Greift der Heilige Stuhl endlich durch?

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7092
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Greift der Heilige Stuhl endlich durch?

Beitrag von ottaviani »

Verschiedene apostolische Visitationen werden vom hl. Stuhl zur Zeit eingeleitet
bei den US-Frauenorden und bei den Legionären Christi. Ich bin gespannt wie das ausgeht.
http://www.kath.net/detail.php?id=22534

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Greift der Hl. Stuhl endlich durch?

Beitrag von civilisation »

Leider passiert dort, wo es ganz gewaltig brennt oder den Bach runtergeht, NICHTS.

Gemeint ist damit Linz. An ein "Durchgreifen" des Hl. Stuhls dort glaube ich nicht. Vermutlich ist die Linzer und österreichische Anti-Kirche-Lobby zu stark. 8)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Greift der Hl. Stuhl endlich durch?

Beitrag von cantus planus »

Nachdem wir gerade an mehreren Orten erleben konnten, dass man dem Heiligen Stuhl ungeniert und ohne Konsequenzen in den Rücken fallen kann, passiert wohl nicht viel.

Bei den Legionären gibt es m. E. nichts Gravierendes, wo man durchgreifen müsste. Da geht es wohl um die Frage der Ausrichtung der Gründerverehrung, Organisationsstrukturen und Personalfragen. Bei den US-Orden fehlt dem Vatikan vermutlich schlicht und ergreifend die Handhabe, etwas zu verändern. Der Heilige Stuhl ist ein zahnloser Löwe. Gott sei's geklagt!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Greift der Hl. Stuhl endlich durch?

Beitrag von civilisation »

Hier die Meldung von Zenit.org.

http://www.zenit.org/article-17472?l=german

Benutzeravatar
tantum ergo
Beiträge: 315
Registriert: Montag 3. März 2008, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Re: Greift der Hl. Stuhl endlich durch?

Beitrag von tantum ergo »

Als RC-Mitglied kann ich diese Visitation nur begrüßen: mir selbst ist in meinem Umfeld nichts aufgefallen, was dazu führen sollte, am Fortbestand der Legionäre Christi und des Regnum Christi zu kratzen, aber wenn eine Untersuchung dies nun noch bestätigen sollte, umso besser

Gottes Segen,
tantum ergo

(Seit gestern zurück aus Israel, dort teilweise wohnhaft im von den Legionären Christi geleiteten vatikanischen Haus Notre Dame Center )
„Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen!“ (Lk 12,49)

Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Re: Greift der Hl. Stuhl endlich durch?

Beitrag von Leguan »

Die Visitation ist sehr zu begrüßen.
Auf kath.net hat man schnell den alten Legionäre-Strang gesperrt (wo ich meine Kritik angebracht und die Visitation vorausgesagt hatte), da es immer hieß, es könne ja keine Probleme bei der Legion geben, weil der Papst sonst eine Visitation durchführen würde, und flugs einen neuen nur für Clubmitglieder eröffnet.

Dies ist übrigens nicht die erste Visitation. Laut offizieller LC-Geschichtsschreibung wurde in der ersten Pater Maciel von allen Vorwürfen freigesprochen. In Wirklichkeit spielte ein mit P. Maciel befreundeter Kardinal ein wenig Kompetenzüberschreitung und nutzte das Interregnum nach dem Tode Pius XII. um die Visitation zu beenden und P. Maciel (der von Pius XII. abgesetzt worden war) wieder einzusetzen.

Bemerkenswert finde ich, daß es drei Wochen zwischen dem Brief des Staatssekretariats und der Bekanntmachung durch die LC gedauert hat.
If any stupid priest or bishop in Nigeria feels he wants to copy the American model, then there is something wrong with his head. --Olubunmi Anthony Kardinal Okogie

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Greift der Hl. Stuhl endlich durch?

Beitrag von cantus planus »

Laut kreuz.net hat eine italienische Zeitung eine bemerkenswert klare Analyse geliefert: http://www.kreuz.net/article.8942.html
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Greift der Heilige Stuhl endlich durch?

Beitrag von Edi »

Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Greift der Hl. Stuhl endlich durch?

Beitrag von taddeo »

cantus planus hat geschrieben:Laut kreuz.net hat eine italienische Zeitung eine bemerkenswert klare Analyse geliefert: http://www.kreuz.net/article.8942.html
Hier ist der Link zum vollständigen Originaltext:

http://www.ilriformista.it/stories/Italia/58812/ (für alle, die italienisch können). Über das bei +.net Gesagte hinaus liefert der Artikel einige interessante Hinweise, u. a. auf die heuer noch anstehenden "Pensionierungen" im Vatikan, die der Papst nach Überzeugung des Autors für Änderungen in seinem Sinne nutzen wird. Wichtig scheint mir auch die Einschätzung, daß der Papst - ganz im Gegensatz zu der in Deutschland kolportierten Meinung - sich sehr wohl über die Meinungen und Verhältnisse im Vatikan und auch außerhalb im Klaren ist und keineswegs nur blind von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen stolpert.
An die bischöflichen Kritiker des Papster richtet der Autor u. a. folgenden Hinweis:
"Viele dieser Bischöfe klagen Ratzinger an, sich nicht richtig erklären zu können. Aber sie vergessen, wer Joseph Ratzinger ist: ein gebildeter, sogar höchst gebildeter Papst, und ein frommer dazu. Die wenigsten von ihnen sind in der Lage, die gegenwärtigen Verhältnisse so gut zu verstehen wie er." - Nur daß dieser Papst eben stets rational denke und auch handle, und nicht so emotional wie die etwas minderbemittelten Kritiker es sich ausrechnen.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Greift der Heilige Stuhl endlich durch?

Beitrag von taddeo »

Edi hat geschrieben:Zufällig gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=e2UxmvlVQdY
[Punkt] :klatschhops: :klatschhops: :klatschhops:

maliems
Beiträge: 2742
Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 22:36

Re: Greift der Hl. Stuhl endlich durch?

Beitrag von maliems »

taddeo hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Laut kreuz.net hat eine italienische Zeitung eine bemerkenswert klare Analyse geliefert: http://www.kreuz.net/article.8942.html
Hier ist der Link zum vollständigen Originaltext:

http://www.ilriformista.it/stories/Italia/58812/ (für alle, die italienisch können). Über das bei +.net Gesagte hinaus liefert der Artikel einige interessante Hinweise, u. a. auf die heuer noch anstehenden "Pensionierungen" im Vatikan, die der Papst nach Überzeugung des Autors für Änderungen in seinem Sinne nutzen wird.
Daran bin ich immer interessiert. Gibt es jemanden, der zusammenfassen möchte?

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Greift der Hl. Stuhl endlich durch?

Beitrag von taddeo »

maliems hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Laut kreuz.net hat eine italienische Zeitung eine bemerkenswert klare Analyse geliefert: http://www.kreuz.net/article.8942.html
Hier ist der Link zum vollständigen Originaltext:

http://www.ilriformista.it/stories/Italia/58812/ (für alle, die italienisch können). Über das bei +.net Gesagte hinaus liefert der Artikel einige interessante Hinweise, u. a. auf die heuer noch anstehenden "Pensionierungen" im Vatikan, die der Papst nach Überzeugung des Autors für Änderungen in seinem Sinne nutzen wird.
Daran bin ich immer interessiert. Gibt es jemanden, der zusammenfassen möchte?
Der Text ist ziemlich lang und nicht ganz leicht in vernünftiges Deutsch zu bringen. Vielleicht habe ich in den nächsten Tagen mal Zeit, ihn (vielleicht stückeweise) hier in Übersetzung reinzustellen. Ich kann's aber nicht versprechen, weil ich musikalisch bis Ostermontag ziemlich eingespannt bin.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Greift der Heilige Stuhl endlich durch?

Beitrag von cantus planus »

Heute greift kreuz.net eine schöne Aussage P. Basilius Streithofens auf: http://www.kreuz.net/article.95.html

Wenn wir doch mehr Männer von dieser Charakterstärke hätten... Im Zusammenhang mit der Klage des Paters, die Kirche als lokale Glaubensgemeinde würde immer mehr an Unterstützung durch die Kirche verlieren, sei nur nochmals auf die Diskussion über Strukturreformen und die bemerkenswerten Aussagen Pfr. Rodheuts im Nachbarstrang verwiesen. Die Zerstörung der Kirche ist systematisch, und die Bischöfe sind entweder nicht willens oder nicht fähig, sich gegen diese Entwicklung zu stemmen. Nein, viele machen auch noch bereitswillig mit!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7092
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Greift der Heilige Stuhl endlich durch?

Beitrag von ottaviani »

ist der Pater nicht längst tod

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Greift der Heilige Stuhl endlich durch?

Beitrag von cantus planus »

ottaviani hat geschrieben:ist der Pater nicht längst tod
Ja, sie greifen eine Aussage aus dem letzten Jahrtausend auf. Aber was wahr ist, bleibt wahr. (Semper idem!, wie ein guter Bekannter sagen würde.) Es ist frappierend, dass P. Streithofens Aussagen heute noch aktueller sind als vor 10 Jahren.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Greift der Heilige Stuhl endlich durch?

Beitrag von cantus planus »

Passend auch ein Artikel, der gerade auf kath.net erscheint: http://www.kath.net/detail.php?id=22662
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Re: Greift der Heilige Stuhl endlich durch?

Beitrag von Paul Heliosch »

cantus planus hat geschrieben:Heute greift kreuz.net eine schöne Aussage P. Basilius Streithofens auf: http://www.kreuz.net/article.95.html...
Gemeint ist sicherlich diese Aussage:
„Die lehramtliche Position wird formal vertreten. ...“

Das ist ja wohl das Mindestzuerwartende...

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Greift der Heilige Stuhl endlich durch?

Beitrag von Edi »

Hier ein andere Artikel von Streithofen : http://www.webalbum.de/kirche/kirche28.htm
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema