht wahr - so ist es doch gut erfunden.

Das einzige, was an der Geschichte unwahrscheinlich ist, ist, daß dieser Auftrag an ein Novizin gegangen wäre. Da sind die Oberinnen doch eher pingelig.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von cantus planus »

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Raphael

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Raphael »

Christian hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Der BILD-Link geht nicht. :achselzuck:
Ich kriege den auch nicht repariert :achselzuck: vielleicht lassen sich die Eilmeldungen bei Bild nicht verlinken. Bitte löschen
Da fehlt nur ein h vor dem ttp:/ ..............

promillefahrt

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von civilisation »

Rücktritte in der evangelischen Gemeinschaft ...

Nun ja. Auch innerhalb der katholischen Kirche gibt es erste Rücktritte, so in Ettal.

:|

Christian
Beiträge: 1814
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Christian »

Raphael hat geschrieben:
Christian hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Der BILD-Link geht nicht. :achselzuck:
Ich kriege den auch nicht repariert :achselzuck: vielleicht lassen sich die Eilmeldungen bei Bild nicht verlinken. Bitte löschen
Da fehlt nur ein h vor dem ttp:/ ..............

promillefahrt
Danke. Jetzt geht er
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Stephen Dedalus »

Damit ist die Ära Käßmann zuende, bevor sie richtig angefangen hat.

Wer ist denn ihr Stellvertreter?
Zuletzt geändert von Stephen Dedalus am Mittwoch 24. Februar 2010, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
If only closed minds came with closed mouths.

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Stephen Dedalus »

lifestylekatholik hat geschrieben:Hm, nenne mal Beispiele, wo das von mir bei ähnlich exponierten »katholischen Amtsträgern« »lautstark kritisiert« wurde.
Ich habe nicht geschrieben, daß es von Dir lautstark kritisiert wurde, sondern allgemein "hier".
If only closed minds came with closed mouths.

Raphael

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Raphael »

Stephen Dedalus hat geschrieben:Und tritt sie auch als Landesbischöfin in Hannover zurück?
Die SZ meldet: Ja!

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8754
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von Marion »

Das ist echt der Hammer!

Ungereute Scheidung ist kein Problem für das Amt.
Besoffen mal Autofahren, ohne daß was passiert ist mit anschließender Reue geht aber nicht.

Die Leute sind doch völlig bekloppt :erschrocken:
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von lifestylekatholik »

Marion hat geschrieben:Die Leute sind doch völlig bekloppt :erschrocken:
Ja.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von lifestylekatholik »

Stephen Dedalus hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:Euer laut zur Schau getragenes Desinteresse an den offenen Fragen ist in diesem Zusammenhang übrigens lustig. Klingt nach Fracksausen.
Erneut wird deutlich: Hier wird an einer evangelischen Amtsträgerin etwas durchexerziert, das man hier immer lautstark kritisiert, wenn es um katholische Amtsträger geht.
Hm, nenne mal Beispiele, wo das von mir bei ähnlich exponierten »katholischen Amtsträgern« »lautstark kritisiert« wurde.
Ich habe nicht geschrieben, daß es von Dir lautstark kritisiert wurde, sondern allgemein "hier".
Entschuldigung angenommen. :roll:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von cantus planus »

Welche "Leute"? Käßmann tritt selbst zurück.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Frau Käßmann fährt betrunken

Beitrag von HeGe »

Raphael hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben:Und tritt sie auch als Landesbischöfin in Hannover zurück?
Die SZ meldet: Ja!
Also, wenn sie sich jetzt wirklich völlig von ihren Ämtern zurückzieht, scheint es da irgendwo noch grundlegendere Ursachen zu geben, die vielleicht nur in dieser Alkoholfahrt gegipfelt haben.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema