Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
- Anneke6 (der alte wie der neue)
- Niels (weil er lustig ist)
- ad-fontes (vor allem der alte, aber auch der neue)
- Ecce Homo (sehr schönes Bild)
- Robert Ketelhohn und Sebastian (weil echte Bilder)
- HeGe (schönes Bild)
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
@RK: der Begriff stammt irgendwie aus dem indischen Mythologiebereich. Hat es damit was zu tun, dass Dir der Begriff nicht gefällt (so wie bei den Rechern Hintergrundprozesse als "Dämonen" bezeichnet werden)?
@RK: der Begriff stammt irgendwie aus dem indischen Mythologiebereich. Hat es damit was zu tun, dass Dir der Begriff nicht gefällt (so wie bei den Rechern Hintergrundprozesse als "Dämonen" bezeichnet werden)?
Sagt's halt Nutzerbüdl oder Userimage dazu.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Annekes neues Bild gefällt mir, hattest du doch schon mal überlegt, stimmt´s? Zusammen mit der aktuellen Signatur unschlagbar.
Linus, wie soll ich sagen- ein bisschen sehr abstrakt, aber durchaus originell. Hast du dich da von der modernen Kirchenarchitektur inspirieren lassen. Die ist so minimalistisch, dass man doch auch einfach nur eine Beschriftung nehmen könnte- Papp-Plakat mit der Aufschrift- hier sollte ein Altar stehen?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
Lioba hat geschrieben:Linus, wie soll ich sagen- ein bisschen sehr abstrakt, aber durchaus originell. Hast du dich da von der modernen Kirchenarchitektur inspirieren lassen. Die ist so minimalistisch, dass man doch auch einfach nur eine Beschriftung nehmen könnte- Papp-Plakat mit der Aufschrift- hier sollte ein Altar stehen?
Das Nutzabüdl von mir ist seit längerem einfach weg. Wo keine Ahnung. bin aber nicht der einzige hier, dems so geht.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Christ86 hat geschrieben:Mir gefallen die Avatare von
...Sebastian...
Mir auch. Er sieht aus wie einer meiner Kumpel (Sebastian hat aber einen lieberen Gesichtsausdruck). Ich habe dann immer das Gefühl, mit meinem Kumpel zu quatschen, ha ha.
Lioba hat geschrieben:Linus, wie soll ich sagen- ein bisschen sehr abstrakt, aber durchaus originell. Hast du dich da von der modernen Kirchenarchitektur inspirieren lassen. Die ist so minimalistisch, dass man doch auch einfach nur eine Beschriftung nehmen könnte- Papp-Plakat mit der Aufschrift- hier sollte ein Altar stehen?
Das Nutzabüdl von mir ist seit längerem einfach weg. Wo keine Ahnung. bin aber nicht der einzige hier, dems so geht.
Bedienerfehler oder Programmfehler.
Einfach neu hochladen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Christ86 hat geschrieben:Mir gefallen die Avatare von
- ad-fontes (vor allem der alte, aber auch der neue)
Als in einem anderen Forum der Vorwurf kam "der Mann mit dem Steinherzen", hab ich Bischof Hodur erst einmal aus der Schußlinie gebracht; auch wenn er etwas streng dreinschaut, das hat er nicht verdient...
Conscientia hatte gegenüber dem neuen Profilbild (Bischof Theodor Weber) übrigens bereits auch sein Gefallen geäußert :
Ich finde es klasse, wie tadellos würdig alt-katholische Geistliche dreinschauen können!
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Nassos hat geschrieben:Erster Zwischenstand (ich beziehe mich jetzt mal nur auf die neuen Anwenderkennungsgrafiken):
4 Stimmen: Anneke6 3 Stimmen: ad-fontes 2 Stimmen: Sebastian 1 Stimme: ar26, Nietenolaf, spectator, Niels, Ecce Homo, Robert "the Gangsta" Ketelhohn, HeGe, Marcus, Leguan, Jacinta, Christ86
Also, der Avatar von Christ86 gefällt mir auch sehr gut; auch wenn mir der serbische Heilige mit dem schwierigen Namen (war jemand zu dem Vortrag im orth. Zentrum in H am Samstag und kann darüber berichten?) noch etwas fremd ist.
Ich kann auch gar nicht sagen, ob mir der vorherige (goldgelbe Ikone) oder der jetzige besser gefällt; gefallen tun sie mir beide.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Christ86 hat geschrieben:Mir gefallen die Avatare von
...Sebastian...
Mir auch. Er sieht aus wie einer meiner Kumpel (Sebastian hat aber einen lieberen Gesichtsausdruck). Ich habe dann immer das Gefühl, mit meinem Kumpel zu quatschen, ha ha.
Oh, Mensch. Ich habe mein Avatar vor kurzem rausgenommen ... dachte, der nervt langsam ...
Ich werde mal schauen, ob ich in der nächsten Zeit mal einen neuen, netten Avatar einstelle ... (der alte war auch ziemlich schlecht von der Auflösung)
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)
ad-fontes hat geschrieben:(war jemand zu dem Vortrag im orth. Zentrum in H am Samstag und kann darüber berichten?)
Nicaios war dort. Wir warten alle gespannt auf einen Bericht im orthodoxen Forum, bitte um etwas Geduld.
Ok.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Bei Nassos Profilbild frage ich mich, ob Understatement im Spiel ist??
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Nassos hat geschrieben:Mir haben Stan & Olli immer sehr gut gefallen...
Aus dem Fernsehen sind die beiden aber inzwischen leider ganz verschwunden, oder?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
ad-fontes hat geschrieben:
Also, der Avatar von Christ86 gefällt mir auch sehr gut; auch wenn mir der serbische Heilige mit dem schwierigen Namen (war jemand zu dem Vortrag im orth. Zentrum in H am Samstag und kann darüber berichten?) noch etwas fremd ist.
Ich kann auch gar nicht sagen, ob mir der vorherige (goldgelbe Ikone) oder der jetzige besser gefällt; gefallen tun sie mir beide.
Eduard Herzog ist als Profilbild eines Christkatholiken natürlich erste Wahl!
Sehr profilbildend in geschichtlicher Hinsicht!
Nur schade, dass wohl diese Photographie aus jungen Jahren am verbreitesten ist. Gibt es denn nirgendwo ein Bild, das ihn als betagten Bischof zeigt?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
anneke6 hat geschrieben:Wenigstens hat Linus wieder einen…aber was soll das sein, Huckleberry Finn mit Brille?
Nein. eigentlich wollt ich nen Korporierten mit Pfeife einstellen, hab aber keinen auf die schnelle gefunden.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
@ Niels: Danke , das Bild hab ich gesucht - aber nicht gefunden @ Juergen: Danke , das Bild hab' ich noch gar nie gesehen...
ad-fontes hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:
Also, der Avatar von Christ86 gefällt mir auch sehr gut; auch wenn mir der serbische Heilige mit dem schwierigen Namen (war jemand zu dem Vortrag im orth. Zentrum in H am Samstag und kann darüber berichten?) noch etwas fremd ist.
Ich kann auch gar nicht sagen, ob mir der vorherige (goldgelbe Ikone) oder der jetzige besser gefällt; gefallen tun sie mir beide.
Eduard Herzog ist als Profilbild eines Christkatholiken natürlich erste Wahl!
Sehr profilbildend in geschichtlicher Hinsicht!
Nur schade, dass wohl diese Photographie aus jungen Jahren am verbreitesten ist. Gibt es denn nirgendwo ein Bild, das ihn als betagten Bischof zeigt?
Doch, bei uns im Wohnzimmer
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104