Ich bin 18Jahre alt und befinde mich zur Zeit in der 12. Klasse eines Jesuitenkollegs und mache mir folglich auch hin und wieder einmal Gedanken über Zukunft (-> bzw. Studium).
Ich belege Religion(rk.) Leistungskurs, was mir wirklich viel Spaß macht und interessiere mich auch über den Unterrichtsstoff hinaus sehr für diese Themen.
Nun habe ich mir die Frage gestellt ob für mich ein Theologiestudium in Frage käme oder doch eher nicht.
Teil1)
Jetzt wäre es enorm hilfreich wenn vielleicht die Leute die selbst schon Theologie studiert(oder abgebrochen) haben etwas darüber berichten könnten.
Dinge wie Themen(ja, ich bin in der Lage mir ein Vorlesungsverzeichnis durchzulesen - einige persönliche Eindrücke oder auch nähere Beschreibungen wären jedoch sehr erwünscht) oder Universitäten die besonders/weniger zu empfehlen sind(habe schon Gutes von Tübingen gehört), Vorraussetzungen die benötigt werden(Latinum bereits vorhanden - Graecum und Hebräisch?) oder Dinge mit denen man sich den Einstieg oder das Studium selbst erleichtern kann, wären besonders interessant.
Teil2)
Worüber ich mir auch Gedanken mache ist ,was ich bei ,hoffentlich vollendetem Studium, mit meiner erworbenen Qualifikation anfangen kann.
Im Moment steht für mich relativ sicher fest, dass ich -nicht- den Weg zu einem Priesteramt einschlagen werde(verschiedene ,teilweise auch triviale Gründe).
Mit dem Gedanken Religionslehrer zu werden lässt sich zwar spielen - aber das non plus ultra ist es von meinem Subjektiven Standpunkt bis jetzt noch nichtwirklich - aber grundsätzlich würde ich es nicht ganz ausschließen. Auch wurde mir schon geraten mich einmal näher mit dem Gedanken auseinander zu setzen nach dem Studium in die Forschung zu gehen um dann danach selbst Professor zu werden. Wenn darüber jemand Informationen hätte, dann wäre ich auch sehr dankbar über diese.
Nun stellt sich natürlich die Frage was man mit einem abgeschlossenen Theologiestudium anfangen kann , wenn man die beiden bereits genannten Möglichkeiten einmal ausblendet?
Ich bin mir fast sicher, dass es noch einige "Berufe" gibt, die sehr interessant sind und bei denen das Theologiestudium als Grundlage dient.
Nun bitte ich um Ideen , Anregungen oder Tips in jeglicher Form and chmos@gmx.net oder hier direkt im Forum.
Danke schon einmal im Vorraus

Gruß
Ch. Moser
Ps: Ich habe absichtlich die Zweiteilung vorgenommen um hoffentlich zu verhindern, dass nur Antworten auf einen einzelnen Abschnitt gegeben werden. Ich weiß es sind eine Menge von Fragen aber mir wäre es lieber, wenn ihr euch mit dem Antworten etwas mehr Zeit nehmt aber dafür etwas mehr schreibt !


