



Mh. Die haben eine eigene Eisproduktion? Ich glaub icxh konvertier....Tatiana hat geschrieben:Georgische orthodoxe Kirche
Gelati-Kloster
Das würde ich auch sofort machenLinus hat geschrieben: Ich glaub icxh konvertier....
Kennst Du das selbst oder auch nur von Fotos?Tatiana hat geschrieben:Das würde ich auch sofort machenLinus hat geschrieben: Ich glaub icxh konvertier....![]()
Das Kloster ist wirklich sehr schön :
http://kutaisidotorg.tripod.com/gelimages1.htm






Welchen Status hat denn die georgisch/grusinische Kirche? Ist sie ein Teil der Orthodoxie oder eher der altorientalen wie die Armenier?Alexander hat geschrieben:Daß man die von Tatiana geposteten Bilder vollständig sieht:
Tatiana hat geschrieben:Georgische orthodoxe Kirche
Bethania, Männerkloster zu Ehren Mariä-Geburt
etc...
Danke, ich verwechsle nämlich dauernd die Georgier und die Armenier, di ehocken da alle so am Kaukasus rum und sprechen ganz abseitige Sprachen mit fast so perverser Grammatik wie DeutschRobert Ketelhohn hat geschrieben:Nein, Georgisch natürlich. (Eine kaukasische
Sprache mit eigener Schrift, nicht mit dem In-
dogermanischen verwandt.)
Außerdem war Georgien schon katholisch, da
kannte man noch auf Jahrhunderte nicht mal
den Namen der Russen.
Katholisch sind sie natürlich, denn die Orthodoxe Kirche ist die Eine Heilige Katholische und Apostolische Kirche.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Nein, Georgisch natürlich. (Eine kaukasische
Sprache mit eigener Schrift, nicht mit dem In-
dogermanischen verwandt.)
Außerdem war Georgien schon katholisch, da
kannte man noch auf Jahrhunderte nicht mal
den Namen der Russen.
Nur von Photos, leider.holzi hat geschrieben:
Kennst Du das selbst oder auch nur von Fotos?
Das Armenische gehört zur indogermanischen Sprachfamilie, genauso wie das Deutsche oder die slavischen Sprachen; das Georgische ist eine kaukasische Sprache (eine andere Sprachfamilie also)holzi hat geschrieben: Danke, ich verwechsle nämlich dauernd die Georgier und die Armenier, di ehocken da alle so am Kaukasus rum und sprechen ganz abseitige Sprachen mit fast so perverser Grammatik wie Deutsch






Die traditionelle Chutsuri-Version (Chutsuri = Kirchenschrift):Alexander hat geschrieben:In georgischen liturgischen Büchern wird allerdings eine vollkommen andere (und meines Erachtens sehr schöne) uralte Schrift benutzt, die von einem Georgier vollkommen neu gelernt werden muß, ein Georgier ohne Lektor-Erfahrung wird keinen einzigen Buchstaben verstehen.
(in unserer Gemeinde werden manche Abschnitte des Gottesdienstes zuweilen Georgisch gemacht.)




