Prozessionen zu verschiedenen Anlässen

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Prozessionen zu verschiedenen Anlässen

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Dieser Strang wurde nicht vom Knecht eröffnet, sondern aus dem Libori-Thread herausgetrennt.

Ich finde hier keinen Thread zu Prozessionen, darum benutze ich diesen thread hier mal. Ab dem 15.08 fangen doch die Marienwochen an, oder? Da kann man als Katholik doch erwarten, dass es im Bistumsgebiet Marienprozessionen auf der Strasse gibt, oder?

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Da kann man als Katholik doch erwarten, dass es im Bistumsgebiet Marienprozessionen auf der Strasse gibt, oder?

Was bitte ist eine "Marienprozession"?
:hmm:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Ecce Homo hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Da kann man als Katholik doch erwarten, dass es im Bistumsgebiet Marienprozessionen auf der Strasse gibt, oder?

Was bitte ist eine "Marienprozession"?
:hmm:
http://www.aeiou.at/aeiou.photo.data.im ... x0006h.jpg

Kennt man das in heidnischen Gefilden nicht? Man muss wohl nach Afrika fliegen, um christliche Feste feiern zu können... :hmm:

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Knecht Ruprecht hat geschrieben: http://www.aeiou.at/aeiou.photo.data.im ... x0006h.jpg

Kennt man das in heidnischen Gefilden nicht?
Hab ich noch nicht gesehen... (ich prozessiere aber auch "lieber" mit dem Allerheiligsten... ;D)
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Man muss wohl nach Afrika fliegen, um christliche Feste feiern zu können... :hmm:
Wo steht bitte irgendwo, dass ich Maria durch die Straßen tragen kann/darf/muss/soll? Das hab ich echt noch nicht gelesen... :hmm:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Meines Wissens nach nirgends.
Übrigens scheint das von "Knecht" verlinkte Bild auch eher eine regional begrenzte Tradition darzustellen. Wenn ich das Bild richtig einordne, scheint es aus dem Alpenraum zu stammen, wo es auch eine wesentlich ausgeprägterer Marienfrömmigkeit gibt, als in anderen Landesteilen, was ich weder positiv noch negativ herausstelle, sondern nur erwähne.
Aber mit der selben Argumentation wie "Knecht" könnte ich dann auch schreiben, daß man doch erwarten kann, daß es bitte möglichst überall eine "Brand- und Pest-Prozession" geben muss, weil es die in Münster gibt (mit historischem Hintergrund übrigens).

Gruß, Pit
Ecce Homo hat geschrieben:
Wo steht bitte irgendwo, dass ich Maria durch die Straßen tragen kann/darf/muss/soll? Das hab ich echt noch nicht gelesen... :hmm:
carpe diem - Nutze den Tag !

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Pit hat geschrieben:Wenn ich das Bild richtig einordne, scheint es aus dem Alpenraum zu stammen, wo es auch eine wesentlich ausgeprägterer Marienfrömmigkeit gibt, als in anderen Landesteilen, was ich weder positiv noch negativ herausstelle, sondern nur erwähne.
Ich stamme aus dem Alpenraum - und kenne es nicht...
:mrgreen: na, vielleicht kommt es aus dem nichtdeutschen Alpenraum... ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Wobei es auch sein kann, daß es nicht die Alpen, sondern die Dolomiten sind. Aber Scherz beiseite:
Drei Cousinen von mir stammen gebürtig aus Münschen und waren schon als Kinder oft in den Alpen.
Vieleicht frage ich die bei nächster Gelegenheit mal, ob die den Brauch kennen.

Gruß, Pit
Ecce Homo hat geschrieben:
Ich stamme aus dem Alpenraum - und kenne es nicht...
:mrgreen: na, vielleicht kommt es aus dem nichtdeutschen Alpenraum... ;)
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ecce Homo hat geschrieben:(ich prozessiere ...


(… prozediere …)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben:(ich prozessiere ...


(… prozediere …)
Ich wusste doch, dass ich den Smiley vergessen hatte... :mrgreen:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Könnte man nicht einen eigenen Thread mit den Marienprozessionen aufmachen? Die Geschichte hat doch schon lange nichts mehr mit Liborius zu tun... ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...


michaelis
Beiträge: 1308
Registriert: Montag 25. April 2005, 20:47
Wohnort: Erzbistum Köln

Auch im Rheinland !

Beitrag von michaelis »

Das gibt es auch im Rheinland. :ja:

siehe hier.

Die angegebene Homepage ist allerdings falsch.

Nach Angaben der Lokalpresse jedes Jahr mit bis zu 1000 Pilgern.
Die Messe hält dieses Jahr Weihbischof Woelki (der mit dem "Eierkopf" :P ).

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Fällt mir gerade ein: ist eine "Marienprozession" so etwas wie das "Frauen-Tragen"? (Ich habe jetzt keine Ahnung, ob man das mit Bindestrich oder zusammen schreibt... :hmm: ;) )

;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Auch im Rheinland !

Beitrag von Knecht Ruprecht »

michaelis hat geschrieben:Das gibt es auch im Rheinland. :ja:

siehe hier.

Die angegebene Homepage ist allerdings falsch.

Nach Angaben der Lokalpresse jedes Jahr mit bis zu 1000 Pilgern.
Die Messe hält dieses Jahr Weihbischof Woelki (der mit dem "Eierkopf" :P ).
Ich sehe da nur Wahlfahrtorte, aber nicht am welchem Tag und ab wie viel Uhr die Prozession auf der Strasse statt findet. Doch ist alles da. Man muss ich nur genau die Spalten ansehen.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Zuletzt geändert von Knecht Ruprecht am Sonntag 3. September 2006, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Du, Knecht, mein Polnisch (oder Kroatisch? Slowakisch?) ist doch etwas eingerostet... worum geht es hierbei? ;)
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Eldar
Beiträge: 1199
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2005, 12:35

Beitrag von Eldar »

Marienprozessionen find ich einfach nur herrlich. Man rennt auf die Straße und zeigt der hl. Mutter Gottes wie sehr man sie gern hat. Dadurch das man die hl. Mutter Gottes ehrt, erweist man dem Herrn Jesus Christus im Himmel noch eine viel größere Ehre. Hat jemand von euch zufällig Bilder von Marienprozessionen aus Spanien ? Oder war es Portugal ? Bitte darum zu posten.

mfg Eldar
Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
Über alles hat der Mensch Gewalt, nur nicht über sein Herz.
Ein Mensch, der für nichts zu sterben gewillt ist, verdient nicht zu leben.
Leben heißt Lieben und Lieben heißt Leiden. Wenn du nicht Leiden willst, warum Liebst du dann, aber wenn du nicht Lieben willst, warum lebst du dann??

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Ecce Homo hat geschrieben:
Du, Knecht, mein Polnisch (oder Kroatisch? Slowakisch?) ist doch etwas eingerostet... worum geht es hierbei? ;)
Bauernfest

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Cool, diesmal war sogar Kardinal Meisner zu besuch. :freude:
http://tvp.pl/video/2006/08/20/85494/film.asf
Der mit der Krone auf dem Priestergewand. 8)

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Nächsten Sonntag gibt es eine Prozession zu mehreren Gemeinden, dass wird meine erste Prozession sein, endlich kann ich offiziel Präsenz auf der Straße zeigen. 8) Und wenn es nach mir ginge, würde es jeden Sonntag eine Prozession geben. Auch der Diakon rief am Ende des Gottesdienstes zum kommen auf. Und die heutige Predigt zur Dreifaltigkeit Gottes führte wieder der eine Diakon, der in einer vergangenen Predigt vorm Islam warnte und heute wieder ausrufte, dass der Islam nie die selbe Stufe wie das Christentum haben wird. Das ist ein sehr guter Diakon. :freude:

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Beitrag von Raimund J. »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Nächsten Sonntag gibt es eine Prozession
Habt Ihr am Donnerstag (Fronleichnam) keine Prozession?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Nächsten Sonntag gibt es eine Prozession
Habt Ihr am Donnerstag (Fronleichnam) keine Prozession?
Ich weiß nicht. Ich habe nächsten Sonntag verstanden.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Beitrag von Raimund J. »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Nächsten Sonntag gibt es eine Prozession
Habt Ihr am Donnerstag (Fronleichnam) keine Prozession?
Ich weiß nicht. Ich habe nächsten Sonntag verstanden.
Durchaus möglich. Am Sonntag sind auch oft noch Fronleichnamsprozessionen.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

Knecht Ruprecht hat geschrieben: Ich weiß nicht. Ich habe nächsten Sonntag verstanden.
Sollte am Donnerstag sein. Bei uns haben sie gleich gar nichts angekündigt und im Pfarrkalender steht auch nichts. Offenbar erwartet man, daß der Heilige Geist allen eingibt, wann und wo die Prozession zu suchen ist. :roll:

So wie heute, wo Messe unter freiem Himmel war, alle brav Gotteslöber mitgebracht hatten, die Kapelle schwungvoll losgespielt hat und der Pfarrer dann die Gemeinde rügte, weil sie kaum mitgesungen hat. Ich hoffe, es hat ihm wer gesagt, daß sie nächstes Mal die Liedernummern irgendwo anschreiben sollen.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
polyglotta
Beiträge: 100
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2003, 15:11

Beitrag von polyglotta »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Durchaus möglich. Am Sonntag sind auch oft noch Fronleichnamsprozessionen.
... vor allem in Ländern, in denen Fronleichnam kein Feiertag ist... *seufz* :nein:

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Beitrag von Raimund J. »

Warum ist eigentlich Fronleichnam nicht überall Feiertag?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7956
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Warum ist eigentlich Fronleichnam nicht überall Feiertag?
Weil die Katholen nicht überall die Mehreren sind. Und bei den Italienern, Franzosen & Co. war Fronleichnam schon seit Jahren kein offizieller Feiertag, die haben ihre Fronleichnamsprozessionen immer erst am Sonntag darauf. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Fronleichn ... regelungen

ein gesegnetes Dreifaltigkeitsfest
Konrad, der Holzi

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Beitrag von Raimund J. »

Die Katholiken deren Regierung nicht so gut gesonnen ist wie die bayer. Staatsregierung könnten ja einen Tag Urlaub zu Fronleichnam nehmen und die Prozession abhalten. So eine machtvolle Fronleichnamsprozession käme in einer belebten Innenstadt bestimmt noch wirksamer rüber als am Feiertagmorgen.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Die Katholiken deren Regierung nicht so gut gesonnen ist wie die bayer. Staatsregierung könnten ja einen Tag Urlaub zu Fronleichnam nehmen und die Prozession abhalten. So eine machtvolle Fronleichnamsprozession käme in einer belebten Innenstadt bestimmt noch wirksamer rüber als am Feiertagmorgen.
Und das sollen die Menschen organisieren, die noch nicht einmal einen Termin ankündigen können?
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Am Fronleichnahm gibt es anscheinend eine zentrale Prozession. Am Sonntag eine Regionale. Ich werde an beiden teilnehmen, wenn ich es hinbekomme.

Baerchen
Beiträge: 285
Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 13:47

Beitrag von Baerchen »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Warum ist eigentlich Fronleichnam nicht überall Feiertag?
Bei uns ist aber Feiertag! *freu* *langeschlaf*

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7956
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

Baerchen hat geschrieben:Bei uns ist aber Feiertag! *freu* *langeschlaf*
Von wegen, die Katholen werden lärmend den Herrn durch die Straßen tragen... ;)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema