FranzSales hat geschrieben:In der Tat werden ca. 99,5% aller Evangelischen das Salve Regina für Götzendienst halten.
Götzendienst ?? Leute, was habt ihr für ein ausgrenzendes Vokabular
ts ts
Ich wurde mal von meinem protestantisch-pietistischen Chef übel zusammengerüffelt, weil ich in einem Artikel ökumenisch-politisch-korrekt von Maria von Nazareth, der Mutter Jesu Christi gesprochen habe. Sein Kommentar: Das ist die Gottesmutter! Sie als Katholikin sollten das doch eigentlich wissen.
Viele evangelische Theologinnen haben in den letzten 10, 15 Jahren die Gottesmutter für sich entdeckt, und mir scheint, sie hat nicht nur in wissenschaftlichen Aufsätzen, sondern auch in Meditationen und Andachten eine gewisse Konjunktur.
Und mein super-protestantischer Mann (sein Ur-ur-ur-Ahn war einer der Mitstreiter Martin Luthers) singt mit Inbrunst das Salve Regina und liebt die Lauretanische Litanei.
Das müßten ja dann zusammen die von dir geschätzten 0,5 Prozent Ausnahme sein
Und noch ein anderer Aspekt: Wenn ich mir als Katholikin so ansehe, wie manche ihre persönliche Gottesmutter-Verehrung gestalten, kommt mir das einem "Götzendienst" sehr, sehr nahe. Bei manchen bin ich geneigt, nachzufragen, ob ihnen eigentlich klar ist, dass es außer der Gottesmutter auch einen Gottessohn gibt ....