Hallo Pit,Pit hat geschrieben:
Woher kommt dieses teils massive Unwissen?
keine Ahnung, woher die Leute ihr Unwissen beziehen.
Wer mehr Wissen erlangen möchte, sollte sich Bücher von Pinchas Lapide besorgen.
Gruß
Josef
Hallo Pit,Pit hat geschrieben:
Woher kommt dieses teils massive Unwissen?
Hallo Linus,Linus hat geschrieben:Hab eines vom Herrn Lapide gelesen.(über die "Nichtbekehrung" des Paulus) seine Thesen halte ich für abenteuerlich. wenn auch nicht uninteressant und unterhaltsam.
Aha, Pichas Lapide ist immer in freikirchlichen oder ev. Gemeinden herumgereicht worden und hat bei denen seine unchristlichen Thesen und falschen Behauptungen über Jesus verbreitet, der ist ganz gewiss zu empfehlen.Giosuè Carducci hat geschrieben:Wer mehr Wissen erlangen möchte, sollte sich Bücher von Pinchas Lapide besorgen.
Welche Thesen und Behauptungen meinst du?Edi hat geschrieben: hat bei denen seine unchristlichen Thesen und falschen Behauptungen über Jesus verbreitet, der ist ganz gewiss zu empfehlen.
Diese konnte man früher in der bekannten deutschen Zeitung "Stern" nachlesen. Die Details sind mir jetzt entfallen, aber wenn du Einzelheiten wissen willst, dann erkundige dich mal beiGiosuè Carducci hat geschrieben:Welche Thesen und Behauptungen meinst du?Edi hat geschrieben: hat bei denen seine unchristlichen Thesen und falschen Behauptungen über Jesus verbreitet, der ist ganz gewiss zu empfehlen.
Nun, ich selber habe früher mehr Details darüber gekannt, aber da das schon Jahre her ist, blieb bei mir nur die Quintessenz hängen und das reicht auch schon. Herr Pülz von Zelem hatte ja gegen einen Herrn Fritz May einen Prozeß aus eben auch solchen oder ähnlichen Gründen und wird dazu mehr sagen können.Giosuè Carducci hat geschrieben:Hallo Edi,
eine solche Antwort hab ich befürchtet. Trotzdem danke für den Link.
Gruß
Josef
Ja dass gilt für dich selber:Giosuè Carducci hat geschrieben:Was hatn des mit dem Werk von Pinchas Lapide zu tun? Selber lesen macht schlau.
Danke.Edi hat geschrieben:Ja dass gilt für dich selber:Giosuè Carducci hat geschrieben:Was hatn des mit dem Werk von Pinchas Lapide zu tun? Selber lesen macht schlau.
Edi hat geschrieben: "Ausgangspunkt des Streites war übrigens ein Artikel im „stern“ vom 26. April 1990, in dem Christus als „uneheliches Kind“, „schlechter Sohn“ und „unsteter Ehemann“ bezeichnet worden war."
Dann war es der andere hier erwähnte, auf den sich das bezog. Lapide scheint weniger antichristlich zu sein.Giosuè Carducci hat geschrieben:Das sind doch genau die Themen, die der Spiegel & Co. jedes Jahr vor Weihnachten wieder aus der Mottenkiste zaubert.
Lapide hatte damit nix am Hut.
Edi hat geschrieben:Dann war es der andere hier erwähnte, auf den sich das bezog. Lapide scheint weniger antichristlich zu sein.Giosuè Carducci hat geschrieben:Das sind doch genau die Themen, die der Spiegel & Co. jedes Jahr vor Weihnachten wieder aus der Mottenkiste zaubert.
Lapide hatte damit nix am Hut.
Sehr interessanter Link. Danke! Leider keine besonders gute Grafik.Christian hat geschrieben:Mehr infos zu Pichas Lapide : http://ge--schledorn.piranho.de/lapide.htm/
Jedem das Seine.Giosuè Carducci hat geschrieben:Bin Ihnen dankbar, dass Sie sich von Dialogen mit Angehörigen anderer Glaubensgemeinschaften fernhalten.Ewald Mrnka hat geschrieben:Ich brauche keinen christlich-jüdischen Dialog. Ich will auch nichts davon wissen.