Buch des Lebens

Schriftexegese. Theologische & philosophische Disputationen. Die etwas spezielleren Fragen.
Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3531
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Buch des Lebens

Beitrag von asderrix »

Nach diesem Artikel:
Linus hat geschrieben:Ne aber wenn ich drüben bei meinen Schwägern (sie freikirchler er noch nominalkathole aber freikirchenpraktiker) fallen lass, wann sie denn endlich ihr Heidenkind (3 Monate) taufen lassen, damit es denn nicht dem ewigen Heil verlustig ginge... krieg ich :ikb_bash: :ikb_banned:
:ikb_bangin: :ikb_bangin:

Auch mit mach, gggg

Möchte ich hier mal die Frage loswerden, wird man in das Buch des Lebens eingeschrieben, ev. bei der Kinder- oder Glaubenstaufe oder aber und das is meine Überzeugung, wird man aus dem Buch des Lebens ausgelöscht, wenn man sich bei seinem Ableben nicht für Christus entschieden hat?

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Buch des Lebens

Beitrag von Edi »

asderrix hat geschrieben:Möchte ich hier mal die Frage loswerden, wird man in das Buch des Lebens eingeschrieben, ev. bei der Kinder- oder Glaubenstaufe oder aber und das is meine Überzeugung, wird man aus dem Buch des Lebens ausgelöscht, wenn man sich bei seinem Ableben nicht für Christus entschieden hat?
Hallo Asder,

ich meine, die Frage sei falsch gestellt, denn Kinder im Alter wo sie üblicherweise getauft werden, können sich noch nicht bewusst für Christus entscheiden und was ist, wenn sie bald nach der Geburt sterben. Diese Frage stellt sich dann doch.
Zu manchen Freikirchen, was die Kindertaufe angeht: Ich kenne welche, die zwar nicht taufen, aber immerhin sozusagen als Ersatz eine Einsegnung der Kinder vornehmen. Könnten sie ja auch bleiben lassen, als offizielle Amtshandlung jedenfalls.

Gruss Edi

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Also, ich glaub dennoch das sich auch frischgeschlüpfte für Christus entscheiden können. Allerdings find ich es ne sauerei, dass christliche (!) Eltern ihrem Kind die Taufe verwehren. Dann erst ist man im Buch des Lebens verzeichnet.

und ne katechumenensalbung (es erscheint wohl als "Hokuspokus") machen sie auch nicht.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Linus hat geschrieben:Also, ich glaub dennoch das sich auch frischgeschlüpfte für Christus entscheiden können. Allerdings find ich es ne sauerei, dass christliche (!) Eltern ihrem Kind die Taufe verwehren. Dann erst ist man im Buch des Lebens verzeichnet.

und ne katechumenensalbung (es erscheint wohl als "Hokuspokus") machen sie auch nicht.
In der Bibel ist sogar von Paulus erwähnt, dass manche sich damals sogar für Verstorbene stellvertretend haben taufen lassen. (1.Kor.15,29) Diese Taufe hat man dann aber abgeschafft, aber Paulus benutzt sie immerhin als Argument für die Auferstehung, lehnt sie also nicht ab.

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3531
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Beitrag von asderrix »

Linus hat geschrieben:Also, ich glaub dennoch das sich auch frischgeschlüpfte für Christus entscheiden können. Allerdings find ich es ne sauerei, dass christliche (!) Eltern ihrem Kind die Taufe verwehren. Dann erst ist man im Buch des Lebens verzeichnet.

und ne katechumenensalbung (es erscheint wohl als "Hokuspokus") machen sie auch nicht.
Warum wird uns dann aber nicht davon berichtet, dass man in das Buch des Lebens eingeschrieben wird?
Das man aus dem Buch des Lebens gestrichen, bzw. ausgelöscht wird ist uns ja berichtet.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema