
Kaiser Heinrich II.

Maternus von Köln
ähm, ja danke.Lioba hat geschrieben:Für Sebastian.
Ein bekleideter Sebastian
Mehr "Lieblingsheilige" hast Du nicht?julius echter hat geschrieben:"Wir rufen an den teuren Mann - St. Kilian, St. Kolonat und St. Totnan..."
Niels hat geschrieben:Mehr "Lieblingsheilige" hast Du nicht?julius echter hat geschrieben:"Wir rufen an den teuren Mann - St. Kilian, St. Kolonat und St. Totnan..."![]()
![]()
Niels hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:Unter anderen, die hier schon genannt wurden:
Petra hat geschrieben:Unter anderen, die hier schon genannt wurden:
Hierzu gibt es leider keine schriftlichen Aufzeichnungen, sondern alles basiert auf Hypothesen, welche sich auf eine Ikone stützen, die im 14. oder 15. Jahrhundert auf Rhodos gefunden wurde.Christ86 hat geschrieben:@Nassos
Wo findet sich die Vita des Hl. Fanourios?
Danke, die habe ich überall gesucht !Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Das ist wohl auf vielen der westlichen Malereien des Hl Sebastian der Fall; aber hier ein Gebetsbildchen aus dem Spätmittelalter, dass nicht einer gewissen Dramatik in der Darstellung vermisst:Sebastian hat geschrieben:
...Der blickt aber gelangweilt auf dem Bildchen: "Och, der Pfeil, hmm hat mich jetzt aber nicht wirklich getroffen. Habt ihr nichts anderes?"
Ausserdem war der Maler mehr auf den Ausdruck der Schönheit des männlichen Körpers bedacht ...