Alles zum Thema "Satanismus"

Schriftexegese. Theologische & philosophische Disputationen. Die etwas spezielleren Fragen.
azs
Beiträge: 516
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 18:16

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von azs »

ad te suspiramus in hac lacrimarum valle

MercyfulFate
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 16:22

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von MercyfulFate »

Leguan hat geschrieben:
MercyfulFate hat geschrieben:Derartiger Satanismus Existiert nun eben kaum bis garnichtmehr (zmd. nicht in D).
Woher weißt Du das? Haben sie dich schon mal angesprochen und Dir erklärt, daß sie nicht existieren?
MercyfulFate hat geschrieben:Achja, was ich noch Fragen wollte: Ich hörte hier Existiert ein Thread zu den Thema "Satanismus unterwandert den Vatikan". Über einen Link zu diesen Thread würde ich mich doch sehr freuen.
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=27351
Ist jetzt aber nicht so interessant. Und außerdem geht's da auch noch um Satanismus, der nicht existiert.
Woher ich das weiß?
Weils sich etwas derartiges bisher nur in verbindung mit Esoterik wiederfinden lässt und dies meist weder Organisiert noch im Originalen zusammenhang zum Alten Satanismus steht, zmd. in deutschland.
Zu deinen zweiten Post sage ich nur das ich von deutschland geredet habe und nicht von einem anderen Land.
Hallo, MFF (Hurra, ein neues Kürzel und es ist nicht evangelisch ;D )!
Vielleicht möchtest du dich im Who is Who Strang näher vorstellen. Wenn du einen wirklich ehrlichen und respektvollen Austausch suchst, dann willkommen. :huhu:
Hallo Lioba, vielen dank für die nette Begrüsung und das werde ich wohl am Wochenende nachholen :breitgrins:
Was haltet ihr hiervon?

http://www.faustina.eu/html/vier_jahre_ ... uruck.html
Dieses Buch ist ehrlich gesagt Schwachsinn. Es finden sich zig wiedersprüche darin wieder, dazu sollte noch genannt werden das dieser sog. "Lukas" Pysichische probleme hatte, insofern er denn wirklich Existiert.
Habe das Buch auch selbst gelesen, kann man getrost als Quatsch abstempeln.

P.S.: Trotzdem danke für den Link Leguan

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von cantus planus »

azs hat geschrieben:Was haltet ihr hiervon?

http://www.faustina.eu/html/vier_jahre_ ... uruck.html
Die Farbauswahl ist so unglücklich, dass es mir zu schwer fällt, das zu lesen. Leider! Ich sehe einfach mal nicht besonders gut.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von lifestylekatholik »

cantus planus hat geschrieben:Die Farbauswahl ist so unglücklich, dass es mir zu schwer fällt, das zu lesen. Leider! Ich sehe einfach mal nicht besonders gut.
Dann stell doch deinen Brauser so ein, dass er die Farbangaben der Webseite ignoriert. Es ist ganz unterhaltsam zu lesen. :maske:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von cantus planus »

lifestylekatholik hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Die Farbauswahl ist so unglücklich, dass es mir zu schwer fällt, das zu lesen. Leider! Ich sehe einfach mal nicht besonders gut.
Dann stell doch deinen Brauser so ein, dass er die Farbangaben der Webseite ignoriert. Es ist ganz unterhaltsam zu lesen. :maske:
Wie macht man das? :achselzuck:

Das würde mir wohl noch öfters helfen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von Lioba »

Mir fiel noch diese leidige Spruchaktion der Atheisten ein- Stell dir vor es gibt keinen Gott.
Da schienen mir die Monotheisten auch eher im Fokus zu stehen als die Polytheisten. Zufall?
Was ist der Knackpunkt? Führt Monotheismus automatisch zu Dualismus, zu der Notwendigkeit von entweder-oder -Entscheidungen?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von lifestylekatholik »

Lioba hat geschrieben:Führt Monotheismus automatisch zu Dualismus, zu der Notwendigkeit von entweder-oder -Entscheidungen?
Entweder-Oder höchstens in dem Sinne: Wer nicht für mich ist, ist gegen mich. -- Nein, ansonsten führt Monotheismus nicht automatisch zu Dualismus. Du hast ja nach wie vor tausend Möglichkeiten: Du kannst protestantisch oder islamisch werden; du kannst Ásatrú-Anhänger oder Hindu werden; du kannst Atheist oder Buddhist werden. Oder du kannst ne Manschepampe aus allem machen und dich klüger dünken, alsde bist.

Oder du kannst dich Gott, deinem Schöpfer zuwenden.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von Lioba »

Als Monotheist kann ich Hindu, Buddhist, Atheist sein? :hae?:
Ein zu einer monotheistischen Religion gehörendes Individuum wird tatsächlich davon übertzeugt sein, dass die eigene Religion die beste und die einzig völlig wahre ist auch wenn in den anderen Religionen Teilwahrheiten und gute Gedanken sein mögen.
Eine vom Monotheismus geprägte Gesellschaft wird ebenso mehr zum Entweder- oder als zum Sowohl-als -auch neigen.
Das muss nicht de facto zu Unterdrückung Andersdenkender führen.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von Bernado »

cantus planus hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Die Farbauswahl ist so unglücklich, dass es mir zu schwer fällt, das zu lesen. Leider! Ich sehe einfach mal nicht besonders gut.
Dann stell doch deinen Brauser so ein, dass er die Farbangaben der Webseite ignoriert. Es ist ganz unterhaltsam zu lesen. :maske:
Wie macht man das? :achselzuck:

Das würde mir wohl noch öfters helfen.
Beim Firefox gehst Du auf Ansicht>Webseiten-Stil>Kein Stil. Hilft nicht bei allen Seiten, aber bei der genannten gehts prächtig. Beim Internet-Explorer 7 auf Extras>Internetoptionen>Accessibility (rechts unten im Dialog) und dort "Ignore Colors specified on Webpages" ankreuzen. Geht auch nur da, wo es beim Firefox geht. Gilt dann aber für alle Seiten, solange die Einstellung bleibt.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von Bernado »

Lioba hat geschrieben:Als Monotheist kann ich Hindu, Buddhist, Atheist sein? :hae?:
Buddhist eher nicht. Der Buddhismus schwankt zwischen einer letztlich a-theistischen Richtung - es gibt nichts wirklich, auch keinen Gott - und diversen polytheistischen Ausdrucksformen mit einem reich ausgestatteten Götterhimmel und Dämenenbereich. Unter einen Hut kriegt man das letzten Endes dadurch, daß Götter und Dämonen zwar insbesondere in Südostasien die Volksreligion beherrschen - aus dem Blickwinkel der Erleuchteten jedoch wie alles dem Gesetz der Widergeburt unterworfen sind und dann, wenn sie die Nichtigkeit jedes Seins endgültig erkannt haben, ebenfalls ins Nichts sinken.
Satanismus-ähnliche Elemente könnte man darin erkennen, daß die Beschwörung böser Mächte (Gottheiten und Dämonen) manchmal Formen der Solidarisierung und Unterwerfung annimmt, die wohl gewisse Parallelen zu satanistischen Verhaltensweisen hier hat.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von lifestylekatholik »

Lioba hat geschrieben:Als Monotheist kann ich Hindu, Buddhist, Atheist sein? :hae?:
Nein, natürlich nicht.

Ich hatte dich so verstanden, dass du meinst: In einer monotheistisch geprägten Gesellschaft gebe es nur die Alternative Gott oder kein Gott. -- Das fand ich falsch. Aber ich hatte dich sowieso missverstanden. :(
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von Christiane »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Christiane hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:In gewissen kabbalistischen Sekten, wie etwa denjenigen des Sabbatai
Zewi und später des Jakob Frank, entwickelt sich dies bis hin zum bewußten und
für heilbringend (zielführend, das messianische Reich der eigenen Vorstellung her-
aufführend) erachteten rituellen Tun des Bösen, also zu Praktiken, wie sie uns et-
wa auch von Sekten der Katharer berichtet werden.
Mal aus historischem Interesse: Von welchen katharischen Praktiken sprichst du?
Riten mit gewissen Merkmalen „schwarzer Messen“ (wie etwa Verehrung satanischer
Symbole, z. B. in Gestalt gewisser Tiere), Promiskuität und widernatürliche Unzucht, In-
fantizid zum Zweck ritueller Speisung u. a. Auch wenn heute in der Historiographie ganz
überwiegend so getan wird, als sei das alles nur die kranke Phantasie der bösen, bösen
Katholiken (für aufgeklärte Menschen ist ja ganz klar, daß liebe, gute Ketzer all so etwas
nicht tun und nicht mal denken, bloß die schmutziger Phantasie finsterer Katholiken kann
sich derlei ausmalen), ist die breite Überlieferung entsprechender Zeugnisse m. E. doch
sehr beweiskräftig (nicht in jedem Fall, das sei betont, und insbesondere ist Vorsicht ge-
boten, wo man versucht hat, Waldensern ähnliches unterzuschieben). Ich nenne mal den
„Passauer anonymus“ und Cæsarius von Heisterbach, aber es gibt darüber hinaus zahl-
reiche weitere Quellen, auch Gerichtsakten etc. Übrigens berichtet schon Epiphanius von
Salamis Vergleichbares von den zeitgenössischen Gnostikern.
Na da werde ich mich wohl mal, wenn ich Zeit und Muße habe, in die Bibliothek begegeben. Was du über den "aufgeklärten Menschen" schreibst, ist natürlich richtig. Trotzdem bin ich immer erstmal vorsichtig, wenn ich solche Vorwürfe gegenüber einer Gruppe höre (egal, wer da nun wem was vorwirft). Gerade wenn die Vorwürfe besonders schauerlich klingen, riecht das für mich immer auch ein bißchen nach frühem Sensationsjournalismus. Das muß es natürlich nicht sein, aber wie gesagt, ich bin immer erstmal zurückhaltend, bevor ich mich nicht selbst in die Materie hineinbegeben habe.

Christiane
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Christiane hat geschrieben:Na da werde ich mich wohl mal, wenn ich Zeit und Muße habe, in die Bibliothek begegeben. Was du über den "aufgeklärten Menschen" schreibst, ist natürlich richtig. Trotzdem bin ich immer erstmal vorsichtig, wenn ich solche Vorwürfe gegenüber einer Gruppe höre (egal, wer da nun wem was vorwirft). Gerade wenn die Vorwürfe besonders schauerlich klingen, riecht das für mich immer auch ein bißchen nach frühem Sensationsjournalismus. Das muß es natürlich nicht sein, aber wie gesagt, ich bin immer erstmal zurückhaltend, bevor ich mich nicht selbst in die Materie hineinbegeben habe.
Zum Vergleich beziehe, wenn du Zeit hast, ruhig auch Frankisten und
Sabbatianer samt Dunmeh noch in deine Nachforschungen ein.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von Lioba »

Ich hatte dich so verstanden, dass du meinst: In einer monotheistisch geprägten Gesellschaft gebe es nur die Alternative Gott oder kein Gott. -- Das fand ich falsch. Aber ich hatte dich sowieso missverstanden.
Passiert halt mal :streichel:
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von Nassos »

Gibt es Einstellungsmoeglichkeiten, um Threads auszublenden?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von Lioba »

Nassos, lies es einfach nicht, aus purer Neugier sollten wir uns nicht mit solchen Dingen befassen.
Für einige mag es aber sinnvoll sein, etwa weil sie in ihrem geistlichen Dienst solchen Fragen begegnen oder weil sie als Eltern Sorge haben, dass ihre Kinder mit gewissen Szenen in Kontakt kommen könnten.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von Nassos »

Nach Lesen eines bestimmten Buches bin ich ueberzeugt, dass sich sich Satan nicht gegen andere Religionen richtet. Sie kommen von ihm, denn sie anerkennen die Trinitaet nicht an, gehen nicht auf die Auferstehung des Herren ein, sondern guruisieren ihn und bieten sich an als Religionen zur Erreichung der eigenen Perfektion (Vergoettlichung des Menschen) sowie, auf ihrem Wege Jesus besser erkennen zu koennen.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7953
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von holzi »

Nassos hat geschrieben:Nach Lesen eines bestimmten Buches
Serafim Rose?

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von Lioba »

Nassos- das Stichwort Selbsterlösung, das du bringst ist wirklich gut!
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von Nassos »

holzi hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:Nach Lesen eines bestimmten Buches
Serafim Rose?
Sir, yes sir!
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von Nassos »

Lioba hat geschrieben:Nassos- das Stichwort Selbsterlösung, das du bringst ist wirklich gut!
Hallo Lioba, die Lorbeeren gebuehren anderen, holzi hat dies richtig erkannt und er kennt das Buch. Ich habe nur wiedergegeben, was ich da gelesen und verstanden habe. Das Buch war fuer mich ein Augenoeffner.

Gruss,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von Lioba »

Bei Seraphim Rose habe ich auch schon ein bisschen reingelesen und spontan einen positiven Eindruck bekommen.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von Joseph »

holzi hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:Nach Lesen eines bestimmten Buches
Serafim Rose?
Koran...!
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von Joseph »

Wie üblich mein Kontinent ist wieder mal übermäßig in diesem modernen, und nicht so modernen, Unsinn vetreten. Besonders Akademia scheint anfällig zu sein für jeweden metphysischen Unsinn... man hat halt viel Zeit, viel Geld, eine "tenured position" und nicht viel zu tun, daher kann man sich mit diesem Quatsch intensiv beschäftigen...
http://www.religion-cults.com/index.html
Joseph, Nase rümpfend und George Orwell zitierend: "One would have to be an intellectual to believe something as stupid like that."
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 1537
Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
Wohnort: Frag den Igel
Kontaktdaten:

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von Sebastian »

Nassos hat geschrieben:
Lioba hat geschrieben:Nassos- das Stichwort Selbsterlösung, das du bringst ist wirklich gut!
Hallo Lioba, die Lorbeeren gebuehren anderen, holzi hat dies richtig erkannt und er kennt das Buch. Ich habe nur wiedergegeben, was ich da gelesen und verstanden habe. Das Buch war fuer mich ein Augenoeffner.
Für mich ebenfalls!
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von lifestylekatholik »

Nassos hat geschrieben:er kennt das Buch. Ich habe nur wiedergegeben, was ich da gelesen und verstanden habe. Das Buch war fuer mich ein Augenoeffner.
Ich muss das überlesen haben: Um was für ein Buch geht es denn bloß?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7953
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von holzi »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:er kennt das Buch. Ich habe nur wiedergegeben, was ich da gelesen und verstanden habe. Das Buch war fuer mich ein Augenoeffner.
Ich muss das überlesen haben: Um was für ein Buch geht es denn bloß?
Um das hier:
Bild

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von Lioba »

Kenn ich noch nicht, nur Gods revelation to the human heart.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7953
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von holzi »

Lioba hat geschrieben:Kenn ich noch nicht, nur Gods revelation to the human heart.
Ist lesenswert! Auch wenn P. Seraphim gelegentlich auch gegen die Katholiken austeilt, aber er wäre ja nicht orthodox, wenn er das nicht täte ;)

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von lifestylekatholik »

Äh, und welches der beiden erklärt Satanismus? :hae?:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

kephas
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 4. November 2003, 12:04

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von kephas »

azs hat geschrieben:Was haltet ihr hiervon?

http://www.faustina.eu/html/vier_jahre_ ... uruck.html
Dazu:
http://www.relinfo.ch/satanismus/lukas.html

(Relinfo.ch ist ziemlicher Schrott, aber vielleicht findet auch ein blindes Huhn mal ...)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Richtet sich der Satanismus auch gegen andere Religionen?

Beitrag von Nassos »

Hallo Joseph,

ich verstehe deine zwei letzten beitraege nicht. wie darf ich diese verstehen.

@all
ja, holzi hat das richtige buch erwaehnt. danke! ich darf hier anmerken, dass in dem buch auch orthodoxe priester heftig kritisiert werden, die dem amerikanischen einerlei der religionen hinterherhecheln.

es wird nicht explizit auf satanismus eingegangen, sondern auf die echte gefahren gegen den glauben. wie heisst es so schoen. die staerkste waffe satans ist, dass niemand an seine existenz glaubt.

das genaue gegenteil des christentums ist leicht und schnell erkennbar. leichter taeuschen kann man mit "parallelen religionen", ist also effektiver. erscheint doch der widersacher gerne in gestalt von engeln.

Der Herr moege uns alle schuetzen!

Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema