Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von cantus planus »

Linus hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Nicht zu vergessen: Die Geschichte mit dem Fladenbrot als Hostie hat doch Kardinal Schönborn in Wien angefangen.
Dafür bitte ne Quelle. Ach was, ich bin meine eigene Quelle, ich war bei den fronleichnamsrozessionen der letzten 8 Jahre im dom dabei. und da wurden immer normale hostien in normalen Monstranzen verwendet. (gut wenn auch das gemüse (=Blumen)beim schlußsegen am Stephansplatz sich schon von der monstranz löste.
Das Stichwort lautet "Jugendkirche"... :pfeif:

Übrigens neuer Artikel auf Kreuz.net: http://www.kreuz.net/article.9347.html
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Edi »

Linus hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Nicht zu vergessen: Die Geschichte mit dem Fladenbrot als Hostie hat doch Kardinal Schönborn in Wien angefangen.
Dafür bitte ne Quelle. Ach was, ich bin meine eigene Quelle, ich war bei den fronleichnamsrozessionen der letzten 8 Jahre im dom dabei. und da wurden immer normale hostien in normalen Monstranzen verwendet. (gut wenn auch das gemüse (=Blumen)beim schlußsegen am Stephansplatz sich schon von der monstranz löste.
Das war nicht bei der Fronleichnamsprozession, sondern bei einen Jugendgottesdienst.

http://www.kreuz.net/article/article.8193.jpg

http://www.kreuz.net/article/article.2 ... hment1.jpg
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

michaelis
Beiträge: 1308
Registriert: Montag 25. April 2005, 20:47
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von michaelis »

Linus hat geschrieben:Dafür bitte ne Quelle.
Google mal "Kardinal Wolfstal Fladenbrot".
Leider gibt's das Foto nur noch auf einer seite, zu der ich nicht verlinken möchte, aber damals berichteten auch andere darüber.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von taddeo »

Linus hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Nicht zu vergessen: Die Geschichte mit dem Fladenbrot als Hostie hat doch Kardinal Schönborn in Wien angefangen.
Dafür bitte ne Quelle. Ach was, ich bin meine eigene Quelle, ich war bei den fronleichnamsrozessionen der letzten 8 Jahre im dom dabei. und da wurden immer normale hostien in normalen Monstranzen verwendet. (gut wenn auch das gemüse (=Blumen)beim schlußsegen am Stephansplatz sich schon von der monstranz löste.
Edi meint wahrscheinlich nicht Fronleichnam, sondern das hier: http://www.kreuz.net/article.9346.html

michaelis
Beiträge: 1308
Registriert: Montag 25. April 2005, 20:47
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von michaelis »

Und genau dorthin wollte ich nicht verlinken!

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von julius echter »

Was ist denn dass?? Ecce panem gyros????
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von cantus planus »

michaelis hat geschrieben:Und genau dorthin wollte ich nicht verlinken!
Haste ja auch nich. :narr:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Edi »

"Frommes und oberflächliches Theater": http://www.gloria.tv/?media=1668
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Leguan »

Kardinal Schönborn hat die Gelegenheit des Vatikanbesuchs genutzt, um die Anliegen der Laieninitiative vorzutragen.

Von deren Internetseite:
Geänderte Wege sind – in Verantwortung für die Gläubigen – längst überfällig. Sie werden etwa im Dokument der niederländischen Dominikaner „Kirche und Amt“ trefflich beschrieben und theologisch begründet.

Aus dem Dokument Kirche und Amt:
Mit Nachdruck plädieren wir dafür, dass unsere kirchlichen Gemeinden, vor allem die Pfarreien,
in der heutigen vom Mangel an zölibatären Priestern gezeichneten Notsituation in kreativer Weise
ihre theologisch verantwortete Freiheit ergreifen und erlangen, indem sie aus ihrer Mitte ihre
eigenen Gemeindeleiter/innen bzw. ein Team von Gemeindeleiter/innen wählen.
Auf Grund der vom Zweiten Vatikanischen Konzil ausdrücklich festgestellten Vorrangsposition
des „Volkes Gottes” vor der Hierarchie ist von den Diözesanbischöfen zu erwarten, dass sie in
gutem Einvernehmen diese Wahl durch ihre Handauflegung bestätigen.
Sollte ein Bischof diese Weihe oder Ordination mit Argumenten verweigern, die mit dem Wesen
der Eucharistie nichts zu tun haben, dann dürfen die Pfarreien darauf vertrauen, dass sie dennoch
echt und wahrhaftig Eucharistie feiern, wenn sie unter Gebet Brot und Wein teilen.


Die Niederländischen Bischöfe haben dieses Dokument in einer Erklärung als "mit dem Glauben der römisch-katholischen
Kirche völlig unvereinbar" bezeichnet.
If any stupid priest or bishop in Nigeria feels he wants to copy the American model, then there is something wrong with his head. --Olubunmi Anthony Kardinal Okogie

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Raimund J. »

:auweia: :auweia: :auweia: Wie kommen die niederländischen Dominikaner (alle? oder von wem geht das aus?) auf solchen unsäglichen Schwachsinn? Sind die von allen guten Geistern verlassen?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von overkott »

Eigentlich übersehen sie dabei nur, dass eine Gemeinde kein Bettelorden ist.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von cantus planus »

(Man krümmt sich unter Schmerzen, wenn man manche deiner Beiträge liest.)
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Leguan »

Raimund Josef H. hat geschrieben: :auweia: :auweia: :auweia: Wie kommen die niederländischen Dominikaner (alle? oder von wem geht das aus?) auf solchen unsäglichen Schwachsinn? Sind die von allen guten Geistern verlassen?
Das Dokument von der niederländischen Dominikanerprovinz als Heftchen aufgelegt und an alle Pfarreien des Landes gesendet.
Die Ordensleitung in Rom zeigte sich in einer Stellungnahme "überrascht", hat aber ansonsten nichts unternommen.
If any stupid priest or bishop in Nigeria feels he wants to copy the American model, then there is something wrong with his head. --Olubunmi Anthony Kardinal Okogie

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Niels »

Leguan hat geschrieben: Die Ordensleitung in Rom zeigte sich in einer Stellungnahme "überrascht", hat aber ansonsten nichts unternommen.
"Linz" läßt grüßen... :(
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7197
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von ottaviani »

tja und wie es in Linz wohl weitergeht lesen wir hier:
http://www.kath.net/detail.php?id=2325
wenn es so kommt und der vatikan nichts tut ist wirklich zu fragen ovb verhandlungebn mit der FSSPX für diese Sinn machen

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Maurus »

ottaviani hat geschrieben:tja und wie es in Linz wohl weitergeht lesen wir hier:
http://www.kath.net/detail.php?id=2325
wenn es so kommt und der vatikan nichts tut ist wirklich zu fragen ovb verhandlungebn mit der FSSPX für diese Sinn machen

Wie oft willst du das eigentlich noch wiederholen? Diese Vorfälle sind ohne Belang für die Verhandlungen mit der Piusbruderschaft. Auch die Piusbruderschaft profitiert ja von einer gewissen Freiheit.

Benutzeravatar
Petur
Beiträge: 2438
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 21:57
Wohnort: Ungarn

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Petur »

ottaviani hat geschrieben:tja und wie es in Linz wohl weitergeht lesen wir hier:
http://www.kath.net/detail.php?id=2325
wenn es so kommt und der vatikan nichts tut ist wirklich zu fragen ovb verhandlungebn mit der FSSPX für diese Sinn machen
Illegale Dechantenversammlung? Wieso illegal? Ist es den Dechanten verboten worden, ein Problem miteinander zu besprechen?

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von cantus planus »

Petur hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:tja und wie es in Linz wohl weitergeht lesen wir hier:
http://www.kath.net/detail.php?id=2325
wenn es so kommt und der vatikan nichts tut ist wirklich zu fragen ovb verhandlungebn mit der FSSPX für diese Sinn machen
Illegale Dechantenversammlung? Wieso illegal? Ist es den Dechanten verboten worden, ein Problem miteinander zu besprechen?
Das frage ich mich auch. Diese Versammlung ist sogar sehr gut. Mögen die Dechanten einander brüderlich zurechtweisen, und sich stärken, ihren Gelübden entsprechend zu leben!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Leguan »

Petur hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:tja und wie es in Linz wohl weitergeht lesen wir hier:
http://www.kath.net/detail.php?id=2325
wenn es so kommt und der vatikan nichts tut ist wirklich zu fragen ovb verhandlungebn mit der FSSPX für diese Sinn machen
Illegale Dechantenversammlung? Wieso illegal? Ist es den Dechanten verboten worden, ein Problem miteinander zu besprechen?
Diese spezielle Versammlung war vom Bischof untersagt worden.
If any stupid priest or bishop in Nigeria feels he wants to copy the American model, then there is something wrong with his head. --Olubunmi Anthony Kardinal Okogie

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von civilisation »

Versöhnungsgottesdienst: Pfarrer Wagner kommt nicht

"Der Standard" hat den Schuldigen der "Querelen" in Linz ausgemacht:
Linz - Der vor seiner Weihe wieder zurückgetretene Linzer Weihbischof Gerhard Maria Wagner will den von Diözesanbischof Ludwig Schwarz initiierten Versöhnungsgottesdienst am Sonntag im Linzer Mariendom nicht besuchen. Damit fehlt die zentrale Figur der Querelen, die in den vergangenen Monaten in der Diözese ausgetragen wurden. Wagners Begründung für sein Fernbleiben: Er sei über die Verwendung einer modernen Monstranz bei einer Fronleichnamsprozession in der Landeshauptstadt verärgert.
http://derstandard.at/fs/1244461581/ ... ommt-nicht

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Edi »

Jetzt kommentiert sogar die weltliche Presse die Situation in Linz richtig:

http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefa ... cob=42655
"Wie hatten der progressive Flügel der Kirche und damit viele Medien doch triumphiert: Nach dem Abschuss des Windischgarstner Weihbischof-Kandidaten Wagner wähnte man die Kirche endlich auf richtigem Kurs. Rom sieht das offenbar anders. Sonst hätte der Papst nicht die österreichischen Bischöfe auf zwei Tage zu sich zitiert, um mit ihnen die "Situation der Diözese Linz" zu diskutieren. Man könnte das auch als peinliche Vorladung zur Kopfwäsche übersetzen. Und selbst Christoph Schönborn, der zur Causa Wagner bisher primär den Papst öffentlich attackiert hatte, musste nachher zugeben, dass es in Bezug auf Oberösterreich "Defizite und Sorgen" gibt. Freilich ist weiter unklar, wie die Kirche angesichts der basisdemokratischen Machtübernahme durch einige Dechanten wieder ihre Hierarchie herstellen will – noch dazu angesichts eines schwachen Bischofs und einer Bischofskonferenz, die sich mehrheitlich nach den Medien orientiert. Es bleibt spannend."
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von taddeo »


Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7197
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von ottaviani »

es ist nur mehr grotesk

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von cantus planus »

Wagner nimmt nicht am "Versöhnungsgottesdienst" in Linz teil: http://kath.net/detail.php?id=23217
Bereits am Mittwoch sagte Wagner gegenüber der „Presse“, dass er noch nicht wisse, ob er an dem geplanten Versöhnungsgottesdienst in der Diözese Linz teilnehmen werde. „Wenn nicht alle sich bemühen, mit der Kirche zu gehen, hat der Versöhnungsgottesdienst keinen Sinn, dann bleibt er schal.“ Noch sieht Wagner diesen gemeinsamen Weg nicht. Er vermisst „Zeichen der Einheit der Kirche“; mit einem Gottesdienst, der zwar „wichtig ist“, sei es da nicht getan.
Er mag ein Querkopf sein, aber er hat mehr Charakter als alle deutschsprachigen Bischöfe zusammen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Edi »

Die östereichischen Bischöfe hätten wissen müssen, dass man im Vorfeld der Ernenenung eines Weihbischofs anders verfährt als bei einem Diözesanbischof. Haben die keinen Kirchenrechtlicher in ihrer Diözese, den sie fragen können oder haben sie das absichtlich gemacht?
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von cantus planus »

Naja, einen Kirchenrechtler zu haben, heißt ja noch lange nicht, dass dieser in der Lage ist, übers Kirchenrecht kompetent zu referieren. Man bedenke nur, was für ein hanebüchener Stuss um die jüngste Exkommunikationsaufhebung verbreitet wurde. Leuten wie taddeo hier muss sich da regelmäßig der Magen umdrehen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Edi »

cantus planus hat geschrieben:Naja, einen Kirchenrechtler zu haben, heißt ja noch lange nicht, dass dieser in der Lage ist, übers Kirchenrecht kompetent zu referieren. Man bedenke nur, was für ein hanebüchener Stuss um die jüngste Exkommunikationsaufhebung verbreitet wurde. Leuten wie taddeo hier muss sich da regelmäßig der Magen umdrehen.
Kann ja sein, dass der eine oder andere einen Kirchenrechtler befragt hat oder auch nicht. Es blieb aber auch der Eindruck, dass bestimmte Bischöfe zu dem Thema ihre eigene, voreingenommene Meinung ausgedrückt haben wie es in Österreich wahrscheinlich auch der Fall war. Pfr. Wagner war denen zu suspekt, auch weil er in der Presse und von den Dekanen angegriffen wurde, also kritisiert man nötigenfalls auch noch Rom.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7197
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von ottaviani »


Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von cantus planus »

Offensichtlich hat Bischof Schwarz hier nur noch die Aufgabe, den Tanzbären zu machen. "Mit den richtigen Leute sprechen", das ist ja ein Schlag ins Gesicht für den Bischof. :vogel:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Niels »

ottaviani hat geschrieben:das gibts doch nicht
http://www.kath.net/detail.php?id=23223
:auweia: :vogel:
ottaviani hat geschrieben:es ist nur mehr grotesk
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Edi »

Der Bischof ist doch äusserst naiv und sollte besser zurücktreten. Wenn man bedenkt, dass es in Linz noch mindestens 10 Dekane gibt, die auch im Konkubinat leben, wie will der Bischof auf diese Art mit denen fertig werden. Oder aber er belässt alles, da sie sich im Gegensatz zu Friedl nicht öffentlich geäussert haben, so wie es ist.
Bischof Schwarz ist ein Mann ohne Kraft und Saft, so einer ist gerade für Linz absolut ungeeignet. Aber er soll ja auch mithilfe von Kardinal Schönborn zu seiner Ernennung gekommen sein. In dessen Diözese gibt es mindestens auch einen, wenn nicht mehrere Priester im Konkubinat.

Wenn man bedenkt, dass in den USA ein Bischof Finn auch eine korrumpierte Diözese übernommen hat und angefangen hat den Stall dort auszumisten, wi soll man dann einen solchen Bischöfe in Linz beurteilen?
Zuletzt geändert von Edi am Samstag 20. Juni 2009, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Ernennung von Wagner zum neuen Weihbischof für Linz

Beitrag von Niels »

Edi hat geschrieben: In dessen Diözese gibt es mindestens auch einen, wenn nicht mehrere Priester im Konkubinat.
Ohne über hellseherisches Wissen zu verfügen (da reicht aus, was ich aus erster und zweiter Hand weiß) - das trifft wohl (leider) auf so ziemlich jedes Bistum im deutschsprachigen Raum zu.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema