Lustig ist es aber immer, wenn man den Leuten auf den Kopf zu sagt, daß man rechts ist und gleichzeitig vom Nationalismus irgendwie gar nichts hält. Zum Thema Rechtsaußen sage ich dann, daß ich mich als "rechter Deutscher" in Krakau unter einer dreiviertel Million Polen deutlich wohler gefühlt habe, als ich es hier in Deutschland tue. Am Besten ist es aber in Gegenden, wo die Bevölkerung ein wenig gemischt ist.
Richtig ärgerlich ist es dann aber, wenn wie heute hier bei uns diverse polit. Chaotengruppierungen nebst den unvermeidlichen Berufsdemokraten die Altstadt blockieren, wo eigentlich der König ohne jeden Pöbel regieren sollte.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen: WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Viele wollen oder können eben nicht begreifen (siehe Beitrag von ar26), dass es einen himmelweiten Unterschied zwischen Rechtskonservativismus und Rechtsradikalismus gibt.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen: WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Wobei ich Weißmann & Co. nicht unbedingt als natürlichen
Verbündeten sehe. (Es gibt partielle Übereinstimmungen.)
Klar, Weißmann (und ich meine, auch Kubitschek) sind ja evangelisch. Und die JF mache ihre katholikenfreundlichen Beiträge auch nur wegen der zahlenmäßig bedeutsamen Gruppe der bayrisch-katholischen Leserschaft, sagte mir mal so ein yuppihafter JF-Macher.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Ich mag darüber nicht so laut lachen. Letztlich ist ja auch sie Opfer der Nazipsychose hier in der Bundesrepublik. Und dafür, dass ihr gleich im Anschluss so ein Zivilcourragepreis mit öffentlichem Traraa zuerkannt wurde, kann sie wahrscheinlich am wenigsten. -- Was für ein weites Betätigungsfeld eine wirkliche katholische Jugendseelsorge in Deutschland hätte!
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen: WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen: WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Gute sechzig Jahre danach kann man das ja nicht einmal mehr als damnatio memoriae gelten lassen, sondern nur noch als versuchte Geschichtsfälschung.
Ich finde diese Art von empörten Gutmenschen einfach nur komisch & doof. Das kann man nur aus Abstand und mit einem klinischen Interesse wahrnehmen.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen: WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ich finde, das ist eine muutige Entscheidung des Schwabacher Stadtrats.
Ja, die Schwabacher haben gezeigt, daß sie Zivilcourage haben.
Diese Sorte Mensch kennt man:
1914 hat so etwas für den Weltkrieg gestimmt, ab 1918 war man schon immer gegen die Monarchie. Von 1933 an war man glühender Hitler-Anhänger und hatte was gegen die Juden (genau dem gleichen Gesocks verdankt Addi schließlich auch seine Ehrenbürgerwürde ). Und seit 1945 ist man Musterdemokrat und glaubt fest an die Menschenrechte.
Das ist Menschlich-Allzumenschlich.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen: WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ich finde, das ist eine muutige Entscheidung des Schwabacher Stadtrats.
Jedenfalls musste es im Stadtrat bis vor wenigen Jahren eine beachtlich starke NSDAP-Fraktion gegeben haben, dass man das erst jetzt durchbringen konnte. Erstaunlich, dass der Verfassungsschutz das nicht bemerkt hat. Aber der stellt wahrscheinlich den Bürgermeister.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Demgegenüber habe ich echte Probleme. Mit meinem Jüngsten traue ich
mich nicht mehr aus dem Haus. Er zeigt ständig den Ніtlеrgruß. Das ist für
uns schon zu Hause belastend genug mit solch einem Sohn. Aber auf der
Straße auch noch! Was, wenn ihn jemand anzeigt?
Hier sieht man, daß selbst beim Phototermin seine Mutter nur mit Gewalt
die ungeratne Rechte niederhalten kann:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Demgegenüber habe ich echte Probleme. Mit meinem Jüngsten traue ich
mich nicht mehr aus dem Haus. Er zeigt ständig den Ніtlеrgruß. Das ist für
uns schon zu Hause belastend genug mit solch einem Sohn. Aber auf der
Straße auch noch! Was, wenn ihn jemand anzeigt?
Hier sieht man, daß selbst beim Phototermin seine Mutter nur mit Gewalt
die ungeratne Rechte niederhalten kann:
Ich bin zutiefst betroffen, was soll nur aus dem Kinde werden!
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen: WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ich finde, das ist eine muutige Entscheidung des Schwabacher Stadtrats.
Ja, die Schwabacher haben gezeigt, daß sie Zivilcourage haben.
Diese Sorte Mensch kennt man:
1914 hat so etwas für den Weltkrieg gestimmt, ab 1918 war man schon immer gegen die Monarchie. Von 1933 an war man glühender Hitler-Anhänger und hatte was gegen die Juden (genau dem gleichen Gesocks verdankt Addi schließlich auch seine Ehrenbürgerwürde ). Und seit 1945 ist man Musterdemokrat und glaubt fest an die Menschenrechte.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen: WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Diverse sozialistische Bonzen haben ja erst vor kurzem Unruhen angekündigt. Der Einladung folgt man gerne.
Traurig, daß es immer wieder linksradikale Idioten gibt, die meinen, den berechtigten Protest gegen die Rechtsextremisten mit Gewalt durchführen zu müssen.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen: WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Falsch, der "Schwarze Block" nennt sich antifaschistisch, ist aber nur linksradikal und gewaltbereit bis gewaltverherrlichend.
Wirklich antifaschistisch ist z.b. Shlomo Perel, der vor wenigen Tagen in einer Münsteraner Schule über seine Erlebnisse im Dritten Reich berichtete und so die Schüler darüber informierte, wohin rassistisches und antisemitisches Denken führen kann.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen: WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Schön zitiert, Ewald, aber mich interessiert Ihre Meinung zu dem Thema.
Also:
Einfach mal schreiben, was Sie darüber denken- ich meine nicht zu den zu verurteilenden Taten der linksradikalen "Autonomen", sondern zu den Taten rechtsradikaler Ideologen- und zu deren Gesinnung.
Robert, ich nehme an, daß es sich bei diesem Beitrag von Dir nur um einen mißlungenen Scherz handelt!
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Demgegenüber habe ich echte Probleme. Mit meinem Jüngsten traue ich
mich nicht mehr aus dem Haus. Er zeigt ständig den Ніtlеrgruß. Das ist für
uns schon zu Hause belastend genug mit solch einem Sohn. Aber auf der
Straße auch noch! Was, wenn ihn jemand anzeigt?
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen: WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?