Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Stefan

Re: Das Gott?

Beitrag von Stefan »

Haiduk hat geschrieben:Schröder gehört übrigens der SELK an.

Wie kann Schröder das Glaubensbekenntnis sprechen, wenn sie von Gott dem Vater nichts wissen will?
Gott, das Vater. s.o. Problem erkannt, Problem gebannt ;-)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Das Gott?

Beitrag von Nassos »

ich glaube, bei dem greift ned mal dem kat' oikonomia...konkred.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Tritonus
Beiträge: 1451
Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 03:03

Re: Das Gott?

Beitrag von Tritonus »

... Die Briten ... ... wissen gar nichts von einer männlichen Gottform. ...
Da müsste man nur noch die ganzen alten Bibelübersetzungen verbieten, zum Beispiel diese unerträgliche King James Version:
So God created man in his own image, in the image of God created he him; male and female created he them.
(Gen 1, 27, Hervorhebungen von mir)
Nach Schröder wäre es: "... created man in its own image, ... created it him ..., created it them."
Und ganz korrekt würde es lauten: "... created it in its own image, ... created it it ..., gender No. 1 and gender No. 2 created it them."
:narr:

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von Nassos »

yoar, stephen king hat auch ein Buch geschrieben, das ES heißt...
oder es war das Autokennzeichen von Esslingen am Neckar :-P
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 3077
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 14:48

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von Marcus »

iustus hat geschrieben:
Marcus hat geschrieben:
Das Gedicht kenne ich noch von früher. Wirklich ein schönes und gelungenes antirassistisches Gedicht.
Wieso ANTIrassistisch? Das ist doch zutiefst rassistisch:

"Was kann denn dieser Mohr dafür, dass er so weiß nicht ist wie Ihr?

Du siehst sie hier wie schwarz sie sind, viel schwärzer als das Mohrenkind.

Und hätten sie nicht so gelacht, hätt Niklas sie nicht schwarz gemacht."

Schwarz sein als Strafe!!

Kristina Schroeder liest das bestimmt nicht vor!
Die Buben wurden in die Tinte getaucht und schwarz gemacht, weil sie über den schwarzen Jungen gelacht hatten und wurden somit für ihr rassistische Gehabe vom Nikolaus bestraft. Der Nikolaus steht hier doch eindeutig auf der Seite des wegen seiner Hautfarbe Verspottenden. Das mag zwar aus heutiger Sicht eine etwas fragwürdige Pädagogik sein. Als Kinder hatten wir das früher aber verstanden. Die Geschichte kenne ich auch noch aus der Zeit meiner Kindheit.
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von iustus »

Marcus hat geschrieben: Die Buben wurden in die Tinte getaucht und schwarz gemacht, weil sie über den schwarzen Jungen gelacht hatten und wurden somit für ihr rassistische Gehabe vom Nikolaus bestraft.
Eben. Indem man sie genauso schwarz macht. Noch schwärzer. Nach Auffassung des Autors ist es also von übel, schwarz zu sein.

;)
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von taddeo »

iustus hat geschrieben:
Marcus hat geschrieben: Die Buben wurden in die Tinte getaucht und schwarz gemacht, weil sie über den schwarzen Jungen gelacht hatten und wurden somit für ihr rassistische Gehabe vom Nikolaus bestraft.
Eben. Indem man sie genauso schwarz macht. Noch schwärzer. Nach Auffassung des Autors ist es also von übel, schwarz zu sein.

;)
Nein, nicht prinzipiell, sondern nur relativ.
Es ist nur dort von Übel, schwarz zu sein, wo man als Schwarzer ausgelacht wird.

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von iustus »

taddeo hat geschrieben: Es ist nur dort von Übel, schwarz zu sein, wo man als Schwarzer ausgelacht wird.
Nein. Die drei Buben werden doch gar nicht ausgelacht.

Erkennt endlich, dass dieses Werk nach den Maßstäben von Frau Schroeder zutiefst rassistisch ist!

Und nehmt meinen Smiley wahr!
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von lutherbeck »

ah...

:D
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von civilisation »

Die Worte «Negerlein» und «Neger» werden in «Die kleine Hexe» dabei nicht ersetzt, sondern ganz gestrichen. Es sei notwendig, Bücher an den sprachlichen und politischen Wandel anzupassen, begründet Willberg den Schritt. «Nur so bleiben sie zeitlos».
...
Wie die Erben von Astrid Lindgren hat auch er sich lange gegen jede Änderung seines Kinderbuch-Klassikers «Die kleine Hexe» gestemmt, der 1958 mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet und seitdem in 47 Sprachen übersetzt sowie weltweit mehr als 4,3 Millionen Mal verkauft wurde. «Mit der Zeit ist aber die Einsicht gewachsen, dass die Authentizität des Werks der sprachlichen Weiterentwicklung untergeordnet werden muss», sagt sein Verleger Klaus Willberg nun.
=> http://gloria.tv/?media=3871

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von taddeo »

civilisation hat geschrieben:
Es sei notwendig, Bücher an den sprachlichen und politischen Wandel anzupassen, begründet Willberg den Schritt. «Nur so bleiben sie zeitlos».
Die Reichsschrifttumskammer würde sich freuen, daß ihre Ansichten nach 70 Jahren wieder hoffähig sind. :würg:

Caviteño
Beiträge: 12737
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von Caviteño »

taddeo hat geschrieben: Die Reichsschrifttumskammer würde sich freuen, daß ihre Ansichten nach 70 Jahren wieder hoffähig sind. :würg:
:D :D :daumen-rauf:

Es zeigt wieder einmal, daß eine intensive Beschäftigung mit der Zeit zwischen 1933 - 1945 äußerst hilfreich sein kann :ja:

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von civilisation »

Debatte um Sprach-Rassismus:
Das hässliche "Neger" ist tot, tot, tot
Eine Kolumne von Georg Diez
http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 78371.html
Also: Meine Erinnerung hängt nicht an dem Wort Neger. Ich glaube auch nicht, dass man zu einem besseren oder schlechteren Menschen wird, wenn man das Wort Neger liest, ich finde das Wort einfach deplaziert, hässlich, tot. Dieses Land wird freier, schöner, liberaler, aufgeklärter sein, wenn man den "Neger" sein lässt.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von Peregrin »

civilisation hat geschrieben: Eine Kolumne von Georg Diez
Der fällt schon lange als tapferer Schwimmer mit dem Strom auf.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von Niels »

"Auf dem Weg zur Trottelsprache": http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 78115.html
:doktor: --> :anton: --> :emil: --> :ikb_1eye:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von Peregrin »

Niels hat geschrieben:"Auf dem Weg zur Trottelsprache": http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 78115.html
:doktor: --> :anton: --> :emil: --> :ikb_1eye:
Ja, Eskimo ist ein Rassisteneis. Aber wenn uns wer "Schweinefresser" nennt, müssen wir das aushalten.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von civilisation »

Ich stelle das einfach mal hier ein:
Die Sozialticket-Initiativen an Rhein und Ruhr konstatieren, dass das sogenannte Sozialticket des VRR mit Beginn kommenden Jahres im ganzen VRR-Raum verfügbar sein wird. Einen Fortschritt sehen wir in der Tatsache, dass diese Monatskarte in Landkreisen künftig kreisweit gelten soll und dass auf den diskriminierenden Aufdruck „SozialTicket“ verzichtet wird.
Quelle: http://www.attac-niederrhein.de/sozialt ... tuell.html
(Hervorhebung durch mich. c.)

Im VRR (= Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) heißt dieses Ticket jetzt "Mein Ticket".

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von Niels »

"Armutskonferenz" veröffentlicht "Liste der sozialen Unwörter": http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 94314.html

Hier kann man diese "Liste" einsehen: http://nationalearmutskonferenz.de/inde ... -unwoerter
Lustig, dass die nur 23 vermeintliche "Unwörter" gefunden haben... :D :nuckel: :patsch: :vogel:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von Gamaliel »

Verein von Sinti und Roma will „Zigeunersauce“ umbenennen

Daraus:
Ein Verein von Sinti und Roma in Hannover in Deutschland hat die Hersteller sogenannter Zigeunersaucen aufgefordert, diese wegen des diskriminierenden Begriffs umzubenennen.
:D



Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Kuriositäten

Beitrag von Vir Probatus »

Das Ende der Zigeunersauce naht:

Sinti und Roma fordern neuen Namen: Ist die "Zigeunersauce" rassistisch?

Streit um die Zigeunersauce: Das "Forum für Sinti und Roma" fordert fünf Lebensmittelkonzerne auf, den Namen "Zigeunersauce" aus ihrem Sortiment zu verbannen. Der Verein empfinde den Namen als rassistisch. Die Hersteller streiten diesen Vorwurf ab und verweisen auf eine 100-jährige Tradition der Sauce.

http://www.gmx.net/themen/nachrichten/p ... e?.196.611

Müssen wir dann Sinti- & Roma-Sauce sagen ?
Oder Paprika-Tomaten-Sauce, Ungarische Sauce, Balkan-Sauce, Süd-Osteuropäische Sauce ?

Bei "Roter Sauce" fühlten sich ja sicher noch die Linksparteien angegriffen.

Was ist mit dem Zigeunerspiess und vor allem dem Zigeunerschnitzel ? Das betrifft ja sämtliche Speisekarten.

Langsam wird es unerträglich.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 965
Registriert: Montag 14. November 2005, 13:39

Re: Kuriositäten

Beitrag von Kai »

Wie sagte schon Otto Waalkes: "Wegen einem Schnitzel schneiden wir doch unseren Zigeuner nicht an!"
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von Robert Ketelhohn »

:freude:

Darauf einen Negerkuß.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von Vir Probatus »

Heute Mittag hörte ich im Radio endlich die politisch-korrekte Bezeichnung:
"Rotationseuropäer"

:freude: :panisch: :freude: :panisch:
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

Tritonus
Beiträge: 1451
Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 03:03

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von Tritonus »

"Handbuch für Negerfreunde" sorgt für Wirbel

Wer will schon Afrogermane, Afroafrikaner oder Maximalpigmentierter genannt werden? Dann schon lieber trotzig zum "bösen N-Wort" - "Neger" - greifen. Meint Marius Jung, schwarzer Comedian aus Köln. Er spottet - provozierend und amüsant - über Vorurteile, Rassismus, aber auch übertrieben-krampfige political correctness bei der Wortwahl.
...
Rassistisch nennt Marius Jung neben den "Neonazi-Würstchen" auch Dauerbetroffene, die "uns nur als Opfer tolerieren".

( http://www.rp-online.de/panorama/deutsc ... -1.3955816 )

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von Gamaliel »

Wien: Aufregung um „Neger“ in Legasthenie-Test

Daraus:
Ein Legasthenie-Test an einem Wiener Gymnasium sorgt für Aufregung. Dabei sollten die Schüler das Wort „Neger“ finden.
:panisch:
Den Fall aufgebracht hatte der Journalist Simon Inou. „Das ist ein klarer Fall von Alltagsrassismus“

Beim Wiener Stadtschulrat ist man über den Fall empört.
:kugel:

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3496
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von martin v. tours »

Da fällt mir das wieder ein:
http://www.youtube.com/watch?v=tAdyJe13Hmc
:)
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Piusderdritte
Beiträge: 720
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 19:48

Re: Gruppenbezeichnungen und der sensible Umgang damit

Beitrag von Piusderdritte »

martin v. tours hat geschrieben:Da fällt mir das wieder ein:
http://www.youtube.com/watch?v=tAdyJe13Hmc
:)
Da haben wir nun den ersten rechtsradikalen Neger!
Wie soll die Gesellschaft damit umgehen?
Wann kommt der Aufschrei der Gutmenschen?
:D
"Katholische Haus- und Schulbibel" (aus1928) von Paul Bergmann, ist eine sehr gute Zusammenfassung der Bibel! Sollte jeder Katholik mal gelesen haben. Verständlich geschrieben und schnell durchgelesen!

Benutzeravatar
berneuchen
Beiträge: 342
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 22:15
Wohnort: Großherzogtum Baden

Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig

Beitrag von berneuchen »

Dieser Beitrag nebst Antworten entstammt dem Strang " Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig". -HeGe

Thomas_de_Austria hat geschrieben:
Athanasius0570 hat geschrieben:Oder das Bewusstsein, dass jene, die ohne eigene Schuld nicht an Christus glauben, gerechtfertigt sein können?
Dass die Regenwaldindios aus irgendwelchen isolierten Völkern nicht verloren gingen, sofern sie nicht wider das natürliche Sittengesetz handelten, liegt aber nicht an deren Ahnenkult, Schamanismus, Animismus oder was auch immer die jeweils praktizierten.
Bloß weil Gewisse, die nicht sichtbarerweise Glied der hl. Kirche sind, gerettet werden können, sind deren Kult und religiösen Anschauungen noch lange nicht richtig oder gerechtfertigt. Selig wurden sie trotz ihrer Kulte und abweichenden Anschauungen, nicht wegen dieser!
Athanasius0570 hat geschrieben:Oder die Definition des 1. Vatikanischen Konzils, dass Gott mit dem Licht der natürlichen Vernunft erkannt werden könne?
Das nützt hierfür ebenso nix.

Athanasius0570 hat geschrieben:Vielleicht ist dir der "logos spermatikos" ein Begriff?
Das trifft es schon eher, die Frage ist nur, worin diese λόγοι σπερματικοὶ/rationes seminales konkret bestehen? Für mich persönlich, auch im Zusammenschau mit dem obigen Hinweis auf das Vaticanum I – aber nicht nur! – dürfte es sich, was unsere Frage angeht, dabei um gewisse wahre Sätze der Vernunft betreffs Gott, Religion etc. handeln.

Dass sich so etwas auch im mohammedanischen Schrifttum in irgendeiner Weise findet, ist evident, allerdings doch etwas wenig, insgesamt. Außerdem steht im KKK bzw. LG etwas von der Vorbereitung auf das Evangelium und auch diese Vorbereitung, das lumen naturale, gehört dem Logos an, der Fleisch angenommen hat, wohlgemerkt, das erwuchs nicht aus deren Propheten, Gurus, Schamanen, Priestern und sonstigen Figuren.
Es sollte sich langsam auch bis nach felix austria rumgesprochen haben, dass die Gläubigen des Islam Moslems oder Muslime heissen und nicht Mohammedaner. :doktor:

koukol
Beiträge: 417
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2012, 03:36

Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig

Beitrag von koukol »

Zuletzt geändert von koukol am Dienstag 29. April 2014, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Das habe ich erwartet. Es ist doch immer wieder faszinierend, wie die Immergleichen auf bestimmte Reizwörter reflexartig reagieren.

Noch einmal, weil's so schön ist: M O H A M M E D A N E R.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig

Beitrag von Pit »

Thomas_de_Austria hat geschrieben: Noch einmal, weil's so schön ist: M O H A M M E D A N E R.[/blocksatz]
Du magst das schön finden,das stört mich auch nicht,Fakt ist und bleibt,dass die Anhänger des islamischen Glaubens Muslime sind oder in einer etwas veralteten Schreibweise Moslems aber eben keine Mohammedaner.
Im letzteren Fall würden sie Mohammed anbeten,was nicht der Fall ist.
carpe diem - Nutze den Tag !

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Papst Franziskus spricht Vorgänger heilig

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Im letzteren Fall würden sie Mohammed anbeten,was nicht der Fall ist.
Mhm, genau wie die Arianer eben Arius anbeten oder die Lutheraner Luther ... :roll:
Fakt ist
... dass es sich um eine Fremdbezeichnung nach der Stiftergestalt handelt und fertig.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema