Poollösung
Poollösung
Die Abschreibung von Gütern mit mittlerem Wert (zwischen 150 und 1000 EUR) ist seit diesem Jahr nur noch als Poollösung linear über fünf Jahre hinweg möglich.
Betroffen davon sind auch Navigationsgeräte, Kommunikationsgeräte sowie Personalcomputer als Netbooks.
Es wäre richtig, die Poollösung wieder abzuschaffen und es bei einer Absenkung der Abschreibungsmöglichkeiten für geringwertige Güter zu belassen.
Betroffen davon sind auch Navigationsgeräte, Kommunikationsgeräte sowie Personalcomputer als Netbooks.
Es wäre richtig, die Poollösung wieder abzuschaffen und es bei einer Absenkung der Abschreibungsmöglichkeiten für geringwertige Güter zu belassen.
Re: Poollösung
Darüber könnte man schon nachdenken.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Poollösung
Heute Mittag musste ich unwillkürlich an in Auerochsfett gebratene Schweinskaldaunen denken. Die wurden in "Astrix bei den Schweizern" serviert.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Poollösung
Ja.overkott hat geschrieben:Es wäre richtig, die Poollösung wieder abzuschaffen …
Nein. Im Gegenteil. Mindestens einen Inflationsausgleich auf den alten Betrag draufschlagen.overkott hat geschrieben:… und es bei einer Absenkung der Abschreibungsmöglichkeiten für geringwertige Güter zu belassen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Poollösung
... mit Honig ???Maurus hat geschrieben:Heute Mittag musste ich unwillkürlich an in Auerochsfett gebratene Schweinskaldaunen denken. ...

Re: Poollösung
Paul Heliosch hat geschrieben:... mit Honig ???Maurus hat geschrieben:Heute Mittag musste ich unwillkürlich an in Auerochsfett gebratene Schweinskaldaunen denken. ...

-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Poollösung
Maurus hat geschrieben:Paul Heliosch hat geschrieben:... mit Honig ???Maurus hat geschrieben:Heute Mittag musste ich unwillkürlich an in Auerochsfett gebratene Schweinskaldaunen denken. ...

...wenn Du zum Festmahl einlädst, bin ich dabei ...allerdings bevorzuge ich die Poollösung:

Re: Poollösung
Ob sich da eine römische Orgie feiern lässt? Immerhin müsste man niemanden in den See werfen, der sein Brotstückchen im Fondue verloren hat
.

- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Poollösung
Die Blödelheinis sind offensichtlich keine Freiberufler oder Gewerbetreibenden.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Poollösung
Vorteile der dekadenten Art gewisse Feste auf neutralem Territorium zu feiern mochte es ja geben, aber gerade das asterixsche Beispiel des freundschaftlichen Gelages nach erfolgreicher Beendigung (nicht nur) des schweizer Ausflugs zeigt sehr schön die eigentlichen Vorteile der Poollösung:Maurus hat geschrieben:Ob sich da eine römische Orgie feiern lässt? Immerhin müsste man niemanden in den See werfen, der sein Brotstückchen im Fondue verloren hat.
daß sich nämlich nicht nur die Klugschei...er, sondern auch Dorftro...el und die beiden Blödelh...nis in trauter Runde zuprosten durften - man könnte diese Art der Fete auch "Poollösung" im "Gemüsegarten" nennen...
...einzig der Dorfbarde musste sich aus bekannten Gründen letztlich mit dem Duft der in Auerochsfett gebratenen Schweinskaldaunen zufrieden geben... was ich als ungerecht empfand, ...schien jedoch angesichts seiner gewöhnlich zu erwartenden Lautäusserungen unumgänglich gewesen zu sein...

-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Poollösung
... jedoch möchte ich im Interesse des Fortbestands der Poollösung noch nebenbei darauf verweisen, daß nur für die Dauer der Fete geknebelt wurde ...während des gewöhnlichen Dorflebens reichte entweder die höfliche Ermahnung oder - falls diese nicht fruchtete - der (nicht zu schwungvolle) Einsatz der Schmid'schen Keule...
...denn, - Preisfrage - was wäre das kleine, "rebellische" Dorf wohl ohne Troubadix gewesen?
...denn, - Preisfrage - was wäre das kleine, "rebellische" Dorf wohl ohne Troubadix gewesen?
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Poollösung
...womit wir beim Thema "Fehlertoleranz" wären...
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Poollösung
... zu diesem Begriff (Fehlertoleranz) war einmal von einem namhaften Herrn aus der Automobilbranche der folgende sinnige Witz zu hören:
"Sollte sich die Befürchtung bestätigen, daß demnächst die Fehlertoleranz
im Automobilbau beim Faktor Null ankommt, steige ich schnell noch kurz vorher aus,
bevor sich die Türen nicht mehr öffnen lassen."
Der Satz lässt sich problemlos auf Dorfgemeinschaften anwenden - dito auf "rebellische"
Poollösungen.
Fazit:
Mit abnehmender "Fehlertoleranz" wird "Majestix" ärmer...
"Sollte sich die Befürchtung bestätigen, daß demnächst die Fehlertoleranz
im Automobilbau beim Faktor Null ankommt, steige ich schnell noch kurz vorher aus,
bevor sich die Türen nicht mehr öffnen lassen."
Der Satz lässt sich problemlos auf Dorfgemeinschaften anwenden - dito auf "rebellische"
Poollösungen.
Fazit:
Mit abnehmender "Fehlertoleranz" wird "Majestix" ärmer...
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Poollösung
...aber es wäre ein Kurzschluss zu meinen, daß - angesichts der schönen Bilder harmonischer Festgelage - die "Poollösung" das erstrebenswerte Ziel sei,
...das ist sie nicht.
Die "Poollösung" ist keine machbare "Lösung" im Sinne des Utilitarismus.
Die "Poollösung" ist lediglich Ausdruck einer Integrität, (- vielleicht kann man dazu auch "integrative Gesundheit" sagen?) die auf dem richtigen Umgang mit dem Geheimnis beruht...
...und das ist, wie ich meine, im vorliegenden "Fall" das grösste Problem...
...das ist sie nicht.
Die "Poollösung" ist keine machbare "Lösung" im Sinne des Utilitarismus.
Die "Poollösung" ist lediglich Ausdruck einer Integrität, (- vielleicht kann man dazu auch "integrative Gesundheit" sagen?) die auf dem richtigen Umgang mit dem Geheimnis beruht...
...und das ist, wie ich meine, im vorliegenden "Fall" das grösste Problem...
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Poollösung
... wenn nämlich Häuptlinge meinen, das "Geheimnis" lauthals dem Pöbel vorwerfen zu müssen und in seiner Auslegung zu allem Überfluss auch noch völlig danebengreifen, dann wundere ich mich nicht, dass die dünnen Pallisaden fallen und nicht nur das Baumhaus des Troubadix sondern auch des Majestix' Schild in Schieflage gerät...
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Poollösung
...dann kippt die "Poollösung" zur "Poollauge" - ...
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Poollösung
...Jedoch lange vorher schon flüchtete es dorthin, wo es (noch oder wieder) geschützt ist:
das Geheimnis des Glaubens.
das Geheimnis des Glaubens.
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Poollösung
...manche finden einige Hinweise darauf - spät, aber immerhin noch rechtzeitig - zwischen ein paar vertrockneten Blumen aus Galiläa...
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Poollösung
...andere im verlöschenden Licht der Augen Ihres Vaters...
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Poollösung
...seit ich meine letzte KFZ-Rechnung auf den Tisch bekam ... 
...da wünschte ich mir zur Begleichung spontan 'ne Poollösung...

...da wünschte ich mir zur Begleichung spontan 'ne Poollösung...

-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: Poollösung
So?Paul Heliosch hat geschrieben:...seit ich meine letzte KFZ-Rechnung auf den Tisch bekam ...
...da wünschte ich mir zur Begleichung spontan 'ne Poollösung...

Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: Poollösung
"Schatz, unser Auto ist kaputt - es hat Wasser in der Einspritzanlage ..." - "Wieso Wasser in der Einspritzanlage? Das gibt's doch nicht! Wo ist denn das Auto?" - "Im Pool ..."
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Poollösung
...nicht ganz, aber fast:taddeo hat geschrieben:... "Wieso Wasser in der Einspritzanlage? Das gibt's doch nicht! ...
http://mazingazeta.wordpress.com/28/ ... el-dingel/

http://en.wikipedia.org/wiki/Daniel_Dingel
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Poollösung
...zurück zur Poollösung: @Raimund, ...wenn ich ernsthaft darüber nachdenke, meine ich eigentlich APG 4,31ff
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Poollösung
...wobei eine vorteilhafte Voraussetzung zum heutigen Pfingsten Gott sei Dank in der Kenntnis der inneren Bedrohung besteht:
Im Judentum wie in der Kirche läuft der Offenbarungsglaube damals wie heute Gefahr ins rein Religionhafte zu erstarren* = zu kristallisieren = zu klerikalisieren. Die Scheidung vom Religionhaften vollzieht der Glaubende fortwährend in der Annahme der Offenbarung im Geheimnis des Glaubens der Kirche. Daher ist es so unbeliebt bei Klerikalfasch-isten - gleich ob laiens oder theologens.
* Zitat frei nach: Heft der Katholischen Integrierten Gemeinde "HEUTE pro ecclesia viva" Ausgabe 1 - 1994" >>Kapitel dort: "Der Mut zur kleinen Zahl und die erste Reise nach Israel 1965" - S.85
Im Judentum wie in der Kirche läuft der Offenbarungsglaube damals wie heute Gefahr ins rein Religionhafte zu erstarren* = zu kristallisieren = zu klerikalisieren. Die Scheidung vom Religionhaften vollzieht der Glaubende fortwährend in der Annahme der Offenbarung im Geheimnis des Glaubens der Kirche. Daher ist es so unbeliebt bei Klerikalfasch-isten - gleich ob laiens oder theologens.
* Zitat frei nach: Heft der Katholischen Integrierten Gemeinde "HEUTE pro ecclesia viva" Ausgabe 1 - 1994" >>Kapitel dort: "Der Mut zur kleinen Zahl und die erste Reise nach Israel 1965" - S.85
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Poollösung
... jenes Pfingsten meine ich, durch welches diese echte Leidenschaft des Herzens erglüht, die keine Wüste scheut und keine Fremde, keine Einsamkeit und kein wissendes Lächeln derer, die den Gläubigen immer für einen Tor halten*...
*P. A. Delp
*P. A. Delp
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Poollösung
...deren Wahrheit sich dem Sucher erschliessen und den Gefundenzuhabenwähnenden verborgen bleiben möge.
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Poollösung
...Auf der Suche nach der Wahrheit kommt Pfingsten genau rechtzeitig in den Blick.
Blickwender (nicht Wendehälse) sind vonnöten:
Der Tröster wendet die Blickrichtung von unten nach oben und weckt auf aus dem
augenblicklichen Schlafzustand der "Katechese". Unterteilte man nämlich Katechese in
eine für Kinder und eine für Erwachsene, so hiesse ich dies ein "Schlafmittel", denn gerade
Kindschaft ist das Ziel für die vielen leider Erwachsengewordenen - wiewohl vielmehr Unterteilung
anzuraten ist in eine Katechese der Kindschaft und eine der Kultdiener,
...denn,
wie cantus und andere im Sinne einer Erneuerung (Renew) der "Poollösung" nicht müde werden anzumahnen, sind Liturgie und Katechese die Gewichte dieser Zeit (an denen die Feigheit nach "unten" - Hirten dagegen nach "oben" bestrebt sind zu "ziehen"...)
...dabei denke man jedoch nicht an "Nivellierung"* als der "Poollösung" letzter Schrei:
Dies wurde schon "Korach"* zum Verhängnis... und er fuhr im wahrsten Sinne "hinunter"*
- der natürlichen Erdanziehung entgegen, man möchte ausrufen: Gebt nicht dem Bestreben
der Gravitation nach! ...
*Num 16, 1ff
Blickwender (nicht Wendehälse) sind vonnöten:
Der Tröster wendet die Blickrichtung von unten nach oben und weckt auf aus dem
augenblicklichen Schlafzustand der "Katechese". Unterteilte man nämlich Katechese in
eine für Kinder und eine für Erwachsene, so hiesse ich dies ein "Schlafmittel", denn gerade
Kindschaft ist das Ziel für die vielen leider Erwachsengewordenen - wiewohl vielmehr Unterteilung
anzuraten ist in eine Katechese der Kindschaft und eine der Kultdiener,
...denn,
wie cantus und andere im Sinne einer Erneuerung (Renew) der "Poollösung" nicht müde werden anzumahnen, sind Liturgie und Katechese die Gewichte dieser Zeit (an denen die Feigheit nach "unten" - Hirten dagegen nach "oben" bestrebt sind zu "ziehen"...)
...dabei denke man jedoch nicht an "Nivellierung"* als der "Poollösung" letzter Schrei:
Dies wurde schon "Korach"* zum Verhängnis... und er fuhr im wahrsten Sinne "hinunter"*
- der natürlichen Erdanziehung entgegen, man möchte ausrufen: Gebt nicht dem Bestreben
der Gravitation nach! ...
*Num 16, 1ff
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Poollösung
-
Zuletzt geändert von Paul Heliosch am Dienstag 2. Juni 2009, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.